Beiträge von Lysinn

    Huhu:)


    Ich wasch immer bei 30 Grad- mit 60 Grad dürfte man die Teppiche und anderen Sachen auch nicht waschen......also liegt es vermutlich daran.

    Ich werds also das nächste mal mit 60 Grad probieren, mehr als einlaufen kann es ja nicht:mad:


    LG Jessi

    Huhu:)


    Ich habe ein Problem beim Waschen der ganzen Kuschelsachen und Teppiche vom Auslauf:

    die Sachen riechen nach dem Waschen nicht wirklich frisch, obwohl ich genügend Waschmittel verwende....irgendwie hängt den Sachen immer noch ein "Tiergeruch" an....

    Welches Waschmittel nehmt ihr? Nehmt ihr Weichspüler?

    Benutzt ihr Waschsäcke wegen der Haare? (Ich hab auch Hasen, die sehr viel Haare lassen und habe ein bisschen Angst um die Maschine:o)


    LG Jessi

    Huhu :)

    Wenn sich hier niemand meldet bzw. keiner eine Ahnung hat, kannst du es ja einfach mal über das Kontakformular bei deinen angegebenen Seiten probieren. Schreib denen doch einfach mal und frage, ob die sowas anbieten. Wenn sie seriös sind, dann antworten die auch bestimmt. ^^

    Lg und viel Erfolg ^^

    Huhu :)

    Zitat

    Kann man sich auch wirklich sicher sein, dass bei den beiden oben genannten Anbietern kein Tierhandel betrieben wird, auch wenn sie keine lebenden oder toten Tiere auf ihrer Seite verkaufen?

    Ich denke einen Online-Versand ohne lebende oder tote Tiere wirst du schlecht finden. Du musst nur mal bei deinen Links gucken was bei Hunden alles angeboten wird: Rinderhufe, Kauknochen, ....

    Guck mal auf Getzoo oder Rodipet - das sind reine Nager- Onlineshops. Ich denke, dass passt dann am ehesten. ^^

    LG

    Huhu ^^

    Bei dem neuen Böckchen bin ich mit meinem Freund immernoch am Streiten.

    Dank dem Tierheim heißt er ja "Peach" und den Namen finde ich eigentlich schön. Nur mein Freund ist der Meinung, dass das ein Mädchenname ist und der Bock braucht einen richtigen Namen.

    Er nennt ihn deswegen immer "Günther", weil das besser zu meinen anderen Bock "Walther" passen würde. :rolleyes:

    LG

    Huhu:)


    Hm..dauerhaft wohl eher nicht, weil ich denen nicht traue.

    Nich das sie eines Morgens mal vor mir stehen.


    Aber ich hab eine Nase dabei die nicht gerne ohne mich im Auslauf ist. Sie steht dann immer an der Tür und wartet bis ich wieder komme. Durch die Verbindung zum Käfig hoffe ich, dass sie ein bisschen gelassener wird....

    Huhu:)


    Ja, die Käfige hängen zusammen.

    Der Auslauf soll auch noch integriert werden, da bin ich gerade am Basteln einer Holz- Treppe mit Plexiglasabdeckung, die dann in den Auslauf führen soll. Zum Glück hab ich auf Arbeit auch mit Plexiglas zu tun.

    Huhu:)

    Bei uns hat sich einiges getan. Durch die Renovierung haben die Rattis nun ihr eigenes Zimmer.

    Das ist das zuHause von meinen 4 Ratten:


    Käfigteil 1: 125x92x60


    Käfigteil 2: 150x100x60

    den hab ich ja schonmal vorgestellt


    Auslauf:


    das gesamte Zimmer:

    Hey :)

    Zitat

    Huhu.

    Man könnte doch auch, wenn den Ratten das Rattima nicht schmecken sollte, es hier im Forum verkaufen.

    Hier gibt es schließlich genug Rattenhalter die Rattima verfüttern.

    Hab ich weiter oben ja auch schon angesprochen ;)

    Außerdem gibts es hier auch viele, die große Mengen kaufen, einfrieren und portionsweise auftauen. Da hat man dann auch nicht das Problem mit "ranzigen" Fetten.

    Zumal größere Mengen nunmal billiger sind, als kleine Tüten....

    LG

    Am Anfang ist es leider wirklich eine Ausprobier-Sache. Die Rattis sind manchmal wählerisch ^^

    Wenn du mal Futter übrig hast: Hier gibt es ein Thema, wo auch die Idee aufkam, dass man es keimen lassen kann und dann die Keimlinge verfüttert- Was tun mit Nagerfutter?

    Alternativ kannst du das Futter auch hier im Forum anbieten. Vielleicht findet sich ja jemand der in deiner Nähe wohnt und es gerne nehmen würde ;) .

    Huhu :)

    Hatte anfangs auch Rattima, aber es hat mir dann nicht mehr so gefallen, weil sich immer viel Krümeliges in der Tüte ganz unten angesammelt hat. Ausserdem habe ich eine Ratte dabei, die leider schnell dick wird. Deswegen habe ich auf Futter gewechselt, das weniger Fett hat (und auch besser riecht, weil da Petersilie, Pfefferminze, Ringelblumenblüten, usw drin ist).

    Aber das ist wirklich eine Sache, wo man einfach ausprobieren muss. Viele Ratten sortieren ja gerne aus und man sollte ein Futter wählen, wo sie möglichst alles fressen (wird ja auf der Dauer auch teuer, wenn man immer etwas wegwerfen muss).

    LG

    Huhu :)

    Zitat

    Tatsache ist, dass ein TH das Leben einer Schlange über das einer Ratte stellt und da hört sich für mich die Tierfreundschaft auf.LG Erika

    Und wo sollen dann, deiner Meinung nach, die Schlange hin? Sollen die dann dafür sterben, dass jemand sie nicht mehr haben wollte? Sollen die dann getötet werden?

    Ich verstehe euch wirklich, aber was sollen die Schlangen denn essen? Von Salat können die nicht leben. Ein Tierheim ist nunmal verplichtet auch solche Tiere aufzunehmen und sich darum zu kümmern.

    Und denkt dran, dass die Katzen und Hunde auch Fleisch essen. Und nur weil man nicht sieht,dass das Futter aus Schwein, Kuh,... hergestellt wird, heißt das nicht, dass dafür auch keine Tiere getötet werden... -.-

    Grüße ^^

    Danke Murphy, danke Danny! Ich denke es reicht jetzt.. diese Diskussion geht zu weit.

    Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen: vielleicht ist es ja auch eine Gewöhnung der Katze, wie sie auf die Ratten reagiert. Meine damalige Katze hat sich nie für meinen Hamster interessiert (gut-eine richtige Jägerin war sie auch nicht, sie hat immer nur Würmer gefangen ;) . Wenn ich jetzt eine Katze hätte, wäre meine einzige Sorge, dass die Katze dem Rattenkäfig zu nahe käme und die Ratten dann zuschnappen. Aber viele von euch sagen ja eh, dass die Katze und Ratte nur unter Aufsicht im gleichen Raum sind oder eh seperate Räume haben.

    Huhu :)

    Friert ihr eigentlich prinzipiell das Futter ein oder nur weils zu viel zum Verbrauchen ist? Mir kam es ja nicht mal annähernd in den Sinn soetwas zu tun. Ich kauf immer nur die 500g Päckchen Futter, die nicht länger als 2 Wochen überleben. Und warum friert ihr Holzhäuser und anderes Inventar ein? Gut, Grashäuser, Heu, Streu versteh ich ja, aber Holzhäuser?

    Ich hatte auch nur einmal Milben im Hasenfutter, was aber vor der Zeit meiner Ratten war.

    Huhu :)

    Oh mann....Lorna, kann es sein, dass du was gegen Katzen hast? Wie machst du das denn immer, wenn du deine Ratten mal anfassen willst? Desinfizierst du dich und deine Kleidung und Schuhe immer davor? Ich mein, wow, was man da auch alles einschleppen kann.... Schließlich hast du doch bestimmt auch Kontakt zu anderen Katzenbesitzern...und die haben ja wieder Würmer, Milben und was nich alles.... :rolleyes: Am besten wir gehen gar nicht mehr vor die Tür, unseren Ratten zu liebe...

    Mal im Ernst: Man kann sich echt alles schlechtreden, wenn man will......

    Und die Aufnahme von Ratten abhängig zu machen ob derVorbesitzer eine Katze hatte oder nicht....wow....sei glücklich, dass es überhaupt Leute gibt, die die Kleinen aufnehmen und nicht denken "Mir doch egal was mit denen passiert- die Vorbesitzer hatten eine Katze".... -.-

    So jetzt könnt ihr mich steinigen. ;)

    Hey :)

    Ich würd ja fast sagen, dass du es lieber oben lässt. Nicht, dass es wirklich zu viel Streß für die Mama ist. Die haben da eh ihren eigenen Kopf...

    Spann die Hängematte so,dass Stürze verhindert werden, vielleicht kannst du auch noch ein Handtuch zusammendrehen und an den Rand der Etage legen, damit du eine Art Geländer hast.

    Hast du einen Gitterkäfig? Da musst du auch aufpassen, dass der Abstand der Gitterstäbe nicht zu groß ist.

    Viel Glück bei der bevorstehenden Geburt ^^