Huhu,
dann will ich auch mal meine zwei miteinander verbundenen Anebodas zeigen. Aufnahme ist leider sehr schräg, geht vom Zimmer her nicht anders, dann müsste ich mich in die Wand stellen 

Einrichtung ändert sich wöchentlich (irgendwie hat man ja immer mehr als man braucht). Sieht heute nach dem Käfigputz schon wieder ganz anders aus...
Ein paar erklärende Worte und Bilder vielleicht noch:
Verbunden sind die beiden Schränke mit zwei HT-Rohren auf der obersten Etage und der vorletzten. Diese Rohre kann ich mit passenden Deckeln ggf. verschließen. Das ist beim Käfigsaubermachen enorm praktisch *hehe*. Außerdem passen diese Deckel auch in die Ebenenlöcher des linken Schrankes. Somit kann ich Abteile absperren und als "Krankenkäfig" verwenden.
Hier ein altes Bild des linken Käfigs:
Alles Vollebenen, die mit Rampen für die Ratzen zugänglich sind.

Und hier ein mittlerweile auch schon altes Bild des rechten Käfigs.
Bei dem habe ich mehr Wert auf Kletterhöhe gelegt und deswegen zwei Halbetagen eingebaut.

Beide Schränke können jederzeit wieder voneinander getrennt werden (und mit den Deckeln verschlossen werden). Außerdem stehen sie auf sehr massiven Rollen. Deswegen sind die Schränke verschiebbar (was so manchen Putzanfall meinerseits erleichtert ;-))
Ja, und da drin wohnen momentan acht Ratten 