Hey, ich würde ja gerne mal ein Foto sehen. Ich habe wenig Plan von Zeichnungen und so
Ich nehme immer, was ein zuhause nimmt und bis jetzt hat mich das nie tiefer interessiert
Meine Tiere sind eh fast alle weiß
Beiträge von Laybi
-
-
Hey,
also meine Tiere dürfen nur in einem Zimmer in einem gewissen Bereich laufen. Mir wäre das viel zu gefährlich überall. Außerdem würde mein Kleingemüse überall hin kommen. Ich habe ein Rudel aus 12 Tieren, und davon 7 kleine Mädels. Das wäre ein heilloses Chaos
Zum anderen halte ich es für ziemlich utopisch, dass man die ganze Wohnung rattensicher gestaltet...
-
Hey, der Dom ist klasse
Aber beim Furet finde ich die Etagen zu wenig. Ich bin eh ein Fan von Vollebenen. Nur diese kleinen Ecketagen finde ich zu wenig, auch für Mädels. Ansonsten coole Einrichtungsfarbe:D
Hast du Mädels und Böcke nebeneinander!?
-
Hey, ich habe so coole Ikeaboxen
Da habe ich die kleineren Leckerlies drin. Und das Hauptfutter ist in Tupperboxen. Ist mir so sicherer, man weiß ja nie *an Motten denkt*
-
Hey, also ich mache den Käfig alle 6 Tage. Zischendurch mache ich je nach Lust und Laune die Toiletten zwischendurch. Und so passt das auch immer, hier riecht nichts
-
Wie einige ja evtl. schon im Tagebuch gelesen haben, hat sich der Thread nun leider erledigt
Ich habe Hugo heute früh mit Blut im Maul entdeckt. Bei näherer Betrachtung kam mir Eiter entgegen. Wir sind dann sofort zum Tierarzt gefahren. Und sein Kiefer hatte sich nochmal verschoben und da war nichts mehr zu retten... Und somit entschieden wir uns dafür, ihn gehen zu lassen...
Hier kann also zu gemacht werden.
-
addios: Ja, am 15.8. beginnt aber mein Praktikum, d.h. ich bin ab morgens halb 7 außer Haus. Und ich hätte schon gern, dass er fressen kann, wann er Hunger hat. Und deine Breikombi finden bei mir sicherlich alle toll. D.h. für Hugo bleibt nichts übrig.. Und alle anderen explodieren förmlich... Ich befürchte, erstmal wird er mit seinem Harem in dem Abteil leben. Also, bis mir was besseres eingefallen ist... Ich glaube, die Mädels stört das mehr als Hugo...
-
@springender Punk: Danke für deine schnelle Nachricht. Nee, das kann nicht mehr eingerenkt werden
Mein Tierarzt hat mir gestern erklärt wieso, aber ich kriege es nicht mehr zusammen. Da war so viel Neues gestern *sorry*. Auf jeden Fall wurde er gestern in Kurznarkose gelegt und dann haben wir uns das Maul näher angeschaut. Ich durfte auch dabei sein und da wurde mir sooo viel erklärt
Das Problem ist, dass er das eingeweichte SSSR bis jetzt nicht frisst. Er ist halt sehr eigen und frisst auch nur, worauf er Lust hat… An Frischfutter hat er gestern nur Melone angerührt. Möhren koche ich sowieso immer weich, aber das wollte er nicht… Er ist sehr wählerisch mit dem Essen. Ich werde aber weiter probieren. Brei nur 3x am Tag anzubieten finde ich zu wenig. Er hat schon einiges abgenommen. Und ihn woanders hinsetzen, funktioniert nicht. Dann verweigert er alles. Er ist halt ein Epileptiker und etwas eigen …
Momentan sitzt er ja noch mit 3 Mädels in einem Modul. Das klappt ja soweit gut, aber ich hätte ihn schon wieder im ganzen Rudel.
-
Hallo ihr Lieben,
wie einige vielleicht schon in meinem Tagebuch gelesen haben, hat mein Epileptiker ein ausgerengtes Kiefergelenk. Aus diesem Grund ist der Kiefer schief und er wird nur Weiches fressen können. Also z.B. Brei und Melone und solche Dinge. Er lebt allerdings in einem 10er Rudel, das auch noch gerade in einer Integration mit drei neuen Tieren steckt. Momentan lebt Hugo mit 3 Mädels in einem Unidommodul, welche ich extra abgesperrt habe. Dort klappt das mit dem Brei wunderbar. Aber ich würde ihn gerne wieder komplett zu den anderen lassen, da er gerne mit ihnen kuschelt.
Doch die anderen würden den Brei sofort wegfressen. Meine Idee: Das Frischfutter, was es sonst auch gibt, einfach zu pürieren. Und zum Trockenfutter aufgeweichtes SSSR anzubieten. Was haltet ihr davon? Habt ihr vielleicht noch andere Ideen? Wenn ich ihn aus dem Käfig raushole, und extra setze, frisst er gar nicht. Er ist da etwas eigen...
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für mich
-
Hey, ich habe ja auch 10
Also ansich 13, aber die Inti ist ja noch nicht abgeschlossen. Und ich lasse den Auslauf immer stehen, und lasse sie ab 18 Uhr in den Freilauf. Den Freilauf baue ich 1 mal in der Woche komplett ab und dann neu wieder auf. Ich denke nicht, dass meine Tiere irgendwelche Sprünge nutzen würden.
Am meisten Spaß haben meine Tiere, wenn ich mit im Auslauf sitze und als Kletterobjekt diene:D
Serena-t: Das mit dem Tricks üben im Freilauf kenn ich
Funktioniert nicht. Die stehen sich dann alle gegenseitig im Weg, sodass da kaum vernünftiges Lob drin ist. Ich meine, wenn, dann sollen die Tiere ja auch sehr schnell nach dem Trick belohnt werden. Aber sooo viele Hände habe ich auch nicht
-
Hey, nur ein kleiner Tipp fpr das aufbauen. Ich weiß ja nicht, inwieweit sich der Aufbau vom K4 vom NET unterscheidet. Aber halt dich nicht an die Gebrauchsanweisung. Die ist super kompliziert. Damals haben wir uns einfach des gesunden Menschenverstandes bemüht und größtenteils freesytle aufgebaut. Und dann ist es gar nicht so schwer
Eigentlich ein recht simples Prinzip
-
Hey, also als ich damals meinen NET bestellen wollte, habe ich bei beiden Firmen angerufen und mich wegen Extrawünschen erkundigt. Bei der Firma Uniblech konnte man mir nur teilweise helfen und ich war mir nicht so sicher, wie das nun laufen soll. Und dann habe ich einige negative Kritik über die Firma gelesen und es dann dort sein gelassen.
Mit Firma Hoffmann lief es super. Die Bestellung ging schnell und ich hatte einmal eine Reklamation, und da bekam ich sofort und ohne Zögern, ein weiteres Paket. Das ging super unkompliziert und die Frauen im Büro sind sehr freundlich. Damals brauchte ich ziemlich schnell eine zusätzliche Etage, da ich wegen meinem Epileptiker das Klettermodul auflösen wollte. (Er war kurz davor 2 mal da im Anfall runter gesegelt.) Und es war kurz vor Weihnachten. Und ich habe darum gebeten, dass sie es bitte ganz schnell los schicken, sonst hätte ich es ja erst nach den Weihnachtsfeiertagen bekommen. Und das hat dann auch geklappt! Also ich kann da nur gutes berichten. Aber du bist ja bei der anderen Firma.
Ich drücke die Daumen, dass du deine Sachen bald kriegst. Manchmal dauert es ein wenig, bis versendet wird, weil die die Teile erst fertigen, wenn man bestellt hat...
-
Hey, voll toll
Ich freu mich
Ich komm auch gerne zum schauen später vorbei
Ich wollt dich eh nochmal besuchen, wenn ich darf
Und den süßen Iwan
-
Hey, coole Sache
Nennt man sowas dann sozialen Druck
Es wollten ja alle, dass du hingehst, Tanja
Du wirst das schon gut machen. Und dann hole ich mir ein Autogramm
-
Hey, ich musste auch sofort an Tanja denken
Das wäre perfekt. Überleg dir das doch nochmal
Dann wirst du berühmt
-
Sorry, aber ich kann die Meinung nicht wirklich verstehen. Über den Fall in Hannover ist bis jetzt wenig veröffentlich wurden. Und das aus gutem Grund. Und solange dies nicht passiert ist, finde ich es unfair, über Dinge zu urteilen. Es hat seinen Grund, warum noch nichts öffentlich gepostet wird. Und ja, ich kenne die Hintergründe.
-
Hey,
erstmal ein großes Lob an dich. Der Schrank sieht cool aus. Ich würde allerdings auch noch anbauen. Was mir grad als erstes aufgefallen ist: Hast du keine Rampen? DIe Tierchen werden ja auch mal älter und dann müssen sie ja auch von A nach B kommen
P.S. Ich häte, glaube ich, an den Seiten auch mehr Gitter reingemacht. Finde es gerade im Sommer schöner, wenn die Seiten möglichst luftig sind.
-
Domi: Ich friere mein Futter ein, damit es hier 1. nicht rumsteht und 2. erhoffe ich mir dadurch, dass die Nährstoffe länger erhalten bleiben. Außerdem ist es gleich ein super Schutz vor Motten.
@sammysum: Ich würde das Glas lieber ganz offen lassen, während des Auftau-Vorgangs. Es geht einfach darum, dass das Wasser verdampfen soll. Also quasi die überschüssige Flüssigkeit. Mir wär das sonst zu heikel in Bezug auf Schimmel oder so.
-
Hey,
ich friere mein Futter auch immer ein. Zum Auftauen schütte ich das tiefgefrorene Futter in die Tupperschüssel und lasse sie offen. Wichtig ist, dass du den Beutel aufmachst, falls du es im Beutel auftaust. Und dann lasse ich es so einen halbem Tag/ Tag stehen und dann ist es vollständig aufgetaut. Das ist kein Problem
-
Hey,
also ich bin mit meiner Lösung voll und ganz zufrieden. Ich habe die Türen ja auch präpariert und seitdem klappert hier gar nichts. Es ist echt erschreckend ruhig hier
Aber seeeeehr angenehm, da meine Tierchen im gleichen Raum schlafen