Beiträge von pumba

    Lach...Ihr hattet/habt Glück. Ich habe es anders erlebt. Und ich kann nur meine Erfahrung widergeben, die übel war. Aber klar, dass lässt sich nicht verallgemeinern. Stimmt schon.

    Bei mir ist es nämlich genau andersrum....ich habe mit der Akzeptanz junger Menschen in Bezug auf Ratten die besten Erfahrugen.

    Kommt wohl auf den Menschen an.

    Noch ein Nachtrag, für alle Fälle:

    Alte VermieterInnen halten Ratten für die Überträger der Pest, der Cholera und was weiss ich noch alles. Sie haben auch nicht zwingend ein Internet.

    Ich bin diesem Voruteil dadurch begegnet, dass ich mir das Buch "Ratten als Heimtiere" von Gisela Bulla, Gräfe und Unzer- Verlag, zugelegt habe. Dort stand gut erklärt, warum Ratten in unseren Breiten als Überträger der Pest nicht in Frage kommen.

    Hoffe, der Buchtitel stimmt, ich habe das Buch inzwischen verschenkt.

    Hallo,

    das Thema kenne ich auch zur Genüge, leider!

    Da ich recht lange Ratten halte (zu einer Zeit, als es äußerst unüblich war),

    habe ich entsetzliche Anfeindungen erlebt, auch offene Ablehnung und Aufkündigung von Freundschaften.

    Schrieb ich hier im Forum schon in einem anderen Thread.

    Zum Mietvertrag: So, wie ich es kenne, sind Käfigtiere auch dann erlaubt, wenn Tierhaltung ausdrücklich verboten ist. Auch ich hatte mal eine uralte Etepetete-Vermieterin und der nicht auf die Nase gebunden, dass ich Ratten halte. Aufgrund der schlechten Erfahrungen. Sie sollte sich selbst ein Bild machen. Tat sie auch. Sie hielt die Ratten für Hamster, und ich liess sie in dem Glauben.

    Leider habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass eine junge Rattenhalterin ihre Ratten abgeben musste, weil es sich rumgesprochen hatte, dass sie Ratten hielt. Ihre Nachbarn fühlten sich durch das Gefühl, es seien Ratten im Haus, gestört und bewirkten ein Abschaffungs -Gerichtsurteil. Mit Erfolg... :(

    Zum Alleinlassen: für zwei Tage, mit ausreichend Futter und Trinken, geht es. Ich musste das leider auch schon tun. Aber ich drücke Dir die Daumen, dass Du in Deiner Umgebung jemanden findest, der sich dann um Deine Ratten kümmert. Es ist sehr trostlos, mit schlechtem Gewissen fahren zu müssen.

    Liebe Yvonne,

    keine Angst! Es ist hochwertiges Rattenfutter! Und ich mische die Leckerlis

    so drunter, dass der Hauptanteil das Grundnahrungsmittel ist.

    Ich neige zwar eher dazu, die Ratten zu verwöhnen, aber ich reisse mich zusammen. Der Sinn einer gesunden, rattentypischen Vollwertkost ist mir durchaus klar...lächel...doch danke ich Dir für Deinen Hinweis. Es ist so schön, hier in einem Forum zu sein, in dem alle rattenverrückt sind und das Beste für die geliebten Schmusebärchen wollen!

    Es war nur so eine Idee, Lakes.

    Hatte schon selbst die Befürchtung, dass es eben wegen diesem Einziehen schwierig wird.

    Ich koche alle Nährmittel, bei denen die Ratten mitessen dürfen, ohne irgendwelche Gewürze.

    Wie Du schon schriebst - ich würze dann für Menschen nach. Das ist kein Problem.

    Liebe Stolzerattenmama,

    als mein verstorbener Mann und ich die ersten Ratten hielten, erlebten wir Furchtbares. Es gab Tierärzte, die uns sagten, sie würden kein Ungeziefer behandeln. Die Kinder verloren ihre Freunde, wir galten plötzlich als asozial.

    Wir waren gezwungen, so zu tun, als hätten wir der Umwelt nur einen Bären aufgebunden. Die Ratten wurden umgetauft in "ostasiatische Langschwanzhörnchen". Es wusste ohnehin fast niemand, wie eine Ratte wirklich aussieht. So fiel das nicht auf.

    Viel Schlimmer gestaltete sich die Suche nach einem Tierarzt. Wenn einer bereit war, zu behandeln, hatte er keine Ahnung von Ratten und verordnete "Pi mal Daumen". Ratten waren zu der Zeit keine Haustiere, sondern angeblich ekelhaft.

    Mit dem Essen für Ratten war es ebenso. Rattenfutter gab es nicht, Internet fast noch in keinem Haushalt. Wir waren gezwungen, uns alles irgendwie selbst zusammenzuklamüsern.

    Das alles ist schon lange, lange her, ja. Was hat das mit heute, mit Deiner Bekannten, zu tun? Diese blöde Einstellung "ist ja nur eine Ratte" vielleicht?

    Weil Ratten eben immer noch einen gewissen Ruf haben? Keine Ahnung.

    Aber daraus resultiert nach meinen Erfahrungen dann eine Fehlhaltung.

    Zum Stinken: das habe ich bei meinen Ratten noch nicht festgestellt. Sie haben einen angenehmen Tiergeruch, vergleichbar einer Katze.

    Auf`s Klo ging leider noch nie jemand. Deswegen habe ich es meistens wieder entfernt.

    Der Einstreu besteht aus einer Lage Zeitungspapier, einer kleinen Lage normalem Streu und einer dicken Lage Zeitungspapier darüber. Das lässt sich schnell austauschen.

    Als Häuschen verwende ich kleinere Pappkartons aus den Supermärkten, die ich rattengerecht zuschneide. Die Ratten finden das gut, und ich kann bei Bedarf ohne Schwierigkeiten wechseln.

    Geruchsbelästigung war bisher nie ein Thema, egal, ob Männchen oder Weibchen.

    Vielleicht hat sich wirklich etwas vollgesogen (Holz z.B?). Dann wäre das evtl. erklärbar.

    Meine Ratten waren und sind immer ganz wild auf weichgekochte Nudeln,

    Quark, Apfelscheiben oder eben - wie hier schon erwähnt - ein Stück Ei, Gurke,

    Möhre und Kartoffel, Obst nach Geschmack (Pumba mag Kiwi und Timon Weintrauben ab und an).

    Auch ein Salatblatt wird gern mal genommen.

    Neulich hatte ich Krabbenchips (naturbelassen) und die Jungs auf dem Schoss.

    Die waren ganz wild darauf, mitzuessen. So erlebe ich sie sonst nur bei Quark,

    Nudeln und Kartoffeln.

    ---------- Nachtrag 26.11.2011 um 17:54 ----------

    Ach ja...vergessen: Zum Füttern nehme ich das spezielle Rattenfutter aus dem Fressnapf und mische es mit allerlei Leckerli.

    Im Fressnapf gibt es auch eine spezielle Nagerpflanze (Gulliwupp gesprochen,

    glaube ich), die meine Jungs sehr zu schätzen wissen.

    Ihr Lieben,

    ich schliesse mich auch mal an.

    Brauchen tun Ratten sicher keinen Käse, aber sie mögen ihn sehr.

    Das ist auch meine Erfahrung.

    Meine Jungs finden es wundervoll, wenn ich mir ein-,zweimal die Woche nicht zu stark gewürzten Streichkäse (sie mögen Gouda) auf die Finger reibe und sie das abnagen lasse.