Beiträge von Ratheart

    Huhu :bähh:

    Mir steht eine Inti bevor,weiß aber noch nicht genau wann ich diese beginnen kann.Die kleine Futterratte zu meinen 2 Kastraten.Ich habe erstmal den 11.08 dafür vorgesehen,vorausgesetzt,Vanja ist gesund und körperlich kräftiger.Laut der TA ist sie dann über 10 Wochen alt.Sie meinte auch es wäre gut den Ratten in dieser Zeit Bachblüten zu geben.Gerade weil einer meiner Kastraten sehr schnell Angst hat,auch wenn er sich trotzdem nehmen lässt und niemals beißt.Der andere lässt sich so schnell von nichts beeindrucken.Und die kleine Vanja hat wohl mit beißen immer sehr gute Erfahrungen gemacht.:mad:Obwohl ich Angst vor den Zähnen habe,gehe ich mit der Hand(versteckt im Waschlappen)in den Käfig und lasse sie schnuppern.Würden da Bachblüten auch was helfen?

    Lange Rede,kurzer Sinn.

    Wie werden Bachblüten eigentlich angewendet und wie viel kostet es ungefähr?

    lg

    Huhu :bähh:

    Also inzwischen bewegt sie sich relativ viel im Käfig(für eine Einzelratz).

    Wegen dem Alter bin ich mir echt überhaupt nicht sicher,daher weiß ich auch nicht wann ich meine erste Inti starten kann.Sie beißt schon und ist unten am Bauch etwas dicker.Aber nach einer Trächtigkeit sieht es nicht aus. 8)

    Danke für die vielen hilfreichen Antworten.Jetzt weiß ich schon wieder mehr über Ratten ^^

    LG

    Hallo=)

    Vielen Dank für den guten Tipp.Ich gehe gleich mal mit dem Hund in den Wald und fange an zu sammeln Nur noch eine letzte Frage:Kann ich,wenn ich Häuschen aus Pappe baue,diese mit Acrylfarbe anmalen oder ist das giftig?

    Viele Grüße:)

    Hallo

    Danke für den Link.Den Käfig habe ich von einem Schreiner aus der Verwandschaft bauen lassen und einlackiert.Ich habe Filzwolle,kann ich etwas aus Filz machen?

    Und kann ich "Weidebrücken" selbst bauen?Ich habe dazu noch nichts gefunden.

    lg

    Huhu:tongue:

    Eure Käfige sehen so supertoll aus=)

    Ich dachte ich stelle mal meinen Käfig rein.Er kommt mir ein bisschen kahl eingerichtet vor.Der Schlafplatz ist auf der obersten Etage,in der mittleren Etage der Fressplatz und ganz unten ist es bis jetzt leer.An den Türen hängen eine Nippeltränke und ein offender Wassernapf.Die Ratten kommen durch die Röhre,in der ein Seil hängt,zu den verschiedenen Räumen.Vielleicht hat ja noch jemand Tipps für weitere Einrichtungsgegenstände.Am besten wären Einrichtungen,die ich selbst basteln kann:DDen Käfig muss ich aber auch noch vergrößern,da eine weitere Ratte dort einziehen muss.

    Lg

    Hallo :bähh:

    Ich habe letztens von der jungen Farbratte berichtet,die mein Vater mir schenkte. (Hilfe!!!Mein Vater schenkte mir heute eine junge Futterratte!!!)

    Da es ein Weibchen ist und ich nicht genau weiß wo sie denn ursprünglich herkommt und sich ja kaum aus der Hängematte bewegt,kam mir der Gedanke ob es möglich sei,dass sie trächtig ist:rolleyes:Sie sieht noch jung aus,aber Ratten sind ja sehr früh fortpflanzungsfähig.Ich habe schon von Rattenhaltern gehört,die von einem Tag auf den anderen plötzlich viele kleine Rattis im Käfig hatten,ohne vorher etwas bemerkt zu haben.

    Was sind denn Schwangerschaftsanzeichen bei Ratten?

    LG

    :bähh: Huhu

    Jacky: Mit Klappgehege meine ich ein Gehege das aus hohen Brettern,verbunden mit Scharniere,besteht und somit jederzeit auf-oder abstellbar ist.

    Der TA hat sich heute die Ratte angesehen.Aber es hat mich ein bisschen geschockt,weil er sie am Schwanzansatz hochnahm 8|

    Ich fragte ihn,ob das ihnen nicht wehtut,aber er verneinte mit der Begründung,es seien ja keine Degus bei denen der Schwanz abfallen kann.Ich schlug aber vor den Rattenkopf unter ein Handtuch zu legen,da sie da schön still hält.

    Eigentlich sagt der TA er sei ein erfahrener Ratten TA,der schon sehr viele behandelt hat.Dabei war ihm die Hardersche Drüse noch nicht mal ein Begriff.also er kannte das Wort nicht :pfeif:

    Hallo ^^

    Die Käfige stehen weit voneinander entfernt.Was ist denn spotten?Im Käfig hat sie Versteckmöglichkeiten,die sie aber nicht nutzt. :confu: Wie gesagt sie liegt nur in der Hängematte,eingemummelt in die Papierfetzen.Darum habe ich über den Gitterkäfig ein paar Tücher gelegt,damit es etwas abgedunkelt ist.Habe nun auch rausgefunden, dass mein Vater die Ratte schon 2 Tage unter den Bedingungen (In der Trinkflasche waren schon Algen drin!!! 8| )in seiner dreckigen lauten Wohnung mit vier großenHunden "beherbergt" hatte. Heute Morgen um 5 Uhr habe ich sie auch klettern gehört.Als ich nach ihr sah,war ein wenig Futter und Wasser weg.=)Ich hoffe dass sie aber wirklich getrunken hat und das Wasser nicht nur verdunstet ist.Morgen muss ich sie aber zum TA rausnehmen.Muss da auch noch schauen wie ich das anstelle,da der Gitterkäfig nur vier kleine verteilte Türen hat. :confu: Ist es ok wenn die Zimmertemperatur 20 Grad beträgt?

    Hallo,

    als meine beiden anderen in dem Käfig untergebracht waren,habe ich von einer alten Jacke die Kapuze abgeschnitten und aufgehängt.Sie krochen ständig rein und liebten es einfach.Nun hängt sie auch drin,aber Vanja (wie ich sie nun getauft habe) bewegt sich nicht von ihrer Hängematte :confu: Ganz unten steht auch noch ein Häuschen von den anderen,das ich vorher abwusch.

    mein vater meinte es wäre ein Weibchen,aber wenn sie erst 4-5Wochen alt ist,dürfte sie ja noch gar nicht weg von ihrer Mutter sein! 8|

    Außerdem steht jetzt im Käfig eine neue Futterschüssel mit Rattenfutter und Joghurt drin,eine neue Trinkflasche mit frischem Wasser und eine offene Frischwassertränke.(eine für Vögel,die man ans Gitter hängt)

    Huhu :winki:

    danke für die Ratschläge.Meine Mutter lässt es leider nicht zu die Käfige in verschidene Räume zu stellen:(Ich habe den Käfig jetzt am anderen Ende des Zimmers auf einer hohen Kommode stehen.

    Die anderen beiden ( Jacky: ich habe nun 3 Ratten ;) kommen da nicht hoch und sehen die Ratte schonmal nicht.

    Ich habe mir auch überlegt am Montag alle drei durchchecken zu lassen (falls sich doch was übertragen hat :confu: ).Mein Vater kommt auch für die TA Kosten auf. :D

    Ein bisschen mache ich mir schon Sorgen um die Kleine,weil sie nur in der Hängematte liegt und nichts trinkt oder frisst.Und nun ist ja alles sauber,da ich neues Zubehör gekauft habe.

    Hallo :bähh:

    Ich hab echt ein großes Problem.Heute Morgen sagte mein Vater er könnte zum Dressurtraining auf dem Pferdehof auftauchen und mir (15) zusehen.Er erzählte mir auch schonmal,er habe ein kleines Geschenk für mich,weil ich einen guten Abschluss habe.Nachdem ich mein Pferd dann ordentlich versorgt hatte,machte er den Kofferraum seines Autos auf.Er schob eine Fleecedecke zurück und es kam eine kleine Ratte in einem verosteten Minikäfig (wie im Tierversuchslabor) mit hartem Brot und einer verdreckten Trinkflasche zum Vorschein:evil:

    Ich fragte ihn woher er die hatte,das sie jemandem so mitgegeben wird,wie alt sie ist usw. Die Rättin ist angeblich ein halbes Jahr alt und er habe sie von einem "Züchter"der seine Ratten als Schlangenfutter verkauft.Sie war wohl auch schon bei der Schlange drin,diese hatte aber wohl keinen Hunger.Mein Vater wollte sie mitbringen weil ich mal sagte dass ich Huskyratten schön finde.(Auch wenn das kein Husky ist)

    Er fuhr schon ewig mit ihr durch die Gegend und wollte mit mir (und der Ratte!!!) noch nach Rottenburg fahren.Außerdem ließ er sie auf dem Pferdehof ewig in der Hitze im Auto stehen:evil:

    Ich sagte ihm er soll schnellstmöglich zu mir nach Hause und mir helfen die kleine Ratte schnellstens in einem richtigen Käfig unterzubringen!Ich nahm die völlig verdreckte Trinkflasche raus,fuhr schnell zum Laden und kaufte eine neue.

    Mein Vater half mir zwar,schimpfte aber die ganze Zeit drüber,dass ich die Ratte jetzt nicht zu den anderen beiden einfach reinsetze.

    Mir platzte echt der Kragen,weil mein eigener Vater einfach so ein gestresstes kleines einsames Rudeltier durch die 30 Grad Gegend kutschiert und sie nach 5 Stunden verschenkt!!! 8|

    Nun habe ich sie im Zweitkäfig drin mit frischen Handtüchern und ein bisschen von der alten Einstreu.Sie lag gleich,ohne was zu fressen oder zu trinken in der Hängematte.

    Die Ratte ist ,nach meiner Einschätzung erst ein paar Wochen alt,ein cremeweißer Schecke mit roten Augen und was mir Sorgen bereitet,einen Schwanz voller roter Flecken(oder Kratzer???)!

    Glücklicherweise mache ich nächste Woche ein Praktikum beim Tierarzt,dann könnte ich sie gleich am Montagmittag auf Krankheiten untersuchen lassen.

    Erstmal lasse ich sie aber in Ruhe.(Sie niest auch)

    Aber was mache ich jetzt?Wie gewöhne ich sie erst an mich und wann an meine beiden Jungs?Bei der alten Einstreu handelt es sich um Sägespäne.Soll ich es doch rausnehmen?Vielleicht ist sie ja allergisch dagegen.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen=)

    Liebe Grüße!

    Hallo,

    ja das macht mich jetzt i-wie traurig:oVorallem weil andere Rattenhalter und die Tierheimmitarbeiter meinen Käfig sehr gut fanden.Ich lasse den Käfig jetzt so und schaue wie ich einen weiteren baue und mit dem jetzigen verbinde.


    Und wegen den Tierheimen:Auch wenn sie in meinem Bekanntenkreis nicht sehr beliebt sind,ziehe ich es vor ein Tier von dort zu holen:]

    Hey,also hier sind mal die Maße: Höhe: 1,50m Breite: 60cm Tiefe:50cm

    In jedem der 3 Stockwerke ist eine Zusatzetage mit der Höhe von 39cm drin.

    Beim Ergebnis des CageCalc steht,aufgrund der Breite ist der Käfig nicht geeignet:(


    Warum sollte man die Hobbyzüchter meiden?Wegen unkontrollierter Vermehrung?

    Hallo,

    ja ich hab es ausrechnen lassen.Da steht,dass der Platz genau für zwei Ratten reicht.Da muss ich wohl wirklich noch kräftig umbauen.


    Die neuen Ratten muss ich wohl aus einem TH holen,wie meine beiden ersten.Ich hoffe ich bekomme da schon einigermaßen zutrauliche Tierchen:DHobbyzüchter gibt es in meiner Umgebung nicht.Und gegen Zoofachgeschäfte habe ich sowieso eine große Abneigung.


    Während der Inti möchte ich die beiden Neuzugänge im Gitterkäfig unterbringen.