Beiträge von Miriam Spies

    Ok gut :). Ja das verwende ich auch aktuell und es wird sehr gut aufgenommen. Ich dachte nur wenn man die Inhaltsstoffe liest klingt es weniger ausgewogen als das Versele Laga aber von den Nährwerten sind sie anscheinend ähnlich nur dass da eben noch tierisches Eiweiß in Form von Huhn und so drin ist. Ich denke ich werde aber das SSSR auch beibehalten :). Danke für deine Antwort.

    Nochmal nebenbei. Ich möchte das Trockenfutter SSSR dauerhaft im Käfig anbieten aber manchmal ish bei gleicher Menge der Napf schon leer und manchmal nicht. Aus Angst dass ich zu viel gebe da man die wirkliche Kalorien Menge ja nicht sagen kann wollte ich fragen ob ihr andere Futter Pellets empfehlen könnt? sSSR soll ja sehr gut sein. Aber vll gibt es pellets die ebenfalls alles gut abdecken? Wie Versele Laga Complete? Das habe ich letztens auch noch gesehen. Oder denkt ihr das würde keinen Unterschied machen.

    Habe eben einen Urintest gemacht. Die Ergebnisse passen wirgendeir nicht wirklich in die Skala aber bei den meisten ist es ähnlich zu den Normalwerten und Glukose ist normal😮‍💨 :). Ich versuche es mit weniger Frischfutter und mehr Trockenfutter. Vielleicht hat er einfach nur einen schlechten Stoffwechsel… Ich habe nachgelesen dass bei einer Schilddrüsenunterfunktion das Gewicht mit gleichen oder sogar weniger Futter trotzdem rapide steigen würde. Ich wiege ihn nächste Woche nochmal und wenn es dann nicht wirklich eine Besserung gibt… da ich erst Ende Dezember damit angefangen habe und die Umstellung ja auch eine Weile dauert, gehe ich zum Arzt und lass ihm Vll leider echt mal Blut nehmen und es untersuchen 😕.

    Ja die Ärztin meinte auch, dass manche Ratten genetisch bedingt zu Übergewicht neigen und ich soll ihm weniger zu futtern geben und schauen ob er mit Bewegung Gewicht verliert. Der Glucose Wert im Urin ist oft zu hoch also geht sie davon aus, dass der Stoffwechsel gestört ist.

    Ja also Trockenfutter (SSSR) ist immer vorhanden und einmal abends eben Frischfutter. Auf der Packung steht 15g bis 20g pro Tag, deswegen habe ich mich daran gehalten bzw. orientiert. Mein großer würde glaube ich kontinuierlich futtern deswegen ist das mit dem Bedarf schwer zu sagen. Ich kann sie auch was Trockenfutter betrifft nicht getrennt füttern da es eben immer im Käfig ist und ich nachts keinen Überblick habe wer wie viel isst. Deshalb dachte ich eben das Frischfutter zu reduzieren oder eben ihm getrennt seine Portion zu geben. Er ist leider ein kleiner Sammler.

    Spielen tut er von sich aus recht viel bzw. im gleichen Maß wie die anderen Jungs ☺️. I CH versuche ihn zu animieren, jedoch hat er aber auch Tage da möchte er nicht ganz so viel spielen wie sonst.

    Sie sind im Noveber erst 1 Jahr alt geworden, deshalb meiner Meinung nach noch sehr jung. Aus dem Grund habe ich Angst, dass es kontinuierlich steigt 😕.

    Ja also, dadurch dass er schon mit ein paar Monaten immer mehr hatte als die anderen und auch leider überall dicklicher ist würde ich einen Tumor ausschließen. Letztens ist er leider sogar in seiner Röhre schon steckengeblieben und hat sehr theatralisch gequiekt 🥲. Seitdem ich das gesehen habe habe ich nochmal reduziert, halt auch die Menge die ich eben geschrieben habe.


    Gurke und Paprika und Karotte nicht? Dachte Gurke und so ist gut weil sie viel Wasser hat und nicht dick macht. Und Paprika auch. Karotten habe ich gelesen, dass man es nur in Maß geben sollte. Chicorée habe ich noch nie ausprobiert zu füttern. Könnte das helfen? Ich wollte nur nicht gar kein Frischfutter füttern, weil ich eben auch dachte dass das SSSR zwar sehr ausgewogen ist, aber soweit ich weis nicht alle Nährstoffe abdeckt.

    Hallo ihr Lieben,

    ich suche dringend Rat. Mein Vierer Rattenrudel hat ein leider deutlich dickeres Mitglied. Mein kleiner Devil war schon immer dicker, auch als junger Bock schon. Aber langsam hat es deutliche Ausmaße genommen und zum Dezember hin habe ich das Futter, leider für alle, deutlich verringert. Die anderen drei bekommen dann aber nebenbei noch Leckerchen.
    Devil wog Ende Dezember schon 770g und trotz der Reduktion und normaler Bewegung hat er sogar zugenommen 😢. Vorhin hat er 790g gewogen und ich weis leider nicht mehr weiter. Ich habe Angst, dass es weiterhin steigt und er sich vll irgendwann nicht mehr gut bewegen kann. Aktuell geht es noch recht gut er kommt Häuschen und Rampen und alles gut hoch. Die Krallen muss ich nur leider regelmäßig schneiden weil sie bei ihm leider als lang werden. Ich würde sein Gewicht wirklich gern ihmzuliebe verringern, aber wie ich merkt klappt das leider nicht wirklich gut.

    Hat jemand Erfahrungen oder Tipps? Diäten gibt es ja nicht wirklich bei Ratten. Aktuell bekommen sie zu viert 75g Trockenfutter SSSR und ca. 60g Frischfutter zusammen. Gurke Salat Paprika und Karotte meist.

    Achso ok aber das Trockenfutter haben sie immer einfach so im Gehege stehen 🤷🏼‍♀️. Also einen Teil so und einen Teil dann beim Spielen und toben zur Belohnung :). Deswegen hat mich die Aussage, man müsse dafür nichts machen etwas verwirrt. Tut mir leid. Ich dachte, dass die meisten Leute das Trockenfutter eben auch im Gehege stehen haben. Also für Trockenfutter müssen meine nicht immer performen.

    Das kann man ruhig füttern, sowohl trocken als auch augeweicht. Auch ohne dass eine Ratz krank ist. Das Problem ist nur, dass es halt mega langweilig ist, weil man dafür nichts tun muss und es demnach auf dauer dick machen kann ^^

    Bei kranken alten Tieren habe ich das immer mit Wasser oder verdünnten Tee aufgeweicht und dann mit einem Stabmixer püriert. Pur mochten sie das allerdings als Brei nicht so gerne. Mit Babygläschen vermischt war es dann beliebter.

    Ich füttere es meinen Rattis aktuell auch, da sie es gern futtern und meine Ratten vorher bei anderen Futter sehr picky waren. Aber was meinst du denn mit es macht dick? Ich dachte das Futter ist sehr ausgewogen? Mein dicker bekommt es nämlich da er leider keinen guten Stoffwechsel hat und weniger picky essen soll.

    Ich finde auch, dass deine Haltung sehr gut klingt :). Ich weis, dass man sich seine Gedanken macht und das ist normal als gute Mami :). Man kann nie auf alles vorbereitet sein.
    Mit zwei Rattis ist es schon recht leer das stimmt, aber ich habe selbst heute mehrfach in die Vermittlungsthreats reingeschaut und es sind aktuell viele süße Rattis in Tierheimen oder Pflegestellen die sich sehr ein Zuhause wünschen und denen du sicher eine großartige Mama sein wirst ❤️.

    Genau das Bakterium im Verdauungstrakt produziert B12 und gelangt dann eben in die Milch, also ist es meiner Meinung nach natürlich. Aber das hatte ich nicht gemeint. Vielleicht habe ich es blöd formuliert. Ich meine nur, dass sehr wenig Produkte die nicht tierischen Ursprungs sind genug B12 haben und wenn sssr eben keine tierischen Produkte enthält, wird es sicher nötig sein B12 anders zuzuführen.

    Hab ich auch versucht 🤔, aber meine verlieren da das Interesse nach ein Mal buddeln 🥲. Ich habe aktuell auch zwei halbe Etagen in dem großen Raum, ich überlege die rauszumachen und einen großen Ast oder sowas zum klettern? Aber dann müssen sie halt auch viel klettern um raus zu kommen das ist vll auch doof auf Dauer. Ich muss mal weitere Ideen im Internet suchen :). Oder mache ich das mit der Buddelkiste falsch? Was habt ihr da drin? Ich hatte Naturerde drin die ich vorher in der Mikrowelle „desinfiziert“ habe.

    Danke für die Antworten :). Dann bin ich beruhigt, dass es bei manchen von euch auch so ist 😄🙈.

    Ich dachte mir nur es wäre ja sehr schade den Platz nicht zu nutzen, aber meine Jungs haben auch lieber das Penthaus mit Ausblick 😂.

    Ich denke ich werde vll das Futter und so auch eher runter stellen und sie dadurch etwas animieren :), danke ☺️

    Hallo :),

    ich habe heute mal etwas den Käfig umgestellt bzw ein zwei Sachen nur verrückt.

    Was mir nur leider immer wieder auffällt ist, dass meine Nasen den unteren Teil egal wie ich ihn einrichte nicht wirklich nutzen außer im in den Auslauf zu kommen. Sie liegen und spielen und futtern irgendwie lieber oben. Sie stehen wahnsinnig auf Höhe und haben lieber eine schöne Aussicht aufs Zimmer :).

    Ist das bei euch auch so? Ich habe ja extra einen großen Käfig um ihnen viel Platz und verstecke zu bieten aber sie wollen den unteren Teil kaum nutzen.

    Habt ihr Einrichtungsideen? Ich kann mal ein zwei Bilder machen. Oben bin ich sehr zufrieden, aber unten fällt mir nichts schönes ein.

    Hey :),

    oh je nein also denke beleidigende Antworten will keiner 🙈😄, ich hoffe meine hilft dir etwas.

    Wenn ihr schon welche hattet hab ihr ja Erfahrung mit Umgebung und Gehege und allem. Ich hab selbst studiert sprich die Semesterferien waren bei mir nie lang. Jeder „Umzug“ ist denke ich aufregend aber ob es wirklich bei den Rattis dann für Stress sorgt ist leider unterschiedlich denke ich und kommt auf die Tiere an.

    Würdest du mit dem ganzen Käfig dann hin und her ziehen? Oder hast du dann, ich gehe mal davon aus du gehst dann zu deinen Eltern zurück, dort einen Zweitkäfig? Ist der Weg lang? 🤔 Alles Sachen die man sich überlegen müsste.

    Was die ein zwei Tage angeht, die war ich auch als bei meinem Freund dann, bevor wir zusammen gezogen sind. Die meisten Wusels wollen halt sehr gern jeden Tag Auslauf wobei es sicher auch nicht tragisch ist mal auszusetzen. Meine haben auch schon Tage gehabt da war der Auslauf nicht so dolle interessant und das Nest war schöner 😂. Wenn du weg bist gibt es sonst keinen mehr der sich um die Nasen kümmern könnte?