Beiträge von Pixel-Paws

    Naja, die ist nie ganz gefüllt und nur ganz zuunterst, oben drauf kommt eine dicke Schicht kuscheliger Handtücher und ihre Kuschelröhre. :) Bisher hat noch keine einzige meiner Ratten anstalten gemacht, da was anzuknabbern. Und man kann da tatsächlich auch nicht kochend heisses Wasser einfüllen. ;)

    Und ich bin noch nie so lange gefahren, dass die Flasche kalt war als ich wieder zurück kam.

    War ja auch nur ein Tip für die, die keine Mikrowelle haben.

    Das ist doch mal positiv zu lesen.

    Danke für die Sachlickeit und Vernunft, Mirco.

    Wenn man selber ein "Internetjunky" ist, vergisst man ab und an, dass es Leute gibt, die keine 24/7 die Woche am Smartphone oder PC rumhängen. ;) Geht mir auch so, aber leider ist es halt die Erfahrung, dass sich Leute oftmals bei Gegenwind einfach nicht mehr melden und trotzdem tun, was sie wollen, ohne auf die Argumente (auch wenn sie Pampig formuliert sind) einzugehen. Ich hatte ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet, dass du dich nochmals meldest. :pein:

    Ich entschuldige mich damit für die am anderen Ort angebrachte Troll-Unterstellung. Aber ich habe fast genau sowas mal in einem Hundeforum erlebt. Und da wars halt wirklich nur jemand, der Stunk anzetteln wollte.

    also ich sag dir, wies bei meinen war. mit 4,5 wochen (also 4 wochen und 3 tage) habe ich sie abgetrennt, weil ich ja kein risiko eingehen wollte und mich brav ans "lehrbuch" gehalten habe. weisst du, was passiert ist?? die armen jungs haben zuerst eine halbe stunde lang oben auf dem häuschen, nahe beim loch gehockt und gewartet, bis "die tür" wieder aufgeht. danach haben sie sich in der hintersten, dunkelsten ecke des käfigs versteckt und kamen 12h lang NIE mehr raus! sie waren völlig verängstigt und verstanden die welt nicht mehr!


    ich habe dann auf rücksprache mit einer bekannten, die auch schon würfe hatte, die lucke wieder geöffnet, worauf sie sofort zu mama milch trinken gingen und danach wieder normal am rattenrudelleben der babys teilgenommen haben. 3 tage später zogen sie dann aus. wärend der ganzen zeit (ich hatte ferien und war daheim), habe ich zwar viele weibchen untereinander eindeutige spiele spielen sehen (bespringen), aber niemals habe ich einen der jungs dabei beobachtet! sie haben sich lieber mit zeitung umgestalten, verstecken spielen und fressbares ausprobieren abgegeben.


    es muss es sicher jeder für sich wissen. ich konnte nicht mit anschauen, wie die armen würmer gelitten haben, wärend die schwestern und die mama oben party hatten.


    sie mussten so oder so früh genug von der mutter und den geschwistern weg. sie waren da ja noch nichtmal ganz 5 wochen alt. dann hätte ich sie sicher abgetrennt. aber selbst dann hätten sie wohl erst mal andere sorgen gehabt wie begattungsgedanken. stress, wohl eher weil sie plötzlich "ganz alleine" auf der welt sind.

    @serena

    hier und auch an anderen orten wird explizit dazu geraten, die babys nicht einfach von der mutter wegzunehmen und ganz an einen fremden ort zu setzten, sondern mögichst noch geruchts/gitterkontakt zu der mutter halten zu können!


    stress?? wohl eher, wenn man es nicht tut.


    ich rede hier von 4,5 wochen alten babys, nicht von ausgewachsenen böcken! und bei meiner lösung, hatte sogar ich mühe, die vorrichtung, die ich testweise angebracht habe, wegzukriegen. da wäre niemals eine babyratte oder auch die mutter durchgekommen, auch nicht, wenn sie eine nacht lang daran gearbeitet hätte.

    geh doch einfach in den nächsten baumarkt, kauf dir volierendraht, setz dich einen nachmittag lang (solltest du handwekrlich so eine niete sein wie ich, ansonsten hast du auch weniger lange) hin und fasse deinen jumbo ein! ist die preisgünstigste und unkomplizierteste variante.


    wenn dieser eine volletage hat, kannst du ja auch nach dem trennen die jungs kurzzeitig einfach vom rest absperren. hätte ich bei meinem käfig auch gekonnt (habe ein stück aluminium drüber geklebt und mit pflastersteinen beschwert, durchkommen unmöglich).

    Zitat

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Ratten die Krallen abwetzen. Meine beachten ihren Kratzbaum auch nicht.

    das tun sie in der tat nicht, allerdings klettern sie an den sisalstämmen entlang hoch, was die krallen schon abwetzt.


    vielleicht musst du deinen baum auch etwas umgestalten, damit er interessanter ist für die nasen. meinen lieben ihn.

    also die haltung, die ich in "meinem" fachgeschäft gesehen habe und von dem, was ich jetzt von blackwolf über die selbe kette gelesen habe, werde ich da in zukunft bedenkenlos mein futter kaufen! tiere nicht, da bleibe ich dabei.

    ich werde die tage mal eine bekannte ansprechen, von der ich grad kürzlich erfahren habe, dass sie auch in der kette arbeitet. ich möchte sie etwas über das "hinter den kulissen" ausquetschen. mal schauen, was sie erzählt. sie hat selber einen hund aus dem tierschutz.

    das ist ja klasse! hätte ich jetzt nicht erwartet, richtig toll. :)

    schade, warum denn nicht immer so? ist doch schlimm...

    Zitat

    das ist agouti und nicht cinemon...bei "zimt" sind die haarspitzen hell zimtfarbend wie bei milka und josi, die anderen sehen wir nach blue irisch und choclat self aus

    nein, sie war cinamon. ;) haben mir erfahrene rattenhalter bestätigt. die haarspitzen waren nicht schwarz, sondern braun/rot. wie man auf dem foto ja auch deutlich sieht.

    Zitat

    Hallo,

    Ich denke, man kann von überall her schüchterne und womöglich auch kranke Ratten bekommen. Auch von Züchtern, da hatten wir hier schon genug Beispiele dafür.

    Das Sinnvollste ist daher, die Tiere aus dem Tierheim oder von Notfallvermittlern zu holen, die nicht den Profit im Auge haben, sondern das Wohl der Tiere. Nur dann kannst Du sicher sein, auch richtig beraten zu werden.

    ich bin auch schon an "tierschützer" geraten, die mich mit meinen fragen total alleine gelassen haben und mir jede noch so scheue ratte in die hände gedrückt hätten!

    andererseits habe ich eine hammermässige züchterratte, die züchterin steht mir sogar heute noch, obwohl sie nicht mehr züchtet und auch keine ratten mehr hält, jederzeit mit rat und tat zur seite!

    es gibt doch immer eine kehrseite der medallie, nicht?

    ich möchte noch kurz auf die schweiz zurückkommen.

    finde es spannend, was du schreibst, blackwolf. weil ich letztens ebenfalls total überrascht war! ich war in zooladen futter kaufen, als ich zwei wunderhübsche english blue hoodet ratten sah. rein interessehalber habe ich mal nachgefragt und habe erfahren, dass beides jungs sind, die bereits kastriert sind! natürlich kosten sie zwar ein vermögen, aber ich war extrem überrascht! als grund gab sie an, dass sie diese haustiervermehrerei (sie hats natürlich netter ausgedrückt) nicht unterstützen wollen, und darum nur weibchen und kastrierte männchen abgeben. sie hat mich auch sofort gefragt, ob ich schon ratten habe und wie sie gehalten werden, etc.

    ebenfalls habe ich im selben laden beobachtet, wie eine mitarbeiterin einige jugendliche ermahnt hat, als diese bei den fischen an die scheiben geklopft haben!

    und habe ich eine arbeitskollegin, die ihre 1. ausbildung in der selben zooladenkette gemacht hat. und ich sagte ihr halt in einer diskussion über sinn und unsinn vom verkauf von lebenden tieren im zooladen und brachte so argumente, die man halt immer so liest. eines war, dass die tiere halt als futtertiere verkauft werden, wenn sie nicht weg kommen. da wehrte sie sich wehement dagegen. sie sagte, sie hätte es in ihrer 3 jährigen lehrzeit sowie in den 3 jahren arbeit danach NIE erlebt, dass ein tier nicht verkauft wurde! es werden auch deutlich ältere tiere, die nicht mehr süss und klein sind, gut verkauft.


    ich denke in letzter zeit oft darüber nach. ich denke wie in vielen anderen bereichen auch: es gibt überall schwarze schafe!

    das einzige, was halt wohl immer noch (für mich) klar gegen die zooladenkäufe spricht, ist die ungewisse herkunft und vorgängige haltung der tiere.

    @BW

    kannst du mir noch sagen, in welcher zoohandlung du warst? gerne auch per PN. :) täte mich noch interessieren, ob es der selbe ist wie bei mir (also die kette).

    ich nehme das gelassen. ^^ die meisten leute fallen ja schier aus den latschen vor schreck, wenn ich sage, dass ich 11 ratten habe. :bähh: sind sie aber auch schon als ich noch nur 7 hatte. xD das ist mir sowas von egal!

    meistens relativiert sich das ganze aber total schnell wieder, wenn ich sage, dass ich mäuse habe und alle jungs als schlangenfutter abgegeben habe. spätestens da merken die kritiker, dass ich kein animalhorder bin. ;)

    @schoko

    OT: dein avatarbild ist sooooo klasse! :liebe: :liebe:

    tolles thema. :)

    eigentlich wollte ich eine katze. ich habe ja zwei hunde, aber da wir zu hause immer mehrere tiere hatten, war mir das schnell zu öde und ich wünschte mir als ausgleich noch ein tier. allerdings erhielt ich von der verwaltung die bewilligung nicht. also guckte ich mir diverse nagetiere an, aber irgendwie sagte mir keines so recht zu. farbmäuse fand ich total süss, aber als ich las, dass sie nicht wirklich zahm werden und eine sehr geringe lebenserwartung haben, kam ich davon weg. meeris waren mir zu laut, kaninchen, chinchillas, renner, hamster und co zu langweilig. also blieb ich flüchtig bei den ratten hängen, war mir aber total unschlüssig.

    dann besuchte ich eine kollegin, die sich neu drei ratten angeschafft hatte. und da sprang dann der funke über! es waren zwar scheue tiere, wenn ich es jetzt so mit meinen vergleiche, aber ich fand sie suuuper! ^^

    also zogen kala und terk bei mir ein. und das ganze begann. :)

    ich bereue es kein stück, es sind total tolle tiere! und je mehr ich über sie lerne und je mehr ich sie verstehe, desto mehr freude habe ich an ihnen! ich kenne echt kein nagetier, dass so eine enge beziehung zum mensch eingeht wie ratten. zudem sind es halt schon die wölfe unter den nagern, was ich natürlich auch total cool finde. ;)

    lg

    selber mischen möchte ich ja schon lange. ich sollte endlich mal die ganzen zutaten zusammenbringen. das problem ist aber halt, dass ich bald wieder eine inti starte (also in 2 monaten zirka) und ich dann ein gemischtes rudel mit jungtieren und älteren semestern habe. den kleinen kann ich schlecht ein kallorienarmes futter geben. wenn die alle so hyperaktiv werden wie mama (und aktuell sieht es danach aus), verhungern die mir ja...

    wegen den höveler laborpellets muss ich mal gucken. jedenfalls danke für den tip. :)

    achja, aber meine tiere sehe ich nicht falsch. ;) ich mag es schlank und achte sehr darauf. einen dicken hund wirds bei mir niemals geben und eigentlich auch sonst kein tier, aber bei den nagern ist es knifflig, allen gerecht zu werden.

    das eine ratte mit 900g nicht dick ist, fällt mir jetzt enorm schwer zu glauben... sei mal dahin gestellt.

    ok, danke für die antworten.

    der vergleich mit einem selber kann ich ganz schlecht ziehen. ich und essen ist so eine sache, ich hatte schon als kind nie ein hungergefühl. inzwischen schon, aber essen hat für mich niemals den stellenwert wie für "normale" menschen. ich kann locker mehrere tage, sogar über wochen hinweg mit nur ganz kleinen mengen pro tag durchkommen, ohne dass es mich stört (z.b. nur 1-2 müsliriegel pro tag). essen ist für mich eine willenssache, nix anderes.

    darum haben es meine tiere wohl auch etwas hart in der beziehung. ;) ist z.b. einer meiner hunde etwas zu dick (wobei das schon kein vergleich zu wirklich dicken hunden ist! die meisten leute finden meine hunde zu dünn), gibts weniger futter, punkt. dabei habe ich kein stück mitleid. bei den ratten halte ich es ähnlich, bin aber eben auch überhaupt nicht happy damit, weil sie nun mal im rudel leben. die klöpschen rennen nämlich sofort wenn es futter gibt wie wild durch den käfig und sammeln das futter ein. abnehmen tun sie nicht, aber immerhin halten alle ihr gewicht. das es nicht optimal ist, habe ich schon gemerkt aber eine lösung ist mir eben auch nicht eingefallen. ich lese hier jetzt zum ersten mal genaueres.

    wie würdet ihr denn die ernährung umstellen?

    meine beste idee bisher habe ich von einer züchterin, die pellets füttert (sowas wie SSSR). so gibt es keine leckerlis, sondern alle kriegen das selbe futter. finde ich eigentlich toll, aber leider gibts das in der schweiz nicht und bezahlbar ist es erst recht nicht.

    was mich eben auch abschreckt... in anderen foren sieht man viele wirklich enorm übergewichtige ratten! in einem tierschutzforum wo ich mal war, war es echt richtig krass, ich konnte kaum glauben, dass ich die einzige war, die fand, dass die ratten alle wirklich fett sind! alle anderen fanden, die seien normal so.

    also falls hier tips kommen, von denen ich von vornherein weiss, dass meine ratten damit explodieren, bleibe ich lieber mein meiner alten fütterungsart. dann haben die mäuse halt am abend etwas hunger, explodieren aber nicht. weil ob das gesund ist, ist wieder die andere frage.

    aber eben, grundsätzlich bin ich über ideen und tips froh. ich will für die bande ja auch nur das beste.

    lg

    darf ich fragen, warum nichts fressen für ratten schädlich ist? ich habe die frage glaube ich schon mal gestellt (aber ich weiss nicht mehr, ob hier oder wo anders...) und da kam eben keine antwort darauf. darum habe ich bisher bei den grossen nie futter zur freien verfügunge gestellt, weil ich ein paar klöpschen darunter haben, die mir bei ständigem futterangebot förmlich explodieren. also ich gebe immer am abend eine gute ladung rein. ich sehe dann am tag darauf, wie gut es weg kam. meistens liegen noch einige krümel rum.

    frischfutter gibt es bei mir immer an einem platz, trockenfutter wird zerstreut. eben, damit die dicken sich nicht an den napf hocken können und die besten leckereien rauspicken, sondern dass auch die schlanken ratten die gleiche chance auf die guten brocken haben wie die anderen. zudem müssen sie sich bewegen, es ist sicher weitaus natürlicher.

    ich lese jetzt zum ersten mal, dass man das nicht machen sollte, darum würde ich gerne wissen, wieso nicht.

    lg