Ratatouille 2 Geschrieben 22. Juni 2009 Habe beim Real eine Melonen Stueck gekauft, nennt sich Melonen-ananas!!! Meint ihr ich kann das den Rattis geben??? Hab so meine Bedenken.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lakes 147 Geschrieben 22. Juni 2009 Hallo, ich kenne diese wohl, habe sie aber noch nicht gegessen. Schmeckt sie eher wie eine Melone oder eher wie eine Ananas? Ist sie sauer oder enthaelt sehr viel Fruchtsaeure? Dann wuerde ich davon absehen. LG Lakes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Co-Coliene 1 Geschrieben 22. Juni 2009 Hab ich auch schon probiert. Mir haben die aber erklärt, dass es keine Ananas sei (als ich mich verwundert erkundigte). Sie wäre nichts anderes als ne gelbe Wassermelone. Finde auch, dass sie nur aussieht wie eine Ananas, wenn sie in so kleinen Stückchen serviert wird. Ich würd sie deinen Süßen mal prbieren lassen. Kernarme, rote Wassermelone habe ich meinen Jungs die Tage zum 1.x fressen lassen. Sie rissen mir sie gierig aus der Hand. Co-Coliene Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi 0 Geschrieben 22. Juni 2009 Hallo, Ananasmelone ist nichts anderes als ne normale Melone, nur dass sie gelb ist. Sie schmeckt genauso süß. Der einzige Unterscheid ist, dass sie so gut wie keine Kerne haben. Meinen Nasen hats geschmeckt: Kannst du also geben. Grüße, Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LaKara 618 Geschrieben 22. Juni 2009 Huhu, ne Ananasmelone ist ne gelbe Wassermelone. Somit dürfte das Verfüttern kein Problem darstellen Die Bezeichnung "Ananas" bezieht sich wohl auf die Farbe. Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ratatouille 2 Geschrieben 22. Juni 2009 Cool!! dann weiss ich schon was es heute Abend gibt!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ghostwriter 402 Geschrieben 22. Juni 2009 Huhu, übrigens - keine Sorge wegen Melonenkernen. Die dürfen die Nasen gerne knabbern und sind meist heiß begehrt LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ninja 0 Geschrieben 23. Juni 2009 Oh das wußte ich auch noch nicht. Habe letztens alle Kerne aus dem roten Fruchtfleisch entfernt. Das kann ich mir also in Zukunft sparen. Gruß Petra Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Amy 1 Geschrieben 17. Juli 2009 Hab noch nie gehört das es eine Ananasmelone gibt! Hört sich ja lecker an! Und vorallem wenn sie diese lästigen Kerne nicht hat! *wääh Kerne* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ghostwriter 402 Geschrieben 17. Juli 2009 Huhu, *wääh Kerne* Die Rattis sehen das aber irgendwie anders, die lieben die Kerne LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mia 0 Geschrieben 23. Juli 2009 hallö! ich liebe die kerne auch!!! bin ich jetzt eine ratte? ich sammel die immer raus (im fruchtfleisch find ich des knacken auch fies). aber schmecken tun die allein echt lecker! grüßle, mia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mia 0 Geschrieben 29. Juli 2009 sagt mal, kann man den ratten die melone mit schale geben, oder muss die vorher ab? nur mal so dumm gefragt... also nicht, dass ich denen nur die schale geben würd! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bea284 34 Geschrieben 29. Juli 2009 Hallo, bitte die Melonen ohne Schale geben. Es gibt keine dummen Fragen. Liebe Grüße, Bea. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen