Jess 0 Geschrieben 11. November 2008 Hallo zusammen, hab mich grad mal durch eure Käfige geklickt und da wir unseren am Wochenende komplett neu eingerichtet haben (und natürlich Bilder gemacht haben bevor alles wieder eingesaut war ), dacht ich dass ich ihn auch mal zeigen kann Auf dem einen Bild sieht man leider nicht alles komplett, hab die restlichen Bilder hochgeladen: Unser Käfig Dieses weiße Plastikteil lieben sie! Haben es bei IKEA gefunden, musste nur ein bisschen zurechtgesägt werden an einer Seite, damit es reinpasst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bea284 34 Geschrieben 1. Januar 2009 Hallo, wollte auch mal meine Käfige vorstellen. Liebe Grüße, Bea. Hoffe man kann was erkennen, Kamera ist schon sehr, sehr alt. (Immer diese Ausreden) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nana. 3 Geschrieben 1. Januar 2009 Wow, deine Kaefige find' ich richtig toll Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bea284 34 Geschrieben 1. Januar 2009 Hallo, Dankeschön!!! Allerdings muss ich noch unbedingt ein zweites Rohr einbauen, weil irgendeins der Mädels mal immer zwischendurch Rohr-Besetzerin spielen muss... Liebe Grüße, Bea. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anna 2 Geschrieben 1. Januar 2009 Huhu Bea! Deine "Käfigburg" sieht richtig gemütlich aus. LG Anna Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Emiko 15 Geschrieben 1. Januar 2009 Prima! Sieht echt toll aus! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bea284 34 Geschrieben 1. Januar 2009 Hallo , Dankeschön !! Liebe Grüße, Bea. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lakes 147 Geschrieben 1. Januar 2009 Hallo, da ist ja das Paradies Ja prima sieht das aus. Sehr dekadent fuer nur 6 Nasis LG Lakes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VanwaEala 0 Geschrieben 2. Januar 2009 Na da will ich meine Zwei doch auch mal inserieren Verbesserungsvorschläge nehm ich auch gern an. http://www.ratteneck.eu/album.php?albumid=86&pictureid=373http://www.ratteneck.eu/picture.php?albumid=86&pictureid=375 Versuch1: Tut mir leid irgendwie will der PC nicht so wie ich. Ihr müsst doch dem Link folgen und euch im Album umschauen. Sobald ich an nem anderen PC sitze versuch ich es gern nochmal. Versuch2: http://www.ratteneck.eu/picture.php?albumid=86&pictureid=373 Versuch3: Es tut mir leid. Es geht wohl doch nicht. Jetzt sind zumindest beide Fotos in der Galerie verlinkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VanwaEala 0 Geschrieben 5. Januar 2009 Mir fällt auf da fehlt ja noch was ;)Was ich gut an der Käfigkonstruktion finde: - Es ist mein erster Käfig. - Die Konstruktion ist passgenau für mein momentanes Zimmer. Schön in der Ecke. - Für meine Drei ist er laut Nosecalc und Herstellermaßen hoffentlich nett geräumig (theoretisch passen wohl 6 rein, besser nur 4) Was mir nicht so gut gefällt: - Ich muss immer alles auseinandernehmen zum putzen. - bei den eingeschraubten Etagen kann ich nur drüber wischen, ich bin mir noch nicht sicher dass das reicht. - Beim auseinandernehmen fallen die Lattenroste wegen mangelnder Fixierung raus. Solange alles waagerecht ist natürlich nicht. - Hübsch ist was anderes. Sieht einfach sehr zusammengestückelt aus. - Ich weiß noch nicht wie ich den Altengerecht einrichten soll. Bin froh das meine noch fit sind. Ich weiß nicht wie ich den Übergang der Zwischenetage im jenny gestalten kann. Es ist eine ziemlich durchgehende Etage und ich hab noch keine idee wie ich es gestalten kann das die dann da noch hochkommen wenn sie alt sind. Würde ich noch eine Etage einbauen wüsste ich nicht wie ich die noch putzen soll. Wenn ich abnehmbar mache muss ich jedes Mal das Ganze Ding auseinandernehmen. Wäre dann sehr aufwendig und laut. Würde ich aber wohl auch machen. (Notgedrungen) Werd mir dann auch irgendwie Rampen für den anderen besorgen müssen. Vllt könnte ich sie nochmal dazu kriegen das sie ein Jeansbein als Treppe nehmen. Das haben sie mal eine Weile gemacht. Oder ein Handtuch spannen. Ist dann natürlich sehr weich. Oder ich hoffe einfach das meine fit bis ins hohe Alter bleiben Na mal schauen. Fällt mir noch was zu ein denke ich. Bin aber auch für Vorschläge dankbar LG Stephi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anna 2 Geschrieben 5. Januar 2009 Huhu! Ist das ein Furet Tower? Sieht gemütlich aus. So richtig nach Rattenmanier. LG Anna Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LaKara 618 Geschrieben 5. Januar 2009 Hallo, ich finds auch schön! Was das für ein Käfig ist, würde mich aber auch mal interessieren... hab ich nämlich noch nie gesehen. Furet Tower würde ich eigentlich ausschließen, denn den gibt es mMn nicht in dieser Farbe. Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lakes 147 Geschrieben 5. Januar 2009 Hallo, der ist viel winziger als der Tower. Er hat ne Grundflaeche von 60 x 60 und auch nur ne Hoehe von 130 cm. Wird als Hasenkaefig angepriesen, hat daher auch den grossen Gitterabstand und taugt in meinen Augen zumindest nicht fuer Kaninchen. Hier gibt es den auch grade bei Ebay LG Lakes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VanwaEala 0 Geschrieben 6. Januar 2009 Hallo, Danke für die lieben Worte. Ich muss ehrlich zugeben ich weiß nicht was das für ein Käfig ist. Ich hab ihn gebraucht übernommen. Firmenaufkleber ist Machioro. Lakes hat tatsächlich den identischen Käfig gefunden. Emiko deine Voliere sieht gut aus. Irgendwann kriege ich auch eine *träum* LG:tongue: Stephi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Emiko 15 Geschrieben 6. Januar 2009 Huhu wobei meine Voli ALLEINE für die Rattenhaltung nicht geeignet ist. Bei mir steht sie im Auslauf rum und wird zum Klettern benutzt. In Verbindung mit anderen Käfigen ist diese Voli auch eine schöne Erweiterung, aber darin halten würde ich keine Ratten (höchstens als Integrationskäfig für ein paar Tage oder Wochen nutzen): Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VanwaEala 0 Geschrieben 6. Januar 2009 Hi, @ emiko: Ja das weiß ich, ich habs irgendwo auf deiner Seite glaub ich auch schonmal gelesen. Ich hätte präzisieren sollen: Irgendwann werde ich auch so eine haben. Aber niemals alleine es müssten schon mind. 2 davon sein. Oder einer meiner anderen Käfige wird "angehängt" oder 2. Bevor ich mir einen neuen Käfig anschaffe, gehen da auch erstmal relativ gründliche Vorüberlegungen rein, sind ja nicht direkt billig die Sachen Da wird erstmal 1000x der Nosecalc herangezogen, und dann werden dem Ergebnis 1-2 Ratten abgezogen, dann wird überlegt, wo kommt er hin, wie wird er eingerichtet, wo krieg ich das Geld her:D, wie verbinde ich ihn mit anderen Käfigen. Je nachdem wie lang ich der rattigen Sache treu bleibe kriege ich vllt irgendwann auch nochmal etwas das meinem Sinn mehr entspricht. Hätte gern so eine Wand mit Rattenkäfig am besten natürlich zusammenhängend. Traummaße für mich wären 2m*80cm*1,5-1,8m mit ein paar großen Türen. Wobei ich dann wahrscheinlich noch immer nur 3-4 Ratten hätte (bei mehr verliere ich glaube ich den Überblick.) Aber bis ich den Traum mal erfüllt habe, muss ich Geld gewinnen und nen festen Arbeitsplatz haben Wahrscheinlich ist es auch einfach nur Spinnerei. Aber schön fänd ichs schon. Dann hätten sie richtig viel Platz. So lange bleibt es bei 2 - 3 Käfigen die ich irgendwie zusammen"dingse" Momentan 2. LG Stephi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bernd das Brot 0 Geschrieben 29. Januar 2009 Hallo, Ich habe Jenny von Ferplast. Das Bild ist nicht so aktuell, mittlerweile ist noch eine Hängematte dazu gekommen, das Haus oben ist raus und der Ast ist befestigt worden und kann als Leiter nach oben benutzt werden. Ein aktuelles Bild kann ich gerne nachher noch einstellen. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cazi 0 Geschrieben 1. März 2009 Das ist also der Käfig in dem unsere 3 Böckchen wohnen. Es handelt sich um einen "Selbstbau" aus Hasenkäfig unten und Vogelkäfig oben. Es sind mehrere Etagen drin, drei Häuschen (ein Pappkarton, ein Meerschweinchenheim und ein Selbstbau von Opa, der 2 Ebenen mit 4 Kammern hat), zwei Hängematten, ein Nagerklo und diverse Klettermöglichkeiten. Hoffentlich hat das mit dem Bild anhängen geklappt und ihr könnt den Käfig auch sehen. Gruß Cazi:tongue: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anna 2 Geschrieben 1. März 2009 Huhu! Sieht gar nicht so schlecht aus. Welche Maße hat das Gebilde denn? LG Anna Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nemesis 2 Geschrieben 1. März 2009 Huhu ^^ Dann zeige ich doch auch mal meinen Furet Tower: Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cazi 0 Geschrieben 2. März 2009 Anna: Sorry, da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Die Maße sind unten 100cm lang, 50cm breit und 45cm hoch und oben 77cm lang, 45cm breit und 60cm hoch. Laut cagecalc also ca. 432 l! Gruß Cazi:tongue: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nana. 3 Geschrieben 3. März 2009 Hallooo. Nemesis, darf ich was anmerken? Ich find' bei deinem Kaefig fehlt 'n bisschen was zum knabbern. Da besteht ja alles aus Plastik. Aber ansonsten super:lai2: LG. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nemesis 2 Geschrieben 3. März 2009 Huhu ^^ @Nana: Ich hatte es mal mit Knabberseilen und Hölzern probiert... die rührten sie allerdings nie an. Hast du denn sonst irgendwelche Vorschläge? Bin ja offen für alles Da ich demnächst eh wieder bei Zooplus bestelle, bietet sich das jetzt an. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Emiko 15 Geschrieben 3. März 2009 Huhu manchmal bleiben Knabberhölzer Tage lang unberührt im Käfig, aber dann werden sie doch noch auseinander genommen. Doch, auf jeden Fall stimme ich zu, dass da Holz rein muss, wenigstens ein bis zwei Rinderhäuschen oder eine Holzwendeltreppe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LaKara 618 Geschrieben 3. März 2009 Hallo, Nemesis, versuchs mal mit ner Weidenbrücke oder sowas. Meine liegen da unheimlich gerne drunter und angeknabbert wird sie auch. Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen