Beiträge von Ayslinn

    Hallo :winki:

    Also ich habe hier ein supertolles Vollbockrudel sitzen und die machen überhaupt keine Probleme, total unkompliziert. Auch die 2+3 Inti war kein Problem damals, ich denke da gibt es bei Mädels und Jungs auch kaum Unterschiede.

    Probleme hatte ich mal bei einer Integration mit einem Hormonböckchen, der sehr aggressiv wurde. Das spielte aber auch sein eigenwilliger Charakter mit, denn nach der Kastration ist es nicht viel besser geworden. solche Fälle sind aber Sonderfälle die es bei Weibern ja auch gibt.

    Zum Thema Umsiedeln und Urlaubsbetreuung kann ich auch nur sagen: Funktioniert problemlos.

    LG

    Hallo ihr,

    wer weder Geld, noch Zeit, noch Lust hat, für seine Tiere einen gewissen Aufwand in kauf zu nehmen, dem rate ich ganz dringend davon ab überhaupt Ratten zu halten, am besten auch kein anderes Tier.

    Ich finde es sehr traurig, dass es viele Tierheime gibt die keine Ratten aufnehmen, hier in der Gegend ist das auch der Fall und es ist schwierig Ratten zu bekommen. Ich selber habe meine Tiere in der Nähe von Berlin abgeholt, das ist von hier knapp über zwei Stunden entfernt. Hätte sich nichts erreichbares gefunden, hätte ich eben auf die Rattenhaltung verzichtet, bis sich etwas ergibt.

    Klar ist es einfach in einen Zooladen zu gehen, aber jeder der seine Tiere liebt sollte auch tierschutzorientiert handeln. Wichtig ist es, keine Ausnahmen zu machen, denn wenn nicht alle an einem Strang ziehen und ein Zeichen setzen, nur weil man es bequemer haben will, wird sich niemals etwas ändern.

    Liebe Grüße

    Huhu,

    aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten dir wirklich von anfang an eine größere Gruppe ins Haus zu holen. Ich hatte hier 2 Nasen sitzen von denen einer, leider viel zu früh gestorben ist. Die beiden waren ein Jahr lang nur zu zweit und seitdem sein Kumpel tot ist, ist Jack superagressiv und beißt die Ratten die in seine Nähe kommen tierarztreif. Die beiden Böcke die ich dazuintegrieren wollte hatten es nicht leicht mit ihm und ich musste nach wenigen Versuchen erstmal aufgeben. Ich habe zurzeit eine Dreier- und eine Zweiergruppe hier, alle noch jung und Integrationsfreundlich. Es macht Spaß zuzusehen wie sich die Gruppe entwickelt und ich merke einen sehr deutlichen Unterschied zur Haltung von zwei allein.

    Ich kann es dir wirklich ans Herz legen! Sie sind ausgeglichener im Rudel, was auch der Therapiearbeit mit ihnen zugute kommen würde.

    (Wobei ich Ratten als sehr ungeeignet für Tiertherapie empfinde, nicht nur weil sie neophob sind, sondern auch weil sie oft flink und aufgedreht sind und eine falsche Bewegung sie total verschrecken kann, so zahm sie auch sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es möglich ist eine Ratte so zu trainieren und abzuhärten dass sie mit zappeligen, teils lauten Kindern klarkommen.)


    Liebe Grüße

    Sabrina

    Hallo :)

    Also ich hab hier grade ein kleines Böckchen sitzen, 12 Wochen alt. Der war am Anfang schwarz, wurde erst sogar noch ein Stück dunkler und jetzt kommen überall weiße Haare durch und er wird mehr grau! Eine hübsche Überraschung. Ich hab das Gefühl die Fellfarben ändern sich hier ständig :)

    Liebe Grüße

    Hallo,

    Also ich hatte bis jetzt, bis auf eine Ausnahme nur Böcke. Ich persönlich finde nicht dass sie stinken, nicht mehr als Weibchen, aber da ist jeder unterschiedlich empfindlich.

    Hyperaktiv sind sie aber trotzdem :) Die jüngeren jedenfalls. Ich habe vor kurzem 3 Kleine Kerle aufgenommen, die lassen mich nachts nicht schlafen und und sind auch im Auslauf super wuselig. Meine 3 Großen sind da schon etwas entspannter, haben es aber trotzdem faustdick hinter den Ohren. Es ist wirklich eine Charakterfrage. Ich hatte mal einen Bock der hat sich neben mich aufs Bett gelegt, sich angekuschelt und ist eingeschlafen, hatte aber auch schon welche die immer wuselig geblieben sind. Die waren zwar zahm aber nie verkuschelt.

    Was das Zusammenleben in der Gruppe angeht kannst du sowieso bei beiden Geschlechtern Pech haben. Bis jetzt haben sich bei immer alle gute vertragen, bis auf Aggro-Jack. Der ist aber auch was Besonderes. Mädels können manchmal noch zickiger sein als Hormonböckchen, habe ich mir mal sagen lassen.

    Ich würde jedem Böckchen empfehlen, grade weil sie schlechtere Vermittlungschancen haben.

    Wenn du allerdings wirklich 2 Weiber hast, hol dir keine Böcke. Das gibt nur Stress und eine Kastration sollte auf keinen Fall eine Option sein, wenn es sich vermeiden lässt.


    Liebe Grüße

    Huhu

    Also meine Rattis laufen bei mir im Zimmer, wenn ich aktiv dabei bin. Das ist möglich weil ich realtiv wenig Schlupfwinkel hab und nur an einer Stelle offen Kabel liegen, die aber abgesperrt und mit Adleraugen bewacht wird. Man sollte nur darauf achten dass in den Regalen keine schweren Sachen stehen die leicht runterfallen können, schwere Bücher die umkippen können etc. und weg mit giftigen Zimmerpflanzen.

    Wenn ich unkonzentriert bin oder wenig Zeit habe kommt ein hohes Brett vor die Badezimmertür und dann dürfen sie sich da austoben.

    Auslaufzeit ist eigentlich immer wenn ich anwesend bin, das sind so 5 Stunden, mal mehr mal ein bisschen weniger. Aber mindestens 2 Stunden!

    Wenn du sie allerdings im Zimmer laufen lässt, sollten sie schon sehr zahm sein damit das "Einfangen" wirklich nicht zum Stress wird. Also würde ich solange zum Badezimmerauslauf raten bis die kleinen sich problemlos durch die Gegend tragen lassen und von alleine zu dir kommen.


    Liebe Grüße

    Sabrina

    Dann war ich zu doof zum suchen :/

    Ich habs mit Balkon und freigehege versucht und hab viele Threads bekommen über alles mögliche aber nicht das wonach ich konkret suchte. Ich hab aber auch die einfache Suche genommen.

    Okay danke

    Ich hatte vorher nicht wirklich was dazu gefunden. Mir schien es vor allem wegen der Luftqualität in der Stadt riskant, jetzt werd ich es auf keinen Fall versuchen.

    Hallo


    Ich würde gerne wissen was ihr davon haltet einen Käfig bei geeigneten Temperaturen und trockenem Wetter auf den Balkon zu stellen bzw. einen von allen Seiten gesicherten Auslauf zu bauen der draußen steht.

    Meine Nasen hängen immer wie die Ireen am Gitter und schnüffeln wenn das Fenster auf ist.

    Was denkt ihr darüber? Ist die Gefahr von Parasiten und Krankheitserregern zu groß, obwohl auf dem Balkon das bezüglich nicht so sehr viel los sein dürfte?


    LG Sabrina