Beiträge von Papiyu

    Zitat

    Merks auch grad wieder an den Pflegebuben: Die haben ganz ekliges Fell, so klebrig...

    hatte Socke zB auch, aber das lag an den Hormonen; nicht am Futter. Seit der Kastration (die durch sein aggresives Verhalten notwendig wurde) hat er wieder ein super tolles Fell und futtert (wie vorher auch) weiterhin Rattima.

    Viele Grüße

    Hi,


    hab nie gesehen, dass sich meine Ratten gewälzt haben. Sie haben gern in Kokosnuss-Erde gebuddelt und einen mega Dreck damit gemacht aber sie brauchen zB keinen Sand für die Fellpflege oder so. Dafür haben sie die anderen Ratten.


    Viele Grüße

    Hi,

    soweit ich weiß, ist das in Ordnung. Ich würde den (wenn von der Größe her machbar) vorher nur einfrieren oder ausbacken. Alternativ ein paar Mal mit heißem Wasser übergießen, damit eventuelle Pilze, Milben, etc. abgetötet werden.

    Viele Grüße

    Hallo,

    auch wenn ich mich hier jetzt unbeliebt mache.. aber dazu muss ich einfach was schreiben.

    Zitat

    und ehrlich gesagt würde es wohl an der Situation dort nix ändern! Sind die Ratten weg werden halt neue "produziert"! :(

    Du bist doch mit Schuld daran, dass dort immer mehr "produziert" wird. Wenn nachgefragt wird (egal, was welchen Beweggründen die Ratten dort geholt werden), werden neue gemacht. Sicherlich haben auch diese armen Tiere ein tolles zu Hause verdient. Das bestreite ich absolut nicht. Aber wenn man dort Tier holt, ist es nur die logische Folge, dass wieder neue nachkommen. Man kann nicht sagen "Die Armen habe ich dort raus geholt, damit sie nicht verfüttert werden" ohne sich dabei genau bewusst zu sein, dass in kurzer Zeit dort wieder so arme Tiere geboren werden, denen das gleiche Schicksal droht.

    Das ist genau der gleiche Mist wie mit den Zooläden. Solange nachgefragt wird, wird produziert.. sollen die doch auf den Tieren sitzen bleiben. Vielleicht hört sie dann irgendwann auf, wenn sie merkt, dass sie keiner mehr will. Sorry, wenn das jetzt alles extrem hart klingt, aber es ist doch leider so.

    Zur eigentlichen Frage (Größe in dem Alter) hat Murphy dir ja schon geantwortet.

    Viele Grüße

    Hi,


    ich würde keinen Epoxidharz zum versiegeln nehmen. Es ist in der Verarbeitung recht aggresiv und dampft noch länger aus. Lies mal das hier.


    Zitat

    Schutzausrüstung bei der Applikation

    Da der direkte Hautkontakt als weitaus schädlicher anzusehen ist als etwa eine Aufnahme über die Atemwege (z. B. durch ungenügende Belüftung), ist persönliche Schutzausrüstung beim Einsatz vieler Epoxidprodukte vorgeschrieben. Zum Hautschutz eignen sich ausschließlich spezielle Nitril- oder Butyl- Handschuhe. Ungeeignet sind dünne Einweg-Handschuhe unabhängig vom Material (zum Beispiel Latex, Vinyl oder Nitril). Die allergenen Stoffe durchdringen diese Handschuhe auch ohne Beschädigung innerhalb weniger Minuten, während der Eigenschutz der Haut durch Schwitzen bei fehlender Belüftung geschwächt wird. Hautschutzsalben bieten ebenfalls keinen akzeptablen Schutz. Unter Umständen kann zusätzlich das Tragen eines Schutzanzugs notwendig sein.

    Quelle: Epoxidharz


    Die Ratten sind um die 22 Stunden am Tag dort drin und diesem "Zeug" ausgesetzt... Nimm lieber 5 - 6 Schichten Sabberlack und schütze die Kanten mit passenden Alu-Kanten, die mit Aquarien-Silikon bombig abdichten. So kann kein Urin in die Schnittkanten fließen und es ist gleichzeitig ein Nageschutz so hatte ich die Treppenaufgängen in meinem Selbstbau geschützt.


    Zu den Brücken: nimm Obstbaum-Äste, friere sie für ein paar Tage ein und bohre dann in gleichmäßigen Abständen jeweils 2 Löcher pro Ast. Es gibt so dicken ummandelten Draht, ca. 3 mm dick. Braucht man ein bisschen kraft zu, um den zu verarbeiten. Darauf kannst du ihn dann "auffädeln" und passend hinbiegen.


    Viele Grüße

    Hey,


    die Idee ist ja sehr genial! Muss ich mir unbedingt merken. Die Mädels hier rappeln auch ab und an ganz schön über die Treppen.

    Wenn die angenagt werden, kann man die Schläuche ja auch austauschen. Kosten ja nicht die Welt aber ich hab jetzt auch noch keine der Ratten unter der Treppe sitzen sehen.


    Viele Grüße

    Hi,


    wenn du den Kratzbaum und das eine Hüttchen da weiter in die Mitte stellst, sollten sie eher ein Problem haben, auf die Absperrung zu springen. So ist das ja gerade zu eine Einladung mal sehen, wie lang sie sich davon vom Flüchten abhalten lassen.


    Viele Grüße

    Zitat

    Habe bei meiner "Villa Casa 90" einfach vorne komplett Plexiglas reingemacht

    würde ich persönlich nicht machen. Auch wenn die beiden Seiten offen sind, hätte ich da Bedenken beim Luftaustausch (ob das genügt). Am Plexiglas können sie ja auch nicht hochklettern und du kannst nichts dran aufhängen.


    Viele Grüße

    Hi,


    auch ein Inti-Käfig sollte eine bestimmte Größe nicht unterschreiten, da sie unter Umständen mehrere Wochen dauern kann. Ich würde meine Ratten keinen einzigen Tag in diesem Knast zumuten. Sagt da das Tierheim nichts zu?


    Wenn du die Front unten mit Draht fixierst und oben + seitlich mit Karabinern sicherst, sollte das eig. hinhauen. Denk nur dran, keine Etagen an der Front zu fixieren, sondern nur an den Seitenwänden einzuhängen.


    Viele Grüße

    Zitat

    Obwohl ich ihnen beigebracht habe nicht an Kabel und Steckdosen zu gehen, bin ich doch lieber vorsichtig und schau ihnen beim erkunden zu...

    wäre schön, wenn sie sich so erziehen lassen würden aber in der Ummantelung der Kabel ist ein Weichmacher drin, der für die Ratten scheinbar süßlich riecht. Und da steht die Mehrzahl der Nager einfach total drauf. Also lieber außer Reichweite bringen. Lassen sich super in Kabelkanälen verstauen (was auch schöner aussieht).


    Viele Grüße

    Hi,

    als ich mit der Rattenhaltung aufhören musste, hab ich 3 meiner Ratten die Strecke Freiburg -> Hamburg per Mitfahrgelegenheit zugemutet. Ich hab echt überlegt, ob es das wirklich wert ist. Ich für meinen Teil habe mich dafür entschieden, denn ich wusste, wie die neue Halterin ihre Tiere hält (war vorher schon mehrere Tage dort) und kenne sie eben persönlich. Zudem waren die 3 nicht handzahm, sehr revierbezogen und vieles, was mit Menschen zu tun hatte, fanden sie einfach nur doof. Ich wusste aber, dass sie mit solchen "Problemratten" fertig wird und die 3 genau so liebe wird, wie ihre Schmuseböcke. Aber nochmal würde ich ihnen das nicht zumuten.

    Wenn die Pläne mit dem Auswandern konkreter werden, würde ich an deiner Stelle schauen, ob du deine letzten nicht irgendwie in ein anderes Rudel vermittelst. Ich würde ihnen keine so lange Strecke (und evtl. auch noch mehrmals) zumuten. Ich weiß auch nicht, ob das so einfach ist, Tiere nach England einzuführen. Abgesehen von der tierärtzlichen Versorgung, etc. Ich würde mir das echt überlegen. Weißt du, ob du dort zB Rattenfutter bekommst? Ich war mal in Spanien und das einzige, was sie in den Zooläden für Ratten angeboten haben, war Rattengift! Aber kein Futter.

    Viele Grüße

    Hi,

    also wenn deine Ratten bunkern, lass sie das erst mal futtern ;) solche Verstecke müssen jeden Tag geleert werden. Wenn sie Frischfutter bunkern, fängt das bei solchen Temperaturen schnell an zu gammeln. Das Trockenfutter kannst du (sofern sie nicht drauf gepinkelt haben xD solche Spezialisten hatte ich hier auch schon) einfach wieder in den Napf machen.

    Viele Grüße

    Hi,

    ich hab es immer so gemacht: wenn der Napf nach ca. 24 Stunden leer ist, ist es die richtige Menge :D

    Ist der Napf vorher leer, ist es zu wenig. Ist noch viel drin, ist es zu viel. Dafür bekommst du mit der Zeit ein Gefühl. Eine "richtige" Angabe in dem Sinne gibt es nicht. Das ist von Rudel zu Rudel unterschiedlich (je nach Anzahl, Geschlecht, Alter, Aktivität im Käfig und Auslauf, Gesundheitszustand, Frischfutter, extra Futter wie Brei, Leckerchen, ..)

    Das wichtigste ist, dass immer (!) Trockenfutter zur Verfügung steht. Das sollte nie ganz leer sein. Ratten fressen wegen ihrem extrem schnellen Stoffwechsels alle 2 - 3 Stunden.

    Ich hab beobachtet, dass meine Jungs mit dem Alter weniger Trockenfutter gefressen haben, da sie dann einfach nicht mehr so aktiv waren. Dafür fressen Ratten, die noch im Wachstum sind, einem fast die Haare vom Kopf :D

    Liebe Grüße