Beiträge von Cassanya

    Also ich hatte bisher auch Sand drin und hab es täglich kontroliert.Wenn es arg verdreck ist,hab ich es natürlich sauber gemacht.

    Im rest des Käfigs hab ich anderes Streu,bzw habe ich in der unteren Etage Pallets,und oben lege ich mit Zeitung aus.Ich werde mal versuchen das Klo fest zu machen.Mal schaun ob das was bringt.

    Ich hab ein Problem.Und zwar benutzen meine Süssen ihre Rattentoilette nicht,sondern haben 2 Ecken in die sie immer machen.In der einen steht zwar schon das Klo,aber sie schieben es immer zu Seite und machen dahinter...

    Kann man ihnen irgendwie beibringen das sie in die Toilette machen und nicht dahinter oder in eine andere Ecke?

    Ah danke Anna.

    Mein Mann hat das Argument das Tiere,bzw Ratten ja nur fressendes Kapital sind.Er liebt Tiere zwar auch so wie ich,und beschäftigt sich auch gerne mit ihnen,aber lieber sind ihm die Tiere wenn es nicht die eigenen sind.

    Soweit ich weiß hatte er mal schlechte Erfahrungen gemacht,er hatte ne Katze,und als seine Ex dann ausgezogen ist,hat sie die einfach mitgenommen.

    Ich glaube deswegen sieht er das heute so....

    Ich hab heute erfahren das ich noch eine 2te Voliere bekomme.da hab ich prompt gesagt das ich die Männchen aus meinem Wurf ja auch alle behalten kann,und halt in die 2te Voliere einziehen lassen kann.

    Nun kommt mein Problem,mein Mann ist dagegen.Er will nicht so viel Tiere haben (obwohl ich die ganze Arbeit jeden Tag alleine habe,und es Geldtechnisch auch ohne Probleme gehen würde).

    Hat einer von euch einen Tip oder einen rat wie ich ihn vielleicht überzeugen kann?

    Ich mag meine kleinen süssen Ratz gar nicht mehr her geben.Sind mir alle so ans Herz gewachsen. ;)

    Also soweit ich weiß ist Husky nur eine Farbzeichnung.Und meine Huskyratten damals waren genauso groß wie alle anderen auch.Ich hab auch noch nichts gelesen oder gehört das die kleiner bleiben würden.

    Also,ich war beim TA und es ist zum Glück keine Entzündung des Gesäuges.

    Die Mama hat nur keine Milch mehr und die kleinen schon zu große Zähnchen und tuen ihr damit zu arg weh.

    Ich habe gestern angefangen die kleinen alle mit Milch zu zu füttern,und sie nehmen es alle prima an.Erst fütter ich alle mit der Hand,dann kommt der Rest auf einen Untertassenteller und sie können nach belieben noch weiter fressen.Ich warte immer so lange bis sie dann alle ganz ruhig im Nest liegen und schlafen.Dann nehme ich den teller raus.

    Bis jetzt bekommen sie alle 3 Stunden (evt, auch früher wenn ich merke das sie wieder durch den Käfig dackeln und Mama terrorisieren).Die Tierärztin hat mir den Tip mit Katzenaufzuchtsmilch gegeben,da sie sehr nährstoffreich sein soll und auch sehr gehaltvoll,dan einige der kleinen sehr mager und entkräftet waren.Ich hab es jetzt ausprobiert,und die kleinen sind seit dem ich die fütter,

    extrem aktiv,nehmen gut zu und vertragen sie prima.Trinken tun sie sie auch mehr als gut.

    Heute habe ich beobachtet das die kleinen auch schon anfangen das Trockenfutter der Eltern an zu knabbern (eine Mischung aus Weizen-,Roggen-,Haferkörnern,Gemüseknabberein und ein wenig Katzentrockenfutter).Und das Gemüse was ich täglich rein packe für die großen fressen sie auch schon gut mit.Da hab ich heute mal ein bischen Karotte in die Milch gemacht.Und sie vertragen es super.Und sind ganz verrückt danach.Ich hab meinen TA nochmal angerufen,und die sagte wenn sie es freiwillig schon fressen,kann ich ruhig ein wenig was in die Milch machen.

    Mama ist natürlich auch noch mit im Käfig und alles it halt,bis auf das sie nicht säugen will,ganz ruhig und entspannt.

    Supi,vielen lieben dank für den Rat.Ich hab zufällig sogar noch Octenisept da,weil ich das selber immer benutze wenn ich mir ein Piercing hab stechen lassen.

    Ja das hoffe ich auch.Ansonsten geh ich morgen mal zum TA und frage da was ich noch machen kann.

    Ich habe ein riesen Problem...

    Anscheinend säugt die Mama ihre kleinen nicht mehr.Ich hab heute beobachtet wie die Mutter immer wieder vor ihren kleinen weg gelaufen ist,und wenn sie mal säugen,nur fiept.Danach hab ich sie mal raus geholt und hab gesehen das ihre Zizte an der gerade mal 1 Baby saß,etrem rot,fast blutig,und geschwollen war.Kann es sein da die kleinen ja jetzt auch schon Zähne haben,und die Mama ja noch ziemlich jung ist,das sie das säugen jetzt verweigert weil es schmerzhaft ist?Was soll ich tun?

    So hab alles gemacht.Und es hat nach ein paar anfangsschwierigkeiten prima geklappt.Hab mir einfach die schmalsten und kleinsten 3 Baby´s raus gesucht.

    Nein keine Angst,ich nehm keine Kuhmilch.Hab spezielle Milch da.Seit ich zufüttere geht es der Mutter auch wieder prima und sie fiept nicht mehr.Ihre Harnröhre sieht auch wieder gesund und rosa aus.

    Seit heute haben auch alle kleinen die Augen auf.Total süss wie sie im Käfig jetzt rum krabbeln. ;)

    Ah vielen lieben dank.Ich werd das heute Abend gleich mal ausprobieren.

    Die Mama hat zum Glück ja auch immer noch kein Problem damit wenn ich ihre kleinen anfasse.

    Also zu deiner Frage mit den Geschlechtern:

    Ich bin vor kurzem selber "Rattenmama" geworden.Und meine kleinen sind jetzt knapp 2 Wochen alt.Ich konnte es am besten bei meinen kleinen an den Zitzen erkennen.Jetzt nach 2 Wochen stehen auch die einzelnen Öffnungen bei den Männchen weiter auseinander als bei den Weibchen.

    Das Problem ist halt wenn die Mama der kleinen dich gar nicht an ihre kleinen lässt ist es Problematisch die Geschlechter zu bestimmen.

    Aber soweit ich mitbekommen habe,sind die kleinen ja schon 2 Wochen alt,das heißt sie werden bald im Käfig rum krabbeln und auf entdeckungstour gehen.Dann ist der größte Stress soweit ich weiß bei der Mama auch weg.Versuch es doch dann einfach nochmal.

    Dann läufst du vielleicht nicht ganz so viel Gefahr von ihr attakiert zu werden.^^ ;)

    Also ich habe mir heute Morgen die Harröhre mal angeschaut,sie steht extrem weit raus und ist Rot,und an manchen winzigen Stellen blutig.Die kleinen haben jetzt auch ihre Zänchen ja schon.Und es scheint sehr oft zu sein das sie daran nuckeln...

    Also einen Milchbauch haben die kleinen alle.Mama bekommt Täglich morgens gleich nach dem austehen erstmal eine Portion Trockenfutter.Am Nachmittag dann etwas Obst oder Gemüse,und Abends dann entweder Babybrei,Nudeln,Quark oder Reis.

    Die kleinen entwickeln sich auch sehr gut.Die ohren sind fast auf,ebenso die Augen.Ich mach mir halt nur Sorgen um die Mama.

    Ich habe ein Problem,die Baby´s von meiner Ratte sind jetzt knapp 2 Wochen alt.Und seit ca 2 Tagen häre ich die Mutter fast regelmäßig laut fiepen.Als ich das das erste mal mitbekommen habe,hab ich nachgeschat,und gesehen das die Welpen anscheinend bei der Mutter auch an der Scheide nuckeln,und sie wohl ziemliche Schmerzen hat.

    Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.Es sind ja 15 Welpen,und die Mutter hat nur 12 Zitzen,soll ich jetzt vielleicht 3 Welpen raus nehmen und weiter mit der Hand groß ziehen?Weil gut scheint es allen zu gehen,und sie sind gut genährt,aber ich will auch nicht das die Mutter immer Schmerzen leiden muss.

    Kann mir wer helfen?


    Liebe Grüße Cass

    Uiui,wie gut das noch genug Holz bei meinem Schwiegervater vorhanden ist um genug zu bauen.^^ :D

    Ok,dann werde ich den Vater mit 2 seiner Söhne abgeben und bis zur 10 Woche warten.

    Ich bin froh das meine Freunde seit sie meine Ratten gesehen haben (sie waren vorher alle ziemlich distanziert zu Ratten) alle total begeister sind und jetzt selber welche haben wollen.

    Da wir hier auf dem Land leben,haben die meisten auch noch alte Kaninchenkäfige die sie jetzt umbauen wollen.Früher standen in einem kleinem Stall die Kaninchen da drinne.

    Das mit den Maßen für meine Voliere hab ich nachgelesen was so die Idealmaße wären.Eigentlich wollte ich die nur 90 Hoch,60 Breit und 60 Tief machen,hab dann aber gesehen das sooooo viel Holz da war das ich sie Prompt einfach mal größer gemacht habe.^^ ;)

    So jetzt hab ich alles fertig.Das Männchen konnte ich vorgestern noch raus nehmen und habe mich jetzt auch entscheiden es mit einem seiner Söhne ab zu geben.Ich werde dafür dann 2 Weibchen aus und die Mutter behalten.

    Heute hab ich angefangen die Voliere zu bauen.Und das Grundgerüst steht schon.Die Maße sind 120 Hoch,70 Breit und 70 Tief.Da kommen dann noch 2 Etagen rein und die ganze Inneneinrichtung.Donnerstag ist es dann fertig.

    Meine Frage ist jetzt ob ich die Mutter bis die kleinen älter sind,dann noch in dem altem Käfig lassen soll oder sie umziehen lassen kann.

    Den Baby´s geht es allen gut,leben alle und Mama kümmert sich immer noch prima.Heute konnte ich sogar mal ganz in ruhe um das Nest drum rum den Käfig säubern und mir die kleinen angucken nachdem der Käfig dann sauber war.Die Mama saß ganz ruhig in einer Ecke und hat ihr Futter gemampft.

    So langsam lassen sich auch die ersten Farbzeichnungen erkennen.Es werden wohl wie man schon etwas erkennen kann 5 Huskys,6 Hooded,und 4 Black.

    Die Mama selber ist Black mit weißem Bauch,der Papa ist Hooded.Irgendwo im Stammbaum scheint da wohl mal ne Husky mit drinne gewesen zu sein.^^

    Ich konnte den Bock leider noch nicht raus nehmen,da ich immer noch keinen 2 Käfig habe.Allerdings habe ich schon im Tierheim angerufen und sie wollten schaun ob sie noch einen über haben gegen Fand.

    Und Monique habe ich eine Email und per Icq auch schon angeschrieben.

    Bis jetzt hockt der Bock nur in seinem Haus und kommt kaum noch raus.

    Es gibt zwar die möglichkeit ihn hier in die Zoohandlung zu bringen,aber das will ich unter keinen Umständen,da wir ja wissen was da so passiert und wie es den Tieren dort geht.