Beiträge von Papiyu

    Hey,

    meine ersten Ratten waren Brüder; 3 Huskys. Einer blieb fast so dunkel, wie er kam. Einer blich leicht aus und war dann größtenteils grau. Einer wurde fast ganz weiß.

    Die 9 Jungs auf dem Foto sind auch alles Brüder; geboren als black Husky und beige Husky.

    Also keine Sorge. Das Ausbleichen ist völlig normal und hat nichts mit der Temperatur zu tun.

    Viele Grüße

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zitat

    vor 4 Stunden schrieb RickundMorty: Ich denke wenn man einen Garten hat, ist das jedem selbst überlassen ob man es probiert oder nicht.

    Ich zitiere mal aus dem Tierschutzgesetz:


    "Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen."


    Also ein klares NEIN, es ist nicht jedem selbst überlassen, seine Tiere in Gefahr zu bringen und nichts anderes ist es, wenn man sie nach draußen schleppt. Sonnenlicht, Zugluft und Stress (wohlmöglich auch Fressfeinden) ausgesetz zu werden, ist kein Bedürfnis von Ratten, dem man nachkommen muss.

    Hey,


    Ratten gehören nicht nach draußen und das ist auch die Ansicht, wie sie in diesem tierschutzorientiertem Forum vertreten wird.


    Ratten sind von Natur aus dämmerungs/nachtaktiv und ihre Augen sind nicht dafür geeignet, sich länger in der Sonne aufzuhalten. Sie können sich erschrenken und abhauen (auch ohne sich zu erschrecken), durch Zugluft krank werden oder sich Parasiten einfangen. Zudem halten sich Ratten gern in "ihrem Revier" auf. Neue Umgebungen und Gerüche bedeuten immer einen hohen Stresspegel.


    Ich habe erst heute auf Facebook gesehen, dass versucht wird, im Karlsruher Hbf eine Ratte einzufangen. Ich habe zwar keine weiteren Informationen, aber ich nehme schwer an, dass sie jemanden weggelaufen ist, da sie definitiv eine Farbratte (Husky Zeichnung) ist; keine Wilde. Man kann nur hoffen, dass sie Schutz findet und eingefangen werden kann und nicht vorher von einem anderem Tier (Hund oder Katze) getötet wird oder etwas aus einer der vielen Giftfallen frisst und dann qualvoll innerlich verblutet.


    Also bitte, lasst eure Ratten drinnen und bietet ihnen dort Freilauf an.


    Viele Grüße

    Hey,


    bei uns sind die Jungs auch mal ausgebüchst. Sie hatten sich über Nacht ein Loch in die Bodenwanne gefressen aber wenn er immer wieder ausgebüchst, muss es an etwas anderes liegen.


    Wie Marlod vorgeschlagen hat: stelle mal ein paar Fotos vom Käfig ein. Und wie alt ist die Ausreiser-Ratte? Ist er ein Jungtier oder schon ausgewachsen?


    Viele Grüße

    Hey,


    als meine Jungs in einem Gitterkäfig waren, hatte ich nie das Gefühl, dass es sie stört, wenn es "oben offen" ist. Ich habe sie immer nur zweitweise abgedeckt, wenn ich gelüftet habe; damit es nicht zu sehr zieht.


    Viele Grüße

    Hey,

    roh würde ich Eier nicht geben, auch wenn die frisch sind. Aber so ein hart gekochtes Ei im Auslauf fanden meine immer super :D kann man super weg tragen (sobald es angeknackt ist) und verstecken.

    viele Grüße

    Zitat

    Er hat halt "nur" nicht den Meter in der Länge, was für wirklich viele sehr beliebte Käfige der Fall ist. Allerdings find ich den Käfig auch recht kurz, richtig Gas geben können die Kleinen da nicht.

    Das ist genau das, was ich meinte. War wohl etwas ungünstig von mir formuliert, sorry. Der Tower hat 0,6m2 Grundfläche, ja. Ich empfinde diese fast quadratische Form auf Dauer aber als ungeeignet. Und nur weil etwas beliebt ist, muss es nicht gut sein


    Ich habe das bei meinen Jungs immer wieder erlebt, wie gut es ist, einen breiten Käfig zu haben. Wenn die sich wegen etwas in der Wolle hatten, hat sich das meist "verlaufen", weil es einem zu doof war, "so weit zu laufen". Klar, wenn einer richtigen Stunk wollte, hat er ihn auch durch den Käfig gejagt, aber nicht wegen Kleinigkeiten. Der Käfig hatte 160 bzw 180 in der Breite (Grundfläche war leicht trapezförmig) und das auf 4 Volletagen. Heißt sie hatten 4 Flächen a 160/180 x 60 zur Verfügung, sofern sie nicht im Auslauf waren.


    Viele Grüße

    Hey,


    der Tower ist als Urlaubs/Kranken/Inti/Übergangskäfig okay. Mit einer Grundfläche von 75 x 80 ist er auf Dauer leider ungeeignet. Ich hatte den normalen Furet als 1. Käfig, da meiner noch im Bau war. Ich war froh, das ich den wieder abbauen konnte die Türen sind sehr klein und machen das Säubern sehr anstrengend. Falls du die Möglichkeit hast, schick ihn zurück/bestell ihn ab und hole direkt einen größeren; es sei denn, du willst ihn für Notfälle behalten


    Es kann gut sein, dass man noch die Info findet, dieser Käfig wäre für Ratten ok, aber die MINDESTmaße haben sich vor längerem mal erhöht. Man hat festgestellt, dass kleinere Käfige den Bedürfnissen der Ratten nicht gerecht werden und sie mind. 100 x 60 Grundfläche haben sollten.


    Viele Grüße

    Vll. meintest du 10 Wochen, nicht 10 Monate? 10 Monate wären ja fast 1/3 ihres Lebens.

    Zitat

    Muahahaha - erinnert mich gerade daran, wie der Allerkleinste, der Neuzugang, mal dem Rudelboss seine Pizza geklaut hat. Der guckte nur blöde hinterher und kam dann zu mir, ein neues Stück holen.

    Pizza? Im Sinne von.. Pizza? Nicht unbedingt das, was Ratten fressen sollten ;)

    Viele Grüße

    Hey,


    Ratten haben ein super Gedächtnis; gerade wenn es um Laufwege geht. Mach dir da keine Gedanken. Setze sie mit in den Auslauf und schaue, wie sie reagiert. Sollte es sie stressen, setz dich dazu. Wird es nicht besser, nimm sie wieder heraus.


    Eigentlich haben Ratten mit Schiefkopf Probleme mit der Koordination beim Klettern. Wenn du ihr genügend Sachen anbietest, wo sie nicht klettern musst, wird sie vermutlich etwas langsamer unterwegs sein, aber trotzdem aktiv. Schau nur, dass sie vorerst nirgendwo herunter fallen kann.


    Ansonsten einfach beobachten. Du kennst deine Tiere und ihr Verhalten am besten.


    Viele Grüße und weiter gute Besserung.

    Hallo zusammen,

    das ist ein Thread für die VORSTELLUNG von Käfigen. Nicht für eine ausschweifende Diskussion über alles mögliche. Ich muss hier jetzt aber mal ein paar deutliche Worte finden, damit das hier nicht völlig eskaliert und rufe nochmal ein paar Punkte in Erinnerung.

    Wir sind hier ein tierschutzorientiertes Forum und vertreten hier artgerechter Rattenhaltung, so wie sie von der breiten Masse verstanden wird. Das beinhaltet unter anderen die dauerhafte, artgerechte Haltung in dafür geeigneten Käfigen. Früher hieß es, Ratten kann man super alleine halten und mit nach draußen nehmen. Davon ist man zum Glück abgekommen. Früher gab es auch kleinere Mindestmaße. Auf Grund von Erfahrungen wurden diese mit der Zeit erhöht und es gilt heute: 100 cm x 50 cm MINDESTMASS für die dauerhafte Unterbringung. Diese Maße stammen aus dem "Gutachten für Mindestanforderungen an die Haltung von Säugetieren", das durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft veröffentlicht wurde. Käfige, die dieses Maß nicht erfüllen, werden hier völlig zu Recht kritisch gesehen. Wenn man - aus welchen Gründen auch immer - die Mindestanforderungen an die Haltung einer bestimmten Tierart nicht einhalten kann, verstößt man gegen das Tierschutzgesetz!

    Zitat

    § 2: Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen.

    Ist es vorübergehend (ein Krankenkäfig, ein anderer Käfig ist in Planung, etc.), dann ist das aus meiner Sicht ok. Bitte schaue aber, dass du den Ratten einen geeigneten Käfig zur Verfügung stellt. Sollte es aber auf Dauer nicht möglich sein, solltest du dir überlegen, den Tieren ein neues zu Hause zu suchen. Es klingt hart, aber es ist zum Wohle der Tiere. Evtl. findest du doch noch einen anderen Standort? Das kannst aber nur du entscheiden. Wir kennen schließlich deine Wohnsituation nicht.


    Wir sind hier im Forum immer sehr dafür, "Neulinge" auf etwaige Fehler hinzuweisen und Tipps zur Verbesserung zu geben. Bitte wahrt dabei aber alle (!) den guten Ton. Konfrontation, Vorwürfe, Beleidigungen etc. führen schnell zum Gegenteil und helfen den Ratten nicht weiter. Ich bin ja schon ein bisschen länger dabei und bin hier gerne Moderator, da sich die User hier zum Großteil vorbildlich verhalten. Bitte behaltet das bei!

    Viele Grüße

    Aber sind nicht gerade in so Anzuchterde (chemische?) Bestandteile drin, die das Keimen antreiben? Wenn ja, würde ich das nicht nutzen.


    Ich hab immer Kokosnuss Erde genommen.


    Viele Grüße

    Hallo


    soweit ich gesehen habe, besteht das Einstreu aus Maiskolben Bestandteile; sollte von demher eigentlich ungefährlich sein. Allerdings weiß ich nicht, in wie weit das (chemisch?) behandelt wurde.


    Zernagen sie es nur oder schlucken sie das Zeug auch wirklich runter? Sollten sie nur darauf nagen, riecht es vielleicht gut (wie die Weichmacher in Plastik). Wenn sie es wirklich fressen, kann es auch an etwas anderem liegen.


    Viele Grüße

    Hallo Anuk,

    solche Aussagen kann und will ich nicht unkommentiert stehen lassen. Stell dir mal vor: jemand ohne Vorahnung von Ratten liest "Grießbrei, Milchreis und Fruchtjoghurt ist okay" .. füttert das darauf hin regelmäßig, weil die Ratten das natürlich super finden.. und plötzlich wird die Ratte dicker, es sind Zuckerkristalle im Urin, hat Probleme mit den Zähnen oder sonst was.

    Natürlich klingt das erst mal überzogen. Aber ich möchte bewusst machen, dass auch Ratten Diabetes etc. bekommen können. Sie haben sowieso eine kurze Lebenserwartung. Also lieber Sachen füttern, die besser für sie sind.

    Und nur weil Menschen auch Burger essen, die nicht gut für die Gesundheit sind, ist das kein PRO-Argument. Menschen entscheiden sich bewusst dafür, was sie essen. Ratten könnem sich nur aus dem aussuchen, was ihnen vorgesetzt wird ;)

    Viele Grüße

    Hey,

    in fertigem Milchreis, Grießbrei und Fruchtkoghurt ist viel Zucker drin, daher sollte das den Ratten nicht gegeben werden. Nur weil es lecker ist und sie darauf abfahren, sollten sie es nicht bekommen ;)

    Viele Grüße

    Hey,

    je nach Futter trinken Ratten nicht so viel. Gurke und Tomate besteht überwiegend aus Wasser. Biete beides weiter an. Manche Ratten mögen Flaschen nicht.

    Wenn sie erst 8 Wochen alt sind, kann es sein, dass sie manche Sachen nicht kennen. Dann müssen sie erst lernen, dass es essbar ist. Vielleicht konnten sie von der Mutter noch nicht all zu viel lernen, was Futter angeht. Biete einfach weiter mehrere Sachen an. Dann gehen sie irgendwann dran. Nur Geduld :D vielleicht auch mal einen Klecks laktosefreien Naturjoghurt drauf.

    Viele Grüße