Beiträge von tia

    Ach super, dann tauschen wir da einfach einmal herum ^^

    Ich habe sonst nur mit Kaninchen- und Pferdehaltung zu tun, und da gilt immer so viel Grün wie möglich und nur soviel Trockenfutter wie absolut nötig. War dann wohl eine Fehlannahme meinerseits, dass das auf die Rattis auch zutrifft. :stolra:

    Abend!

    Alles klar, das ist schon mal gut zu wissen; dann lege ich mir mal ein kleines Combur-Kit an.

    Er ist durchaus etwas pummelig, aber eben auch sowieso kräftiger gebaut, und von Speckröllchen keine Anzeige. Ich kenne es eben nur von Pferden, dass Übergewicht im Wachstum so problematisch ist, weshalb ich mir Sorgen gemacht habe - bin wohl als Ratten-Neuling noch eine ziemliche Helikoptermama. Frischfutter haben sie immer zur Verfügung, ansonsten gibt's am Abend Mixerama (nur 2 EL, weil sie durchaus eine gute Portion Knabbereien im Verlauf des Tages bekommen). Das ist am Morgen bis auf einige Sämereien auch gut aufgefuttert :)

    An Bewegung mangelt es nicht, die Racker sind kaum aufzuhalten.

    Hallo in die Runde!

    Ich bin Tia und gemeinsam mit meiner Freundin seit drei Wochen stolzer Besitzer von fünf Rattenböcken. Die Jungs sind der Hit; total zutraulich, aufgeweckt und witzig. Wir sind super glücklich mit ihnen, und so wie sie sich verhalten, finden sie ihr neues Zuhause auch gar nicht schlecht ;)

    Sie wurden Anfang Oktober geboren und sind Brüder.

    Nun zum eigentlichen Thema: Es gibt einen Bock, Robyn, der deutlich dicker als der Rest ist. Er ist auch etwas größer und hat die Angewohnheit, seinen Brüdern das Futter abzunehmen. Wenn die anderen sich etwas von uns abholen oder aus dem Napf fischen und es dann zum Häuschen tragen, wartet er dort um es ihnen wieder abzunehmen. Das selbe gilt für Beschäftigungsspiele, bei denen sie sich das Futtern verdienen müssen (verstecktes Futter, eingewickelt in Zeitungspapier, in zugefalteten Klopapierrollen, etc). Teilweise macht er es auch, wenn wir das Futter einfach überall im Käfig verteilen, statt es im Napf zu reichen. Ich denke, diese Marotte trägt zu seinem Übergewicht bei :rolleyes:

    Das Rudel ist ansonsten nicht unharmonisch, sie kuscheln viel, putzen sich gegenseitig, etc; Robyn ist mittendrin.

    Er ist nicht weniger aktiv als die anderen, klettert, rennt und springt viel, aber ist eben auffällig pummeliger. Die anderen wiegen alle zwischen 230-290g, während er bei 340g ist. Bei so kleinen Tierchen sind 50g doch schon einiges :/

    Wir möchten nicht das gesamte Rudel auf Diät setzen - hat jemand Ideen, wie wir Robbi trotzdem etwas schlanker kriegen können?