nephila 0 Geschrieben 16. August 2010 Hallo an alle Rattenfans, ich arbeite in einem Biergarten und dort gab es Probleme mit Ratten. Da ich tierlieb bin und nicht auf Gift usw. stehe, hab ich mir eine Lebendfalle besorgt und habe die Ratte gefangen. Es ist allerdings eine ausgesetzte Hausratte und sie ist völlig zahm. Zur Zeit sitzt sie bei mir auf dem Balkon in einem Kaninchenkäfig und ist mit Futter, Heu und allem versorgt. Morgen gehe ich mit Ihr zum Tierarzt. Mein Problem besteht darin, daß ich 6 Katzen habe und die Ratte nicht bei mir halten kann. Ich kenne mich mit Ratten auch nicht wirklich aus und weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll. Viele liebe Grüße Jasmin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ayenne 3 Geschrieben 17. August 2010 Hallo, Tierarzt ist doch schonmal eine super Idee. Und dann kannst du ja vllt. schauen ob du jemanden kennst, der sich mit Ratten auskennt, der Sie dann bei sich aufnehmen kann. Entweder behält er Sie dann oder vermittelt Sie. Kannst es ja auch hier in's Forum stellen. Denn vom Balkon sollte sie sofort weg! Ratten sind sehr anfällig für Atemwegserkrankungen und definitiv nicht für die Außenhaltung geeignet. Wünsch dir und der Ratte erstmal alles Gute. Wäre lieb wenn du berichtest wie es weitergeht. Liebe Grüße ayenne Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LaKara 618 Geschrieben 17. August 2010 Hallo, wie hast du sie denn als Farbratte identifiziert? Ist sie denn "bunt"? Hausratten sind eine völlig andere Geschichte (Wikipediaartikel zum Thema Hausratte ) Ich würde auch erstmal zu einem Tierarzt gehen und dann - wenn du sie selber nicht halten kannst - versuchen sie zu vermitteln. Woher kommst du denn? Vielleicht kann dir da der eine oder andere Rattenhalter zur Hand gehen. Wie ayenne schon schrieb, muss die Ratte allerdings vom Balkon weg. Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ine 0 Geschrieben 17. August 2010 Huhu Auf jeden Fall braucht die kleine Wasser (kannste ihr ja in einer Schale geben) und Futter..Körner und aber auch frisches Obst und Gemüse...Apfel, Banane, Gurke, Melone, Mais sowas ...das stärkt dann auch die Abwehr.. Was sagte denn der Tierarzt? Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
vera2k 0 Geschrieben 17. August 2010 Huhu Wo wohnst du denn? Is die Ratzi ein Männchen oder Weibchen?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nephila 0 Geschrieben 17. August 2010 Hallo, danke für die Antworten. Also heißt es wohl richtig Farbratte. Sie ist braun mit weißem Bäuchlein. Futter, Wasser usw hat sie schon und gleich werde ich ihr/ihm Gurke und Apfel geben. Zum TA gehen wir heute nachmittag, da werde ich natürlich sofort berichten. Vielleicht weiß er auch eine Möglichkeit, er ist sehr engagiert. Ja die Situation mit dem Balkon ist wirklich nicht sehr gut. Mein Kater hat schon 2 Mal aus Protest gepinkelt weil er nicht mehr drauf kann. Ich hab der Ratte sehr viel Heu in den Käfig getan, ich hoffe das hilft jedenfalls ein wenig. Sie hat jetzt allerdings auch schon seit ein paar Wochen draußen gelebt. Ich wohne übrigens in Berlin. LG Jasmin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loki 7 Geschrieben 17. August 2010 Huhu! Wende dich doch mal an die Rattenhilfe Berlin RaTTeNhAuSeN Die können dir bestimmt schnell helfen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nephila 0 Geschrieben 17. August 2010 Danke für die Seite. Ich warte jetzt erstmal ab was der TA sagt. (Macht heute leider erst ab 17 Uhr auf.) Melde mich dann sofort hier. LG Jasmin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nephila 0 Geschrieben 17. August 2010 Also, sie ist ein gesundes junges Weibchen. Sie hat etwas für innere und äußere Parasiten bekommen. Anfassen läßt sie sich nicht so gerne aber sie zwickt nur ganz vorsichtig. Der TA meinte, daß sie mit der Atmung alles ok ist und 2-3 Tage auf dem Balkon wären kein Problem. Er versucht noch einen anderen Kollegen anzurufen, der sich gut mit Ratten auskennt und vielleicht jemanden kennt der sie nehmen würde. Ich habe bei Bekannten angerufen die sich heute beraten und mir morgen Bescheid geben ob sie sie nehmen werden. Ansonsten klettert die Kleine grade munter im Käfig herum und knabbert Joghurtdrops. Sie hat jetzt auch ein kuscheliges Handtuch im Käfig. Hoffendlich ergibt sich morgen etwas. LG Jasmin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rowennah 14 Geschrieben 17. August 2010 Hallo! Also erstmal: Toll, dass Du Dich so eingesetzt hast - ich bin auch kein Fan von Rattengift und hätte wohl genau so gehandelt. Eine Farbratte ist es ganz sicherlich, wenn sie "gefleckt" ist. Wilde Ratten haben keinen weißen Bauch. Dann scheint das arme Mäuschen wohl ausgesetzt worden zu sein oder sie ist jemandem ausgebüxt, der sie draußen herumgetragen hat. Balkon ist eigentlich ganz großer Mist - auch wenn ich verstehe, dass die Gesellschaft von 6 Katzen keine tolle Alternative ist. Aber gerade weil sie schon wohl länger draußen gelebt hat, sollte sie das nicht mehr ertragen müssen. Da hat Dir der Tierarzt auch - ehrlich gesagt - leider Mist erzählt, Balkon geht gar nicht, null! Kannst Du sie nicht drinnen irgendwo katzensicher unterbringen? Küche, Bad, irgendwo weiter oben? Ich versteh ja, dass es schwierig ist. Wenn es wirklich gar nicht anders geht als mit dem Balkon, dann gib ihr zumindest mehrere große Stoffstücke hinein (z.B. alte Handtücher, etc.), auch Klopapier usw. wäre gut. Wenn Du einen kleinen Karton hast, dann gib ihr den als Häuschen dazu. Heu muss normalerweise bei Ratten nicht sein (sie essen es oft nicht, brauchen es auch nicht), ist aber bei Balkonhaltung wohl angebracht, da ist alles gut, was gerade polstert und warmhält. Verstehe ja Deine Not bzgl. der Katzen, aber beim Thema "Balkonhaltung" tuts jedem Rattenliebhaber im Herzen weh. Hoffentlich findet die Kleine schnell ein Zuhause bei einem Rattenfan, der sie in ein Rudel integrieren kann. Schade, dass Du nicht in Kiel wohnst, sonst würde ich noch heute abend vorbeikommen und sie abholen. Liebe Grüße und alles Gute, Rowe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nephila 0 Geschrieben 17. August 2010 Ich glaube euch das es mit dem Balkon nicht gut ist aber meine Katzen kommen in der Wohnung überall hin. Es ist im Moment die einzige Lösung. Es ging beim TA ja auch nur um die Frage ob es für 2-3 Tage möglich ist. Ich hätte sie jetzt auch lieber bei mir. Vorhin hat sie sich am Gitter das Bäuchlein kraulen lassen und ganz vorsichtig meinen Finger mit dem Pfötchen festgehalten und beschnuppert. Wenn ich sie morgen nicht irgendwo unterbringen kann, fahre ich am Donnerstag mit ihr ins Tierheim. Ja schade das du so weit weg wohnst. Bei dir hätte sie es bestimmt gut. LG Jasmin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rowennah 14 Geschrieben 17. August 2010 Hi, na klar - wenn ich wählen müsste zwischen 2-3 Tagen Balkon (wobei ihr das "draußen" ja leider nicht unbekannt ist) oder einem Herzinfarkt vor Schreck, weil 6 Fressfeinde/Raubtiere permanent um sie kreisen und mit ihr "spielen" wollen, würd ich auch den Balkon nehmen. Pass so gut auf wie möglich, dass sie wenig im Zug steht, dass sie geschützt ist (bau was drumrum gegen Wind), gib ihr viel Nistmaterial. Arme Maus. Wende Dich wirklich mal an die Notfallvermittlung (das, was Dir gelinkt wurde) und schildere dort die Situation und die Dringlichkeit der Lage. Ich halte das für deutlich effektiver als ins Tierheim zu fahren. (Wobei ich die THs in Berlin nicht kenne, können ja auch ganz toll mit Ratten sein, keine Ahnung.) Fährt irgendjemand demnächst von Berlin nach Kiel?? Dann bringt mir die Kleine mit, ich nehm sie noch - kann so etwas gar nicht ertragen! Drücke die Daumen, dass Du wen findest. Bitte halt uns auf dem Laufenden... LG, Rowe PS.: Du hast doch geschrieben, die Ratte ist weiblich? In Deiner Beschreibung unter dem Avatar steht "Böcke"? Hat sie nun Eier oder nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nephila 0 Geschrieben 17. August 2010 Ich wußte nicht was sie war. Das hat mir heute erst der TA erzählt. Beim anmelden mußte ich aber etwas ankreuzen, da hab ich halt geschätzt. Du mußt dir nicht all zu große Sorgen machen. Der Käfig ist mit einer PVC Decke gut gegen Wind und Wetter geschützt. Ich habe viel Einstreu eingefüllt und sie hat 2 große Handtücher zum kuscheln und verstecken drin. Am wichtigsten ist ja wirklich erstmal das sie von der Straße weg ist. Ab jetzt kann es nur besser werden. Soll ich morgen Mal bei der Mitfahrzentrale nachgucken? Vielleicht nimmt dort jemand auch eine Ratte mit. Bei Katzen hat es funktioniert. Auf der Seite von Rattenhausen wird übrigens gesagt, daß sie mit dem Tierheim zusammen arbeiten und das sie ihre Fundratten auch dort hin bringen. Ich wollte morgen aber sowieso noch mal dort anrufen. LG Jasmin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nephila 0 Geschrieben 18. August 2010 So, für alle zum mitfreuen: Meine Bekannten nehmen die Kleine! Sie kommen sie nachher abholen. Sie wird dann wohl auch Gesellschaft kriegen aber da werde ich noch einige Überzeugungsstunden ableisten müssen.( Das schaffe ich aber.) Vielen Dank für die Hilfe von euch. LG Jasmin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ayenne 3 Geschrieben 18. August 2010 Hallo, Ui, das freut mich für Dich, und vor allem für die Kleine! Vielen Dank und schönen Gruß an die Bekannten und vllt ist's dir ja möglich uns dann das neue Zuhause einmal zu zeigen. Wäre lieb.. Liebe Grüße ayenne Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Murphy 518 Geschrieben 18. August 2010 Huhu! Toll, dass sie kleine Maus so schnell ein Zuhause gefunden hat! Sie braucht aber unbedingt Gesellschaft! Sag doch deinen Bekannten mal, sie sollen sich auch hier anmelden! Wir können sicher gute Tipps und Anregungen geben, und hier findet sich auch Gesellschaft für die Ratte! Grüßlein und alles Gute für die Rattz! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rowennah 14 Geschrieben 18. August 2010 Oh, das freut mich! Kann Murphy nur zustimmen: Schlag den Bekannten dieses Forum hier doch mal vor! Gesellschaft ist das A und O in der Rattenhaltung. Nur im Rudel können die Kleinen wirklich ein glückliches und artgerechtes Leben führen. LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nephila 0 Geschrieben 18. August 2010 Huhu, das mit der Kleinen hat heute gut geklappt. Da es alles so schnell gehen mußte, ist zwar noch kein Häuschen im Käfig aber sie hat es heute die erste Nacht seit langem trocken und warm. Ihr Name ist jetzt übrigens Emma. Leider hab ich in der Aufregung vergessen zu fotografieren. Nun eine nicht so gute Nachricht. Bei mir auf der Arbeit läuft wahrscheinlich noch eine ausgesetzte Ratte rum. Konnte sie heute leider nicht fangen. Versuche es aber weiter. Wenn ich sie kriege, hoffe ich das meine Bekannten sie auch nehmen. So wäre das Thema mit der Vergesellschaftung auch gelöst. Leider sind meine Bekannten nicht in Foren unterwegs. Das ist ein bißchen schade. Ich halte euch auf dem laufenden und drückt mir die Daumen das ich die andere Ratte auch fangen kann. LG Jasmin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nephila 0 Geschrieben 26. August 2010 Hallo, gibt mal wieder etwas Neues. Ich habe noch eine Ratte gefangen aber ich bin mir nicht sicher ob es eine Farbratte ist. War mit ihr gleich beim TA. Er war sich auch zunächst nicht sicher aber sie frißt aus der Hand. Das würde eine wilde Ratte doch nicht machen, oder? Sie hat eine Kreisrunde Wunde an der Seite und muß für 2 Wochen Antibiotika kriegen. Gegen Parasiten hat sie auch was bekommen. Ich habe beim TA ein Foto von ihr gemacht. Ist übrigens auch ein Mädchen. Also die Ratte die ich fangen wollte, ist sie definitiv nicht. Die andere hatte weiße Pfötchen und war heller. Bin jetzt etwas verwirrt. Sitzt jetzt eine wilde Ratte bei mir? LG Jasmin [ATTACH]6659[/ATTACH] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Vani 13 Geschrieben 26. August 2010 Huhu, ist die Kleine ganz braun, oder hat sie weiße Stellen wie z.B. am Bauch? Ich kenn mich leider nicht so gut mit wilden Ratten aus, aber ich denke wenn sie aus der Hand frisst, wird es wohl Keine sein. Lieben Gruß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nephila 0 Geschrieben 26. August 2010 Der Bauch ist so gräulich. Sie ist wohl agouti (wildfarben). Ja, ich bin grade dabei mich zu informieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Vani 13 Geschrieben 26. August 2010 Huhu Hast du denn bereits einen Abnehmer für sie gefunden? Sonst kannst du sie auch hier im Ratteneck in Vermittlungthread reinstellen : Ratten Forum - Ratten suchen ein Zuhause - Vermittlung von Ratten - Ratteneck.eu Lieben Gruß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nephila 0 Geschrieben 26. August 2010 Also wenn sie soweit gesund ist, werden meine Bekannten sie nehmen. Ansonsten hatte ich an Rattenhausen gedacht. Eine Rattenschutzorga in Berlin. Es läuft ja noch eine Farbratte bei mir auf Arbeit rum, die ich hoffentlich auch fangen kann. Meine Bekannten nehmen auch nur noch eine auf. Ich muß jetzt bloß erst mal feststellen ob sie nun wild und krank oder doch auch eine ausgesetzte Ratte ist. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, daß eine wilde Ratte aus der Hand frißt. Morgen schau ich mir mal genauer an wie sie auf mich reagiert. Heute hatte die Kleine ja auch viel Streß, sobald sie im Käfig war, hat sie sich verkrochen. LG Jasmin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Murphy 518 Geschrieben 26. August 2010 Huhu! Selbst, wenn sie eigentlich eine wilde Ratte ist, würde ich sie trotzdem vermitteln. Wenn sie auch nach dem ganzen Stress noch aus der Hand frisst, wäre es doch sicher schwer für sie, draußen zu überleben. Sie hat ja dann keine Scheu mehr, und das könnte ihr irgendwann zum Verhängnis werden... Soll sie dann zu den Bekannten, die auch schon die andere Ratte bekommen haben? Wenn ja, müssen die dann aber auch sicherheitshalber eine richtige Integration machen, nicht dass beim Zusammen setzen der Beiden noch was passiert... Grüßlein! Ps: Wieso laufen bei dir auf der Arbeit so viele Ratten rum??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
isasophie 150 Geschrieben 27. August 2010 Hallo Rein anhand des Äußeren lässt sich eine Wilde kaum bis gar nicht von einer Agouti unterscheiden. Ich halte beides, Farbratten und Wildies, und wäre auch nach all den Jahren nicht dazu in de Lage, die Tiere anhand des Äußeren klar zu unterscheiden. Dafür muss man in jedem all das Verhalten mit einbeziehen. Wildratten würden sich niemals einfach so anfassen, einfangen etc. lassen - es sei denn, sie sind sehr krank und nicht ganz klar im Kopf. Das merkt man dann aber sehr schnell, denn sobald es ihr dann besser geht, hat man ein extrem scheues, panisches Tier im Käfig sitzen Und selbst dann ist es nicht hundertprozentig gesagt, dass es nicht eine scheue panische Farbratte ist. Wenn sie aus der Hand frisst und nicht lebensgefährlich krank ist, würde ich also eher darauf tippen, dass es sich um eine Farbratte handelt. Wenn noch mehr Farbis bei euch auf Arbeit rumrennen, ist das auch sehr wahrscheinlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen