hi,
ja damals gab es ja auch schon verschiedene rattenfutter- aber die zoohandlungen hatten hier meist jeweils immer nur eine.
ich habe mir das rattima bei zooplus mal angesehen, auch das jr farm, aber bei beiden gefällt mir in der zusammensetzung nicht alles.
die zusammensetzung von rattima:
Getreidechips, Weizen, Gerste, Hafer, Haferflocken, Brocken, Buchweizen, Reis, Mais, Weizenflocken, Sonnenblumenkerne weiß und gestreift, Johannesbrot, ext. Hafer, Kardi, Puffweizen, Kürbiskerne, Erbsen, Puffmais, Karottenflocken, Süßwassergarnelen
was mich daran stört sind die ungenauen angaben- zum beispiel getreidechips- woraus sind die genau? nur aus getreide oder was ist in den chips noch mit drin?
brocken- was bitte sind brocken- auf dem bild sieht es aus wie hundefutter- aber wie ist die genaue zusammensetzung davon? was ist kardi? und dürfen ratten überhaupt süßwassergarnelen? weil ich weiß das frettchen und katzen kein süßwasserfisch dürfen, weil in diesem ein enzym ist, das vitamin b zerstört. warum sollte das bei ratten anders sein?
im jr farm futter war sie zusammensetzung noch ungenauer.
im raggi rats ist natriumchlorid drin- salz- was auch im hunde, katzen und frettchenfutter ein nogo ist- bei den ratten dann wohl genauso.
danke für den link mit dem rezept!