Huhu ihr Lieben
Jetzt ist es ja nur noch eine Woche, bis wir uns sehen. Habt ihr den termin auch noch alle schön in Erinnerung?
Ach ja, weißt du denn schon wie es bei dir aussieht, Murphy? Also ob du "pünktlich" kommen kannst ode erst später?
LG
Huhu ihr Lieben
Jetzt ist es ja nur noch eine Woche, bis wir uns sehen. Habt ihr den termin auch noch alle schön in Erinnerung?
Ach ja, weißt du denn schon wie es bei dir aussieht, Murphy? Also ob du "pünktlich" kommen kannst ode erst später?
LG
Hey,
ich muss Muffin da zustimmen. Meine Eltern waren anfangs auch skeptisch, was Ratten anging. Darauf gekommen bin ich eigentlich durch meine jüngere Schwester, die welche Wolte. Wir hatten sie damals auch von einer Tierschützerin. Als sie uns die Ratten dann brachte (wir wollten eigentlich nur zwei) kam sie aber mit dreien an und meinte, dass es a) für die Ratten angenehmer ist und b ) 3 nun wirklich keinen unterschied zu 2 machen. Im Endeffekt muss ich ihr da zustimmen. Und als die Ratten da waren und meine Eltern die sahen, hatten die auch nichts dagegen, das es anstatt zwei eben drei waren. Die haben sich ganz schnell mit denen angefreundet.
Und was die Sache mit der eigenen Wohnung angeht. Wenn deine Eltern so gegen eine dritte Ratte sind, dann würde ich tatsächlich auch warten. Ich selbst durfte Ratten haben, als ich jedoch Umzog in meine eigene Wohnung, ist es aber auch meine Sache geworden. Ich muss dazu sagen, meine Mom hatte selbst auch schon immer Tiere, und mein Dad ist da recht kollant. Trotzdem. In meiner Bude kann ich bestimmen ob und wie viele ich haben möchte. Selbst wenn meine Eltern sagen "du holst dir schon wieder welche?" dann ist das meine Sache. Schlussendlich muss ich mich ja um sie kümmern. Und wenn du eben noch zwei Jahre warten musst, bis du das auch kannst, weil du dann 18 bist und selbst entscheiden kannst, dann würde ich lieber die Zeit noch warten und mir dann drei Ratten holen.
Und ich denke das Argument Ausbildung oder Ratten ist nicht immer stimmig. Es kann durchaus beides geben.
LG
Das Problem kenn ich. ich bin da bei gewissen Sachen auch lieber vorsichtig, aber dank meines Dads hatte es dann auch geklappt.
Vielleicht haste ja sonst jemanden aus deinem freundes- oder bekanntenkreis, der dir helfen könnte. Manchmal gibt es die ja, man hat nur och nicht richtig nachgefragt XD
Ich jedenfalls bin bisher mit solchen Schrankkäfigen immer besser weg gekommen als mit den Gitterkäfigen. Habe auch ne Voliere bei meinen Eltern, nutz die aber nur wenn ich bei denen eben zu besuch bin und die ratties mal mit müssen. oder wenn sie die Urlaubsbetreuung amchen. Aber ich find die immer etwas unpraktisch, vor allem weil so viel rausfliegen könnte. Und meine Süßen hier sind wirklich unglaublich gut darin XD
Aber vielleicht findest du ja trotzdem einen guten Gitterkäfig. Ausschließen würde ichd as natürlich nie. Und es gibt ja auch viele hier, die gute Erfahrungen damit haben
LG
Hey,
wenn du einen Käfig aus Holz haben möchtest, warum denkst du nicht darüber nach vielleicht einen Anebode bei ikea zu holen und diesen dann umzubauen? den Schrank gibt es - meines wissens - auch schon für 59 Euro, wäre also in deinem Geldbereich, und es ist an sich gar nicht so schwer den ein wenig Rattengerecht umzubauen. Mit ein wenig Handwerklichem Geschick geht das sogar recht schnell. Und ein paar Etagen und etwas "Hasendraht" für die Türen sind auch nicht sooo Teuer. Kannst ja mal drüber nachdenken, wäre zumindest eine Möglichkeit Wenn es ansonsten nicht klappt oder so.
LG
Huhu
Murphy, bei dem Satz musste ich hier auch richtig fett grinsen Und ich glaube so schlimm ist es nicht, wenn du später kommen würdest, oder? Also ich hätte damit keine Probleme
Bei mir ist der Termin auch schon schön im Kalender eingetragen. Werde also auf alle Fälle da sein.
Huhu,
ist zwar jetzt auch schon wieder her, aber vielleicht interessiert es ja dennoch.
Ob die kleinen pflänzchen giftig sind kann ich dir leider auch nicht sagen. Meine Vermutung wäre jedoch erst einmal nicht.
Ich hatte auch schonmal die "problematik" dass übriggebliebene Kerne in der Buddelerde gekeimt waren. Allerdings hatten sich meine Mädels so überhaupt nicht für diese interessiert, sondern nur für die noch geschlossenen. Keine Ahnung ob das generll so ist
Huhu,
dann trag ich das doch gleich mal als fix in meinen kalender ein ohne den geht ja bekanntlich gar nichts mehr XD
ich freu mich auch schon auf die gemütliche runde mit euch.
LG
Huhu,
also ich denke bei mir sollte dass sicher auch klappen
Halten wir den tag einfach mal fest
Hey,
wenn man nicht an alles denkt...
Also gegen afrikanisch hätte ich auch nichts. Soll (laut Freunden) sogar ziemlich cool sein. Hatte leider jedesmal was anderes vor, als die gegangen sind
Und ich geselle mich auch zu den Nichtrauchern, hab aber auch kein problem damit wenn jemand raucht
LG
Huhu,
jetzt melde ich mich auch mal hier. Noch leb ich ja in der guten Stadt
Also generell kommt es bei mir natürlich ein wenig darauf an wie ich Uni habe und was dann alles auf mich zukommt. Aber allgemein könnte man sagen, dass mir Freitags, bzw. Wochenende auch mit am angenehmsten ist, da man da doch meist weniger für die Uni zutun hat als etwa unter der Woche.
Ich würde also auf alle Fälle versuchen mir dann den entsprechenden Termin freizuschaufeln. Es wäre echt mal toll auch noch andere Rattenmenschen kennen zu lernen
LG
Hey
die Fischen zwar nur am Rand, aber das macht nichts. Wer unvorsichtig ist geht auch mal komplett mit den Vorderpfoten rein. An sich mögen sie das Wasser sonst nicht so gerne, aber zum Fischen ist es eben optimal XD Und ich war auch so frech und hab sie einfach mal reingesetzt, du musst mal sehen wie lang die dann auf einmal die Beine machen können XD
LG
Hey
also was das Buddeln angeht, dass kann ich nur mit einem "Ja sie Buddeln gerne" beantworten. Hatte das meinen Mädels und jungs (Kastraten) auch mal gegeben, und die fanden das richtig Klasse. Hatte ne kleine Waschwanne genommen und dort Erde rein gemacht, z.B. http://www.zooplus.de/shop/reptilien…nd/humus/263939 und dann als kleines Exra noch ein paar Sonnenblumenkerne versteckt.
Ich empfehle dabei nur ne Decke oder Handtücher drum herum auszulegen, da die doch gerne über den Rand hinaus buddeln xD
Was mir noch eingefallen ist, aber ich empfehel es eher im Sommer zu machen, wenn sich die Temperaturen dementsprechend wieder aufgeheizt haben, ist eine Wanne oder Schale mit Wasser zu füllen und dann Maiskörner hinein zu geben. Meine fahren darauf richtig ab. Zum einen bekommen sie ein wenig Abkühlung, zum anderen aber eben auch noch Leckereien. Die tauchen sogar richtig mit dem Kopf unter um an die Körner zu kommen.
Ich gebe meinen Mädels auch ab und an mal einen Topf Petersilie in den Auslauf. Musst halt aufpassen, dass es vor allem ein Bio-Topf ist und kein Goldgranulat enthalten ist. Die Petersilie kann man danach zwar nicht mehr benutzen, aber vor allem meine Amber hier hat einen heiden Spaß daran die Petersilie auzubuddeln und zu schauen wie viel Erde man aus dem Topf bekommt um an die zarten Wurzeln zu kommen XD
LG
Huhu ,
da ich gerade auch wieder eine Inti hinter mir habe, kann ich em nur zustimmen. Ob das nun 5 oder 7 Ratten sind macht keinen unterschied. Die Streicheleinheiten bekommt jeder wie er es möchte - oder eben nicht möchte.
Aber vor allem bei den noch sehr jungen Ratten (meine jüngsten sind jetzt etwa 4 Monate alt) merkt man noch richtig den Spieltrieb. Ich denke wenn du also tatsächlich noch zwei im ähnlichen Alter dazu holst, würden sich beide Parteien darüber freuen.
LG
Hey
@ Jacky: Also ich habe meist auch nur ein oder zwei Zeitungslagen. Allerdings da, wo sie gerne liegen - also vor allem unter den Häusschen, da sind auch mal mehrere lagen, weil sie da eben doch das ein oder andere mal auch einfach gerne vom Fleck weg reinpinkeln. Zu faul in eine der klos zu gehen .
Aber ansonsten reicht das andere vollkommen aus. Die benutzen das meist auch eher um darauf zu laufen, sich zu zanken oder wenn es auf der gleichen ebene wie die häuser sind, es zu zerschreddern um noch mehr in die Hütte zu stopfen.
Als ob die nicht manchmal schon voll genug ist .
Liebe Grüße
Dann bring ich auch mal noch ein paar dazu:
Schon über die Regenbogenbrücke-gegangene:
- Kisu (jap. Kuss) [die zahmste Ratte die ich jemals hatte; konnte sogar auf "knopfdruck" quitschen"]
- Suki (jap. Hab dich lieb) [die dickste und gemütliche der drei GGeschwister]
- Ivy (engl. Efeu) [ein wahrer Klettermax bzw. Klettermaxinchen]
- Luna (lat. Mond)
- Serena (nach einem Buch-Chara)
- Artemis (die Göttin)
- Iun (nach einem Buch-Chara)
- Neko-chan (jap. "Katzenmädchen")
Und die jetzt vorhandenen:
- Bentley
- Ascar
- Ayko
- Dea (lat. Göttin)
- Cleo (eigentlich Cleopatra)
- Phönix (nach der Hauptstadt von Arizona, USA)
- Arizona (nach dem Staat in der USA)
(wenn man zuviele B+ücher ließt wirkt sich das nie gut auf die Rattennamen aus )
Dann schau ich mal das ich oben noch ein Handtuch oder sowas drunter hänge Aber da wollte ich so oder so noch irgendwas hin hängen - zum Glück habe ich genug alte Tücher von meiner Mom bekommen xD
Was den Schrank angeht, der Hat die Maße 140x50x181 (BxTxH) wobei man sagen muss, dass er vielleicht 7 cm kleiner ist oder sowas wegen dem Sockel unten
Ist der hier Dombas-Ikea
Und für so ein "riesenteil" sogar verdammt Preiswert wie ich finde dafür das der Aneboda ja auch noch etwas Teurer ist xD
Gerade noch rechtzeitig zum Ende des Jahres gab es nochmal einen neuen käfig für meine Ratties, weil das neubauen mit dem neuen Schrank billiger kam als ein anbau an meinen alten Schrank, der dafür jetzt im Keller steht bis man ihn nochmal gebrauchen könnte
Es ist übrigens noch ein wenig "leer" aus an manchen Stellen, was jedoch daran liegt, das ein Teil meiner Einrichtungen bei meinen Eltern ist (da ist ja der Käfig wenn ich dort zu besuch ist für meine ratties) und ein anderer teil im Inti-Käfig, weil ja demnächst noch ein paar Ratties kommen
erst mal die Bilder:
ganzer Käfig (unten Links Stauraum für die Dinge die im Auslauf genutzt werden, oben drüber alles andere für die Nasen)
obere Etage: (geschlossen)
obere Etage (offen)
und die untere Etage (geschlossen)
und offen
Welches Werkzeug wurde benutzt?
Akkuschrauber, Bohrmaschine, Tacker, Cutter, Zange (Drahtschneider), Schraubenzieher, Spitzer Schraubschlüssel, Stichsäge
Welche Materialien wurden benötigt?
Tackerklammern, Schrauben, Holzdübel, Winkel, Holzleim, PVC, Kleber, Sabber-Lack, Türgriffe, Türriegel, Türscharnier, Nägel, Dachleisten (Holz), Schmale Holzleisten,
Was macht diesen Selbstbau zu einem guten Käfig?
Groß genug mit ausreichenden Volletagen als Laufflächen. Einzelne Verbindungen auf drei Etagen um von der einen auf die andere Seite zu kommen. Angenehm große Türen, die auch das reinigen erleichtern, kleine Tür (oben rechts) gut für Futteretage um nicht immer alles öffnen zu müssen. Sehr hell durch die komplett vergitterten Fronten. Viele Möglichkeiten um Dinge hinzustellen oder durch Hacken und Ketten hinzuhängen.
Was wäre verbesserungsbedürftig?
Noch mehr Sachen rein stellen. Ansonsten habe ich bisher noch nichts zum verbessern gefunden xD
Auf welche Probleme seid ihr beim Bau gestoßen?
Geist ist manchmal williger als der Körper. Nachdem man zig Drähte schneiden musste, bekommt man Krämpfe in den Händen. Ich habe auch jetzt noch – drei Tage danach – Muskelkater in den Händen/Fingern xD
Habt ihr vielleicht eine genaue Bauanleitung?
Nein, nicht wirklich. Der Schrank stammt von Ikea, Model Dombas, die Türen wurden nicht benutzt, die Etagen waren dabei, bzw. stammen (im großen Bereich) aus dem alten vorherigen Käfig (Aneboda).
Wie lange habt ihr für den Zusammenbau gebraucht?
Eine Nacht und Nebel Aktion. Wurde innerhalb von einem Tag fertiggestellt, da es auch nicht viel zu Lackieren gab, weil der PVC überall hin kam und es damit auch schon im alten Käfig sehr gut geklappt hatte. Natürlich kamen die Ratten erst etwas später rein – mussten eben übergangsweise kurz den Inti-Käfig als heim benutzen
Sonstige Tipps?
Es ist toll wenn jemand dabei ist, der Ahnung von handwerklichen Dingen hat. Bei mir war es mein Dad, ich glaube alleine hätte das noch deutlich länger gebraucht
Huhu
in gewisser Weise halte ich das wie Steffi hier schon beschrieben hatte, also abends einmal Frischfutter und dann wird natürlich auch gleich das Trockenfutter und das Wasser mitgemacht.
Du kannst ja beim Trockenfutter ein wenig schauen wie viel es tatsächlich ist. Bei meinen hatte es sich nämlich so rauskristalisiert, dass ich für 5 Ratten (3 Kastraten und 2 etwas kleinere Weibchen) 3 EL Trockenfutter gebe, das wird dann auch wirklich fast alles aufgefressen und ich muss so gut wie nichts "wegschmeißen".
Grüße
Hey,
also ich kann jetzt nicht sagen wie das mit Hunden ist, da wir keinen haben oder hatten, aber meine familie hat zwei Katzen und die waren auch ab und an mal in meinem Zimmer, natürlich nie wenn die Ratten selbst draußen waren.
Aber ich denke mit "in ständiger Angst" leben ist nicht das große Problem. Also bei meinen war es zumindest keines, die meisten hat es nicht mal interessiert wenn die Katze direkt am Gitter stand und rein schaute. Natürlich ist der Instinkt da, aber ich denke, die werden schon merken, dass ihnen im Käfig ja nichts passieren kann und solange du aufpasst, dass der Hund nicht in der Nähe ist wenn sie raus kommen oder eben genau im Auge hast sollte das glaube ich kein großes Problem geben.
Aber den Vorschlag von Millemaus finde ich auch sehr gut, einfach um zu sehen wie interessiert der Hund tatsächlich ist .
Liebe Grüße
Auch wenn ich erst Ende 2010 angefangen habe, sieht die Bilianz für dieses jahr gar nicht sooo schlecht aus
Rudelgröße:
Anfang 2011: 5 alles Weibchen (Luna, Iun, Serena, Artemis und Neko-chan)
aktuell: 5, davon 3 Kastraten (Ascar, Ayko und Bentley) und 2 Weibchen (Cleo und Dea)
Todesfälle:
5 – Luna, Iun, Serena, Artemis und Neko-chan
Neuzugänge:
5 - erst Ascar, Ayko und Bentley und dann noch Cleo und Dea
Integrationen:
2
1: Artemis, Serena und Neko-chan mit Ascar, Ayko und Bentley
2: Neko-chan, Ascar, Ayko und Bentley mit Dea und Cleo
TA-Kosten:
sicherlich um die 200-250 €
OPs:
Tumor-OP bei Iun (leider danach verstorben)
Sonstige Krankheiten:
Phu, hier und da ein Schnupfen, zu lange Zähne, seltsame Wunde bei Ascar und Bentley, die aber von selbst abheilten, Schiefkopf, kontinuierlicher roter Augenausfluss bei Bentley
Neuanschaffungen:
- Intikäfig (danke an Zimtzicke)
- neuer Schrankkäfig Aneboda (aufgrund von Auszug)
- neuer Gitterkäfig bei meinen Eltern (danke an Chibimoon)
- hier und da Sachen für den Käfig
Nageschäden:
ähm, nichts erkennbares außer das sie meinten meine Etagenbeläge abknabbern zu müssen…
Vorsätze fürs nächste Jahr
- Käfig ein wenig erweitern, sodass noch die ein oder andere Ratte mit einziehen kann
- Etagenbeläge neumachen
Fazit:
Auch wenn ich erst seit knapp einem Jahr wieder Ratten bei mir habe, habe ich diese Entscheidung nicht bereut. Und ich werde auch weiterhin dran bleiben.