Hey,
ja, haha, auf jeden Fall
Hey,
ja, haha, auf jeden Fall
Hi ihr Zwei,
wollt nur sagen, bin gut daheim angekommen, es war echt lustig mit euch und war toll, euch kennenzulernen! Freue mich auf das nächste Treffen
ich bin schneewittchen schwarzer wuschelkopf und blass :-p ansonsten "ganz normal"
also sidecut und piercings - und baby vorm bauch. jut.
hey,
also, ich wollte ja auch mal zu zimtzicke nach schifferstadt, aber es ist für mich einfach einen tick zu weit weg, ich habe echt einen straffen zeitplan und deshalb kommt das für mich einfach nicht so gut in frage, geschweige denn KL ;-)... ich hoffe, ihr verschiebt das treffen nicht nach schifferstadt, weil sonst kann ich nicht dabei sein
ich glaube, erkennen tun wir uns einfach so oder? drei ca gleichaltrige um 17 uhr in einem café, die alle etwas verwirrt drein gucken?
Na, wie wär's nächsten Dienstag dann?
Hi ihr zwei!
Also, mal ganz grob, ich weiß, verwirrend: Montags normalerweise bis 18 Uhr Uni, das wäre also schonmal nich so dolle. Dienstags hab ich bis 16 Uhr, muss aber evtl arbeiten danach bis 20 Uhr. Mittwochs hab ich alle zwei Wochen bis 18 Uhr, ansonsten nur bis 12 alle zwei Wochen. Das kann aber auch mal sein, dass es eben zwei mal hintereinander ist. Nächste Woche wäre zum Beispiel wieder bis 18 Uhr, im Dezember dafür nie. So. Das ginge also ganz gut. Donnerstags hab ich bis 16 Uhr, das ginge also auch. Und Freitag Samstag muss ich eigentlich immer arbeiten bis abends um 20 Uhr. Also, am besten ginge Dienstags, wenn ich nich arbeiten muss, Mittwochs alle zwei Wochen und im Dezember wohl fast immer, und Donnerstags ginge auch immer.
Jetzt seid ihr dran ;-p
Übrigens, gerne mit oder ohne Kind, ich darf ja gar nix gegen Kinder haben, ich studieren schließlich Frühkindliche- und Elementarbildung, hihi!
Hi,
also, wenn es passt, dann komm ich gerne, allerdings hab ich einen total strammen Zeitplan momentan, Vollzeitstudium an der Pädagogischen Hochschule HD und arbeite noch nebenher, vor allem am Wochenende. Also, sagt ihr einfach mal, wann es für euch passt und ich gucke, ob es für mich passt oder nicht... Meistens kann ich nicht vor 18 Uhr, nur zur Info
Ja, ich freu mich, wenns klappt!
viele Grüße!
Interesse! (Zwar aus Heidelberg, aber trotzdem )
Hi Pony,
wenn du meinst, dass du deinen Tierchen eher was Gutes tust, wenn du die Villa nimmst, dann guck doch mal in den Kleinanzeigen quoka oder ebay, ob du sie günstiger findest. Wenn es keine günstigere gibt in den nächsten ein-zwei Wochen, kannst du dich ja immernoch für die andere entscheiden...
Ansonsten kann ich nur sagen, naja, Böcke werden halt größer als Weibchen, haben aber auch nicht so den Bewegungsdrang wie diese. Wenn du kein gutes Gefühl hast, dann lass es lieber mit dem Darwin. Das jetzt mal rein ohne Fakten, aber dafür subjektiv
Viele Grüße!
Hallo Winniepooh,
sieht super aus! Das Blau ist schön. Wann dürfen die Jungs einziehen? Ein Bild mit Einrichtung möchte ich dann auch noch gerne sehen
Das mit den Türen ist echt praktisch, sowas wollte ich auch gerne, aber ich dachte, das ist bestimmt zu aufwändig und kompliziert. Würde mich auch sehr über Details dazu freuen!
Hallo pale,
das sieht sehr schön geräumig aus, aber was ist denn mit der Steckdose hinten rechts? Kommen die da nicht hin oder ist die gesichert?
Und haben die im Auslauf auch Futter und Klo zur Verfügung? Ich habe schnell gemerkt, dass das nicht schlecht ist.
Hllo Winniepooh,
ich finde es toll, den Faden hier mit zu verfolgen und bin auf weitere Fotos gespannt!
Es tut doch vor allem so gut, wenn man weiß, dass man es für die lieben Kleinen tut und vor allem durch solche Vergleichsfotos, wow! Der alte Käfig ist ja schon durchaus ne gute Größe für sich, aber der neue ist echt ein Paradies!
Wie tief ist den jetzt der neue? Ich hab ja auch grade umgebaut und habe ne Tiefe von 60 cm und das ist schon echt nicht schlecht beim putzen oder um überhaupt in die hintere Ecken gucken zu können!
Viel Spaß weiterhin und mehr Fotos
danke pale! ja, ich glaube, es gefällt ihnen ganz gut noch ist wohl eingewöhnung angesagt, aber sie scheinen schon ausgeglichener zu sein als vorher, juhu!
So, der neue und erste komplette Eigenbau ist fertig, juhu, meine 3 Jungs werden jetzt hoffentlich nicht mehr so viel zicken!
Die Maße:
Höhe 200 (davon stehen den Ratten 178 zur Verfügung, oberste Etage = Aufbewahrung)
Tiefe 60
Breite 80
Die Werkzeuge:
Stichsäge
Feile
Akkubohrer
Tacker
Seitenschneider
Hirn
Stift und Papier
Die Materialien:
Holzbretter für die Rampen (Restholz im Baumarkt: 3 Euro)
Tackernadeln
Schrauben
Scharniere
Winkel
Volierendraht
Schraubhaken
Geduld
Die Vorteile:
Eigene Vorstellungen umsetzen können (5-6 Ebenen: 3 ganze, zwei halbe und eine dreiviertel)
Die Bedürfnisse der Tiere passgenau erfüllen können (es gibt 8 Schlafgelegenheiten, davon 4 allein auf einer Etage!)
Spaß beim Selberbauen
Stolz nach der Fertigstellung
Die Verbesserungen:
Zwar ist alles bereits beschichtet, aber gerade die unbehandelten Rampen müssten noch lackiert oder beklebt werden. Ansonsten gab es noch Probleme dabei, dass die Türen jetzt einen kleinen Abstand haben, weil die Scharniere außen befestigt werden mussen und sich dadurch eben minimal nach außen wegdrücken.
Die Probleme:
Wir haben uns beim Türen Durchsägen etwas verschätzt, deshalb konnten wir nicht beide Türen gleich durchsägen, außerdem haben wir nach oben etwas schlampiger gearbeitet, weil zwischendurch entglitten ist, dass die oberste Ebene ja für Aufbewahrung von Klostreu und Trockenfutter und so weiter ist, da hätten wir uns Gitter und Sägen sparen können so ist es etwas ungleichmäßig.
Ansonsten ging alles beim Bau recht gut und alles den Vorstellungen entsprechend.
Der Zeitaufwand:
Da der Schrank schon mit beschichteten Ebenen fertig da stand, mussten nur noch die Löcher für die Rampen gesägt werden, ein bisschen spielen mit den Etagenformen, also die eine diagonal, so dass sie sozusagen eine 3/4 Ebene ist, dann eine halb durchgesägt und versetzt angebracht, damit man zwei Halbebenen hat und der Rest ging recht fix. Ca 5 Tage a 3 Stunden Arbeit plus Austausch gegen den alten Käfig nochmal etwa 2-3 Stunden.
Hallo!
Ich fände es toll, wenn dieser Faden wieder belebt werden würde!
Die Bilder alle von den ersten Postings kann ich nicht sehen, zudem sind einige Produkte gar nicht mehr vorhanden.
Aber es gibt bestimmt wieder neue, die ihr kennt.
Würde mich freuen, wenn hier noch einiges zusammen käme?
Viele Grüße
Hi,
jap, ist ne gern genommene Rampe. Noch sind die Jungs ja jung und aktiv ;-).
Ja, mehr geht einfach nicht vom Platz, aber das reicht denen völlig, die nutzen nicht einmal alles davon
Hi ihr Lieben,
so, nu will ich auch nochmal, ihr habt mich ganz schön inspiriert mit euren Auslauf-Ideen!
Hier mal erst wie es vorher war:
Hoffe, ich kann auch ein wenig damit inspirieren:]. Häuschen im Auslauf sind aus Pappe, die werden sehr oft gewechselt, weil die seeehr gerne kaputt genagt werde Wenn es heiß ist, gibt es noch ne Auflaufform mit Wasser und hauchdünnen Gurkenscheiben. und mal ein feuchtes Handtuch zum Drauflegen. Ansonsten kommt am Anfang immer eine Portion Leckerlies mit Baytril für Charly und eine ohne Baytril für die anderen zwei dazu sowie Knabberhölzer und was sonst noch alles so da ist. Sieht also momentan halbwegs aufgeräumt und leer aus
Hi,
ich habe auch Rattima bestellt bei Zooplus und habe eigentlich gedacht, das müsste doch, laut den Stimmen im Forum, echt gut gehen. Aber nein, ich habe das Gefühl, die haben gar nichts davon gegessen. Und als ich das Futter aus der Tüte, in der es kam, in eine saubere, luftdichte Tupperbox gepackt habe und zwei Tage später wieder frisches Futter in den Napf füllen wollte - alles voll mit Lebensmittelmotten... Das muss schon in der Tüte gewesen sein... Ich werde jetzt auf jeden Fall erst Mal was anderes ausprobieren, denn erstens kam das eh nicht so gut an und zweitens ärgert es mich, dass ich fast eine komplette Packung wegwerfen darf.
Bin mal gespannt, ob meine Jungs vielleicht doch endlich mal wieder richtig zulangen mit anderem Futter.
Huhu!
Ha, ich habe mir im Bauernladen (der praktischerweise direkt unter meiner Wohnung ist) mal einen Topf mit Zitronenmelisse gekauft, richtig schön groß und buschig. Und was war? Die ersten Tage - nada. Hat ihnen nicht geschmeckt, den verwöhnten Herren. Dann gab's mal ein paar Tage keine Kräuter und heute haben sie mir die Melisse förmlich aus der Hand gerissen und wollten sogar Nachschlag!
Nie die Hoffnung aufgeben
Petersilie ist als nächstes dran. Die mag allerdings ICH so gar nicht und hab deshalb ein bisschen Scheu vor dem Geruch, aber was tut man nicht alles für die Ratzen..
Hi,
danke für die Kommentare. Es wird ja innen regelmäßig umgebaut und umgestellt, daher sieht es ja dann doch jede Woche wieder anders aus.
Ja, die linke Seite ist dann etwas mehr zum Klettern da. Ich finde, dass die Ebenen an sich schon so kurz sind wegen der mittleren Trennwand im Schrank, dass es für mich zumindest ein bisschen klaustrophobisch wäre, wenn dann auch noch eine Ebene unter der anderen wäre. Ich will aber noch so eine halbe Relax-Ebene einbauen da, wo so viel Platz ist links.
So gibt es momentan fünf Ebenen und eine halbe zum Relaxen, sowie eine Hängematte und eine Buddelkiste, das ist für vier doch gut ausreichend, nee? Und wie gesagt, Kuschelhäuschen kann man vergessen, unterm Dach hier ist es doch immer warm genug, dass sie mir alles, was kuschelig ist, wieder ans Gitter schieben und meistens auf der blanken Etage liegen, tztz...
Jedenfalls möchte ich ohnehin igendwann mal einen ganz eigenen Schrank umbauen. Den habe ich ja so gebraucht bekommen und versucht, das Beste draus zu machen.