Abend, möglichst lange Rampen die dann flach hochgehen. Du kannst auch ums Eck bauen. Es gibt so Eckbretter aus Holz/Plaste da kann dann eine Rampe hinführen auf das Eck und dann von da eine weitere Rampe auf die nächste Etage.
Je nach Alter und Kraft in den Vorderpfoten können die dann da auch noch nach oben kommen, wenn sie es möchten.
Beiträge von X X
-
-
Miriam Spies Ich hab im Käfig eine Buddelkiste mit unterschiedlich großen Korkgranulat (kann man auch super zernagen die größeren Strücke). In die Kiste kommt Körnerfutter rein. Im übrigen Käfig gibs SSSR ohne Napf - aber Körnerfutter nur da oder auch zum Suchen im Auslauf. Daher ist die Kiste immer wieder besucht.
Im Auslauf habe ich eine große Kiste mir Kokosfaserhumus. Hier kommt gar nix rein - Schimmelgefahr! Die wühle ich in regelmäßigen Abständen um, dann riecht es wieder interessant und da die Kiste schön tief ist, gehen da die Ratten mit Buddeln als Hobby immer wieder gerne rein.
Bei Klettermöglichkeiten neben der Fallhöhe auch immer darauf achten, dass man die jederzeit wieder zurück bauen kann. Gerad im Alter tuen sich viele Ratten ja schwer und bei HHL ists teils gar nicht mehr möglich. Ich hatte es auch schon, dass eine Ratte Futter bunkerte in einem Bereich dem nur erklettern konnte und ältere Ratten kamen da nicht mehr ran.
Man kann Äste oder Weidenreben aber zusätzlich zu Rampen in den Käfig legen. Meine springen gern von den Rampen und klettern den Rest dann. -
Hey, man kann da auch super eine große Wühlkiste für das Futter reinstellen. Das mach ich im quasi Erdgeschoss so. Im ersten und dritten Stock leben meine am liebsten. Mit Wühlen sind sie dann auch mal unten und gleich beschäftigt.
-
Hey, das kommt wie bereits gesagt auf den Charakter der Tiere an. Manche nagen die Ecken durch, andere versuchten es tatsächlich auch einfach in der Mitte. Ich habe sowohl solche Platten als auch welche aus MDF. Letztere sichern m.M. deutlich besser. Die mit "Beschichtung" kann man ebenfalls abwischen und mit Metallwinkel o. ähnl. als Verbindung sind sie bisher für alle unüberwindbar gewesen. Da kann man dann auch die Maße freiwählen.
LG -
Hey, ich habe MDF-Platten, 3mm, zu schneiden lassen und mittels S-Haken kann man die auf und abhängen. An den Seiten reichen recht schmale Stücke, weil da wenig Gitterstäbe quer laufen. Die lasse ich auch immer hängen, mit einer Beschichtung nach innen zum gelegentlichen säubern. An der Front hänge ich die an zum Auslauf und die sind entsprechend größer so ca 35 cm. LG