Beiträge von Twiggy

    Hallo Ihr 3,


    habe NACH meiner (verzweifelungs-) Anfrage gestern noch weiter hier im Forum rumgesucht und bin etwas peinlich berührt. So konnte ich ja nun doch schon reichlich und ausführlich hier im Forum über dieses "Geruchs- und Pipithema nachlesen .

    Vielen Dank für Eure Antworten, die Ihr mir trotzdem noch gegeben habt!


    Vor allem dem Hinweis auf das Streu werde ich nachgehen und prüfen, ob die Damen nun eher empört oder um die Nase benebelt waren. Der Boden unserer Käfige ist vollständig und immer mit reichlich Streu ausgelegt.

    Den Lack hatten wir intuitiv schon vor Zeiten angeschafft und die Einlegebretter, Treppchen und Rampen damit bearbeitet. Wie erwähnt 4-fach aufgetragen.


    Für die nächste Einrichtungswelle werde ich meinen GöGa mal ermuntern im Baumarkt mit mir nach Siebdruckplatten zu fahnden. Vielleicht ist dies dann eine günstigere Variante für uns (Putztechnisch gesehen).


    Ich werde dann Anfang kommender Woche mit meinen Jungs die "beste Pinkelbude" - also Sputniks - für die Damen anschaffen und sie etwas fleißiger bei dem Beseitigen des Pinkelaufkommens unterstützen (müssen). Und die Idee, einfach auch Kartons zu verwenden, die jederzeit nachbesorgt werden können, ist über Nacht gut gereift.

    Ja, so sind sie halt: schlau, pfiffig, lustig, pinkelig ...

    Das hat der Grünschnabel beim searchen im Forum gestern und heute gelernt


    Vielen Dank nochmal und liebe Grüße

    Petra

    Hallo Ihr Lieben,


    wir sind recht neue "Rattengastgeber", als solche ziemliche Grünschnäbel.

    Vor der Anschaffung unserer 4 Damen haben wir viel gelesen, noch mehr gut bedacht, alles viel besser gut gemeint und starteten gleich mal mit einem riesen Geruchsproblem!

    Von gut geölten Holzplatten (man ist ja gesundheitsbewußt und hat gerne alles Bio ...) , sind wir recht schnell auf die Variante: Holzplatten - Klarlack - mind. 4-facher Anstrich gewechselt.

    Die wirklich schön ausschauenden Schlafhäuschen aus Holz (nur geölt) stinken bestial... Ich habe hier im RE viele allerliebste Fotos Eurer Näschen und ihren Umgebungen gesehen und bin leicht frustriert, dass alles, was wir an Deko/Spielsachen in den Käfig geben (Holzhäuschen, Tücher, Röhren aus Pappe/Bast, Stiegen etc.) binnen kurzer Zeit geruchstechnisch nicht mehr zu ertragen ist.

    Habe gerade heute buchstäblich alles "entsorgt". Bis auf die Schlafhäuschen aus Holz. (Im Moment müssen sich die Damen trotzdem erstmal mit einem Karton begnügen, der von ihnen auch schon mit Einstreu aufgepeppt wurde). Aber ob man es nun glauben will oder nicht, wir hatten das Gefühl, dass reichlich Unmut via Schnaub-Töne zu vernehmen war, als der Käfig wieder bezugsfertig von uns freigegeben war.

    Also ich bin Dankbar für jeden weiteren Tipp, wie ich das mit den Schlaf- und Kuschelecken und dem Geruch gut im Griff halten kann, ohne gleich Neues anzuschaffen.

    Über Antworten freuen sich besonders: Twiggy, Daisy, Bibsy und Babsy (und natürlich unsere beiden Jungs (zweibeinige))

    Liebe Grüße aus Duisburg

    Petra