Beiträge von siebi

    Hey,

    leider ist nun doch nicht ganz klar, ob ich zum Stammtisch kommen kann. Jack wird am Freitag operiert (Mammakarzinom) und bei meinem Sohn fangen wieder die Beschwerden an (siehe letzten Stammtisch-Treff). Ich werde also sehr spontan entscheiden, ob ich mich auf den Weg mache (nur damit ihr schon mal bescheid wißt).

    Liebe Grüße

    Regina

    Hallo Sara,

    schau mal unter dem Thema Ratte mit Hund nach, da hast du mehrere Beiträge zu Hund-Ratte und Katze-Ratte.

    Wir selbst haben zwei Katzen, die Nagetiere gewöhnt sind, trotzdem würde ich sie nicht unbeaufsichtigt mit

    den Ratten zusammen lassen, auch wenn der Käfig zu ist. Daher finde ich den Flur ungeeignet, um dort den

    Rattenkäfig hinzustellen (erstrecht, wo eure Ratten eindeutig Angst vor den Katzen haben). Bitte achte darauf,

    dass es allen Tieren gut geht. Ein gewisser Geruch läßt sich bei Ratten-Haltung leider nicht vermeiden, wenn

    das für euch bzw. deinem Freund ein Problem ist, solltet ihr überlegen, ob es nicht noch eine andere Raum-

    möglichkeit gibt oder evtl. sogar die Tiere wieder abgebt, denn an dem mitgeliefertem Parfum eurer Nasen,

    wird sich auch in Zukunft leider nichts ändern.


    Liebe Grüße


    siebi

    Hey,

    den Kommentar, der mir auf dem Herzen liegt spar ich mir lieber (hat eh keinen Sinn), da ich glaube, dass ihr mit Absicht einige

    Dinge aus meinem Beitrag (obwohl teilweise fett gedruckt) ignoriert habt.

    Nur eins: Nach eurer eigenen Argumentation dürfte es hier niemanden geben, der zu Hause Haustiere hält, denn viel unbe-

    rechenbarer als Hund und Katz ist nunmal der Mensch, dessen Fehler und Unachtsamkeiten offensichtlich keine Rolle spielen.

    Mein letzter Beitrag zu diesem Thema

    siebi

    Hey,

    ich finde das schade, dass hier oft alles so über einen Kamm geschert wird. Wir gehören zu den GLÜCKLICHEN bei denen all die

    Jahre nichts passiert ist. Kombination bzw. Lebensgemeinschaft zwischen: Mensch-Katzen-Hamster-Mäuse-Kaninchen-Ratten-

    Wellensittichen und Co. Sogar die Aufzucht von Meisenküken (erste Flugübungen in der Wohnung, bevor es in den Garten ging).war

    kein Problem.

    Eigentlich geht es doch hier darum, wie gut man seine Tiere kennt, um das ganze entsprechend einschätzen zu können, Verantwortung

    für all seine Tiere zu übernehmen und dementsprechend nach den aktuell vorhandenen Bedingungen zu handeln.

    Ganz ehrlich, die gefährlichste und auch lebensbedrohlichste Lebensgemeinschaft ist und bleibt die zwischen Mensch und Tier !

    Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Haustiere (auch Ratten, von Tierfreunden) bei so genannten Unfällen ums Leben gekommen

    sind (z.B. Stromschlag bei angeknabbertem Kabel, Tier zw. Tür und Türrahmen eingeklemmt/nur weil es nachlaufen wollte, offene

    Fenster und so weiter...).

    Generell gilt: JEDES Lebewesen ist ein Unikat, wo es viel Zeit, Geduld und Fürsorge braucht um in Frieden miteinander

    leben zu können.

    Liebe Grüße

    siebi

    Hey,

    ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber gibt es bei euch eine Möglichkeit dem Tierschutzverein oder Veterinäramt diesen

    "Netten Menschen" mal zu melden? So wie ich dich verstanden habe, macht der sowas ja häufiger, und wenn der

    Tierschutzverein sowie z.B. deine Kollegin gegen ihn aussagen, könnte man evtl. ein Tierhalteverbot durch eine Anzeige

    gegen ihn erwirken.

    Das hat natürlich Zeit, bis du bei dir die Kleinen auf die Reihe bekommen hast, jedoch sollte man ihn im Auge behalten.

    LG

    siebi

    Sorry Serena-t,

    muß an der Hitze liegen/etwas verpeilt !!! Könntest du meine Beiträge bitte einfach wieder rausnehmen?

    Ich habe mich beim Datum wohl leider nur an sarah13 orientiert.

    Vielen Dank und gutes Schwitzen noch :D

    siebi

    Hey,

    die Insulinspritzen (ohne Nadel) eignen sich besser als die normalen Spritzen, da der Stempel sich mit fließender Bewegung

    reindrücken läßt, so daß du die Milchmenge nicht ausversehen zu viel auf einmal verabreichst (ansonsten Verschluck oder

    Erstickungsgefahr). Die Insulinspritzen bekommst du beim Tierarzt oder in der Apotheke (in der Apotheke bitte ohne Nadel

    dazusagen, da manchmal a.d. Spritze die Nadel schon direkt dran ist und man sie daher nicht abnehmen kann).

    LG

    siebi

    Hey Maren,

    ja...schön ist was anderes :( , aber da müssen wir jetzt durch :) .

    Danke für die lieben Grüße

    Regina

    P.S.: Hab ja schon beim Treffen davor gesagt: Mal so ein Cocktail-Abend finde ich gut (nur so zur Erinnerung :bud: )

    Hey,

    er hatte am Montag einen eingeklemmten Nerv, der ihn ab Kopf abwärts ausgeschaltet hat. Ich hab ihn dann mit meinen Notfalltropfen soweit wieder hinbekommen, dass ich ihn per Taxe ins A...stift bugsieren konnte (hätte ich nen Rettungswagen gerufen, wäre er ins Hen... oder N...stadt-Krkhs. gek./liegtin unserem Einzugsgebiet). Dies Risiko wollte ich nicht eingehen. Nun ist er mit Hilfe von Krücken wieder gehfähig, steht dafür aber völlig unter Drogen (Opiate), daher möchte ich lieber anwesend sein, bis das Zeug weiter runterdosiert ist, dafür ist er um eine OP herumgekommen ;) .

    LG

    Regina

    Hey simi,

    wir z.B. haben nur second hand Tiere. Unsere zur Zeit bei uns lebenden aber auch die bereits schon verstorbenen Tiere sind/waren Tiere, die

    entweder entsorgt worden wären, aus schlechter Haltung kamen, schwer verletzte ausgesetzte Tiere oder Tiere, die von den Haltern bei

    Nichtaufnahme sowieso ins Tierheim gebracht worden wären. Ich finde, den Umweg übers Tierheim sollte man nach Möglichkeit den Tieren

    ersparen, solange man damit keine unseriösen Leute unterstützt (s.o.) oder Platz schafft für neue Tiere, die dann auch leiden müssen.

    Liebe Grüße

    siebi

    Hallo,


    ich würde auch gern an dem Seminar teilnehmen. Eine verbindliche Zusage hängt allerdings bei mir davon ab, zu wann die Seminarkosten

    bezahlt werden müssen (mein Sohn hat grad sein Abi gemacht, da sind mehrere Hunderter geradezu verdunstet und außerdem stehen

    in naher Zukunft TA-Kosten an, so dass ich wirklich nur noch die Rücklage für den TA-Notfall habe). Kurz und gut ich bräuchte etwas Zeit, damit das Geld wieder auf meinem Dukatenbaum nachwachsen kann .


    Beide Termine wären für mich o.k. und das Essen nehme ich so wie es kommt...


    LG


    Regina

    Hey,

    Kuschelratte: Die Quervariante hat doch was, solange die Aufhebung der Schwerkraft bleibt und die Bewohner damit klar kommen ist

    alles o.k. (an deiner Stelle würde ich dann allerdings Wasser-Gel benutzen, sonst mußt du so viel putzen) .

    Ein echt schönes Heim für deine Nasen.


    Liebe Grüße


    siebi

    Hallo,

    leider ist das gar nicht so selten, dass Ratten in Vogelkäfigen gehalten werden. Sie haben den Vorteil, dass man 1-2 Ebenen einbauen

    kann und sind nicht so teuer wie eine richtige große Voliere :( . Außerdem machen die beiden mir nicht gerade auf den Bildern den

    Eindruck, als wären sie öfter draußen. Zumindest an dem Ort, wo sie fotografiert wurden, wirken sie sehr unsicher.

    Kann man solche Leute belehren ??? Ein Versuch ist es immer wert (die Hoffnung stirbt zuletzt), kommt immer auf die Wortwahl und den Ton an.


    Viel Erfolg

    siebi

    Hey,

    Ratten sind empfindlich von der Haut her, so dass ich auf Fönen oder gar Wärmelampen verzichten würde (kann zu trockener Haut und

    somit zu Juckreiz führen). Einfach nach dem Bad mit einem Handtuch gründlich abreiben und den Rest lufttrocknen lassen. Solltest du

    in dem Rattendomizil eine Art Einstreu verwenden, die an dem feuchten Fell haften kann (führt auch zu Hautreizungen), solltest Du

    diese gegen Zeitungspapier oder Handtücher austauschen (also nur in die Ratten-WC´s Einstreu). Wichtig: Zugluft ausschließen.

    Viel Spaß beim Planschen :winki:

    siebi

    Hey Claudi,

    wenn Du Nachhilfe fürs Hirnjogging brauchst, gib bitte bescheid ansonsten gilt: von Tag zu Tag wird der Ruf des Puddings immer lauter (bis hin zum SCHREI....mmmmh.....lecker.....) :bähh: .

    Liebe Grüße

    Regina