Hey Murphy, danke ist lieb von dir 
Geb mir wirklich Mühe und versuch alles richtig zu machen. Genau desshalb kommt jetzt gleich wieder ein Roman von mir 
Sooo, hab mal wieder so in der Gegend rumgegooglet und wegen der Zähmung was gelesen. Ich fütter die Mamis ja immer noch wenn sie draußen sind aus der Hand, Kazumi lock ich schonmal auf die Hand, die Krabbelt aber meist von alleine rauf. Wenn ich dann vorsichtig versuche sie an der Seite zu streicheln, ist sie aber meist gleich mit dem Futter weg. Bei Bacardi geht das gar nicht. Die kommt zwar ans Gitter und schnuppert aus dem Käfig raus, aber hoch auf die Tür hüpft sie nicht. Jetzt hab ich im Inet wieder ein beitrag von der "Orange-Gelben Seite" gelesen, wo ,zusammengefasst, steht das man die Tiere gegen ihren Willen für paar Minuten auf der Hand lassen soll. Also wenn sie auf der Hand sind, ruhig gegen ihren Willen die andere Hand leicht auf den Rücken legen und sie für paar minuten nicht weggehen lassen, dann wieder sanft in den Käfig setzen. Und das mehrmals am Tag. Bei extrem sich wehrenden Ratten, sollte man zunächst noch drauf verzichten. Damit die Ratte merkt, das sie freigelassen wird, wenn der Mensch das will. So in der Art und zusammengefasst.
Ich frag mich grad ob das so richtig ist? Ich denke eher bei so einer "Auseinandersetzung" kommt die Ratte kein 2. mal mehr auf die Hand
Bei mir ist es gerade eh total Doof wegen dem zähmen. Kann ja nur Futter aus der Hand geben, auf die Hand locken usw. wenn die Mamis draußen sind. Und das sind sie nur ein paar mal am Tag, wenn ich es mitbekomme.
Und noch eine Frage: Wie sollte ich den Umzug mit den allen machen? Schauen uns heute die Voliere an und nehmen sie denke ich, auch gleich mit. Aber wie genau sollte das ablaufen? Wie soll ich die kleinen rüberbugsieren? Das Haus hat ja leider keinen Boden. Wäre froh wenn mir das jemand erklären kann und Tipps gibt, bezüglich des "Transportes" der kleinen.
Und wäre es vll Vorteilhaft (korrigiert mich, wenn es Unsinn ist
), die Mamis vorher die Voliere erkunden zu lassen? So das sie die schon kennen? Die gehen ja wieder allein in den anderen Käfig zurück wegen den Babys. Nehmen kann ich die Mamis ja nicht, aber vll wenn sie selber rüberklettern? Eine Rampe von alten zum neuen Käfig? Ich stell mir das sehr spannend für die vor, neuer riesiger Käfig mit dutzend anderen und neuen Sachen, zum klettern und spielen ect. und hab dann eher Angst das sie nicht mehr zu den kleinen gehen wegen der neuen Umgebung oder sonstiges... Wäre doch vielleicht einfacher wenn die Mamis die neue Voliere dann schon kennen zum Teil? Hab nur gelesen das man das Haus mit den kleinen ja in den neuen Käfig stellen soll (ich hab ja keinen Boden um einfach den Standort des Häuschen zu ändern) und die Eltern dann davor setzen soll damit sie wissen wo das Haus ist (kann ich ja so auch nicht weil sie sich nicht nehmen lassen).
Sind gerade meine neuesten Gedanken die ich mir mache und hoffe das ich weiterhin gute Tipps bekomme, wie ich das mit dem Umzug machen soll.
Lg Giuli
---------- Nachtrag 31.05.2011 um 12:00 ----------
achja, hier mal ein Video von dem Gewusel, hab ich gemacht als die Eltern oben drüber waren und gefressen haben. Und ja, die kleine Maus ganz hinten Links wo so abseits liegt im Eck,rührt sich kein bisschen...
Die Farbe ist auch anders...
Aber würden die Eltern tote Babys nicht "entsorgen" so böse das auch grad klingt?
((
*Video leider nicht mehr verfügbar*
Hoffe das Video funktioniert.
Lg Giuli