Beiträge von MickeyBlue

    :D In der Tat habe ich mich jetzt schon mit dem Kochlöffel in der Hand vorm Herd stehen sehen. An die Mikrowelle habe ich überhaupt garnicht gedacht. :pein:

    Evtl., weile diese eigentlich höchstens mal dazu dient, ein Kirschkernkissen oder Snuggl Safe zu erwärmen.

    Das Rattima bekommt man nur bei Zooplus - richtig? Überall Versandkosten ...*seuftz*

    JR-Farm werde ich dann mal testen, wenn Rat Nature leer ist - kann bei den beiden Fressbacken nicht mehr lange dauern. Vielen Dank für den Hinweis!


    Kartoffel gab es vorgestern übrigens. Kam jetzt nicht übermässig gut an. Wurde halt genommen... ich denke: was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht (gleich so gierig).

    LG

    Annika

    Hi Nele,

    vielen Dank für die Info - war mir allerdings bereits bekannt und ich denke, dass Thema Kartoffel ist geklärt :bussi:

    Ansonsten denke ich, habe ich verstanden, warum gekochtes Gemüse angeboten wird.

    A) manche Gemüsesorten sind sonst nicht verträglich. Wenn man diese anbieten möchte, dann nur gegart oder

    B ) die Tiere mögen es nicht anders

    Zwingend notwendig ist es aber nicht, sich für die Ratten hinter den Herd zu klemmen. Sie würden keine Mangelerscheinungen bekommen wenn man ledigliches verträgliches, rohes Gemüse anbietet. Und das ist mir letztlich am wichtigsten zu wissen.

    LG

    Annika

    Zitat

    Huhu!

    Brokkoli würde ich nie geben - das ist Kohl und der bläht.

    Hallo,

    Brokkoli habe ich gegeben und es kam sehr gut an. Von Magendrücken habe ich auch nichts gemerkt. Ich denke, es wird so ähnlich wie bei Kaninchen, Hamster und auch Mensch sein: zu Beginn ganz kleine Mengen anbieten und zusätzlich viell. Gemüse, welches den Magen beruhigt (Fenchel / Dill)

    Es gibt ja mehr oder auch wenige bähende Kohlsorten. Auf die Hartkohlsorten ( Rosenkohl, Wirsing, Rot- und Weißkohl) werde ich bei den Ratten auf jeden Fall verzichten.

    Karotte können übrigens ebenfalls zu Blähungen / Aufgasungen führen.

    Welche Gemüsesorten MÜSSEN denn noch gekocht werden bevor sie überhaupt verfütterbar sind? Ich meine, abgesehen von Kartoffeln.

    LG

    Annika

    Hallo,

    vielen Dank für die zahlreichen neuen Antworten. Kocht ihr Nudeln und Reis extra für die Rattz - also ohne Salz oder gebt ihr denen etwas von Eurem Topf ab?

    Da die beiden Kerlchen in ihrem Leben mit Sicherheit noch nie ein gekochtes Ei gesehen, ganz zu schweigen gefressen haben, werde ich wohl lieber mit ganz, ganz kleinen Stückchen anfangen. Nicht, das die sich noch den Magen verderben.

    Bisher gibt es beim Frischfutter eine eindeutige Tendenz zu Möhre und Gurke.

    Getrocknete Banane ist auch toll ebenso Erdnüsse. Dieses wird als erstes aus dem TroFu sortiert. Dann folgen getrocknete Hagebutten.

    Die beiden sind wirkich schnuffelig - eindeutig eine Bereicherung. :)

    LG

    Annika

    Hallo,

    vielen Dank für die neuen Antworten - also zur Frage an sich heisst es wohl, dass Gekochtes nicht wirklich sein muss und eher geschmackssache ist.

    An FriFu bekommen sie das selbe wie die Nins und Hammi - abgesehen von den stark blähenden Sachen.

    Bisher sind sie eher mäkelig aber ich denke, sie sind aus dem TH überwiegend TroFu und Brot gewohnt.

    LG

    Annika

    Wieder eine Danke Millemaus.

    Ich täte die beiden sooo gerne richtig verwöhnen, die hatten es noch nie richtig schön. Aber da ist wohl weniger erst mal mehr.

    Gestern gab es Magerquarkt, DAS war schon ein Festfressen wie es aussah.

    Gelbe Paprika wurde ignoriert :pffft:

    Hallo,

    keine rohe Kartoffeln *notier* - aber sollten Kartoffeln gekocht regelmässig auf´m Speiseplan stehen weil sie besonders gesund sind?

    Ebenso gekochte Nudeln und Reis?

    Wie oft sollte / kann man hart gekochtes Ei geben? Ein ganzes Ei für 2 Ratten, wäre das okay?

    Kann man auch rohe Eier verfüttern? Oder wegen Samonellen eher nicht?

    Fragen über Fragen...

    LG

    Annika