Beiträge von Chiflada

    Huhu!

    Auch wenn blutige Verletzungen ausbleiben halte ich das Zusammentreffen von Hund und Ratten für Quälerei für beide Seiten. Den Stress durch die ungewohnten und Gefahr verheißenden Eindrücke sollte man nicht unterschätzen.

    Das neugierige Verhalten der Ratten bedeutet auch erstmal ein vorsichtiges Abchecken der Situation.

    In einer Mehrzimmerwohnung wo das Rattenzimmer für den Hund tabu ist kann ich mir das besser vorstellen.

    Lg,

    Jana

    Huhu!

    Zitat

    Sie war zu 90% im Auslauf und durfte auch mit uns raus. Wenn da mal eine Spinne oder so war, dann hätten wir sie sie schon fressen lassen.

    Auch wenn es Offtopic ist kurz als Anmerkung: Ratten sollte man nie mit hinaus nehmen. Sie können sich dort schnell erkälten, sich Parasiten einfangen oder im schlimmsten Fall entlaufen. Außerdem ist es für die Ratten großer psychischer Stress ihr gewohntes Revier verlassen zu müssen.

    Lg,

    Jana

    Huhu!

    Hmm,so eine Desensibilisierung dauert aber sehr lange oder? Also, ich vermute in dieser Zeit sollte man dann auch keine Ratten halten.

    Dem Hinweis mit etwaigem Heu finde ich gut. Und da fällt mir auch ein dass ich mal Besuch hatte der recht heftig auf Hanfstreu reagiert hat.

    Klarheit gibt da aber vermutlich nur ein Allergietest.

    Lg,

    Jana

    Huhu!

    Puh, da bin ich überfragt uns würde daher zu vorsichtshalber zu "nein" tendieren.

    Was auch immer in den Blüten drin ist wird ja vermutlich recht konzentriert sein wenn es schon als Medikament verwendet wird und auch als Mensch macht man sich damit ja eher Tee und isst sie nicht pur ;)

    Lg,

    Jana

    Huhu!

    Möglicherweise hast du das mit dem Salat ja im Zusammenhang mit Nitratbelastung gehört? Die ist bei Eisberg- oder Kopfsalat schon höher.

    Ich würde sagen da kommt es aber auf die Menge an: gelegentlich Salat und dann möglichst nicht die äußersten Blätter und am besten aus Bioanbau ist schon ok.

    Lg,

    Jana

    Huhu!

    Auch für ältere Ratten ist so eine Reise Stress und sollte unbedingt unternommen werden wenn es sich nicht vermeiden lässt.

    Ihr solltet dann auch bedenken, dass falls deine Freundin ihre Ratten nochmal mitbringt sie nicht mit deinen in einem Raum stehen. Sonst wäre das für alle Beteiligten noch einmal zusätzlicher Stress wenn plötzlich jemand Fremdes im Revier ist.

    Lg,

    Jana

    Huhu!

    Ratten dürfen Fleisch (als Ausnahme) essen und ich vermute, dass das Fleisch in Babynahrung noch am besten geeignet ist, also dahingehend dass es mager und ungewürzt ist.

    Kenne mich da aber auch nicht so aus ;)

    Ansonsten kannst du Ratten in der Regel aber auch mit Obstbrei sehr glücklich machen ^^ Wenn kein akuter Päppelbedarf oder so besteht würde ich einfach dabei bleiben.

    Lg,

    Jana

    Dann würde ich auch lieber ein anderes Rattenfutter ausprobieren ^^

    Aber es wäre ja auch ok, wenn du dann die Reste solange stehen lässt bis sie gegessen sind. Freiwillig verhungern werden die Nasen bestimmt nicht ;) Und manchmal glaube ich ja schon, dass sie schlau genug sind ihren Menschen so zu erziehen, dass der brav die Leckerlis nachfüllt ;)

    Ich hatte hier früher Rattima und auch mal die SSSR Pellets. Beides wurde gerne gefuttert (die Pellets eigentlich sogar zu gern).

    Lg,

    Jana

    Huhu!

    Zitat

    Ich habe nun schon häufiger gelesen, dass,man zwei verschiedene Futter nicht mischen dürfe, da sich dadurch die Nährwerte verschieben würden.

    Wenn ich nun zwei Rattenkomplettfuttersorten mische und ich davon ausgehe, dass jede Sorte den Bedarf für sich allein genommen zu 100 Prozent deckt, wieso sollte dann der Bedarf nicht mehr zu 100 Prozent gedeckt sein, wenn ich die beiden Sorten mische? Wo liegt da mein Denkfehler?

    Klar, da hast du Recht ;)

    Der Kommentar mit dem "Futter nicht mischen" geht halt eher in die Richtung: "ach, mein Komplettfutter ist so langweilig, ich mische da noch mal xy drunter weil es so schön bunt ist und die Ratten es so toll finden" oder Ähnlichem ;)

    Von einem Futter, das explizit für eine andere Tierart konzipiert wurde würde ich aus den schon genannten Gründen natürlich auch abraten.

    Lg,

    Jana (die auch Selbstmischfutter füttert)

    Der Entwurf sieht ja echt super aus


    Meine Gedanken dazu: Ich würde das irgendwie so konstruieren (wie genau wisst ihr bestimmt besser ), dass man alle Teile gut austauschen kann. Das ist ja ein Riesenkäfig und kostet bestimmt viel Arbeit und es wäre ja schade, wenn er unbrauchbar würde wenn mal ein Teil zernagt oder zu verschmutzt ist.


    Habt ihr euch schon wegen dem Material Gedanken gemacht?

    Normales Holz müsste sehr oft lackiert werden (und ist danach ja trotzdem nicht pipidicht für die Ewigkeit). Viele bauen Etagen aus Siebdruckplatten, die halten in der Regel länger.


    Wie wollt ihr die Türen machen?

    Bitte bedenkt, dass ihr nicht alles zu machen solltet (mit Plexiglas oder so), denn das ist die Luftzirkulation nicht mehr gewährleistet. Ansonsten gibt es halt Volierendraht im Baumarkt. Bzw. bei eurem Entwurf mit der riesigen Front könnte ich mir auch eine Mischung aus Plexi (zum besser reinschauen) und Gitterdraht vorstellen.


    Viel Spaß beim Bauen!

    Huhu!


    Hmm, ich glaube nicht, dass hier jemand den Niederlanden Tierquälerei unterstellen möchte, oder Deutschland als Tierparadies darstellen möchte (dem ist ja nicht so, wie deine Beispiele ja gut zeigen). Die meisten von uns können hier ja nur was zum Thema Ratten sagen und natürlich ist man dann als Tierfreund der Meinung "je größer desto besser".


    Wegen 5cm würde ich auch niemanden steinigen, aber wie Niniel ja schon sagte wäre es ja auch unfair nicht im Vorfeld darüber aufzuklären, dass eine Investition wie ein Schrankkauf/-umbau nicht das Optimum ist.


    Und aus Sicht der Forenbetreiber und Mods ist es ja auch sinnvoll darauf hinzuweisen wenn ein vorgestellter Käfig nicht den (lokalen) Mindestanforderungen entspricht. Wir wünschen uns ja hier einen Mindeststandard zu etablieren und wenn man ein zu kleiner Käfig unkommentiert bliebe wären am Ende ja nur alle verwirrt. Dass man dabei freundlich bleiben sollte ist selbstverständlich und bestimmt möchten wir auch niemanden vergraulen


    Lg,

    Jana


    PS: Ich hatte am Anfang einen Selbstbau mit 80x50cm Grundfläche und danach einen Dom mit 90x56cm. Das ist zwar auch keine enorme Grundflächenvergrößerung, aber was die Einrichtung anbelangt hat das vieles einfacher gemacht. Die gängige Ratteneinrichtung wie Häuser oder Toiletten ist halt einfach verhältnismäßig groß.