Hallöchen,
Bin ja noch ziemlich neu hier, aber ich will meinen auch mal vorstellen, hoffe ich bekomme Antworten und Tipps! 
Vorab muss ich noch sagen das ich den Käfig nicht alleine selbst gebaut habe. Mein Vater ist Schreiner von Beruf *grinz* . Also er hat ihn mir gebaut. Ich habe den Plan entworfen und Befehle gegeben, ihn durch den Baumarkt gejagt (mehrmals
) . Mir stundenlang im Internet Bilder angesehen, mehrere Foren durchgelesen und die Menschen in meiner Umgebung mit Fragen zugetextet 
So dann fange ich mal an:
Zuerst ein paar Fakten:
- Bewohner : 2 Ratten
- Maße: Höhe : 160, Breite : 120 , Tiefe : 60
- Die Ratten können direkt aus dem Käfig in den Auslauf.
-Welches Werkzeug wurde benutzt?
- Das Übliche: Kreissäge, Hammer, Akku-Schrauber usw...
- Welche Materialien wurden benötigt?
- Sehr viel Holz, Schrauben, Nägel, Draht, 2 Schlösser, Laminat...
- Was macht Deinen Selbstbau zu einem guten Käfig?
- Also ganz unten hat mein Vater mir wie bei den vielen Hamsterkäfigen die er schon für mich gebaut hat
auch eine Schublade gebaut. Das finde ich total praktisch. Die kann man rausziehen und alles einfach in die Mülltüte kippen beim sauber machen. Der Boden der Schublade ist mit Laminat ausgestattet, den kann man gut auswaschen und darüber befindet sich immer Zeitung und etwas Streu.
Ich habe zwei große Türen, über die ich sehr froh bin da sie bei der Reinigung mir viel Platz geben. An einer der beiden Türen ist oben und unten ein Schloss aus Metall, so kann ich eine Tür öffnen und die andere dabei verschließen. Das ist praktisch für den Auslauf so haben die eine Seite des Käfigs die offen ist, und eine Seite die geschlossen ist in die ich auch nicht reinfasse wenn sie im Auslauf sind. So ne "Ruhezone"
Ich habe zu den Etagen dazu, sehr weit vorne zwei etwas dünne Bretter auf denen Sie laufen können, diese sind direkt am Käfig, die mögen sie zum beobachten:D .
- Was würdest Du beim zweiten Mal besser machen?
-Wir werden diese Woche nochmal komplett neue Bretter einmachen, da wir beim ersten mal vergessen hatten sie zu lackieren
. Was mir viel Putzerei verschafft hat. ( Wir hatten den Lack gekauft, er stand im Keller und als wir fertig waren und der Käfig in meinem Zimmer stand fiel uns der Lack ein:D:D)
Und neue Leitern kommen rein, da sie mit denen manchmal abrutschten obwohl Rillen eingesägt sind.
Ansonsten mag ich ihn
.
- Welche Probleme gab es beim Bau?
- Keine
- Hattest Du eine genaue Bauanleitung?
- Ja bis er fertig war hatten wir mehrere Skizzen gezeichnet.
- Wie lange hast Du für den Bau gebraucht?
- Ich also bzw mein Vater hat 4 Tage gebraucht, das Material zu besorgen hat mehrere Stunden im Baumarkt gedauert.
- Wieviel hat er gekostet?
- Genau weiß ich es leider nicht mehr. Für das Holz hatten wir ca. 250 euro bezahlt. Am Ende hatten wir grob geschätzt auf 300-400. Mittlerweile sind noch einige Möbelchen dazu gekommen. Eine genaue Summe hab ich allerdings nicht mehr im Kopf. Wir hatten halt keine Kosten für Schrauben und Werkzäuge usw, da mein Vater von Beruf aus das ganze Zeug natürlich hat.
So, zu der Einrichtung verliere ich noch ein paar Wörter. Ich glaube er ist etwas leer ? Seht ihr das auch so?
-Ich habe einen Sputnik im Käfig (in Lila und Rosa)
- 2 Baumstämme als Höhle
- 1 großes Holzhaus (steht ganz unten, das ich mit Streu befülle)
- 1 Laufteller ( den sie nicht benutzen, man kann aber gut leckerchen drauf legen )
- 2 Hängeteile für Vogelkäfige
- 1 Hängesocke ( ist auf dem Bild nicht zusehen da sie gerade in der Waschmachine ist )
-1 Hängematte ( auch gerade in der Waschmachine)
-1 halbe Kokosnuss ( darin verstecke ich Leckerchen
)
- 1 Topf den ich immer veschieden hinstelle oder lege
- 1 Drenagerohr ( für das ich lange im Baumarkt kämpfen musste , weil mir der nette Mann kein so kleines Stück verkaufen wollte. Naja ich habs bekommen nach einer laaaangen Diskussion 
- 1 Abflussrohr
- 2 Trinkflaschen
-1 Heuball
- 1 Futternapf für Trockenfutter der dauerhaft drin steht.
- 1 Klo ( wobei sie den Topf, das Haus und sowieso alles als Klo benutzen )
- 3 Leitern aus Holz
- Von rechts unten nach links oben geht ein Stab durch den Käfig an dem sie hochklettern.
-2 Volletagen
- 1 halbe Etage
- 4 kleine Etagen
Soooo.. viel geschrieben hoffentlich nichts vergessen, hier ein paar Bilder, wie schon gesagt ist nicht alles drin. Das ist der Käfig direkt nach der Reinigung.
Achja wundert euch nicht das auf den zwei Etagen ganz oben nichts steht zum kuscheln oder schlafen. Ich hab schon vieles versucht und nichts bleibt dort länger als 30 Minuten
.
Hier ein paar Bilder:
glg freue mich auf Antworten 