Beiträge von Papiyu

    Hey,


    die eingebaute Buddelkiste dort unten finde ich klasse! Hatte sowas auch in meinem Selbstbau integriert. Nutzen deine Ratten den? Meine haben das nach ner Zeit fast nur noch als Toilette benutzt


    Würde dort links vll auch noch eine Ebene rein ziehen


    Viele Grüße

    Hallo,

    rein von der Akzeptanz her haben es meine Jungs gut angenommen. Damals hatte Davy echt viel zugelegt (hat immer das Beste aus dem Rattima gefressen und alles andere liegen lassen). Das war bei dem ja nicht mehr möglich. Ja, es erinnert von Form und Farbe her sehr an Katzen-Trockenfutter :D einen Rest habe ich Ronja als Leckerchen mitgegeben und ihre Ratten fahren da voll drauf ab. Das wird aber nur als Leckerchen in Klorollen etc. versteckt und nicht als Hauptfutter genutzt. Einen Vergleich zu SSSR habe ich nicht, da ich SSSR nie verfüttert habe.

    Viele Grüße

    Edit:

    @ Rapunzel, in dem 2. Link, den rats-friend gepostet hat, findest du unten die Inhaltsangaben.

    @ Mille,


    wenn du schreibst


    Zitat

    und sie draußen rumlaufen zu lassen ohnehin nicht. Das birgt (auch bei 2 Ratten) viel zu viele Gefahren.

    klingt das so, als sei Auslauf prinzipiell gefährlich ^^ wenn der Auslauf / das Zimmer entsprechend gesichert ist, wäre das doch schön für die Ratten, sich viel draußen bewegen zu können. Bei der Formulierung der TE hab ich auf nichts spezielles geschlossen. Deswegen der Hinweis auf Sicherung der Kabel.


    Viele Grüße

    Hey,


    also 3 Ratten machen nicht wirklich mehr arbeit als 2. Und 3 Ratten sind artgerechter als 2. Ratten sind RUDELtiere und 2 sind ja nur ein Pärchen ein Rudel beginnt erst ab 3 Tieren.


    Zu den Maßen: für eine 3er-Gruppe wäre die Grundfläche von 125 x 60 gut. Aber eben von der Höhe her.. auch wenn es "nur" 20 cm sind, die in der Höhe fehlen, so sind die 80 cm eben eine MINDESTangabe, die nicht unterschritten werden sollte.


    Was mir mehr zu denken gibt, ist die Plexiglasscheibe vorne. Diese verhindert einen ausreichenden Luftaustausch. Ratten sind recht empfindlich, was die Atemwege betrifft. Bei einer unzureichenden Luftzirkulation werden die Atemwege durch den Ammoniak im Urin gereizt. Die Gitter oben sind da leider zu wenig. Du könntest natürlich die Plexiglasscheibe (und evtl. auch an der Seite einen Teil des Holzes) gegen Voilenrendraht austauschen und in einem Zug noch nach oben anbauen. Im Bauhaus bekommst du günstiges Holz. Die Gitter oben würde ich lassen. Dort kannst du Kuschelsachen, Hängehäuser etc. aufhängen.


    Wegen dem markieren -> das ist völlig normal. Wenn das Holz aber gegen Urin geschützt ist (mit speichelfester Kinderspielzeuglack) und regelmäßig gereinigt wird, sollte das mit dem Geruch kein Problem sein.


    Viele Grüße


    Edit:


    @ Millemaus


    Zitat

    Ich hatte mir vorgestellt die im Zimmer frei rumlaufen zu lassen

    das ist bei entsprechender Sicherung des Auslaufs / der Kabel nicht schädlich, sondern erwünscht

    @ Shei88 ich hoffe, du hast dem Zoophoba vorher den Kopf zerquetscht (sofern er noch gelebt hat)? Ich kenne das von Leopardgecko-Haltern. Die machen das immer so, da der Zoophoba sonst innere Verletzungen verursachen kann. Ich würde auf die Fütterung von lebenden Insekten verzichten.

    Ich hab mein Trockenfutter auch selbst gemischt und Eiweiß in Form von Fisch, Fleis, Ei, Käse, etc. zugefüttert. Aggresiv wurde davon keiner ;) am Fell hat sich auch nichts geändert.

    Liebe Grüße

    Hi,

    hab dein Thema mal ins Allgemeine verschoben. Dort gehört es eher hin, als in Erlebnisse ;)

    Ich kenne das mit der Angst, gebissen zu werden, auch. Okami ("Angsthase" aus meinem ersten Rudel) hat mir damals an 2 Tagen hintereinander sehr heftig in die Finger gebissen. Danach hatte ich einfach einen heiden Respekt davor, dass er mich wieder erwischen könnte.

    Wenn du ihn allein gehalten hast, kann es natülich auch daran liegen. Ratten brauchen immer andere Ratten zur Kommunikation und um ihren sozialen Bedürfnissen nachzukommen. Die wollen spielen, sich gegenseitig putzen, zusammen kuscheln und alles erkunden. Das kann ein Mensch niemals ersetzen, selbst wenn er sich 24 Stunden am Tag mit ner Ratte beschäftigen würde. Da kann es durchaus passieren, dass die Ratte dann verunsichert ist (ohne Artgenossen in einer neuen Umgebung) und dann beisst. Da kann es natülich auch sein, dass es erst ein paar Tage später dazu kommt, wenn er im neuen Heim "angekommen" ist.

    Viele Grüße

    Hi,

    Zitat

    ich hab ein Buch und in dem steht, das Ratten bis zu 7 Jahre alt werden können.

    In dem Buch, dass du danach angibst steh das, was du ein paar Posts danach schreibst.

    Zitat

    Die Lebenserwartung der Ratte beträgt zwischen 1,5 und 3 Jahren, wobei der durchschnitt bei ca. 2 Jahren liegt. Ich kann die Theorie, dass Farbratten bis zu 7 Jahre alt werden, leider nicht bestätigen. Der merkliche Alterungsprozess beginnt mit ca. 1,5 jahren.

    Also schließt sich das, was du in deinem 1. Post schreibst, durch das Zitat (auf das du dich ja beziehst) aus ;) Meine Ratten wurden auf Grund von Erkrankungen (Atemwege, Herzinfakt, Nierenversagen, ..) maximal 2 Jahre alt.

    Liebe Grüße

    Hey,


    also ich hatte für meine Jungs immer diese Box hier.


    Hundetransportbox und Hundezubehör günstig bei zooplus: Hundetransportbox Bari


    Kann man mit ein paar Handgriffen ruck zuck zerlegen und super reinigen. Ich hab auch schon Schlitze in Handtücher gemacht (auf Höhe der Klammern). So haben sie die 3,5 Stunden Fahrt ins neue zu Hause super gemeistert. Und auch die 3/4 Stunde Käfig putzen konnten sie dort auch zu 3 gut aushalten (bin kein Fan davon, während dem Käfig putzen gebissen zu werden )


    Wenns zum TA ging, hab ich immer ein altes Badetuch reingelegt und ihnen ihr Stoffhaus mit rein gemacht.

    Hey,

    meine haben ab un an mal verdünnten Fencheltee bekommmen. Hab den Tee eine Minute ziehen lassen und dann etwa 1:3 (Tee/Wasser) verdünnt. Haben sie ganz gern genommen. Aber ich hatte auch immer mehrere Trinkflaschen mit Alternativen (in dem Fall Wasser ^^).

    Pfefferminztee würde ich (wenn überhaupt) nur sehr verdünnt geben.

    Zitat

    "ihhh, Mama, du hast dich ja gewaschen, das stinkt aber, warte, ich bring das wieder in Ordnung! *puller*"

    :D sehr gut

    Meine ersten 3 haben nach dem Umzug vom Furet XL in den Selbstbau anfangs auch mehr gemüffelt. Sie haben schon anders gerochen. Vll liegt es einfach nur am Umzug. Solang sie normal futtern, keinen Durchfall haben oder ähnliche Anzeichen zeigen, würde ich noch etwas abwarten. Sollten sie sich anders verhalten, würde ich mal vom TA untersuchen lassen. Ich denke aber, dass sich das in den nächsten Tagen normalisieren sollte.

    Viele Grüße

    Hallo,

    ich habe lange Zeit Rattima gefüttert, bis mir die Jungs angefangen haben, die "Brocken" aus dem Käfig zu werfen. Habe dann verschiedene probiert und bin beim selbstmischen hängen geblieben. Die Jungs hatten seither immer top Fell und haben immer alles gefuttert (bis auf einzellne Mohn- und Hirsekrümelchen) ;)

    Viele Grüße

    Hey,

    ja, Kovu war ein mink bareback. Wenn man gegen den Strich streicht, sieht man einen blaulich / lilanen Schimmer (so wie *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar* hier).

    Es gibt natürlich noch weitere Farbabstufungen in den Brauntönen als agouti und mink. Das sind nur die, die ich bisher bei mir hatte ;) ach, und den Konstantin (*Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*) hätte ich fast vergessen. Was er genau war, weiß ich nicht. Vll in Richtung Chocolate? Man weiß es nicht ;)

    Hey,

    auf dem Foto kann ich das leider nicht so gut sehen. Sieht er denn eher aus wie Mäx (agouti) *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar* oder Kovu *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar* (mink - so sieht er zumindest für mich aus)?

    Die Zeichnung ist grob gesagt ein hooded. Leute, die es total exakt nehmen, würden "hooded broken mismarked" sagen, da der Strich vom Kopf über den Rücken nicht durchgängig und nicht "gerade" ist, sondern auch links und rechts vom Strich Farbe ist.

    Viele Grüße

    Meine Jungs haben in unserem Garten eine Betonröhre bekommen. Dort sind insgesamt 5 Stück. Links und rechts sind bepflanzt und in der Mitte ist das Grab meiner Jungs. Ich lege sie dort rein und bedecke sie gut mit Erde. Auf die Betonröhre kommt eine bepflanzte Schale. So kann ich sie immer abnehmen und auch neu gepflanzen. Es kommen keine Katzen oder sonstigen Tiere dran :)

    Meine ersten 3 aus der Notfallvermittlung hatten noch keine Namen, als ich sie bekommen habe.

    Die nächsten beiden hatten auch noch keinen Namen, als sie einzogen.

    Konstantin hat seinen Namen im Tierheim bekommen und den habe ich auch gelassen.

    Die nächsten 3 hatten Namen, aber die habe ich umbenannt. Ich war mir "Flitzer", "Drops" und "Schisser" nicht so einverstanden ;)

    Und die letzten 3, die bei mir eingezogen sind, haben ihre Namen behalten, weil die 5 jährige Tochter der Vorbesitzerin die Namen ausgesucht hatte und mich so lieb gefragt hatte, ob die Ratten auch weiterhin so heißen :) und da mir die Namen gefielen, blieben die auch.

    KleienrEngel,


    ich hab in meinem Jumbo eine Volletage und eine Halbetage (genau so lang wie der Jumbo, aber nur halb so breit). Als Verbindung nach oben habe ich noch ne kleinere Etage drin. Laut CageCalc reicht das für 4 Ratten. Ich halte 3 Böcke darin. Je nach dem, wie du den Käfig einrichtest (also mit den zusätzlichen Etagen), kannst du ggf. auch mehr darin halten. Aber3 - 4 sind drin.