Hallo,
das Thema kenne ich auch zur Genüge, leider!
Da ich recht lange Ratten halte (zu einer Zeit, als es äußerst unüblich war),
habe ich entsetzliche Anfeindungen erlebt, auch offene Ablehnung und Aufkündigung von Freundschaften.
Schrieb ich hier im Forum schon in einem anderen Thread.
Zum Mietvertrag: So, wie ich es kenne, sind Käfigtiere auch dann erlaubt, wenn Tierhaltung ausdrücklich verboten ist. Auch ich hatte mal eine uralte Etepetete-Vermieterin und der nicht auf die Nase gebunden, dass ich Ratten halte. Aufgrund der schlechten Erfahrungen. Sie sollte sich selbst ein Bild machen. Tat sie auch. Sie hielt die Ratten für Hamster, und ich liess sie in dem Glauben.
Leider habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass eine junge Rattenhalterin ihre Ratten abgeben musste, weil es sich rumgesprochen hatte, dass sie Ratten hielt. Ihre Nachbarn fühlten sich durch das Gefühl, es seien Ratten im Haus, gestört und bewirkten ein Abschaffungs -Gerichtsurteil. Mit Erfolg... 
Zum Alleinlassen: für zwei Tage, mit ausreichend Futter und Trinken, geht es. Ich musste das leider auch schon tun. Aber ich drücke Dir die Daumen, dass Du in Deiner Umgebung jemanden findest, der sich dann um Deine Ratten kümmert. Es ist sehr trostlos, mit schlechtem Gewissen fahren zu müssen.