Beiträge von Domi

    Hi


    ich würde mich Serena anschließen.

    Ich hatte anfangs auch "nur" mit Öl eingelassene Bretter und bin dann auf den Lack umgestiegen. das funktioniert um einiges besser und das mit dem mal schnell feucht drüberwischen ist eig super. Wenn du nen Pipifleck siehst, zack wegwischen Ich hab auf der Etage wo meine vorwiegend hinpinkeln auch noch zeitung ausgelegt die täglich gewechselt wird.

    Die Bretter musst du je nach pinkelaufkommen, vieleicht auch mal auswechseln bzw. einfach abschleifen und neu lackieren.


    Lg Domi

    Rudelgröße:

    Anfang 2011: 3 Ratten ( Kastraten: Emile, Robbespierre und Francois)

    aktuell: 5 Ratten (2x kastriert: Oskar und Kalaf, 3x weiblich: Carmen, Grace und Brownie

    Todesfälle:

    6 - Francois, Sally, Emile, Sasset, Robespierre und Ronja

    Neuzugänge:

    8 - Carmen, Sally, Sasset, Ronja, Oskar, Brownie, Grace und calaf

    Integrationen:

    3 - Sally und Carmen zu Emile und Robbespierre) , (Sasset und Ronja zu Emile, Robbespierre und Carmen), (Carmen und Ronja zu Oskar, Grace und Brownie)

    TA-Kosten:

    so knapp 200 denk ich

    OPs:

    Mammatumor bei Ronja und Sally

    Sonstige Krankheiten:

    - geschwollener Fuß/evtl angebrochen bei Robbespierre

    - vergrößertes Herz bei Sally

    - Epilepsie bei Francois

    - leukose bei brownie

    Neuanschaffungen:

    - Furet Tower

    - diverse Hängematten

    - 3 neue Häuschen

    - n Haufen Röhren

    - Heutunnel

    - Hängetreppen

    Nageschäden:

    diverses Käfiginventar, aber nichts dramatisches

    Fazit:

    Nachdem mir in den ersten 6 monaten 5 Ratten gestorben sind hab ich schon ein bischen gezweifelt, aber nachdem darunter auch mal eine war wos einfach Altersschwäche war, hab ich mich doch entschlossen weiterzumachen.

    Der größte Erfolg war die Zähmung von Carmen ( die kleine dame hat nur nen halben schwanz und war total ängstlich), sie hat anfangs meine Hand angegriffen wenn ich in der Nähe des Käfigs war oder mal reingelangt hab um Futter reinzustellen. Jetzt ist sie die verschmusteste und verrückteste von allen Ratten. Sie kriegt den Furet von allein auf und ich darf mich Nachts ned wundern wenn mir was übers Gesicht läuft, wenn sie in der Nacht aufmacht, kommt sie nämlich immer zu mir ins Bett gehüpft und will bespaßt werden (warum schläft das doofe Herrechen auch wenn sie Spaß haben will), manchmal legt sie sich auch einfach nur aufs Kopfkissen und pennt neben mir und ich merk erst am nächsten moregn dass sie draussen ist^^

    naja so einfach ist es auch ned aber wenn dus häufig wischt wirds schon, aber ich würde es trotzdem vieleicht nach einem halben jahr oder jahr abschleifen und nochmal drüber lackieren. also ich habs jetzt ned ganz abgeschliffen sondern nur einen teil und dann drüber lackiert

    Hi Saari

    und wie gefällts dir so in meiner Heimaqt ? ;) Bayern ist das tollste oder?^^

    Jetzt mal zu deiner Frage, Tanja hat ja mehr oder weniger schon alles gesagt, nur möcht ich noch eine kleine Ergänzung zum Löwenzahn machen, den sollte man nicht unbedingt in Massen jeden tag füttern, weil es dann zu Blasenkristallen führen kann (Oxalatkristalle glaube ich). Also da müssten sie schon jeden Tag nen berg bekommen, aber ich wollts halt mal anmerken, ned dass man es mit Löwenzahn übertreibt. Meine lieben den nämlich und ich muss mich dann schon immer zurück halten nicht zu viel zu geben, aber gegen 2-3 Blätter am Tag kann man sicher nix sagen (oder auch bissl mehr)

    lg domi

    Hallo zusammen,


    ein paar von euch benutzen ja für die Ecktoiletten Katzenstreu.

    Es soll ja nicht-klumpendes sein, gibt es da ein spezielles was ihr empfehlen könnt oder ist es im Prinzip egal, hauptsache es klumpt nicht?


    lg domi

    Guten Morgen auch von mir


    auf dem Lack, den man nehmen sollte ist sowohl der Engel, als auch das DIn EN 71-3 drauf.

    Ich würde wirklich empfehlen den lack zu nehmen, weil ich hab bspw extreme Etagennager bei mir sitzen und da ist es mir einfach lieber ich geh auf Nummer sicher. Auch wenn sie von dem anderen nur kleine Mengen aufnehemen, das aber dafür vieleicht öfter ist das nicht gut.

    Ich hatte anfangs auch den "falschen" Lack drauf, hab den dann aber abgeschliffen udn den anderen drüber gemacht.

    Den "Sabberlack" bekommst du so für um die 10 euro doer weniger kommt auf die Dosengröße drauf an, bei OBi oder so.


    lg domi

    Hi

    Danke soweit schon mal.

    ich dahcte nur, weil Convalescence ja eig für Hund/Katze ist

    und Citical Care für Nager die nur Grünzeug mampfen

    daher wäre ich am ehesten bei BeneBAc (Bird) gelandet.

    Nur das andere was ich verlinkt hab war das einzige bisher wo halt wirklich Ratte dabei stand, auch wenn wie irh ja scho sagt die Beschreibung etwas dürftig ist. ^^

    Ich dacht halt weil wirklich mal Ratte da steht und wenns chon Päppeln, dann auch vieleicht mit was was für Ratten ist, war jetzt mein erster Gedanke, weil ich fütter ja auch kein "Kaninchenfutter" ;)

    Aber ich hab mir das jetzt nochmal angeschaut und ned nur die Abteilung von der Seite ist, sagen wir mal etwas "gewöhnungsbedürftig"; da muss man das für Ratten einzig wahre wohl noch erfinden; Mach ich dann im STudium und ihr bekommst alle zum Produktionspreis bzw geschenkt ^^ :) ^^

    Hallo zusammen,

    ich hab mal so ein bischen gegoogelt nach Päppelfutter für Ratten und hab folgendes gefunden:

    *obsolet* Marumoto - Ratte - Rat Rescue 25g

    da wollte ich mal fragen ob irgednwer von euch das kennt oder was ihr so davon haltet?

    Taugt das was oder würdet ihr eher sagen ist Schrott? und wenn ja was wären denn so gute alternativen?


    lg domi


    PS: Mein Emile ist so n bissl am abbauen, alters- und HHL-bedingt und da hab ich mir mal so für die Zukunft Gedanken gemacht

    Hio

    Ich denk Blüten und Blätter sollten jetzt ned das >Problem sein. Den Stil verfütter ich ned.

    Wenn ich das richtig weiß, kann der Löwenzahnsaft Harnkristalle verursachen, daher fütter ich den Stil nicht.

    Bilde mir ein das mal irgendwo gelesen zu habens,lass mich aber gerne eines besseren belehren


    lg domi

    Welcher Käfig halt ziemlich geil ist, find ich, ist der Furet Tower. Ist zum saubermachen zwar ned der einfachste aber es geht schon. Ich hab da grad 5 Ratten drinnesitzen. Allerdings müsste ma n paar Etagen einbauen. Bei Ebay oder so würde ich mal schaun an deiner STelle, da ist der teils im Vergleich zu Zooplus oder so relativ günstig


    lg domi