Alsooo (Sorry, das es so lang ist
)
Hab mich gestern und heute ausgiebig mit Opa über die Möglichkeit eines Schrankkäfigs unterhalten.
Habe ihm auch ein paar Bilder aus der Galerie gezeigt und er ist einverstanden
Uii das freut mich so ^^, ich hab nämlich total lust was zu basteln und den richtigen Platz hab ich auch schon gefunden - direkt neben meinem Schreibtisch.
Da werden sie - wärend der Schulzeit - tagsüber nicht gestört und Abends ist dafür immer jemand da .
Jetzt stellt sich natürlich die Frage wie, wo und was?
Hab hier gestern Abend noch alle möglichen Themen durchforstet und hab langsam das Gefühl das ich bald alles durch habe xD. Sogar mit der Ernährung hab ich mich schon befasst... auch wenns noch etwas hin ist ^^. Aber zurück zum Käfig:
Den Schrank habe ich bereits gefunden, den schicken von Roller. Wir werden auch noch diese Woche losfahren und ihn holen, damit ich zumindest nächsten Monat schon den Käfig fertig habe.
Die Etagen: Aus ganz normalen Holz oder lieber son Pressholzzeug, oder sogar Plastik? Weils ja doch leichter ist... Schon vorbeschichtet oder lieber selbst lackieren, wachsen oder was es da noch so gibt?
Die Gänge in die Etagen: Der Gang in die letzte Etage wird auf jeden Fall eine Rampe werden, weil ich die selbst bauen mag. Von der ersten in die zweite Etage wollte ich so ein Drainagerohr (wird das so geschrieben?) setzen, aber wie befestige ich so ein Rohr sicher?
Die Türen: Ausnahmsweise keine Fragen Ich werd einen ordentlichen Draht kaufen und ihn dann innen festtackern, über die drahtenden werd ich die Leisten machen, wie auch schon in einigen Themen beschrieben.
Diese fertigen Gitter aus der Vogelzucht (hab die Namen vergessen) entsprechen leider nicht den Maßen die ich möchte.
Die Einrichtung: Hierbei kann ich meiner fantasie zwar freien lauf lassen, aber bei den Häusschen (die ich auch selbst baue ) bin ich mir nicht sicher. Soll ich die Lackieren? Wegen dem Urin und so... und wenn ja. Womit?
Hab in einigen Themen gelesen das alle den Sabberlack verwenden, aber der ist ja auch beim putzen schnell wieder runter, oder nicht? Gibt es nicht eine Lasur oder so, die in das Holz einzieht und es so schützt? Und nicht giftig ist?
Sooo, ich denke das wars vorerst .
Achso: Der Käfig ist ja jetzt 175cm hoch, 85cm breit und 52cm tief... reicht es wenn ich drei Etagen ausbaue um dann die untere Etage (vorerst) als Lager zu nutzen? Es sind ja "Nur" zwei Ratten erstmal... und wenn es mal mehr werden sollten kann ich unten ja immernoch umbauen .
Liebe Grüße
Janii