Also,ich war beim TA und es ist zum Glück keine Entzündung des Gesäuges.
Die Mama hat nur keine Milch mehr und die kleinen schon zu große Zähnchen und tuen ihr damit zu arg weh.
Ich habe gestern angefangen die kleinen alle mit Milch zu zu füttern,und sie nehmen es alle prima an.Erst fütter ich alle mit der Hand,dann kommt der Rest auf einen Untertassenteller und sie können nach belieben noch weiter fressen.Ich warte immer so lange bis sie dann alle ganz ruhig im Nest liegen und schlafen.Dann nehme ich den teller raus.
Bis jetzt bekommen sie alle 3 Stunden (evt, auch früher wenn ich merke das sie wieder durch den Käfig dackeln und Mama terrorisieren).Die Tierärztin hat mir den Tip mit Katzenaufzuchtsmilch gegeben,da sie sehr nährstoffreich sein soll und auch sehr gehaltvoll,dan einige der kleinen sehr mager und entkräftet waren.Ich hab es jetzt ausprobiert,und die kleinen sind seit dem ich die fütter,
extrem aktiv,nehmen gut zu und vertragen sie prima.Trinken tun sie sie auch mehr als gut.
Heute habe ich beobachtet das die kleinen auch schon anfangen das Trockenfutter der Eltern an zu knabbern (eine Mischung aus Weizen-,Roggen-,Haferkörnern,Gemüseknabberein und ein wenig Katzentrockenfutter).Und das Gemüse was ich täglich rein packe für die großen fressen sie auch schon gut mit.Da hab ich heute mal ein bischen Karotte in die Milch gemacht.Und sie vertragen es super.Und sind ganz verrückt danach.Ich hab meinen TA nochmal angerufen,und die sagte wenn sie es freiwillig schon fressen,kann ich ruhig ein wenig was in die Milch machen.
Mama ist natürlich auch noch mit im Käfig und alles it halt,bis auf das sie nicht säugen will,ganz ruhig und entspannt.