Lausi 0 Geschrieben 28. Mai 2011 Hallo:tongue: Zur Zeit sieht mein Käfig so aus: Die Bilder sin leider etwas unscharf. Ich veränder den Käfig öfters. Mir is aber bisher noch keine Idee gekommen wie ich diese Leitern ersetzen kann. Die ich mir bisher angeschaut habe passen einfach nicht in die davor gesehene aussparungen. Leider bin ich handwerklich nicht gerade der Profi:o Ich würde mich freuen wenn Ihr noch Tipps und Ideen habt für die Wohnung meiner Damen:] Liebe Grüsse von Mir und der Zickenbande=) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cani 0 Geschrieben 28. Mai 2011 Huhu, Also mir gefällt deine Einrichtung sehr gut Ich selber bin nun handwerklich auch nicht der Held aber ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Aneboda. Hab nun zuerst Holzbrücken gehabt, diese hier Käfigzubehör und Spielzeug günstig bei zooplus: Hängebrücke für Hamster Das war auch nicht schlecht, bin aber nun zu Drainagerohen übergegangen um die Etagen zu verbinden. Vielleicht kannst du die auch irgendwie einbauen? Grüßele cani Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lausi 0 Geschrieben 28. Mai 2011 Danke=) Mir gefällt vorallem dass ich bei dem Käfig überall hinkomm ohne mich verränken zu müssen wie bei vielen anderen. Ja, grins die Hängebrücken hab ich auch,grins da schlafen meine manchmal darauf. Dass is so süss wenn Sie sich zu einer Kugel zusammen rollen und dann einschlafen:D Mit was befestigst du die Rohre? Löcher reinbohren und dann mit ner schnur am Käfig rumbinden:confused: Liebe Grüsse Sandra Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cani 0 Geschrieben 28. Mai 2011 Huhu, Also bei mir laufen die Rohre quasi durch die Volletagen durch. Vielleicht könntest du auch noch ein der zwei Volletagen einbauen und die Rohre dann durch die Löcher stecken? Weisst du wie ich meine? Grüße cani Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cani 0 Geschrieben 28. Mai 2011 Huhu, Ich nochmal Hab ein Bild von meinem Aneboda gefunden, da war er fast fertig. Das sieht man wie ich das meine mit den Rohren. Die halten so ohne was, nur durch Eigenspannung. Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lausi 0 Geschrieben 28. Mai 2011 :Ddas lieb von Dir,grins. So ähnlich hab ich die Löcher auch gehabt bei meinem alten Käfig den ich selber gebaut hatte ich hatte dass mit Vogelschnur verbunden. Mich würde auch noch interessieren wie du das Sputnik befestigt hast. Ich hab mir das auch gekauft vor 4 oder 5 Monaten und hab es irgendwie befestigt frag mich nimmer wie:mad: zum reinigen musste ich es ja entfernen und dann wollte ich es wieder befestiegen. Seitdem kracht es immer wieder runter wenn Sie da drin liegen:rolleyes: Ich hab es in alle richtungen mal gedreht hin un her:evil: Das Ende ist jetzt steht es am Boden, aber sie gehen nicht mehr rein:( Liebe Grüsse Sandra Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cani 0 Geschrieben 28. Mai 2011 Hi, Habe Volierendraht an die Decke geschraubt und den Sputnik eigendlich ganz normal da eingehangen. Also einfach ist das mit dem Sputnik nicht, das stimmt, ein bisschen Frimmelarbeit, aber wenn man einen Fuß gerade eingehangen hat, hängen die anderen 2 eigendlich automatisch so das man sie am Gitter einhängen kann. Verständlich? Grüßele Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mautz001 0 Geschrieben 29. Mai 2011 hey Lausi Mir gefällt die Einrichtung sehr gut. Was ist das Grüne, links oben? eine Etage? wenn ja, was genau ist es? LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lausi 0 Geschrieben 1. Juni 2011 :tongue:huhu Hier hab ich mal meine erste Leiter entfernt durch den großen Ast, den die zwei lieben:] Das Sputnik hab ich wieder befestigen können unter Spannung eingehängt,hi :-) Ja genau dass ist eine Etage. Die hab ich im Laden gefunden bei reduzierten Artikeln. Hab mir da gleich zwei von mitgenommen da man aus Plastik so schlecht Etagen bekommt und die aus Holz auch zu klein sind, die man nachkaufen kann. Wie gesagt bin leider net so der heimwerker profi:o Liebe Grüsse Sandra=) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen