Lakes 147 Geschrieben 9. Dezember 2011 Hallo, @MCMXC:nee weiss ich leider auch nicht, aber ich habe wohl auch einen verloren und wuerde einen benoetigen, wenn du dazu was weisst, schreib es ruhig mal hier Was ich allerdings schon weiss ist, dass die Firma Hoffmann auch die Ersatzteile fuer den alten ET produziert. Ich habe grade vor einigen Wochen fuer meinen alten ET 3 CAT Durchgaenge dort anfertigen lassen und geliefert bekommen. LG Lakes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mcmxcv 18 Geschrieben 10. Dezember 2011 Huhu, werde ich machen. Ich werde wohl die nächste Woche mal bei Hoffmann anrufen oder eine nette Mail schreiben und nachfragen. liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HoodRat 111 Geschrieben 10. Januar 2012 So, nachdem die Mädels jetzt ihre zwei Männer mit im Dom haben und ich aus Intigründen den ganzen Dom komplett gereinigt und neu eingerichtet habe möchte ich ihn auch endlich mal vorstellen. Das ist also das neue Domizil des Mädels/Kastraten Rudels: und einmal die linke Seite: und die rechte: Hoffe er gefällt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sammysmum 213 Geschrieben 10. Januar 2012 Schick, schick, und vor allem schön buntig! Wo gibt es denn diese bunten eckigen Plastikhäuschen, wie z.B. eins auf der mittleren Etage rechts steht? Wieviele Rattis bewohnen denn dieses Domizil? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HoodRat 111 Geschrieben 11. Januar 2012 Hey Steffi, erstmal Danke Also das mit diesen bunten Steckhäusern ist sone Sache.. da wurde ich schon öfter nach gefragt. Ich habe die mal in einem Baumarkt mit Tierbedarf zufällig entdeckt und seither leider nie wieder gesehen, hab sie aber grade mal gegooglet und einen Shop gefunden, wo man die bestellen kann. Ich weiß nicht ob ich den Link posten darf, aber wenn du nach "Living World Snap Inn" googlest, kommt auch ein deutscher Shop (etwas weiter unten). In dem Dom wohnen jetzt die 8 Mädels und 2 Kastraten. Für River die kleine Klettermaus brauche ich besonders viel zum Austoben.^^ Dass es so bunt ist, liegt auch mit daran, dass ich unlakiertes Holz (wie Weidenbrücken etc.) und Tonhäuschen jetzt nach der Inti erstmal weg gelassen habe, da ich denke, dass sie zu sehr nach altem Revier riechen. LG, Ronja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LaKara 618 Geschrieben 11. Januar 2012 Hallo, gefällt mir seeeehr gut!! Und danke für den Tipp mit den Steckhäuschen - solche suche ich schon seit Jahren! Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nyu 264 Geschrieben 17. Februar 2012 So, da er nun bezogen ist, zeige ich meinen Dom in der neuen Version Sprich, ich habe angebaut. Aus einem NET3 sind zwei NET2 nebeneiander geworden. Verbunden im oberstem Modul durch CAT-Seitenwände. Einmal geschlossen: Und einmal geöffnet: Jetzt muss ich mich zum putzen endlich nicht mehr auf die Trittleiter stellen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.324 Geschrieben 17. Februar 2012 Hi, wunderschön! Sieht absolut Spitze aus, u.a. wegen der tollen Inneneinrichtung. Alles so schön durchgestylt, Deine Ratzen sind zu beneiden Grüße Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nyu 264 Geschrieben 17. Februar 2012 Na ja, so ganz durchgestylte ist es noch nicht. Ich brauche noch Klos, die nicht rot sind Also eher in den Fraben Pink, Lila oder Schwarz Irgendwann werden mir noch passende in die Hände fallen. Wobei hellblau auch noch ginge. Aber ich glaube das Blimb lebt nicht ewig und das Sandbad aka Futterbunker wäre dann das einzige in Hellblau, mal sehen. Und das die Kuschelsachen passen, nun ja. Bis auf die oben links, die war ausm Frettchenwanderpaket, hab die die alle selber genäht aus Decken von Kik. Muss ich aber demnächst mal wieder ne neue Fuhre zaubern. Hängematten lassen sie so ziemlich heile, aber Kuschelröhren/Doppelhängematten werden immer ausgeweidet Grüsschen Nyu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LaKara 618 Geschrieben 17. Februar 2012 Hallo, die Idee, aus 1x3 2x2 zu machen, finde ich super Deine Döme gefallen mir richtig gut, ebenso auch die Inneneinrichtung (ich setze da bei meinen Ratten auf die gleichen Farben ) Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nyu 264 Geschrieben 17. Februar 2012 Na ja, ich wollte mir erst noch einen NET1 für Kranken/Intizwecke hier hinstellen, aber fadn das dann nach weiteren Überlegungen so besser. Knann ja immernoch ein Modul nach Bedarf abtrennen und so. Geboren war die Idee aber eigentlich erst richtig, als ich im RF sah das jemand Dom-Teile verkauft. Unteranderem nen Sockel plus Bodenblech. Das Bodenblech vom linkem Dom ist somit zwar vom Kaskadem eigentlich, aber das ist nicht schlimm, so kann man das gut ausfegen Ich bin dann mal dir Bilder gucken, Ideen sammeln Grüsschen Nyu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mohr 0 Geschrieben 22. Februar 2012 Also ich hab meinen Dom im Mai letzten Jahres gekauft und zwar bei Uniblech. Damals gingen auch schon die Gerüchte um, die würden nicht mehr produzieren. Sind halt nich sonderlich nett da am Telefon und eher wortkarg. Aber sie haben zu der Zeit noch produziert. Habe auch vor, einen Uni-Dom 2 zu bestellen, weil die Firma Uniblech zumindest damit wirbt, dass jede gelochte Seitenwand als rechte oder linke Seitenwand eingesetzt werden könnte. Irgendwie müssen die Scharniere dann variabler angebracht sein ... im Gegensatz zur Weiterentwicklung dieser Baureihe zum Typ New Eurotravel durch die Firma Hoffmann, wo es speziell rechte und linke Seitenwände gibt. Womöglich waren mit dem kleinen Vorteil, wonach jede Seitenwand des früheren Uni-Doms symmetrisch gebaut war, auch Nachteile verknüpft, die so schwer wogen, dass der Konstrukteur der Baureihe diesen Vorteil später sausen ließ. Ich glaub nicht, dass der Shop noch online wäre wenn die nix mehr verkaufen. Sowas kostet doch auch Geld... Na das sehe nun wieder anders. Es gab Zeiten, da haben sich etliche Leute einprägsame Domains kostengünstig sichern lassen. Und jetzt gibt einen Markt, auf dem mit Domains Schindluder getrieben wird. Im Net liegen allzu hauf HPs herum, die scheinbar von niemandem mehr gepflegt werden. Auch "diverse" Firmen waren da keine Ausnahme; vielen, die ihre Ruinen nicht mehr verkaufen wollten oder konnten, haben sich daran nicht gestört. Wenn man die Tools hat, mit denen man eine Netpräsens aufbauen und mit geringem Aufwand aktualisieren kann, pflegt man sie auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chenoa 3 Geschrieben 22. Februar 2012 @Nyu - sieht fast so aus wie bei Hartmut :D:D:D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nyu 264 Geschrieben 22. Februar 2012 fast, ja genau fast. Aber ich hab nur die Hälfte von Hartmut Und nicht das ganze Zimmer Habe auch vor, einen Uni-Dom 2 zu bestellen, weil die Firma Uniblech zumindest damit wirbt, dass jede gelochte Seitenwand als rechte oder linke Seitenwand eingesetzt werden könnte. Irgendwie müssen die Scharniere dann variabler angebracht sein ... im Gegensatz zur Weiterentwicklung dieser Baureihe zum Typ New Eurotravel durch die Firma Hoffmann, wo es speziell rechte und linke Seitenwände gibt. Womöglich waren mit dem kleinen Vorteil, wonach jede Seitenwand des früheren Uni-Doms symmetrisch gebaut war, auch Nachteile verknüpft, die so schwer wogen, dass der Konstrukteur der Baureihe diesen Vorteil später sausen ließ. Bei der ET Reihe ist das möglich, da sowohl oben als auch unten doe Lochleiste angebrahct ist (fest, nicht abnehmbar). Eine Lochleiste am Boden ist zum einem unnützt, zum anderen schlecht sauberzuhalten. Praktisch ist es durchaus möglich auch beim NET, der nur oben die Lochleiste an den Wänden hat, die Seitenände rechts oder Links einzubauen. Nur hat man dann halt die Lochleiste unten und man muss die Schaniere abschrauben (einfacher Kreuzschlitz) und umdrehen. Aber zumindest ich, habe mir meinen NET nach langem überlegen, mit festen Vorstellungen gekauft. Zumal man froh ist wenn das Ding steht und nicht x-mal umbauen mag, zumindest geht es mir so Grüsschen Nyu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mohr 0 Geschrieben 22. Februar 2012 Aber zumindest ich, habe mir meinen NET nach langem überlegen, mit festen Vorstellungen gekauft.Zumal man froh ist wenn das Ding steht und nicht x-mal umbauen mag, Naja, ich wollte mit meinem NET gerade 1 mal umziehen ... in ein anderes Zimmer. Der NET sollte an einer anderen Wand stehen - also um 180° "gedreht". Damit auch wieder Licht in das Domizil fallen kann, möchten wenigstens die gelochten Seitenwände wenigstens die Seite eines der Module zum Fenster des Zimmers zeigen. Das geht nun nicht, es sei denn, ich ersetze den Rest der dunklen Seitenwände (die mit den Cat-Durchgängen) durch neu gekaufte gelochte Seitenwände ohne Durchgänge. Aber irgendwie schwimme ich auch nicht im Geld, möchte als stark sehbehinderte Rattenhalterin irgendwie noch was sehen in den Domizilen. Gr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Serena-t 7.222 Geschrieben 26. Februar 2012 Hallo, so, jetzt auch auf den Dom gekommen. Ein ET 2. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LaKara 618 Geschrieben 26. Februar 2012 Hallo, sehr schön, Daumen hoch! Und willkommen im Club Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
addios 555 Geschrieben 26. Februar 2012 :DHuhu, das ist wirklich prima geworden,Tanja.Gut,das die Teile recht kompatibel sind. Und so ein schönes Blau. Hattest Du nicht Muffe,dass die Jungs stiften gehen? LG Claudia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Serena-t 7.222 Geschrieben 26. Februar 2012 Hallo, @Claudia: In dem Moment waren die noch zu sehr damit beschäftigt, zu begreifen wo sie jetzt plötzlich sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
addios 555 Geschrieben 26. Februar 2012 :DHuhu und Ok.Kann ich verstehen,der Erkundungsdrang geht vor. Nun weiter hier mit Dömen. LG Claudia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Blitzi 3 Geschrieben 1. März 2012 Huhu zusammen, darf ich mal fragen welche Tiefe der Dom hat, bin grad am überlegen ob ich mir nen Dom kaufe oder doch einen Pax umbau, man des is so schwer sich zu entscheiden Lg Blitzi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.324 Geschrieben 1. März 2012 Hi, die genauen Maße sind auf den HPs der beiden Hersteller drauf. Bei Hoffmann sind es 56cm. Grüße Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Serena-t 7.222 Geschrieben 9. Juni 2012 Hallo, hier fehlen ja noch meine Mädels: Und die Jungs mit Dachgarten oben drauf: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bea284 34 Geschrieben 9. Juni 2012 Hallo Tanja, finde ich sehr schön eingerichtet. Will auch! Liebe Grüße, Bea. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schnukki 0 Geschrieben 9. Juni 2012 Wo habt ihr alle die Häuschen her ? Diese runden mit den 2 Farben ? Finde die echt schick und würde auch gerne eins haben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen