Beiträge von Timmi

    Hej

    und herzlich willkommen!

    Du fragst, ob es ausreichend ist, ausreichend bedeutet Note "4" nach unserem Schulnotensystem. Wer gibt sich schon mit einem knapp bestanden zufrieden? Ich finde zwei Ratten "ausreichend", denn weniger dürfen es definitiv nicht sein! Gib ihnen ein oder zwei Kumpel dazu, dann startet das RICHTIGE Rudelleben! :)

    Hej,

    zur Zeit ist der Platz bis auf's äußerste gereizt: Der Käfig ist für bis zu 8 Ratten und genau so viele wohnen jetzt auch darin.

    Stimmt, ich habe damals auch überlegt, ob ich nicht lieber selber baue. Da der Käfig zuerst allerdings "mitten" im Raum meines "Kinderzimmers" stand, wäre das doof gewesen. So kann man einfach vieeel besser gucken. Zu der Sache mit der verschmutzten Tapete: gelegentliches mit einem feuchten Tuch darüber wischen, ab und an den Fingernagel als Hilfe für festgeklebtes Zeugs und einmal im Jahr ein wenig weiße Farbe über die wirklich schlimmen Stellen. Alles kein Problem.

    Ja klar, mach' ich sofort!


    Hier ein Photo, kurz nachdem der Käfig bei mir eintrudelte und wir ihn aufgebaut hatten. So sind die Flächen alle "original" angeordnet.



    Nun die heutige -topaktuelle- Variante. Da ich mit der ursprünglichen Anordnung nicht mehr zufrieden war, habe ich sie geändert. Das geht ziemlich leicht, habe es alleine geschafft. Zuerst ohne die blaue Ebene unten, dann mit, weil ich die über hatte. Geht halt auch ohne, so sind die Rampen eben ein wenig "unsteiler".

    1. fiel es mir schwer, alle Ecken sauber zu machen, weil meine Arme ein wenig kürzer geraten sind als bei anderen Menschen. Jetzt komme ich super überall an.

    2. waren keine Volletagen vorhanden und da meine Liebling ja auch nicht jünger werden, habe ich alles demnach umgestaltet.

    Vorteil ist eben, dass die Ebenen so flexibel anzuordnen sind - zumindest mit ein klein wenig räumlichem Vorstellungsvermögen.



    Büdde.


    ---------- Nachtrag 29.06.2011 um 10:13 ----------


    Nochmal einzeln oben und unten:



    Hej,

    ich muss ja ehrlich zugeben, ich habe keine solchen tollen Transportboxen...

    Ich habe so eine hier (aber ohne "Haltegriff am Deckel): *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

    Die wird normaler Weise zur Haltung von Heimchen oder anderen Grillen etc. benutzt. Meine ist groß genug für 4 Ratten.

    Vorteile:

    - bekommen keinen Zug

    - man kann die Ratte auch ohne Anfassen zum ersten Eindruck einfach von allen Seiten betrachten

    - preiswert

    - selbst Babys passen DA nicht durch

    Nachteile:

    - keine Halterung zum einfachen Tragen

    - kein Sichtschutz für die Tiere

    Die Nachteile habe ich ganz einfach damit gelöst, dass ich die Box in einer Sporttasche transportiere. So kann man sie auch einfach z.B. auf dem Fahrrad transportieren.

    Meine TÄ gefällt das Teil sehr gut und ganz ehrlich, diese seltsamen bunten Transportboxen kamen mir auch immer ein wenig billig und vor allem wackelig vor.

    *shocked*

    Ich vergifte die doch nicht einfach leichtsinnig. Hier werden Aufklärungsaktionen gestartet und wir machen alles, damit sich das regelt. Aber was sollen wir denn tun? Anzeigen kassieren? Nur weil unser Garten der für Ratten am Schönste ist (Teich, viel Bewuchs) ist es unser Problem... Es wird ja schon versucht, alles zu machen, aber WAS SOLLEN WIR DENN SONST NOCH TUN??? Was habt ihr denn nun für Ideen???????????? Der Kompost wurde immer nur für Grünabfälle benutzt, ansonsten liegt hier auch nichts herum. Die fressen Körner vom Feld und was ihnen an Insekten vor die Nase fällt. :( Garten zubetonieren kommt mir noch in den Sinn, aber ansonsten. :( (So viel zu biologischen Gleichgewicht und Räuber-Beute-Verhältnis. Ich hab' da schon ein wenig Wissen zu...)

    Traurige und geknickte Grüße

    Ich kann jetzt nur der Dame der Firma nach dem Mund sprechen. Nach der würde das Gift so wirken, dass der Sauerstoff im Blut zuerst sinkt und die Ratten dämmerig werden. Dann verbluten sie innerlich. Normaler Weise würde die sich im Bau verkriechen und man findet die nie wieder, aber diese eine musste sich unbedingt mitten auf den Rasen schleppen und dort liegen und schwer atmen, als meine Mutter kommt......... Meine Mom hat sie mit dem Beil schnell erlöst. Wir haben ihr natürlich nicht dabei zugesehen, wie sie dahinsiecht.

    Das Problem von Grund auf kann auch kaum gelöst werden. Die Art ausrotten ist ja keine Lösung! Das Problem ist der "zivilisierte" Mensch, auch den können wir nicht abschieben. ^^

    Und dass es nichts bringt, große Blöcke, die nur angeknabbert werden können und nicht verschleppt, statt loser Köder, die jeder Fuchs zu fassen bekommt, finde ich nicht. An Gift verendete Tiere können natürlich von anderen gefressen werden, keine Frage. Ob das tötlich oder giftig ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Vielleicht ist das Gift ja danach auch "verbraucht" oder umgewandelt?

    Nun zur ursprünglichen Frage: Weiß denn niemand einen "netteren" Weg, Ratten zu vertreiben?

    Hej,

    klar sind diese Kästen nicht SUPER, aber ich finde sie immer noch besser, als zum Beispiel vergiftete Brocken, die einfach irgendwo hingeschmissen werden.

    Wir haben jeden Winter Ratten oder Wiesel oder weiß der Geier was in unserem Kompost und lassen sie dort auch. Wir wohnen auf dem Land. Die dürfen da GERNE auch wohnen, die lieben Ratten, aber dann eben in den 500ha im direkten Umfeld und nicht in unserem Wall. Dort zerstören sie die Pflanzen, wodurch zum Beispiel die Erde verspült werden kann. Die Nachbarn haben viele Kinder und ich kann's irgendwo nachvollziehen, dass die keine Ratten in ihrem Sandkasten haben möchten. Die Entwässeungsgräben der Gemeinde werden auch regelmäßig durch Wasserratten und Ratten zerstört. Das geht eben einfach nicht. Sie sind und bleiben Kulturfolger und wir müssen im gewissen Maße mit ihnen Leben, aber irgendwann reicht's auch mal... Wir könnten auch unseren Teich verwuchern lassen, die Grünfläche in eine Blütenwiese verwandeln und den Wall den Erdboden gleich machen lassen, aber NÖ. In bestimmten Bereichen unseres Gebietes ist das völlig in Ordnung, irgendwo bleibt aber auch noch der Eigennutz.

    Halbwegs zumutbar zusammen leben. - Genau das ist es. Ich muss nicht alles für sie geben, ich tolleriere sie in Maßen. :)

    EDIT: Ich wüsste gerne wie Du, Lorna, lebst... ? (Haus oder Hof etc.)

    @ Murphy: Halophyten sind Salz"wiesen"pflanzen, die Techniken entwickelt haben, trotz "zu viel Salz" dort leben zu können. Dank Osmose würden sie eigentlich in sich zusammen schrumpfen, da das Wasser, dank des Konzentrationsgefälles, aus den Zellen gesogen werden würde. Sie entwickeln zum Beispiel Blätter, in denen sie das Salz ablagern, die dann abgestoßen werden oder Ionenpumpen um das Gleichgewicht aufrecht zu erhalten.

    hypoton heißt einfach "eine geringere Konzentration als das Außenmedium" - Wobei alle Pflanzen hypoton sind, nicht nur manche, denn so kann das ganze System "Pflanze" überhaupt laufen...

    isoton ist demnach Außenmediumkonz = Innenmediumkonz

    Warum essen Menschen?

    Wir könnten einfach alles intravenös zu uns nehmen, was wir brauchen, irgendetwas essen, damit die Zähne nicht herausfallen, weil die Muskulatur und der Knochen abgebaut werden, oder sie auch einfach ausfallen lassen. Extra Rohfaser/Ballaststofftabletten essen, damit der Darm in Bewegung bleibt...

    Ich finde, das ist eine "doofe" Frage.........

    *augenroll*

    Also ganz verstehe ich deine Frage auch überhaupt nicht. Geht es dir darum, dass der Körper nicht zu viele Salze/Spurenelemente/Minerallien aufnimmt? Die sind alle wasserlöslich und was nicht gebraucht wird, wird eben wieder ausgesondert. So einfach ist das.

    Hej,

    meine Eltern, hier auf dem Land, hatten vor einiger Zeit auch Ratten. Die liefen auch munter tagsüber über den Rasen und ließen meine Mutter auf 1,5m an sich heran! Wir dachten schon, dass es eventuell Hybriden sein könnten, die vllt von Hamburg herübergewandert sind? (Ist nur 'ne spinnerte Idee.) Gift kam auch nicht in Frage, meine Mom liebte diese (anscheinend 2) Ratten schon ziemlich. Leider blieb es nicht lange bei den Zweien und schon gab es Ärger. Die Nachbarn sagten ihr Bescheid, dass Ratten, anscheinend von unserem Garten ausgehend, die Gegend unsicher machten. Unser Kompost wurde auf Eis gelegt, damit sie dort kein Futter mehr finden konnten. Natürlich lagen dort nie gegarte Küchenabfälle oder Fleisch darauf herum, aber anscheinend gefielen ihnen die Reste vom Obst schon ziemlich gut... Nunja, wir mussten also etwas dagegen tun. Leider gibt es kein wirkliches Hausmittel gegen sie. Wir haben einen Hund, der sie auch immer fleißig wieder in die Löcher jagte, wenn sie draussen waren, aber wirklich gestört hat es die Ratten nicht. Wir wussten demnach, dass sie oberhalb unseres Teiches im Wall wohnen.

    Lange suchten wir nach einer "netteren" Variante, als Vernichtung, aber wir fanden keine. Schlussendlich hat meine Mom eine Firma beauftragt. Diese legten in schwarzen abschließbaren Kästen Gift aus. Die sind wirklich praktisch, da das Futter nicht verschleppt werden kann und nur Mäuser auch daran gelangen. Für Hunde und Katzen ist der Eingang zu klein!

    Sie hat geheult wie nichts Gutes, als sie die erste Ratte fand und direkt danach bei mir anrief. *mitheul*

    Nun kam heraus, dass bis letztes Jahr die Gemeinde noch Köderkästen auslegte, um die Plage einzuschränken. Das wurde aus Kostengründen ausgesetzt. Die Rechnung bekommt nun die Gemeinde.

    . . .

    EDIT: Katzen gibt's hier Massenweise, die stören die auch nicht. Lebendfallen brachten nichts! Eine Ratten ward gefangen, die anderen Fallen waren und blieben leer!!! Die hier waren einfach zu schlau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hej,

    also ich nehm sie in der Wohnung überall mit hin:

    Mit in die Küche, wenn ich Futter zubereite, mit ins Bad, wenn ich Zähne putze, Rattenpapa wachkuscheln, Meerschweinchen angucken, Fernsehen, Hausarbeiten machen, ... und gelegentlich, wenn es das Wetter zulässt, habe ich irgendwen auf der Schulter während ich auf dem Balkon die Wäsche auf- oder abhänge. Letztes Mal ist eine ältere Dame fast vom Fahrrad geplumst, als sie mich mit der Ratte auf der Schulter Wäsche machen sah. :bähh:

    Also wenn sie wach sind und ich Dinge tue, bei denen sie nicht stören, dann werden sie herumgetragen. :D Natürlich nur, wenn sie am Gitter hocken und auch raus wollen. Gezwungen wird hier niemand. ;)

    Hej,

    an ein paar Bakterien und Keimen aus dem eigenen Garten werden sie schon nicht sterben. Sind meine noch nie. Gespritzt sollten sie natürlich nicht sein, aber ansonsten finde ich dieses komplette Desinfektionsblabla total übertrieben. Heißes Wasser mit Zitrone zum Reinigen, wenn sie stark markiert sind. Auch durch die Zitrone wirds keine Bauchschmerzen geben. Wenns zu sauer ist oder so, gehen sie eh nicht dran. Ist ja nichts giftiges bei.

    Hej,

    ein wenig nach Nagetier riecht es immer.

    Mäuse finde ich regelrecht abartig! Wir hatten hier kurzzeitig welche (, allerdings bin ich auch gegen sie allergisch, was sich dann herausstellte...). Bäh, die stinken vielleicht! Mein Freund meinte das allerdings auch und der ist nicht allergisch. ;)

    Mein kleiner Bruder mag es überhaupt nicht riechen und freute sich, als ich auszog. xD Mein ansonsten empfindlicher Vater empfindet es nur, wenn es warm und nicht frisch gemacht ist, als unangenehm. Meine Mutter störte der Geruch nie, meinen Freund auch nicht und ansonsten kenne ich auch wenige Leute, die sagen, dass es stinkt.

    Wir haben nur Mädels und Kastraten und noch nie Böcke gehabt. Die Kastraten riechen etwas nicht strenger, aber irgendwie "tiefer, dumpfer, schwerer".

    Und ja, die Ernährung spielt dabei schon eine Rolle, aber eigentlich riechen dann nur die Köttelchen etwas anders, und die stinkern genau dann, wenn es zu viele sind oder sie gerade frisch hingemacht wurden. ;)

    Wer seine Ratten sauber hält, hat keine Geruchsprobleme. Einmal die Woche mach ich groß Reine und wische alle Ebenen ab, ansonsten werden nach Bedarf Zeitungen unter den Häusern gewechselt und die Bodenschale sauber gemacht, in die sie am Meisten machen.

    Hej,

    also meine standen (Ich habe mein Aquarium vor einer Woche abgegeben.) total auf den Geruch des Fischfutters. Es war einfach mal etwas anderes. Außerdem standen sie direkt neben den Fischies und konnten ihnen beim Futtern zugucken. Das fanden sie auch immer sehr aufregend und spannend. ^^

    Mein Schatz hat Lilly in einem unbeobachteten Moment ein wenig gegeben, aber sie mochte es nicht sonderlich. *haha*

    Ansonsten natürlich: Fischfutter für Fischies und Rattenfutter für Rattis. ^^