Sweetnut 0 Geschrieben 18. Februar 2010 huhu ich hab eine frage wie viel gibt ihr euren ratten an trochenfutter (gramm)pro tag ich hab 2 ca 8 wochen alte erst wollten die die ersten 2-3 tage kaum was essen und jetzt fressen sie als hätten die seit woche nix bekommen ich frag deswegen will ja net meine klein net zu viel geben sie bekommen taglich frische sachen wie obst und gemüse gruss Anita Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VivaAndromeda 0 Geschrieben 18. Februar 2010 Hey, also ich mach den Napf voll und fülle auf wenn er leer ist. Meine beiden 10 Wochen alten futtern auch ne Menge, aber die sind ja auch gerade jetzt extrem im Wachstum. Ansonsten sagt man glaub ich einen Esslöffel pro Ratte pro Tag. LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ratzelfatzel 1 Geschrieben 18. Februar 2010 Huhu, ich habe acht Racker von denen so manche recht gefräßig ist. Daher gibt es bei mir 9 Esslöffel Trockenfutter (ein Bonuslöffel muss schon sein :-D), was in etwa 20 Gramm entspricht. Meine bunkern extrem und so habe ich wenigstens etwas Kontrolle. Ratten, die so jung sind, darfst du ruhig etwas mehr geben. Die haben ja viel mehr Energiebedarf. Und wenn deine keine Bunkerratten sind, dann kannst du den Napf auch voll machen und bei Bedarf nachfüllen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
piep 1 Geschrieben 18. Februar 2010 Hallo, man sagt echt einen Esslöffel pro Ratte pro Tag?? Also ich geb meinen Abends immer eine hmmm gute Hand voll (ich hab relativ kleine Hände ; ) ) an Trockenfutter und dazu halt Frischfutter, meistens mit Haferflocken. Und morgens ist auch eigentlich immer alles leer....aber dick sind sie auch nicht?! dann ist doch eigentlich.... alles in Butter oder?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sweetnut 0 Geschrieben 19. Februar 2010 meine bekommen in der früh und abend ca 50 gramm und wenn es ist immer leer haben aber auch viel frisch sachen und es ist immer alles leer ich kann aber doch net denne so viel futter geben hab angst das die sich überfressen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Magenta 0 Geschrieben 19. Februar 2010 Guten Morgen, heranwachsenden Ratten, bzw. Babies würde ich das Futter nicht rationieren. Gucken, dass der Napf immer voll ist und darauf achten, dass es nicht gebunkert wird und natürlich nicht "durchgehen" lassen, dass nur die besten Brocken rausgefischt werden . Meine 9 Mädchen bekommen morgens und abends pro Ratte einen guten Eßlöffel, das wird alles aufgefressen. Ich habe zwar einen dicke Ratte im Rudel, aber wenn ich rationiere, dann bekommt sie doch das meiste Futter, da sie die Chefin ist. Es ist echt kniffelig, wenn man dürre Ratten und wohgenährte Mädchen im Rudel hat, schnell werden die Dicken immer dicker und die Dürren immer dünner. Viele Grüße, Magenta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MamaRosiel 0 Geschrieben 19. Februar 2010 Hi auch unsere Ratten (meine Tochter hat 18, ich 5 und zwar ältere Böcke/Kastraten) bekommen so viel Trockenfutter wie sie möchten und dazu jeden Tag Frischfutter, mindestens 5 verschiedene Gemüse und Obst. Meine Alten bekommen außerdem noch in der Früh einen Getreidebrei mit Obst aus dem Gläschen. Da sie die Weizenkörner meistens liegen lassen, warten wir auch nie bis der Napf leer ist. Ein paar sind natürlich ein bißchen dicker, aber wie bereits erwähnt, lässt sich das nicht verhindern, denn sonst bekommen die Schwächeren nichts. Du machst sicher nichts falsch, wenn du deinen jungen Ratten so viel gibst wie sie möchten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LaKara 618 Geschrieben 19. Februar 2010 Hallo, Trockenfutter sollte immer zur Verfügung stehen, d.h. "wenn sie aufgefressen haben, haben sie eben Pech gehabt" zieht hier nicht bzw. ist gesundheitsschädigend. Natürlich achte ich auch darauf, dass meine den Napf so gut wie leer essen, aber dann muss eben sofort wieder gefüllt werden. Da sollte man für sich selber einfach testen, in welcher Zeit die Ratten auffuttern. Bei mir ist es so, dass ich abends fülle und gegen Nachmittag ist dann fast alles gegessen (ich füttere die SSS Pellets, deswegen muss ich wegen ausreichender Nährstoffaufnahme nicht zwingend auf einen leeren Napf achten, bei einem Körnerfutter ist das anders) Richtwerte sind ja schön und gut... aber es sind eben Richtwerte und keine Pflichtwerte Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pirotess 59 Geschrieben 19. Februar 2010 Hallo, ich mach das auch etwa so fülle am Morgen was auf. In meinem Rudel ist der dickste auch immer zu erst am Napf er ist ja auch Chef. Der Beetle Juice futtert auch alle auf. Sollt Morgens noch genug drinne sein, gibts erst Mittags was neues. Aber Trofu ist immer vorhanden und sie bekommen täglich ausgewogenes und oft wechselndes Frifu. Da lass ich lieber ein paar Leckerchen weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Murphy 518 Geschrieben 19. Februar 2010 Huhu! Ich habe das mal ausprobiert mit dem 1 Esslöffel pro Tier. Ich hatte vorher immer sehr viel übrig im Napf. Mit dem Löffel passt es ziemlich genau. Bei uns gibt es immer Abends Futter und Grünzeug, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Und dann sind, seit ich einen Löffel pro Tier gebe, nur noch die Getreidekörner drin. Zeitgleich gibt es dann auch Frifu, was auch am nächsten Morgen alles weg ist. Wenn ich allerdings morgens sehe, dass der Napf schon fast leer ist, gibt es natürlich noch ein wenig Nachschub. Dann allerdings keinen ganzen Löffel pro Tier, denn meine schlafen den ganzen Tag und fressen dann auch nicht so viel wie in der Nacht, wenn sie fit sind. Als meine Babies noch neu bei mir waren, musste ich auch mehr geben, denn die haben reingehauen wie Scheunendrescher! Mittlerweile sind sie ca. 3 Monate alt und fressen schon etwas weniger als früher. Ich glaube auch, bei jungen, energiegeladenen Tieren ist ein bisschen mehr nicht schlimm. Sie powern das ja alles wieder raus. Grüßlein von mir und den 5en! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yvonne84 4 Geschrieben 19. Februar 2010 Hallöchen! Es gibt schon ein paar Beiträge dazu. Schau mal da : *klick* *klick* Grüßchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sweetnut 0 Geschrieben 19. Februar 2010 das heisst ich brauch keine angst haben das sie sich überfressen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lakes 146 Geschrieben 20. Februar 2010 Hallo, nein, eigentlich nicht. Aber die Diät bei Ratten ist so oder so sehr kompliziert. Ich habe relativ viele Tiere immer und alle bekommen das gleiche Futter und Frischfutter. Trotzdem habe ich eine Gewichtsspanne von 400 Gramm zwischen meinen Weibchen. Sie leben in 1 Rudel, sie haben die selbe Bewegung, selben Leckerchen, selben alles. Trotzdem wiegt Felic 209 und Peaches ueber 600 Gramm. Ich denke also da spielt auch viel Veranlagung eine Rolle. Trockenfutter haben meine immer im Kaefig stehen und da achte ich auch drauf, dass es nie leer wird. LG Lakes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sweetnut 0 Geschrieben 21. Februar 2010 danke vielmals für die tipps dann weis ich bescheid gruss Anita Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen