Beiträge von kaddy

    Zitat

    ich denke auch da sind alle Ratten anders...

    Definitiv,

    wobei meine Ratten sich bislang alle an die Hunde gewöhnt haben und nicht mit Stress reagieren, wenn die Hunde in der Nähe des Käfigs sind.

    Oft setzt sich Ziffi dann demonstativ mit nem Keks auf die unterste Etage, sodass der Hund sie auch ja sehen kann und knuspert genüsslich an ihrem Drops rum ;)

    hi,

    unsere Hunde dürfen die Ratten nicht im Käfig fixieren.

    Wenn sie aus Entfernung Rat-TV schauen, ist das was anderes.

    Wenn die Ratten im Auslauf sind, dürfen die Hunde nicht ins Wohnzimmer. Sie können sich im Flur hinlegen oder im Büro.

    Auch wenn sie kein großartiges Interesse an den Nasen haben, möchte ich nicht, dass was passiert.

    Sind die Ratten tagsüber, wenn ich nicht da bin, im Bad im Auslauf, ist die Tür geschlossen und abgeschlossen.

    Ich gehe da kein Risiko ein,

    ein Hund ist ein Hund.

    Der kann noch so nett und freundlich sein, irgendwann kann immer mal das erste Mal sein, dass sein Trieb durchkommt!

    LG

    Hallöchen,

    wir haben hier tagsüber auch keine 20°C im Wohnzimmer, wo die Ratten dann stehen.

    Meist zwischen 14-16°C, da wir nur abends einheizen wenn wir da sind- und da auch nur auf 18°C oder wenn es MAL ganz kalt war schon auf 20°C... wir sind nicht so die Frostbeulen.

    Unsere Ratten haben im Fürhjahr/Herbst/Winter immer ein snuggle safe im Käfig. Das können sie dann benutzen, wenn sie möchten.

    Manchmal nutzen sie es auch ;)

    Wir haben so gut wie nie mit Bronchienproblemen zu tun.

    Bei unseren 5 Ratten habe ich eine, die immer recht dünn ist.

    Ihr geht es super, sie ist schon immer schlank gewesen und ist auch alle möglichen Krankheiten untersucht.

    Sie hat eben ein anderes Fressverhalten ;)

    Ziffi bekommt deswegen jeden Abend etwas Käsepaste oder ähnliches, sonst wird sie mir echt zu schlank.

    Mehr Obst füttern macht keinen Sinn, da die anderen 3 Damen normalgewichtig sind und eine sogar etwas zu fett.

    Tja, Ziffi mag ihre sonder-betüdelung gerne! und die Paste ist auch der Hit ;)

    Wir haben Hanfmatten auf die Übergange genagelt.

    Ich wechsel die Platten ungefähr 1x/Monat, sonst riecht es irgendwann nach Pipi.


    An sich finde ich die Idee total cool, kommt der TV zwischen die Ratten oder wie habt ihr euch das gedacht?


    Ich hab ja auch lieber eine größere Lauffläche... aber deine Nasen haben ja auch Auslauf, oder?

    LG

    Moin,

    ich habe diesen Threat nun durchgelesen und muss sagen: Respekt, Titan, dir muss echt was an den Ratten liegen. Wäre ich neu in diesem Forum, wäre ich nach dem 3ten Posting (oder 4ten...) nicht mehr online gekommen! Irgendwie hätt ich keine Lust mich so angehen zu lassen...!

    Es ist nur konsequent die Ratten abzugeben, wenn mein keine Lust mehr dazu hat.

    Wobei ich befürchte, dass du nach einer Rattenpause wieder neu anfängst! (das war bei mir jedenfalls so. Im Sommer '11 wollten wir aufhören mit Rattenhaltung, tja, nu sitzen 5 im Wohnzimmer und machen mir sehr, sehr viel Spaß ^^ )

    Und Ratten sind ja jetzt auch keine Hunde, so fies das klingt. Meine zarmste Ratte, die Ziffi, ist eine der wenigen Ratten die mich völlig liebt- sofern man das lieben nennen kann. Wenn sie die Chance hat, sitzt sie IMMER bei mir, auch wenn andere Menschen da sind. Sie ist nicht schüchtern, nur ein "Mama-Kind". Wenn ich eine Woche weg bin, frisst sie schlecht nach 2-3 Tagen. wenn ich wieder komme hängt sie nur am Gitter und will raus. Nachausgiebigen schmusen kann sie wieder brav im Auslauf oder Käfig warten ;)

    Den anderen wärs galub ich egal, ob ich sie fütter und bespaßen oder jm. anderes. Sie sind auch schmusig und zarm. Aber eben nicht so personengebunden.

    Und vielleicht möchte jemand mit Rattenhaltung einfach anfangen und übernimmt ein 5er Rudel!

    Ich habe auch schon 5 Böckchen zusammen vermitteln können. Es dauert vielleicht länger, als bei Mädels... aber es ist def. nicht unmöglich!

    Wenn du aus Niedersachsen kommst, kann ich dir die Kerle zur Vermittlung abnehmen. Dauerhaft hier wohnen dürften sie aber nicht, da ich nur ein Rudel halten möchte. Dann wärst du den Dreck los und hättest die Chance zu entscheiden, ob du sie WIRKLICH abgeben möchtest.

    Ist ganz schön ruhig in der Stube ohne Nasen ;) ;)

    LG

    Zitat

    Hi,

    Ratten können zwar meines Wissens Toxoplasmose tragen, aber nicht übertragen. Also gibt es wohl keinen Grund für Panik. ^^

    Man müsste sie schon essen ;)

    und das tut ja niemand!

    Zitat

    Hallihallo :bähh: ,

    dass man ratten nicht unbedingt bei hitze im auto hin und her fahren sollte ist klar.Das ist für ratten nämlich stress pur

    Nur leider glaube ich dass es sogar eine laborratte ist denn wenn man züchtet ist das nicht selbst verständlich dass die ratte einen rot gepunkteten schwanz hat oder in einem rostigen alten käfig sitzt:rolleyes:!!.Ich hab meine drei rattilis alle vom selben gesschäft.Wenn möglich solltest du die ratte erszmal ein paar tage allein lassen und nch ca. drei tagen kannst du die beiden käfige ja mal nebeneinander stellen dass die ratten mal schnuppern können.Wenn du die kleine zuerst an dich gewöhnen willst solltest du nach den drei tagen immer wieder mehrmals am tag zu ihr gehen und ganz sanft mit ihr reden oder ihr per hand ein paar leckerbissen geben! :)

    LG eure Ratte2;)

    Völliger Mist! Tu das auf gar keinen Fall!

    Das ist das Falscheste (oh Gott, was für ein Wort... besser: Superlativ von flasch!) was man machen kann!

    Trenn sie so weit du es kannst, pfleg die kleine Motte erstmal gesund. Die Punkte werden wohl wirklich Milben sein, da hilft spotten. würde aber auch deine beiden Kerle gleich mit spotten! Dann gehste auf Nummer sicher, dass alles dann "fein" ist.

    lass der Lütten Zeit, stell sie ein bisschen vesteckt hin und gib ihr Möglichkeiten sich auch im Käfig zu verstecken. Die erste Tage würde ich einfach GAR NIX machen außer Futterwechseln, lass die Kleine mal ankommen! die hat ja den Schock des Lebens bekommen in den letzten Tagen! (Schlange, Auto, ....)

    Viel Erfolg!

    "Riechen" tun Ratten immer, genauso wie Meerschweinchen haben sie auch nen "eigenen Geruch".

    Ob das nun "stinken" ist, ist Ansichtsache. Ich komme gut damit aus.

    Die Tücher in den Sputniks wechsel ich alle 3-4 Tage ungefähr. Die Böden etc. putze ich auch 1x die Woche mit warmen Wasser und Essigreiniger.

    Unsere Hunde dürfen nicht ins Bad, wenn die Nasen Auslauf haben dort.

    Der "Zimmerauslauf" steht im Wohnzimmer. Da haben die Hunde zwar zutritt, aber sie dürfen nicht um den Auslauf herumschwänzeln. Entweder liegen sie auf ihren Decken oder sie gehen raus.

    Unsere Hunde sind sehr gut erzogen, dennoch würde ich niemals die mit den Nasen alleine lassen.

    Btw. sind zwei Ratten vll auch etwas wenig... Ab 3 fängt ein Rudel erst an!

    LG

    Na, dass Ratten nicht ganze Hähnchen bekommen sollen ist ja klar.

    Unsere bekommen auch kein Hunde-TroFu (im Übrigen sehr hochwertiges ;) ) in rauen Mengen. Aber als Leckerlie gibts auch mal nen Wolfsblut-Brocken. Finden sie irre gut.

    Keiner meiner Nasen beißt, zwickt oder ist aggressiv.

    Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass wenn Ratten zu viel Eiweiß bekommen etwas in ihrem Stoffwechsel schief läuft...!

    Aber es ist ja so wie allem... die Masse machts...!

    @ Hunde

    oh, doch, das ist in der "Szene" total der verbreitete Irrglaube.

    Dabei ist "barfen" das gesündeste ;) wenn man es richtig macht!

    Da hier der Hund vom Stoffwechsel etc. ja ein FLEISCHfresser ist, sollte man bei Kohlehydrahte aufpassen. Das in Massen kann auch krank machen...