Beiträge von Saica

    Hab einen Kranken bzw Inti Käfig (hab ihn am Freitag bei Zimtzicke abgeholt^^)


    und ich hoffe einfach mal das ich keine 3 Krankenkäfige brauche X(

    Zumal mir irgendwann auch ernsthaft der Platz ausgeht (45m², 2 Zimmer, 4m² Keller Kerker..) viel ist da leider nicht


    Meine Möglichkeit wäre in erster Linie unten anzubauen. Derzeit steht meine "Selbstbau" aus nem "Tischchen" von etwa 45cm Höhe. Den könnte ich durch nen weiteren Käfig ersetzten. Ist es Schlimm wenn die Nasen mim Käfig direkt auf dem Boden stehen?


    Zumal ich dann auch mal im "Ankauf" Forum ne Anfrage starten werde wer im Kreis Darmstadt en Käfig mit 100x50x 45 hat der zudem noch en Gitterabstand von 1cm-1,5cm hat. (Mein Freund will unbedingt, dass der Gitterabstand nicht mehr als 1,5cm ist ^^')


    Ich werd mal schaun und vorallem schaun was mein Geldbeutel hergibt ^^'....


    Aber es freut mich sehr, dass dir meine Bemühungen gefallen! Hab den Samstag nachmittag Heimwerkend mit meinem Dad verbracht ^^ mit Stichsäge und ganz viel Schleif Papier damit es den Nasen auch ja gut geht!


    liebe Grüße!

    @ springenderpunkt:


    Okay, sorry für die dürftige Erklärung.

    Ich habe 2 Käfige.

    der eine Käfig (Käfig 1): 100cm (lang) 50cm (breit) und 40cm (hoch)


    der andere Käfig (Käfig 2): 100cm(lang) 50cm (breit) und 45cm (hoch)


    Die beiden habe ich nach einer Anleitung aus dem Rattenforum (hatte die dort mal gefunden) zusammen gebaut. Mit einer Siebdruckplatte dazwischen.


    Käfig 1 hat bereits Türchen oben, daher musste ich fürs "verbinden" nur eine Tür aushängen und nicht die Gitter kaputt sägen (fand ich gut, weils damit keine Gefahr für die Nasen birgt).


    ayenne:

    Komplet andere Käfige würde ich ungern nehmen, da ich dann 2 Käfige hätte, die rumstehen würden =(


    Was die Lauffläche betrifft:


    Sie haben die beiden "Bodenschalen (stimmt) und zusätzlich noch Holzteile von Elmato und 2 Fleeceelemente .


    Nicht wundern, das Grüne Rohr ist nur ein Übergang. Das kommt in 2 Stunden raus, da kommt eine Holzleiter rein, die noch nicht ganz gepasst hat. Mein Dad hat sie gestern noch zurechtgeschnitten dann können sie da in ruhe hoch und runter laufen.


    Bilder hier:



    Hallo liebe Ratteneckler,


    ich hab nun meine 3 Nasen beisammen (die Inti war soweit ich das beurteilen kann erfolgreich ).


    Warum ich nun hier poste?!

    Naja, ich hab mich eben mal so ein bisschen durch Käfig Forum gelesen und bin dabei auf die "Käfiggröße" gestoßen. Claudi hat da bei 3-4 Ratten ja 3 verschiedene Angaben gemacht..


    Meine 3 Nasen leben in 2 verbundenen Käfigen die beide etwa 100cmx 50cm sind und ne Höhe von 45 bzw 40 cm haben. Laut Claudis Angaben ist das ja ein Stück zu klein.


    Meiner kommt am ehesten an 120cmx50cmx80cm ran.. nur fehlen 20 cm in der Länge.


    Findet ihr ich sollte auf jeden Fall ausbauen, weil es ja nicht mal das Mindestmaß ist? Oder reicht es doch, gerade so, weils ja nicht 4 sondern 3 Fellnasen sind?!


    Für 4 wäre er wohl definitiv zu klein (keine Sorge hab nur 3!)


    Lg Becci

    Guten Morgen,


    ich hab vor kurzem die Bastelideen aus Fleece von der Ratteneck Homepage nachgebastelt.


    Hab dafür 2 Fleece Decken bei Tedy mitgenommen (2€ pro Decke) und daraus mit der Nähmaschine alle 3 Ideen nachgebastlet.


    Das Zylinderhäuschen und Doppelhängematte (vorallem) kommen am besten an. Das "Hausschuh" weniger.. aber das liegt an zu klein gewählten Maßen


    Kuschelsachen fr Ratten - Rattenseite - Rattenecke die Ratten Seite


    meine Damen lieben Fleece


    lg Becci