Hallo,
Es gibt auch in meinen Augen keine direkten Vorteile beim Kauf von Ratten im Zooladen. Wenn allerdings, wie aktuell, über mittlerweile sechs Wochen die beiden Tierheime meiner Umgebung keine Ratten zu vermitteln haben, und meine Internet-Recherche bzgl. Privatvermittlungen in meiner Gegend erfolglos geblieben ist (Gruß an Rowennah, hatt' ich in meiner Prioritätenliste vergessen), sehe ich beim Kauf von Ratten im hiesigen Zooladen, von dem ich, wie schon gesagt, den Eindruck habe, dass man sich dort um eine möglichst gute Haltung der Tiere bemüht, auch keinen umittelbaren Nachteil, zumal ich ja der bereits genannten Überzeugung bin,
Zitatdass die Ratten, die in Zooläden zum Verkauf angeboten werden nicht für Ratten- sondern für Reptilienliebhaber vermehrt werden. Ein Bruchteil der Gesamtproduktion dreht dann eben eine Extrarunde für den Rattenfreund durch die Glasbecken der Zoohandlungen, um, wenn sie nicht verkauft werden, schließlich doch an ihrem ursprünglichen Betimmungsort, dem Schlangenmagen, zu enden. Selbst wenn keine einzige Liebhaberratte mehr über deutsche Zooladentheken gehen und sie in jeder Zoohandlung als Haustiere aus dem Programm genommen würden, bliebe ihre Vermehrung hinter den Kulissen uneingeschränkt bestehen, solange sich Reptilien einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreuen.
Vor dem Hintergund dieser Überzeugung tue ich bezogen auf das Individuum Ratte ein ebenso gutes Werk, als würde ich es aus einer, aus menschlicher Sicht, moralisch hochwertigeren Quelle als dem Handel beziehen.
Danke nochmals für den Hinweis auf die private Vermittlung. Ich werde hier noch etwas länger am Ball bleiben und abwarten.
LG nachtfalter