Beiträge von Marissa

    Das mit den Kompromissen LaKara sehr schön gesagt *Daumen hoch*

    Ihr wohnt zusammen, oder? Dann ist es natürlich schwierig, wenn der eine Partner nicht mit den tierischen Mitbewohnern einverstanden ist :rolleyes: Natürlich wäre es von Vornerein besser gewesen, wenn du dir die Ratten nicht so spontan zugelegt hättest und er konkret bestimmte Arten ausgeschlossen hätte, aber jetzt sind sie nunmal da und die Möglichkeit eben vorher eure Vorstellungen von Haustieren in der gemeinsamen Wohnung zu besprechen ist vertan. Daher kann ich dir nur Glück wünschen, dass sich die Einstellung deines Freundes ändert. Wenn nicht, dann kannst du ihm das aber auch nicht übel nehmen. Du weißt am Besten, was du bereit wärst aufzugeben und was nicht.

    Ich wäre auch dafür, die letzten beiden zu zweit zu vermitteln.

    Liebe Grüße

    Marissa

    Hallo,

    ich habe von Anfang an Rattima gefüttert und bin bis heute (1 Jahr plus 10 Monate später) immer noch dabei geblieben (von einer einmonatigen Ausnahme, wo ich testweise den Rattenschmaus von J. R. Farm ausprobierte). Es scheint meinen Mädels wirklich gut zu schmecken :) Meistens bleiben nur einzelne kleine Körper und/oder leere schwarze Hülsen im Napf übrig, zumindest seitdem ich die optimale Futtermenge pro Tag herausfand.

    Liebe Grüße

    Marissa

    Oki :) Danke euch allen für eure Tipps. Das mit dem Untermischen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Ich hätte nämlich ein sehr, sehr schlechtes Gewissen gehabt, wenn ich das Futter bzw. Geschenk jetzt nun wirklich gar nicht genutzt hätte.

    Hallo,

    ich füttere seitdem ich meine Mädels habe - von einer einmonatigen Ausnahme - ausschließlich Rattima. Jetzt hat mir eine Freundin zum Geburtstag eine 400g Packung Mucki Menü plus Ratten geschenkt. Hier nähere Details zu den Inhaltsangaben (Quelle: Zooplus):

    Zitat

    Zusammensetzung13,4% Weizen, 13% Mais, 7,8% Erbsen, Weizenflocken, 5% Erbsenflocken, 4,9% Gerste, 4,8% Popweizen, Weizengrießkleie, 4% gestreifte Sonnenblumenkerne, 4% weiße Sonnenblumenkerne, 3,9% Mohrenhirse, 3,9% Wicken, 3% Rosinen, 3% Karottenwürfel, 2,7% Hafer, 2% Kardisaat, Sojaschrot, 2% Sonnenblumensaat, 2% Rübsen, Griebenmehl, 1,2% Pastinaken, 1% Paddy-Reis, 1% Dari, 0,9% Karotten, 0,6% Lauch, 0,5% Hanfsaat, 0,3% Petersilie, 0,3% Erdnusskerne, Geflügelproteinhydrolysat, Natriumchlorid.

    Zusatzstoffe

    19.300 I.E. Vitamin A, 1000 I.E. Vitamin D, 90 mg Vitamin E, 34 mg Vitamin C, 135 mg Vitamin B1, 100 mg Vitamin B2, 65 mg Vitamin B6, 0,025 mg Vitamin B12, 30mg Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat, Calciumpropionat.

    Was haltet ihr von dem Futter? Ich bin jetzt nicht so sonderlich begeistert (keine tierischen Eiweiße, viel Mais, ein klein wenig Nüsse), möchte es aber auch ungern wegwerfen. Schon allein, weil besagte Freundin nicht sonderlich viel Geld zur Verfügung hat.

    Liebe Grüße

    Marissa

    Hi,

    als mich Mary das erste Mal tief biss und es blutete, habe ich mich total erschrocken, denn zu diesem Zeitpunkt war sie längst nicht mehr so scheu wie am Anfang. Ich war verunsichert, denn schließlich sind meine drei mein erstes Trio und ich fürchtete die Überforderung. Nach dem zweiten Biss erkannte ich aber, dass ihre Beißattacken eine spezifische Ursache hatten: Es war der Geruch der Gummihandschuhe, die ich immer anziehe, wenn ich den Käfig putze. Seitdem achte ich darauf mit diesen Handschuhen nicht mehr in ihre Nähe zu kommen. Tja, als ich es das letzte Mal tat,war dies recht schmerzhaft... :pein: Ansonsten ist die Kleine ganz lieb und handzahm, mit einen kleinen Hauch von Revierbeißerin.

    Liebe Grüße

    Marissa

    Hallo zur späten Stunde


    Zufällig bin ich auf diesen Artikel gestossen Elmato 12810 Ratten-Labyrinth, verstellbare Hindernisse.

    Das Produkt klingt interessant, doch der Preis liegt nicht gerade im niedrigen Bereich. Da meine Bastelfähigkeiten jedoch begrenzt sind und ich in den nächsten zwei Monaten ganz schön viel für die Uni erledigen muss, denke ich über einen Kauf nach.


    Besitz jemand von euch besagtes Labyrinth und möchte vielleicht von seinen Erfahrungen berichten? Ist die Größe ausreichend? Lässt es sich gut reinigen? Wie haben die Ratten es angenommen?


    Liebe Grüße

    Maren

    Was die Fragestellung des Threads angeht: Eindeutig Zeitungspapier!

    Zu Beginn verwendete ich Sägespäne, was ein Dauerniesen der Mädels zur Folge hatte. Hier im Forum stieß ich auf den Tipp mit Zeitungspapier. Ich probierte ihn aus - und war begeistert. Das Niesen verschwand und das Trio hatte sichtlich Spaß am Zerreißen. Vorher wurden stets möglichst alle Sägespäne aus dem Lieblingshäuschen gescharrt und geschlafen wurde auf der nackten Bodenwanne... Jetzt werden dagegen immer ganz, ganz viele Zeitungsschnippsel hineingetragen, woraus letzendlich ein wirklich gemütlich aussehendes Nest entsteht

    Auch das Reinigen des Käfigs kostet nun weniger Zeit.


    Zunächst lege ich die beiden Bodenwannen mit Küchenrolle aus. Darüber kommen ca. zwei dünne Lagen Zeitungspapier und darüber dann Schnippsel. Entweder selbst gerissen oder aus dem Schredder Dazu gibt gelegentlich noch Toilettenpapierstücke. Die Zusatzetagen lasse ich aber kahl.

    Zitat

    wieso glaubst du kaufe ich mir eine Ratte um ihn dann zu vermitteln? Das ist doch Unsinn! Wenn ich wieder nach Deutschland fahre, wieso sollte ich ihn dann in Deutschland vermitteln? Das ist doch noch grösserer Unsinn.

    Nö, eine Einzelratte zu einem vorhandenen Rudel zu vermitteln ist kein Unsinn, sondern in deinem Fall das einzig Wahre. Das Kleine zu behalten, wenn weder tierärztliche Vorsorgung noch rattige Gesellschaft gewährleistet ist, ist verantwortungslos.

    Ich muss diesen Thread mal eben kurz wieder hervorholen und mich für den Tipp, die Zuccini vorher zu dünsten, bedanken :D

    Im rohen Zustand waren sie bei meinem Trio schrecklich unbeliebt (wurden kaum bis gar nicht angerührt), im gedünsteten dagegen scheinst den Dreien wirklich ordentlich zu schmecken. Die Zuccini werden so ebenfalls schnell aufgegessen.

    Liebe Grüße

    Marissa

    Hey,


    mein TA hat den Verdacht geäußert, die Wetterumstellung könnte schuld sein und eure Postings scheinen dies zu bestätigen. Aktuell ist es so, dass das Trio später als noch vor wenigen Wochen munter wird.

    Im Auslauf befinden sich derzeit Kartons und Papiertüten zum Erkunden. Diese werden auch dankbar angenommen.


    Leckerlies gab es früher täglich zum Rauslocken, was letzendlich zu Übergewicht führte, weshalb die Mädels jetzt Diät halten müssen:o


    Liebe Grüße

    Marissa und ihre Nasen