Beiträge von Chiflada

    Bei dem Furet kommt es denk ich drauf an wie groß du bist und wie breit deine Schultern sind, sofern nur eine weitere Volletage drin ist (bei einem Furet XL).

    Durch die untere Tür kann ich gut reinkriechen, komplett mit Kopf, Armen und Schultern.


    Da der Furet bei mir auf einem kleinen Tischchen steht komme ich durch die obere Tür leider nicht so weit, wenn ich die obere Etage auswischen will, bin aber auch nur 165cm groß. Mein Freund mit ca. 180cm schafft das aber. Zur Not könnte man ihn halt zum auswischen kurz runterstellen, dann dürfte man das auch in kleiner schaffen.


    Wenn du allerdings mehr Volletagen haben möchtest stelle ich es mir schwer vor.


    Lg,

    Jana

    Also, ich kann mich auch nicht an irgendwelche Vorkommnisse erinnern :) . Ich hab bei meinen Nasen eh eher den Eindruck, daß das schlimmste Geräusch was man ihnen antun kann der Staubsauger ist, aber etwas das weiter weg ist interessiert sie meistens nicht so.

    Aber vielleicht kommt das ja auch ein bißchen auf die Wohngegend an, ich glaub bei uns ist auch nicht ganz so viel gaballert worden.

    Ich benutze auch Zeitungspapier für die Etagen und was ich besonders schön finde ist daß die Rattis so immer was zum basteln haben. Meine lieben es total die Zeitung zu zerschreddern und damit ihre Häuschen auszustopfen *g*.


    Lg,

    Jana

    Hmm, ich glaub Blauer Engel heißt nicht unbedingt sabbersicher, oder?

    Du mußt auf jeden Fall auf eine bestimmt DIN Norm achten, ich glaube was mit 71... *googel*

    Ah, DIN EN 71-3 heißt es, halt für Kinderspielzeug geeignet.


    Ich hab vor mehr als 1 1/2 Jahren meiner unbehandelten Etagen mit so einem Lack eingepinselt und bisher ist doch noch sehr fein und läßt sich gut putzen. Hab insgesamt glaub ich dreimal lackiert zur Sicherheit *g*.

    Und immer Zeitung drüber.


    Stinken tut es eher wenn die Zeitung dreckig ist.


    Lg,

    Jana

    Als Tipp: Etage nicht einbauen, wenn man grad irgendwie gestresst ist... Das war grad keine so gute Idee...


    Aber hat noch alles geklappt, am Anfang hat es total geklemmt und mein Freund wollte schon was absägen, lag aber daran, daß wir einen von den Einhängehaken nicht richtig gesetzt hatten. Die sind genau so platziert, daß sie neben einer dickeren Verstrebung, aber in Richtung zur Ecke liegen (weiß man was ich meine?)

    Wir hatten eine verkehrt und das war total komisch dadurch.


    Jetzt paßt es aber perfekt, bin zufrieden .

    Hehe, ja, ich hab ihn vorhin zusammen gebaut und dann hab ich mir das auch gedacht... Irgendwie hatte ich nicht dran gedacht, daß die Decke ja separat ist.


    Bin bisher auch recht zufrieden, ich kann sogar inklusive Schultern hineinkriechen, vielleicht geht das sogar mit dem Putzen


    Ich denke ich werde die Etage bestellen und recht weit oben einbauen, damit das Putzen alles noch machbar ist...


    Lg,

    Jana

    Huhu,


    ich habe mir ja jetzt einen Furet XL als Anbau zugelegt. Ist noch nicht aufgebaut.

    Jetzt hab ich hier im Forum gesehen, daß manche diese Etagen haben: Volletage Furet Tower/XL - Artikeldetailansicht - ALNUDI - Heimtierbedarf

    Gefällt mir echt gut, ich frage mir nur, wie das praktisch ist wenn man das Ding reintut und vielleicht zum Putzen wieder rausmachen will? Stell ich mir schwierig vor. Oder putzt man dann eher von oben?

    Ehrlich gesagt kann ich mir nicht mal vorstellen wie man die Platte reinkriegt...


    Lg,

    Jana

    Ich habe gestern wegen einer heute operierten Ratte, die ersten allein sein soll und auch als zukünftigen Intikäfig einen Furet XL bei zooplus gekauft, kam auch heute schon an Dann ist mir natürlich eingefallen, daß ich mir ja eigentlich schon überlegt habe, wie ich den aktuellen Käfig im Krankheitsfall abteilen kann, aber das hatte ich irgendwie vergessen....


    Naja, das heißt den Käfig brauche ich jetzt nicht so dringend, aber ich mag ihn schon behalten und würde ihn gerne zum anderen verbinden.


    Dafür würden mich noch weitere Konstruktionen interessieren, wobei mir die oben schon gut gefällt. Vielleicht mag ja jemand Fotos zeigen und die Konstruktion beschreiben?


    Hat jemand schon mal einen Furet XL verbunden ohne ihn "kaputt" zu machen, also vielleicht über die obere Tür oder so?


    Danke für Infos

    Jana

    Mal grad schnell ne dumme Frage.... Die sind aus Metall oder?


    Wie viel kostet denn so ein Dom? Also sagen wir mal mit vier Etagen.

    Kann man dann beliebig weitere Etagen anbauen?

    Wie hoch sind denn die Etagen? Kann man da auch eine weglassen?


    Und die, die sagen, daß sie einen Dom toll finden, aber nie wieder einen Gitterkäfig haben wollten, was sind denn dann genau die Gründe?


    Ups, sorry, für die vielen Fragen, aber hat mich grad sehr interessiert. Das sieht ja alles schon sehr hübsch aus bei euch .


    Lg,

    Jana

    Meine Mädels haben sich sehr an meinen eher nachtaktiven Tagesablauf gewöhnt, d.h. vor 21-22 Uhr steht bei denen eh keiner auf... Danach hopsen sie im Moment meistens so bis 24 Uhr. Wenn ich länger aufbleibe manchmal auch entsprechend länger. Es kann aber auch mal sein, daß sie erst nachts um 3 rauskommen, wenn ich spät heimkomme und manchmal kriegen sie auch vormittags ein bißchen Auslauf, wenn ich zu Hause bin.

    Ich hatte bisher nicht den Eindruck, daß das für sie irgendwie schlecht sein könnte. Ich probier einfach darauf zu achten, daß sie so viel Auslauf wie möglich bekommen. Und wenn es einen Tag mal nicht so lange ist, daß sie dann am nächsten Tag zweimal rauskommen oder so.

    Ich bin da auch sehr froh, daß Rattis da so flexibel sind, mit einem Hund hätte ich da wahrscheinlich Probleme *g*.


    Lg,

    Jana

    Ui, der Entwurf sieht ja sehr professionell aus .


    Ist das denn nur eine Frage der Optik, wegen der vierte Etage? Eigentlich kann ich mir gar nicht vorstellen, daß das zu wuchtig aussehen soll... Und so eine Etage mehr kann ja nie schaden und im Nachhinein einbauen ist dann ja wahrscheinlich eher schwierig.


    Wie willst du denn dann die Türen realisieren?


    Lg,

    Jana

    Zitat

    Hallo,

    mittlerweile habe ich noch ein bisschen den Fettgehalt reduziert, weil einer meiner Kastraten trotz Leckerliverbot und allem, immer nur zunimmt.


    7% Buchweizen, 15% Dinkel, 7% Hafer, 5% Hanfsamen, 4% ganze Maiskörner, 3% Mohnsamen, 12% Reis, 15% Roggenflocken, 5% Rosinen, 5% Sesam, 5% Sojaschrot, 2% Sonnenblumenkerne, 15% Weizenflocken

    Huhu!

    Also, ich mag mich auch mal ans Mischen machen und zwar obige. Habe eben eine riesen Tasche Körner nach Hause geschleppt, aber bin jetzt beim Mohn etwas irritiert, weil da ja drauf steht, daß man ihn nicht roh essen soll.... Aber gilt das dann nur für Menschen?

    Ich hab den gekauft: *obsolet*

    Lg,

    Jana

    Als Leckerli kriegen meine manchmal den Tropica Snack, der riecht auch sehr fein (mit Kokos). Aber eher selten. Das mögen sie aber sehr sehr gerne.

    Als Hauptfutter benutze ich keins von den Produkten, weil ich mir zu Anfang erstmal Rattima geholt habe und damit recht zufrieden bin.

    Lg,

    Jana

    Also, viele hier haben ja einen Anebodaschrank von Ikea umgebaut (so ein normaler Kleiderschrank vom Format her, also so 80x50 Grundfläche und recht hoch *glaub*).


    Ich persönlich hab ein Ivarregal umgebaut (auch Ikea *g*), was allerdings den Nachteil hat, daß man die Türen selber zimmern muß, mehr verkleiden muß an den Seiten und die Bretter lackiert werden müssen (bei Aneboda sind die soweit ich weiß schon beschichtet). Mein Käfig ist 83x50x120(BxTxH) und es leben drei Rattis drin. Ich bereue aber grad ein bißchen, daß ich ihn nicht größer gemacht hab.


    Dafür gefällt mir mein Regalumbau optisch besser, weil es leichter aussieht, da nur hinten eine Rückwand dran ist.


    Billiger dürfte wahrscheinlich ein umbauter Schrank sein *vermut*. Gerade so Kleinkram wie Scharniere etc. kann schon ziemlich teuer werden. Und für zwei linke Hände wohl auch einfacher.


    Kuck doch mal in den Käfigvorstellungsthread im Käfigunterforum für ein paar Anregungen .


    Lg,

    Jana

    Ich geben neben dem Trockenfutter (auch Rattima) fast nie tierisches Eiweiß, weil mich viele Kommentare im Internet dazu sehr verunsichert haben. Gerade bezüglich Weibchen und Tumoren und so. Aber leider kann ich auch nicht sagen wie hoch der Wahrheitsgehalt bei diesen Aussagen ist.

    Aber ich denke mir daß es ihnen tendenziell besser tut nur das bißchen Eiweiß aus dem TroFu zu bekommen, als es damit zu übertreiben.