Beiträge von pale

    @Serena: Ich habe auch von unterschiedlichen Studien gehört, die einen Zusammenhang zwischen tierischem Protein und Krebs herausgefunden haben. Die bekannteste dürfte die "China Study" von T. Colin Campbell sein. Ich habe das Buch dazu gelesen und mir kam das alles sehr plausibel vor.

    Thask: Ja, es gibt Sojamilch light, die weniger Zucker enthält, aber eben immer noch eine geringe Menge. Daher finde ich es für den regelmäßigen / täglichen Gebrauch nicht gut. B12-angereicherte Produkte ohne Zucker kenne ich bisher nicht.


    Wegen B12 aus Nahrungsergänzungsmitteln: Ich werde dazu mal meinen TA befragen. Es gibt ja B12-Präparate für kranke Ratten und vllt. ist es möglich, eine gewisse Dosis davon als Prophylaxe zu geben, gerade bei vegan ernährten Ratten. Ich will nur sicher gehen, dass ich die Jungs nicht durch eine etwaige Überdosierung schade.

    Ok, also sind auch das nur Vermutungen. ZNS-Probleme und lichteres Fell können beides natürlich auch andere Ursachen haben.

    Das ist echt schwierig, weil es eben nur so wage Erkenntnisse über den B12-Bedarf bisher gibt. Ich hatte auch schon überlegt, meinen Jungs ab und an eine tierische B12-Quelle zu geben. Aber da habe ich echt Bedenken, nicht nur wegen der gequälten Tiere, sondern auch wegen der erhöhten Krebsgefahr aufgrund tierischem Protein.

    Bisher handhabe ich das so, dass sie zwischendurch ein bisschen angereicherte Sojamilch bekommen, was allerdings nicht so optimal ist wegen des enthaltenen Zuckers. Mein Freund meint ja, ich sollte zwischendurch einfach ein bisschen von einer B12-Ergänzungsmitteltablette geben. Aber ich weiß nicht, ob man das einfach so geben kann und wenn ja wieviel :grü:

    Zitat

    da wir eben davon ausgingen das eine geringe Zufuhr auf Grund der Laborinfos und der Tatsache das Ratten ihren Kot fressen (was wir bei unseren beobachtet haben) ausreichen würden. Was ja wohl leider doch nicht der Fall ist.

    Woher weißt du denn jetzt, dass die aufgenommene Menge über den Kot doch nicht reicht?

    Zitat

    Ich lese hier, dass viele einen Dauerauslauf haben oder dass eben ein ganzes Zimmer genutzt wird. Wie macht ihr das denn? Man kann doch nicht alles mit Decken auslegen? Ganz ehrlich gefragt: Müffelt das nicht irgendwann? Und habt ihr keine Angst um Tapeten und Bodenbelag? Bin ich zu pingelig?

    Bei meinem Dauerauslauf ist das so, dass auf dem Boden eine Holzplatte liegt und die ist mit Folie bespannt, so kann ich den gut abwischen. Mein Dauerauslauf ist aber auch klein (1,5 qm), sodass das einfach zu machen war. Den Auslauf im Flur habe ich mit 4 großen Decken ausgelegt, das geht auch ganz gut.

    Tapeten wurden hier auch schon angenagt, aber lustigerweise nur in bestimmten Bereichen, die ich abgedeckt habe. Jetzt wird nichts mehr angenagt

    Hier mein Rattenjahr 2013

    Rudelgröße:
    Anfang 2013: 3 Ratten (Huykys, 2 Böcke, 1 Kastrat)
    aktuell: 4 Ratten (2 Huskys, 2 Silver Shaws, 1 Bock, 3 Kastraten)

    Todesfälle:
    Diffy :(

    Eigene Ratten vermittelt:
    -

    Neuzugänge:
    Summit und Stripe

    Dauerpflegegäste:
    -

    Vermittlungsratten:
    -

    Integrationen:
    Eine Inti. Erster Versuch mit Summit und Stripe zu RatMan, Cheek und Diffy - fehlgeschlagen

    Zweiter Versuch mit Summit und Stripe zu RatMan und Cheek - geglückt

    TA-Kosten:
    ne Menge ;)

    OPs:
    2 Kastrationen

    Sonstige Krankheiten:
    - Hypophysentumor bei Diffy

    - Abszess bei Stripe

    - Humpelfuß bei Cheek

    - Niesen, leichte Atemgeräusche

    - But im Urin bei Summit

    - Läuse bei Summit und Stripe

    Neuanschaffungen:
    - Sputnik

    - Hängematte

    - Weidenbrücken

    - Röhren / Tunnel

    - Knabberholz

    - Klettergerüst, das ignoriert wurde

    - Intelligenzspielzeug

    - 1 Klo

    Nageschäden:
    Nichts großes, Teppich und Couch im Arbeitszimmer als Summit und Stripe noch nicht im Rudel lebten

    Fazit:

    Turbulentes Jahr. Mein erster Todesfall und meine erste Inti. Es gab viele schöne und viele sorgenvolle Momente. Momentan bin ich froh über die Harmonie in meinem "neuen" 4er Rudel.

    Zitat

    Die Jungs futtern ganz gerne das Vega-Trockenfutter von Yarrah für Hunde (vegan),

    Wieviel gibst du denn davon so? Weißt du, ob das Dickmacher sind? Muss da bei meinem Cheek ja mächtig aufpassen.

    Das hatte ich gelesen blue, aber laut der einen Richtlinie für B12 bei Ratten wären diese 0,03 Mikrogramm zu wenig oder? Allerdings war dieser Richtwert wohl eh zu hoch, sodass den freilebende Ratten nie erreichen könnten. Kompliziert das alles -.-

    Wenn ich SSSR fütter und dazu 1 mal die Woche B12 angereicherte Sojamilch/angereicherten Sojajoghurt, meint ihr, das reicht dann?

    Maren: Ja, das wär total lieb, wenn du da mal nachfragen könntest :)