Beiträge von my-rats

    Hallo,

    Hier möchte ich euch gerne Pflanzen vorstellen, die im

    Garten bzw. Wald wachsen und von den Ratten gefressen werden dürfen.

    Pflanze

    Basilikum

    wirkt bei Ratten krampflösend, appetitanregend und beruhigend.

    Brennesselkraut

    Nur getrocknet verfüttern, wirkt Harntreibend, auch gut als erkalteter Tee.

    Brombeerblätter

    Sollten nur getrocknet verfüttert werden.

    Dill

    Sehrvitaminreich,Appetitanregend, behebt Magenverstimmungen und wirkt krampflösend.

    Echinacea

    Gut fürs Immunsystem

    Gänseblümchen

    neutral

    Giersch

    Vorsicht giftiger Doppelgänger: Taumel-Kälberkropf , Unterscheidungsmerkmal: Stängel rot gefleckt und borstig. Der normale ist aber essbar

    Golliwoog

    Eine Zierpflanze die sich für Ratten eignet

    Gras

    Das gewöhnliche Gras schmeckt Ratten gut.

    hallo,

    ich wollte euch hier ein paar Backrezepte zeigen.


    Knusperkekse


    Die Zutaten:

    - ein halber Apfel (gerieben)

    - 4 gehäufte EL Haferflocken

    - 4 TL Körner

    - ein wenig Vollkornmehl

    - für die Verziehrung: Sonnenblumenkerne, Nüsse, etc.

    - rattenfutter


    Den Apfel und die Haferflocken zusammen in einer Schüssel kneten bis ein Teig entsteht. Dann das Rattenfutter beimengen. Die richtige Konsestenz kann man mit Wasser bzw. Mehl erreichen. Jetz kleine Kugeln formen, auf das Backpapier legen und verzieren. Im Backofen bei 100 °C Umluft ca. eine Stunde, 15 Minuten backen. Danach den Teig noch an der Luft vollständig aushärten lassen. Luftdicht verschlossen sind sie ein paar Wochen haltbar.


    Sesamkekse


    Die Zutaten:


    -Vollkornmehl (nach gefühl)

    -3 Eier

    -Rattenfutter

    -Eiweisfutter Z.b. getroknetes Fleisch

    -Butter (ein kleines stück)

    -Ein paar Sesam Körner für oben drauf ( oder andere )

    -leere Klopapierrolle


    Zuerst werden die Eier nach Eiweiß und Eigelb getrennt. Dann das Eiweiß steif schlagen. Nun wird die Butter geschmolzen und mit dem Dotter verrühert.Dann gibt man so viel Mehl hinzu, dass es eine zähflüssige Masse ergibt. Jetz das Rattenfutter, den Eisschnee und das Eiweißfutter dazu geben.

    Für eine runde Form wird eine Klopapierrolle in Streifen geschnitten und dort der Teig reíngelöffelt. Jetz kann man den Sesam darüberstreuen und Dekorieren. Das kommt jetz in den Ofen beu ca. 100 bis 150 °C 10 bis 15 Minuten. Nach dem Backen kann man die Kekse einfach in den Formen lassen für die Ratten.

    Achtung: Nicht zu oft füttern weil eure Rattis sonst zu dick werden


    Viel Spaß beim Nachbacken :D