Beiträge von Schnitzi

    Huhu,

    ich war ja schon länger nicht mehr hier und würde jetzt aber gerne berichten, wie es bei uns so weitergeht...

    Ping mussten wir leider vorletzte Nacht gehen lassen. Wir haben ihr versucht die letzten Tage so schön wie möglich zu machen und durch ihre Bewegungseinschränkung konnte ich nicht ausschließlich Futter zum Erarbeiten anbieten...

    Jetzt biete ich einerseits eingeweichtes TroFu an, das sie sehr mögen und der Rest ist im Käfig versteckt oder ist auf der am Käfig angeschlossenen Couch (nur wenn ich da bin) bereit gebunkert zu werden. Dazu müssen die Nasis 3 Meter Kissen-, Menschen- und Deckenberge überqueren und das auch wieder zurücklaufen, wenn sie bunkern. Ich kontrolliere dann täglich 1 Mal den Käfig und räume einige Speicher wieder aus, damit sie nicht schimmeln (FriFu) oder zu viel TroFu im Angebot ist...

    Vielen Dank für Eure Tips!

    Liebe Grüße

    Maja

    Hallo SpringenderPunkt,

    nein die anderen Ratten wiegen alle weniger als Ping. Ihre Schwester uaf den Bildern wiegt nach heutigem Stand 230 Gramm weniger als sie und teilt natürlich die Lebensumstände. Meine beiden Kastraten stehen ganz gut im Futter, ich habe sie so übernommen. Keiner der 3 nimmt weiter zu. Nur Pings Gewicht erhöht sich stetig...

    ich habe seit mehreren Wochen sowieso schon ein Diätprogramm im Gang:

    2x täglich FriFu mit viel Gemüse, davon täglich 1 ganze Gurke + eben noch Gemüse wie Zucchini, Möhren, Fenchel, Salate, Chicorée oder auch mal Apfel (unbeliebt) oder Birne und im Moment auch Wassermelone. Gerade ersetze ich die Gurke durch Wassermelone bis sich der Rummel gelegt hat.

    Drops haben wir hier gar nicht, Pasten gibt es nur für Medis und Breie mache ich mit viel Gurke selber... Genauso gibt es 1x die Woche 1/2 TL Eiweiß pro Nase. Im Futter ist schon genug.

    Das TroFu ganz weglassen möchte ich auch unter keinen Umständen, das ist soweit mir bekannt ein echtes Spiel mit dem Feuer und mir zu unvernünftig.

    Welche der beiden "Diät"Futtersorten findest Du denn geeigneter oder vermute ich richtig, dass das durch die sehr ähnlichen Nährwerte Jacke wie Hose ist?

    Ach so, bei der Bewegung werde ich auf jeden FAll das TroFu im Käfig nur noch zum Erarbeiten anbieten. Ansonsten bastele ich dann heute und morgen noch einen Parcour für den Auslauf und peppe die mittlerweile unbeliebte Katzenangel noch irgendwie auf... Ansonsten haben die Süßen bei mir schon viele Möglichkeiten, die sie auch nutzen (Kratzbaum, Couch, Küchenauslauf), aber ich muss irgendwie Pings Gewichtszunahme stoppen...

    LieGrü Maja

    ---------- Nachtrag 27.05.2011 um 15:55 ----------

    Ui, danlke für die ganzen Antworten. Ich hatte währenddessen geschrieben, deshalb nur SpringenderPunkt adressiert.

    Vielen Dank für die Links, die werd ich mir mal anschauen.

    Der Zusammenhang mit SSSR und der Lipombildung ist durch 2 Leute nicht bewiesen, aber ich versuche es dann mal mit JR-Farm light.

    Im Moment füttere ich ein errechnetes Verhältnis von Jr-Farm-Rattenschmaus, Rattima und SSSR-Pellets, wozu sich noch gelegentlich etwas JR-Farm light zur eventeullen Umgewöhnung gesellt hat...

    FriFu täglich auf 2x insgesamt: 1 Salatgurke + anderes Gemüse wie Zucchini, Möhren, Fenchel, Salate, Chicorée oder auch mal Apfel (unbeliebt) oder Birne und im Moment auch Wassermelone. Tomaten und Honigmelonen hab ich im Post oben vergessen.

    Ich hoffe, ich bin auf alles eingegangen, ansonsten tretet mir tuhig auf die Füße!

    LieGrü Maja

    ---------- Nachtrag 27.05.2011 um 15:59 ----------

    Ach so, das Kastratenthema hatte ich schon verschlungen, quasi... Vielen Dank aber für den Link! Es ist toll von Euch, wie motiviert und freundlich ihr seid!

    ---------- Nachtrag 27.05.2011 um 16:03 ----------

    Und noch ein EDit... Banane gabs die letzten Tage auch, da die so schön natürlich verpackt ist und ich ein bisschen auf dem EHEC-Panik-Zug mitfahre... Die streich ich schnell wieder...

    Hallo Ratteneckler,

    meine Ping sollte heute operiert werden, da ein angebliches Lipom entfernt werden sollte. Dies konnte nicht erfolgen, da die Masse nicht abgrenzbar sei. (Ultraschalluntersuchung wurde durchgeführt.)

    Dieses Fett muss sie nun irgendwie abnehmen. Gut, ich weiß mehr Bewegung, mehr FriFu usw. Das werden wir hier einrichten.

    Ich habe noch Fragen zum TroFu. Eigentlich will ich selber mischen, aber muss mich noch einlesen. Da möchte ich jetzt auch nicht einen Schnellschuss machen, der in die falsche Richtung gehen kann.

    Was haltet ihr von JR Farm light? Es wäre im Gegensatz zu den SSSR-Pellets kein ausschließliches Pelletfutter. Was findet ihr vorteilhafter: volle Kontrolle der Nähstofaufnahme durch Pellets oder noch immer selktive Nahrungsaufnahme mit light-Futter?

    Ratlose Grüße

    Maja

    Hallo liebe Foris,

    ich bin über meine Internetrecherchen zum Thema Rattenfutter selber mischen auf Euch gestoßen und habe mit großem Interesse und Begeisterung diesen Thread hier gelesen.

    Ich füttere im Moment eine Mischung aus JR-Farm und SSSR-Pellets und bin einfach nicht angetan von diesen bungten Brocken oder eine ausschließlichen Pelletfütterung.

    Ich hätte da auch gleich eine Frage an Serena-t: Die Prozentangaben, die Du bei Deinen beiden Futtermischungen angibst, sind das Massen- oder Volumenprozent?

    Über weine Antwort würde ich mich sehr freuen, da das meine Berechnungen sehr unterstützen würde. keine Sorge, ich will nicht einfach deine Mischungen unreflektiert übernehmen, sondern mein Rudel optimal für seine Bedürfnisse einstellen.

    ich weiß gar nicht, ob ihr hier gerne mehr über mich und meine Nasen erfahren wollt.Ich will den Thread nicht zuspammen. auf Fragen oder Vorstellungswünsche gehe ich allenfalls sehr gerne ein ^^

    Liebe Grüße

    Schnitzi