Beiträge von Kyra

    Hallo!

    Gestern abend hab ich es mit Naturjoghurt veruscht. Den fand Cara Mia total klasse ( die frißt aber auch andere Leckerchen..) und Snow fand es zumindest so gut, dass sie etwas dran geschlabbert hat; Blackberry mag auch das nicht; bzw. nicht aus der Hand ( aber wenn ich es hinstelle dann verleibt sich Cara Mia alles ein und die anderen schauen in die Röhre)

    Die 3 fressen insgesamt sehr wenig; letzte Nacht haben sie aber gut getrunken ( Vitacombex sei dank).

    Jetzt war heute morgen ein wenig normaler, dunkler Kot im Käfig, aber auch recht viel organgefarbener, der auch sehr weich war...

    Kann das vom Vitacombex oder der Futterumstellung kommen? Oder muss ich jetzt wegen der Giardien in Alarmbereitschaft verfallen??? Richtiger Durchfall war es zum Glück nicht....

    Fragende Grüße Susanne!

    Hallo!

    Meine Bande habe ich ja letzten Samstag aus dem TH adoptiert und sie sind direkt krank geworden. Snow ist für ihr alter echt extrem zierlich und dünn... und hat Mycoplasmose

    Jetzt wurden auch noch Giardien festgestellt und sie müßten Panacur oder Metronidazol bekommen, was ja ziemlich bitter sein soll...

    Die größte und fitteste aus dem Rudel tastet sich langsam an neue Leckerchen heran ( sie kannten bis sie zu mir kamen nur Trockenfutter und Gurke und Möhre), aber die Beiden anderen sind echte Problemfälle.

    Snow läßt noch mit mäßiger Begeisterung mit Käsepaste ködern; Blackberry frisst gar nix außer ihr Trockenfutter und etwas Gurke und Möhre.

    Ich habe Babygläschen durch ( Hähnchen mit Möhre und Kartoffel); gekochte Nudeln, Dosenmais, Leberwurst,usw.

    Was ist bei Euren Nasen das Highlight? Man sollte es zum Medigeben brauchen können.

    Ich wollte morgen Fruchtzwerge kaufen, und Hüttenkäse und Katzenfutter.

    Hat wer noch nen Geheimtipp? Wie sieht es mit Obstsalat aus der Dose aus ( ich meine nur als Ausnahme für Medis?

    Ich möchte ja so schnell wie möglich mit der Therapie beginnen gegen die Giardien; Medis zwangseingeben klappt gar nicht; ich habe auch niemanden der festhalten könnte... Wegen der Mycoplasmose fahre ich alle 2 Tage zum Spritzen im Moment...

    LG Susanne!

    Hallo!

    Maemy: Eine der Süßen gibt wenn sie agil ist Geräusche wie ein Meerschweinchen von sich; nicht durchgängig, aber sehr laut. Wenn sie schläft ist zwar Ruhe, aber ich fürchte dass wir um ein Antibiotikum nicht drum herum kommen werden :(

    Ich warte heute abend mal ab, da es ja auch noch eine Nachwirkung der Haltung auf Sägespänen und Heu ist und halt der Stress... Aber wenn es nicht komplett verschwunden ist, gehe ich morgen auf jeden Fall zum TA und lasse sie abhören.

    Kotprobe wollte ich eh abgeben ( man weiß ja nie).

    Wegen dem Futter muss ich wahrscheinlich wirklich immer wieder versuchen was anzubieten und Geduld haben...

    LG Susanne!

    Hallo!

    Mein erstes Rudel hatte ich von einer Freundin und die kannten viele, verschiedene Futter und Leckerchen.... Haben also nie Probleme gemacht mit neuen Sachen.

    Jetzt habe ich gestern ja die 3 7monate-alten Mädels aus dem TH dazu bekommen.

    Sie scheinen nicht wirklich viel zu kennen; nur Trockenfutter ( und da auch nicht alles), Gurke und Möhre. Ich wollte ihnen gestern die Eingewöhnung ein wenig mit Leckeren Sachen versüßen, aber sie haben nix angerührt, wofür mein 1. Rudel töten würde/getötet hätte ?( Keine Katzenpaste, keine Kürbiskerne, keine Drops.

    Wie stelle ich es am Besten an, dass sie etwas experimentierfreudiger werden?

    Weil wenn sie die Leckereien nicht fressen, habe ich ein Problem Medikamente in die Ratten zu bekommen ( und das wird morgen wohl auf mich zukommen) ?(

    LG Susanne!