Hörnchen 1.617 Geschrieben 14. November 2019 Guten Abend zusammen. Die Lehrerin meiner Tochter hatte angefragt ob sie mal mit der Klasse vorbeikommen könne und wir ein wenig über die Ratten erzählen könnten. Auch fiel wohl mehrfach, das Klische mit der Kanalratte. Was haltet ihr von der Idee? Ich bin immer sehr für Aufklärungsarbeit zu dem Thema, ich habe auch lange gehadert ob es das richtige ist hier mal ein paar Meinungen einzuholen. Nun bin ich aber doch ein wenig unsicher, ob es für die 3 nicht zu viel Stress ist, wobei Loki sowieso immer interessiert ist, an allem was neu ist. Bitte bitte nicht hauen oder so, wenn ihr sagt das ist zuviel Stress, dann sehe ich das ein, will ja auch nur das Beste für meine Rasselbande^^ Lg Hörnchen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marlod 671 Geschrieben 14. November 2019 Hey, ich finde das kommt ganz drauf an. Wie alt sind die Kinder, wie sieht dein Setup aus, wie fit sind die Nasen usw. Ich könnte es mir hier z.B. nicht vorstellen, da meine Räume zu klein sind aber allgemein find ich es schon machbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yamea 542 Geschrieben 14. November 2019 (bearbeitet) So viele neue Gerueche und Duefte, so viele neue und moeglicherweise laute Geraeusche, so viele neue Gesichter. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich das stressfrei fuer die kleinen gestalten wuerde.. Mal abgesehen vom kindlichen "Ahhh wie suess!! Darf ich mal streicheln??" Ich denke aber du kennst deine Kleinen am besten. Es gibt Ratten die sind durchaus an Besuch gewoehnt.. Wenn sie gesundheitlich soweit in Ordnung sind, stellt das fuer solche sicher kein Problem dar. bearbeitet 14. November 2019 von Yamea Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KerstinVanessa 2.799 Geschrieben 14. November 2019 Hm, könntest du alternativ die Interaktion mit den Süßen Filmen und das wird dann der Klasse gezeigt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
leyla007 26 Geschrieben 14. November 2019 hallöchen, ich würde es langsam angehen vielleicht lässt du die Kleinen erstmal im Käfig. Vor allem wenn es noch kleine Kinder sind. ich habe mich einmal mit meiner Freundin und ihrer kleinen Schwester (5) in den Auslauf gesetzt und die kleine wollte unbedingt mal eine Ratte auf den arm nehmen. Ich hab mir dabei nichts gedacht und hab sie machen lassen. Dann ist sie aufgestanden (mit der Ratte auf dem arm). Die Ratte ist dann hektisch auf ihr herumgelaufen und sie hat mit den armen gefuchtelt und die Ratte ist runter gefallen.Zum glück war sie noch nicht sehr groß.Also lass die Kinder die Ratten nicht selber auf die Hand nehmen wenn sie noch jung sind! LG leyla Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.617 Geschrieben 14. November 2019 vor 7 Minuten schrieb Marlod: Wie alt sind die Kinder Die Kinder sind in der 4. Klasse, meine Tochter ist 9 Jahre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.617 Geschrieben 14. November 2019 vor 2 Minuten schrieb KerstinVanessa: den Süßen Filmen Ne dafür turnen sie mir zuviel auf der Kamera herum, habe ich schon versucht^^ @leyla007 Ne bei sehr kleinen Kindern würde ich es auch nicht machen, aber das hier ist 4. Klasse Grundschule. Eigentlich sind die Jungs fit und ich kenne mindestens einen Kanditaten den die Kinder nicht mehr loswerden würden^^ Hatte ich hier schon bei Besuch, als die Jungs im Auslauf waren, der ist immer wieder rausgehüpft und wollte sich die "Neuen" anschauen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
leyla007 26 Geschrieben 14. November 2019 also ich denke mal das geht in Ordnung!Schliesslich sind sie dann ja nicht mehr soo jung.Aber ich wär trotzdem vorsichtig! Wie Yama schon gesagt hat: "Awww wie süß!kann ich mal streicheln?" ist unberechenbar... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.617 Geschrieben 14. November 2019 vor 12 Minuten schrieb Marlod: wie sieht dein Setup aus Mein Setup wäre der Auslauf der Jungs, im Wohnzimmer ist genug Platz, im Rattenzimmer mit dem großen Käfig ist einfach nicht genug Platz dafür. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.617 Geschrieben 14. November 2019 Gerade eben schrieb leyla007: Aber ich wär trotzdem vorsichtig Klar das würde ich den Kindern auch vorher sagen^^ Man kann auch nur vor den Kopf nicht in den Kopf der Ratte gucken, obwohl ich das manchmal schon gern machen möchte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
leyla007 26 Geschrieben 14. November 2019 JaSie müssen halt nur aufpassen dass sie nicht auf eine Ratte rauf treten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
leyla007 26 Geschrieben 14. November 2019 Gerade eben schrieb leyla007: JaSie müssen halt nur dass sie nicht auf eine Ratte rauf treten! ...Wenn du sie in den Auslauf hineinlässt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.617 Geschrieben 14. November 2019 vor 30 Minuten schrieb leyla007: ...Wenn du sie in den Auslauf hineinlässt Ne das würde ich nicht machen, ich würde sie eher von aussen schauen lassen^^ 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
leyla007 26 Geschrieben 14. November 2019 Ja,das würde ich auch raten. Denn es kann immer mal sein das ein Kind auf eine Rauftritt.(auch wenn es aus versehen war). 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ryuzaki 612 Geschrieben 14. November 2019 vor 26 Minuten schrieb Hörnchen: Ne das würde ich nicht machen, ich würde sie eher von aussen schauen lassen^^ Ich würde die auch nur von Außen schauen lassen, vorher noch ein paar Sachen klarstellen, z.B Niemand betritt den auslauf oder nimmt ohne Erlaubnis eine Ratte hoch, jeder verhält sich möglichst leise, da die kleinen ja gute Ohren haben, niemand teilt sein Pausenbrot mit den Tieren, etc 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anonymiss 2.844 Geschrieben 14. November 2019 (bearbeitet) Ja ich weiß, ich gehöre zu den Paranoiden aber mein Schlachtplan wäre wohl Folgender, vielleicht ist ja was für dich dabei: Es wäre wohl mehr Aufwand, aber ich würde den Auslauf in einem Raum aufbauen, der ohne meine Erlaubnis nicht betreten werden darf. Dann würde ich die Schulklasse in kleine Gruppen einteilen.. vielleicht 3, 4 Kinder. Diese dürfen dann nacheinander von außen gucken. In den Auslauf gehen halte ich auch für ein absolutes No-Go, am Auslauf sollte nicht gerüttelt oder geklopft werden. Bei kleineren Gruppen kann man den Geräuschpegel eher kontrollieren denke ich. Und gleichzeitig musst du nicht 20 Zwerge beobachten (ich will ja nicht gemein sein, aber KInder sind halt Kinder, ihr wisst schon...). Generell finde ich das aber echt toll, dass da Interesse besteht. bearbeitet 14. November 2019 von Anonymiss 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.617 Geschrieben 14. November 2019 vor 17 Minuten schrieb Ryuzaki: Niemand betritt den auslauf oder nimmt ohne Erlaubnis eine Ratte hoch, jeder verhält sich möglichst leise, da die kleinen ja gute Ohren haben, niemand teilt sein Pausenbrot mit den Tieren, etc Für mich selbstverständlich^^ vor 9 Minuten schrieb Anonymiss: nicht 20 Zwerge beobachten Das ist ein guter Einwand, wobei ich schon festgestellt habe das die Kinder in der Klasse alle sehr reif sind für 9 jährige, aber das mit den Gruppen ist eine gute Idee. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.617 Geschrieben 14. November 2019 Danke euch schonmal für die vielen Anregungen und Gedanken 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marlod 671 Geschrieben 14. November 2019 Ich würde es auch wie Anonymus machen. Vielleicht kann man vorher gemeinsam über Haltung, Eigenschaften sprechen. Mit meinem Neffen und Freund (5) hab ich es so gemacht, dass ich eine meiner zahmen Kuschlmädchen auf dem Arm hatte und er sie da streichel durfte. Denke auch mal einen Rattenschwanz anzufassen ist eine Erfahrung. Finde ein TA-Besuch stressiger aber wie gesagt das ist von vielen Faktoren abhängig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.617 Geschrieben 14. November 2019 vor 2 Minuten schrieb Marlod: Rattenschwanz anzufassen Das finde selbst ich heute noch faszinierend. ^^ Danke dir Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ryuzaki 612 Geschrieben 14. November 2019 vor 52 Minuten schrieb Hörnchen: Für mich selbstverständlich^^ Für dich schon, aber ein Haufen Kinder kommt schonmal auf dumme Gedanken Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kzk 818 Geschrieben 14. November 2019 Hallo, mein Sohn - und der eigentliche Rattenhalter - ist ja auch erst 9. Daher kann ich mal ein bisschen von unseren bisherigen Erfahrungen mit „fremden“ Kindern erzählen. Es waren schon einige seiner Freunde und Nachbarskinder zu Besuch. Unsere 4 Böckchen sind alle jung und gesund, nur unterschiedlich „kuschelig“. Einzelne Kinder haben wir mit zum Käfig genommen und dabei auch die zutraulichsten Tiere rausgenommen und auf unserem Arm streicheln lassen. Wenn die Ratte dann von sich aus zu dem Besucher wollte: prima. Wenn nicht, dann nicht. Mit maximal 3 Kindern waren wir auch im Auslauf. Da hat man schon gemerkt, dass es für die Tiere gerade zu Beginn etwas stressig war. Auch wenn wir vorher ein paar Verhaltensregeln erklärt hatten (ruhige Bewegungen - am besten setzen, leise sprechen, keine Ratte festhalten oder gegen den Willen hochnehmen,...) war es zu Beginn recht wuselig. Gemäß ihrem Temperament waren die Jungs entweder sofort in der Katzenhöhle verschwunden oder kletterten wie gehabt auf den menschlichen Aussichtstürmen herum. Trotzdem haben wir mit mehreren Besuchern die Zeit auf wenige Minuten begrenzt. Generell macht es schon einen großen Unterschied, ob die Kinder mit (anderen) Tieren vertraut sind oder nicht. Und auch ob sie durch Vorurteile wie „Schädlinge“ beeinflußt waren. Euer Vorhaben finde ich prinzipiell echt Klasse, würde aber selbst, wenn die Kinder nicht in den Auslauf gehen, die Gruppen jeweils auf vielleicht 5-6 begrenzen. Wenn Ihr das macht, würde es mich sehr interessieren wie es gelaufen ist! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.617 Geschrieben 14. November 2019 vor 19 Minuten schrieb Ryuzaki: Für dich schon, aber ein Haufen Kinder kommt schonmal auf dumme Gedanken Auch wieder wahr vor 7 Minuten schrieb Kzk: Und auch ob sie durch Vorurteile wie „Schädlinge“ beeinflußt waren. Das ist wohl bei ein paar der Fall, da muss sich die Große immer wieder anhören, das sie ja Kanalratten hat, noch ein Grund mehr für mich Aufklärung zu betreiben vor 8 Minuten schrieb Kzk: Wenn Ihr das macht, würde es mich sehr interessieren wie es gelaufen ist! Klar ich gebe dann Bescheid, muss mir aber das ganz nochmal durch den Kopf gehen lassen^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kzk 818 Geschrieben 14. November 2019 Zum Thema „Kanalratten“: Wir erklären dann immer, dass unsere Ratten in etwa soviel mit „Kanalratten“ gemeinsam haben wie Hunde mit Wölfen. Ja, ich weiß, der Vergleich hinkt etwas. Aber die meisten verstehen dann etwas besser, dass unsere Fellnasen keine „Schädlinge“ sind - und sind häufig neugierig sie kennen zu lernen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.617 Geschrieben 15. November 2019 Finde ich jetzt nicht, der Vergleich ist ganz gut^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen