Beiträge von DieVita

    Hey,


    also ich denke, mit 10 Jahren ist deine Tochter verständig genug, dass sie keine Ratten durch die Gegend schmeisst oder ähnliches Grösser wäre der Spass aber noch, wenn ihr beide mit rein geht. Hilft bestimmt auch gegen Aufregung Ich bin sicher, dass alles gut geht! Ach ja, euer Käfig sieht echt toll aus, wenn du magst, kannst du ihn hier https://ratteneck.eu/cms/topic/1473…tellungsthread/ nochmal genauer vorstellen. Viel Erfolg beim Auslaufen!


    LG, Christina

    Hallo Ramona,


    auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Der Antwort von LaRatita habe ich fast nichts mehr hinzuzufügen. Ihr könntet euch noch überlegen, statt gleich einen ganzen Raum zur Verfügung zu stellen, erst einen kleineren Bereich mit Schrankrückwänden, Kartonagen o.ä. (mind 80 cm hoch) abzusperren. Bis die Zahmheit und Unsicherheiten geklärt sind. Ausserdem werden sich die beiden anfangs, solange das Gelände draussen noch neu für sie ist, wieder ganz anders verhalten als im Käfig.


    LG, Christina

    Huch lovelyrats, meine Bemerkung war in keinster Weise böse gemeint sondern diente der weiteren Anregung... Dafür gibt es das Thema doch auch hier. Ist doch super, dass sich deine Mühe so gelohnt hat


    @ Yeen: Wie Boehse Tante schon sagte, sind mehrere Trinkmöglichkeiten nicht nur wegen der Trinkmenge ganz gut, sondern auch bei älteren Tieren, die sich nicht mehr auf allen Etagen bewegen und solch eine Flasche kann auch mal über Nacht auslaufen oder sonst wie kaputt gehen. Dein Käfig sieht übrigens echt toll aus.


    Lilith, das Teil sieht ja riesig aus! Und überall Hängematten als Absturzsicherung. Wie kommen denn deine Ratten von Etage zu Etage? Ich frag, weil ich irgendwie keine Rampen seh. Den vielen Platz oben kannst du vielleicht noch etwas besser mit einer zusätzlichen Etage nutzen, aber sonst fällt mir nix auf


    LG, Christina

    Hey lovelyrat,


    dein Käfig schaut auf jeden Fall abwechslungsreich aus, soweit ich das erkennen kann. Ist durch die Entfernung und die Gitterstäbe nicht so gut zu sehen.

    Kuschelsachen hast du keine drin oder? Ich denke auch, nur eine Tränke für 7 Tiere ist zu wenig. Aber sonst schauts gut aus!


    LG, Christina

    Hallo Corni,


    erstmal OT: Wegen dem Begrüssen und Verabschieden mach dir mal keinen Kopf, das sehen wir nicht so sehr eng


    Nun zum eigentlichen Problem: Ist denn auszuschliessen, dass der Käfig/die Etagen ansich schon riechen? Sind sie versiegelt oder kann mit der Zeit der Geruch eingezogen sein? Du schreibst auch, dass du die Kloecken alle 3 Tage sauber machst. Sind das bei dir Klos mit Streu drin oder köteln sie direkt auf die Etage? Sind die Etagen mit Zeitungen bedeckt? Das wären so mal meine Gedanken zum Käfig.

    Wenn es jetzt wirklich "nur" der Kot ist der so stinkt, wurden ja hier schon Anregungen gegeben zwecks Ernährung und Stress. Sitzen denn schon alle zusammen im Käfig? Auf der sicheren Seite wärest du natürlich, wenn du eine 3-Tage-Sammelkotprobe von allen Kloecken mal beim TA untersuchen lässt.


    LG, Christina

    Chihi, dabei ist den Jungs das ja egal, hauptsache kuschelig!


    Ja, wie gesagt, ich würde mindestens noch 2 Volletagen oder 1 Volletage + 2 Halbetagen einsetzen. Der Abstand dazwischen sollte halt nicht unbedingt mehr wie 30 cm sein. Das ist natürlich gut, dass man da flexibel ist


    LG, Christina

    Ooooh Ein Pink-Lila-Mädchentraum! Das sieht nach viel Platz aus, schön! Wie hoch ist denn das Teil? Unter 2 m gibts den Pax doch gar nicht oder? Ich mein nur deswegen, weil du dann einen Abstand zwischen den Etagen von mind. 50 cm haben müsstest und das wäre schon zuviel, wegen der Fallhöhe. Vielleicht gibts ja die Möglichkeit, noch eine Volletage und 2 Halbetagen anzubringen. Dann weisst du vielleicht nicht, was du mit dem ganzen Platz sollst *gg* aber die Gefahr wäre gebannt.


    LG, Christina

    Hi,

    @ RiRaRatzi: Vielleicht hat die TE eine etwas andere Lebenseinstellung als du oder ich, aber ich sehe ehrlich gesagt nicht, dass wir da jetzt die Aufgabe haben, sie so zu behandeln wie du es gerade tust. MimiLove mag ihre Probleme haben, aber ich denke und lese auch, dass sie sich die hier genannten Tips absolut zu Herzen nimmt. Und um eine Diagnose oder Therapieansätze zu stellen, also in der Position sind wir hier überhaupt nicht. Bitte nimm dich etwas zurück.

    LG, Christina

    Hi Lea,


    dann fällt mir ausser den schon von mir genannten eigentlich gar kein Verbesserungsvorschlag mehr ein... Die Abstände sind okay, nur die linke untere Minietage sollte noch etwas nach rechts gezogen werden, sonst wäre die Fallhöhe vom Auf-/Abstieg vorne 50 cm, das liesse sich vermeiden. Oder du tauschst: Unten die Volletage und dann erst die kleinen Bretter. Joa, mehr fällt mir grad nicht auf


    LG, Christina

    Hallo Lea,


    magst du noch die Abstände zwischen den Etagen dazu schreiben? Meine Vorstellungskraft tut sich immer schwer bei sowas, aber ich vermute, es sind nicht mehr als 30 cm.

    Wenn du die Rampen lang machst, so dass sie nicht so steil sind sollte das omigerecht sein.

    Die oberen kleinen Etagen sind wahrscheinlich Geschmackssache, ich persönlich würde nur eine nehmen, weil es mir sonst da oben zu voll wäre. Ratten halten sich ja überwiegend in den oberen Etagen auf.

    Sehr gut gefallen mir übrigens die gerundeten Formen und die versetzten Öffnungen vorne, so dass sie an der Tür hoch klettern können ohne so tief zu fallen.


    LG, Christina

    Hallo,


    ehrlich gesagt bin ich davon ausgegangen, dass der Ratterich tierärztlich untersucht und austherapiert ist? Eine Unkoordiniertheit bleibt ja oft nach so ZNS-/Ohr-/Schiefkopfgeschichten...


    Titan, was mir noch fehlt ist ein Bild von dem Käfig wie er bei dir eingerichtet ist. Ich kenne auch die Masse nicht und ob zusätzliche Etagen angebracht sind, die man entschärfen kann.

    Im Endeffekt, wenn sich bei allen Verbesserungsvorschlägen keine Änderung abzeichnet, finde ich es das kleinere Übel, wenn er nur eine Etage mit allen notwendigen Sachen hat. Mich würde aber wirklich auch interessieren, ob er wenn er unten ist, überhaupt wieder nach oben will?


    LG

    Hallo Titan,


    Bevor man daran denken sollte, einen Käfig dahingehend für alle zu kürzen, könnte man über Alternativen nachdenken. Gibt es nicht die Möglichkeit, die Etage mit einem Geländer zu versehen? Oder die Etage zu erweitern? Beträgt die Fallhöhe mehr als 30 cm? Kann man Auffanghängematten anbringen? Wie breit sind deine Rampen? Sind sie rutschfest? Haben sie Geländer?

    Wenn ich das richtig verstehe, liegt das Abstürzen ja nicht an seiner Abenteuerlust, sondern an seiner Unkoordiniertheit. Und schlussendlich noch die Frage, will er freiwillig die Etage wechseln? Ich kenne es nämlich von älteren Herrschaften auch durchaus so, dass sie sich auf einer Etage häuslich einrichten, sofern Futter, Wasser und Schlafplatz vorhanden sind.


    Grüsse, Christina