Nai 9 Geschrieben 20. Februar Ich möchte meinen kleinen gerne eine Buddelkiste machen. Mit artgerechten Kräutern, Frischfutter etc. Nur weiß ich nicht was für erde ich da ohne risiko nehmen kann. Kann ich da ganz normale Blumenerrde nehmen oder diese Kokoserde die man mit wasser ansetzen muss oder muss ich da auf ganz andere dinge achten? Vielleicht hat ja jemand schonmal Erfahrungen damit gemacht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yamea 542 Geschrieben 20. Februar (bearbeitet) Hallo @Nai, normale Erde kannst Du nicht nehmen. Kokoshumuserde ist da genau das Richtige. Frischfutter schimmelt allerdings schnell, also immer schoen wechseln. bearbeitet 20. Februar von Yamea 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
xharuhix 1.664 Geschrieben 20. Februar Hallo, wir benutzen auch Kokosfaserhumus und die Ratten sind begeistert. Diese Form der Buddelkiste würde ich allerdings nur im Auslauf anbieten, damit sich die Ratten nicht unterkühlen, ihr Futter darin Bunkern oder es als Toilette zweckentfremden. So hat man im Auslauf besser ein Auge drauf und kann die Erde wechseln. Liebe Grüße Ann-Ka Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nai 9 Geschrieben 20. Februar vor 14 Minuten schrieb xharuhix: Hallo, wir benutzen auch Kokosfaserhumus und die Ratten sind begeistert. Diese Form der Buddelkiste würde ich allerdings nur im Auslauf anbieten, damit sich die Ratten nicht unterkühlen, ihr Futter darin Bunkern oder es als Toilette zweckentfremden. So hat man im Auslauf besser ein Auge drauf und kann die Erde wechseln. Liebe Grüße Ann-Ka Dankeschön, Ich hatte sowieso vor das ganze in den Auslauf zu stellen, weil meine kleinen alles außeinander nehmen, was nicht Niet- und Nagel-Fest ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nai 9 Geschrieben 20. Februar vor 2 Stunden schrieb Yamea: Hallo @Nai, normale Erde kannst Du nicht nehmen. Kokoshumuserde ist da genau das Richtige. Frischfutter schimmelt allerdings schnell, also immer schoen wechseln. Okay, danke. Ich hab immer das Frischfutter im Auslauf, wenn die dann im Gehege sind räum ich dass dann auch dementsprechend um, beziehungsweise räume Reste weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
xharuhix 1.664 Geschrieben 20. Februar Die Ziegel bekommst du übrigens total günstig im Reptilienbedarf. Gab da einen online Shop, wo der Ziegel unter einem Euro gekostet hat. Die weicht man dann mit 3-4l Wasser auf und hat 8l Erde Ich hab mir dafür in der Pommesbude nebenan die 10l Mayo-Eimer geben lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ryuzaki 618 Geschrieben 20. Februar vor 2 Stunden schrieb xharuhix: Die weicht man dann mit 3-4l Wasser auf und hat 8l Erde Ich würde immer empfehlen eher nur 1-2 Liter Wasser zu nehmen, sonst ist die Erde am Ende arg nass. Ggf muss man dann kleinere trockene Stücke noch mit den Fingern zerdrücken und unter die feuchte Erde heben, aber so hat man am schnellsten die fertige Erde und muss nicht noch lange warten bis das überschüssige Wasser weggetrocknet ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
xharuhix 1.664 Geschrieben 20. Februar Tatsächlich, bei 1-2 Liter löst es sich bei uns nicht. Dann hast du so einen halben Ziegel noch über. Aber es stimmt, wir müssen dann auch wirklich lange warten, bis es trocken genug ist. Liebe Grüße Ann-Ka Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nai 9 Geschrieben 24. Februar Danke alle zusammen! Am 20.2.2021 um 17:50 schrieb Ryuzaki: Ich würde immer empfehlen eher nur 1-2 Liter Wasser zu nehmen, sonst ist die Erde am Ende arg nass. Ggf muss man dann kleinere trockene Stücke noch mit den Fingern zerdrücken und unter die feuchte Erde heben, aber so hat man am schnellsten die fertige Erde und muss nicht noch lange warten bis das überschüssige Wasser weggetrocknet ist Am 20.2.2021 um 15:02 schrieb xharuhix: Die Ziegel bekommst du übrigens total günstig im Reptilienbedarf. Gab da einen online Shop, wo der Ziegel unter einem Euro gekostet hat. Die weicht man dann mit 3-4l Wasser auf und hat 8l Erde Ich hab mir dafür in der Pommesbude nebenan die 10l Mayo-Eimer geben lassen. Ich mache bald auch so ein Rattentagebuch, dann schreibe ich auch wie das lief, wenn es jemanden interessiert 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
oldpunkgirl 171 Geschrieben 24. Februar Ja na aber, schreib bitte auf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen