Rudelgröße:
Anfang 2012 : 7 Tiere (Whiskey, Milo, Hope, Yuki, Juno, Cleo, Flòraidh)
Ende 2012 : 4 Tiere (Cleo, Emely, Karla, Maja)
Todesfälle:
8
Juno 12. Januar 2012
Yuki 28. März 2012
Whiskey 9. Mai 2012
Luna 19. Mai 2012
Flòraidh 18, Juli 2012
Hope 28. September 2012
Emma 20. Oktober 2012
Milo 26. Dezember 2012
Neuzugänge:
5
18, März 2012 : Luna, Emma, Karla Kolumna, Biene Maja (ursprünglich nur als Pflegetiere, die aber am Ende blieben)
23. September 2012 : Emely (leider wieder verwaist, im Juli war sie zur Fremdinte bei mir)
Integrationen:
2 eigene
Im Juni : die Ex-Pflegis Karla, Emma und Maja zu meinem Rudel Cleo, Flo, Milo, Hope
Im September : Emely zum Rudel
1 Fremdinte
Im Juli : Emely zu Sprite (beides Langzeiteinzelratzen)
TA-Kosten:
da muss ich schätzen
CHF 1130 sind es defnitiv
dazu kommt jetzt noch alles seit Oktober (die Rechnung lässt auf sich warten), da vermutlich auch wieder 400 oder gar mehr, kommt darauf an, was an OP Nachbehandlung ich zahlen muss, bisher war das im OP-Preis inbegriffen bis auf Medis, aber diesmal durfte sie erneut in Narkose
und dazu kommt ein mir unbekannter Betrag zur Behandlung der Gebärmutterentzündungen von Emma und Karla, der direkt vom Tierschutzverein bezahlt wurde
Ich würde sagen, bei 1700 sind wir sicher gelandet *seufz* Das kann man ja kaum jemandem sagen. Zum Glück wurde ein Teil der Kosten (für die Pflegis) vom Tierschutz übernommen, ansonsten hätte es düster ausgesehen, was die finanzielle Absicherung angeht.
OPs:
3
April : Mammatumor (Cleo)
Juli : Mammatumor, anderer tendentiell bäsartiger Tumor (Karla)
Dezember : Mammatumor (Emely)
Sonstige Krankheiten:
Fibrosakom (Juno)
ungeklärte Atemnot (Yuki, Luna, Emma)
Gebärmutterentzündung (Emma, Karla)
hartnäckige/chronische Atemwegsinfektionen (Karla, Emma, Maja, Luna, Emely)
Mammatumore (Hope)
unklare Tumore (Karla (neue, einer inoperabel)
unklare ZNS-Symptomatik, vermutlich Hirntumor (Flòraidh)
HHL (Whiskey, Milo)
Infektion am Auge (Cleo)
Neuanschaffungen:
3 BrainTrains
3 Flachdachhäuser
6 WCs
3 Breischalen
1 TB
4 Kuschelröhren
1 TurnAround selbstgebaut
1 Doppelhaus selbstgebaut
5 Kusinger Hängeröhren
diverse Handtücher als Nistmaterial
das Katzenkörbchen vom verstorbenen Schwiegerkater haben sie nach der Waschmaschine auch geerbt
vermutlich war es aber deutlich mehr
Nageschäden:
diverse unnötige Knöpfe auf den Fernsteuerungen, einige Ecken Tapete mussten auch dran glauben
Fazit:
Es war kein gutes Jahr.
Es war mein viertes Jahr als Rattenhalter, aber definitv das teuerste und auch das verlustreichste. In den 3 Jahren davor habe ich insgesamt genau 3 Ratten ziehen lassen müssen, dieses Jahr waren es 8. Ich habe bis auf ein Tier mein Rudel komplett getauscht. Und es ist auf die absolute Untergrenze zusammen geschrumpft. Nach dem Jahreswechsel muss also wieder eine Inte stattfinden.
Ich hoffe, das nächste Jahr wird wieder ruhiger. Dieser Durchlauf an Tieren nimmt mich zu stark mit.
Aber es gab auch viele gute Momente, jedoch fallen die Verluste und Krankheiten extrem ins Gewicht 
Ein neues Polster müssen wir uns auch ansparen.