Sophia 0 Geschrieben 11. Juni 2010 Hallöle Da ich mit meinem Gitterkäfig nicht zufrieden bin möchte ich mir eine Voliere selber bauen. Nun stellt sich mir die Frage, welche Art von Volierendraht nehme ich ? Den normalen oder den mit 6-Eck Geflecht ? Welche Stärke muss er haben damit er beim Klettern nicht allzu sehr einschneidet ? Mit welchem habt ihr die besseren Erfahrungen gemacht ? Würde mich sehr über Tipps freuen, will meinen Fellchen ja ein schönes Zuhause basteln. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LaKara 618 Geschrieben 11. Juni 2010 Hallo, inwiefern eine Voliere selberbauen? Einen Schrank umbauen? Da kannst du anstelle von Draht nämlich auch Vorsatzgitter aus dem Vogelbedarf verwenden. Die sind im Prinzip wie die Gitterstreben eines gewöhnlichen Gitterkäfigs und da ist Klettern ja kein Problem. Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sophia 0 Geschrieben 11. Juni 2010 Komplett selber bauen. Unten quasi Vorratsschrank und darauf der Käfig. Von umgebauten Schränken halte ich nicht so viel, weil meist an den Seiten und hinten feste Platten sind, aber meine Ratten sollen überall frei klettern können. Wenn du magst kann ich mal meine "Skizze" / Gekritzel einscannen. Lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ayenne 3 Geschrieben 14. Juni 2010 Ich möcht auf jeden Fall mal sehen wie du dir das so vorgestellt hast.. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chiflada 755 Geschrieben 23. Juni 2010 Also, von dem 6-Eck Zeugs hab ich gehört, daß es nicht so stabil sein soll. Ich habe so normalen mit 12mm Gitterabstand, wie stark der ist weiß ich nicht genau, aber da gabs auch nicht viel Auswahl, die haben sich nur bezüglich des Gitterabstandes unterschieden. Lg, Jana Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Llian 0 Geschrieben 23. Juni 2010 Also habe ein Schrank umgenaut und habe von den Gittern im Vogelbedarf leider noch nichts gewusst sonst hätt die genomm ! habe aber den hier bestellt: Volierendraht,Rollenlänge 5 Meter,feuerverzinkt, punktgeschweisst,Drahtstärke 1,05 mm Ist soweit eigentlich gut, und habe bei eienr Bekanten nachgefragt die schon länger Ratten hält ob der gut is:D Aber diese Vorsatzgitter fidne ich besser wen nochmal ein baue dan mit diesen Gittern. lg llian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
natnie 0 Geschrieben 4. Juli 2010 Aus diesem etwas stärkeren Gitter Volierendraht 12,7x25,4x1,45x0600 mm im Draht-Driller GmbH Onlineshop - Zäune, Gabionen und mehr ... habe ich dies gebaut : Mungo - draussen - outside on Flickr - Photo Sharing! Es ist ein 5o cm hohes Unterteil für den Jenny-Käfig, den ich aber auch als Außenkäfig nutze. Es gibt diesen Draht auch in 1 m Rollenbreite. Dieser Draht ist stabil genug für eine Voliere in der auch Etagen eingehängt werden, es ist aber etwas mühsam den Rolldrall heraus zu biegen. LG Niels Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen