Beiträge von Thask

    Hi,

    ich meine das Argument, dass für das Futter keine zusätzlichen Tiere geschlachtet werden würden.

    Eine Inhaltsliste habe ich nach langem Suchen leider immernoch nicht gefunden.

    Das Joghurtdrops mit Zucker ebenfalls Mist sind, stimme ich Dir zu...

    SSSR ist natürlich auch Mist, stimme ich Dir ebenfalls zu.

    Wir verfüttern nur selbstgemischtes Körnerfutter und frisches Futter.

    Ich wollte das hier angepriesene Produkt auch nicht grundsätzlich schlecht reden, oder Dir einen Vorwurf machen, sondern habe nur aus Interesse gefragt was drin ist... da ich diese Information leider nirgendwo finde, kann ich ich da im Prinzip auch nichts zu sagen, ob es jetzt gut oder schlecht ist. ^^

    Liebe Grüße

    Thask

    Habe den Artikel gefunden:

    Zitat

    "Steht Fleischmehl drauf, sind wenigstens Fleischabfälle drin. Steht Geflügelmehl drauf, sind gemahlene Krallen, Borsten, Schnäbel und Federn drin". Um den Geschmack zu überdecken, würde dem Futter vor allem künstliche Geschmacksstoffe zugesetzt. "Die Tiere sind nicht dumm. Ohne Geschmackskorrekturen würden sie diesen Müll niemals anrühren."

    Fertigfutter: Deutsche servieren Haustieren den letzten Fraß - WELT
    Die Deutschen geben dreimal mehr für Haustierfutter aus als für Babynahrung. Doch gesund für Katze und Hund ist das Futter deshalb nicht.
    www.welt.de
    Zitat

    Allein im Jahr 2000 seien 52.000 Tonnen Geschmacksverstärker im Tierfutter eingesetzt worden, insgesamt habe sich allein bei Glutamat der weltweite Gesamtabsatz von 262.000 Tonnen im Jahre 1976 auf 1,7 Millionen Tonnen im Jahr 2005 erhöht. Vor allem Glutamat ist umstritten, weil er zu Verhaltensänderungen und Entwicklungsstörungen führen kann.

    Ganz am Anfang des Artikels wird geraten, die Zutaten selbst zu kaufen... Ich vermute mal wenn man die Innereien eines Tiers beim Metzger kauft, würde dafür tatsächlich kein zusätzliches geschlachtet werden, weil es für den Menschen ja nicht geeignet ist? Die andere Frage die sich mir da stellt ist natürlich die, ob es überhaupt nötig ist, seinen Ratten Innereien vorzusetzen?


    Naja, wie gesagt: Ist halt die Frage was wirklich drin ist... ^^

    Liebe Grüße

    Thask

    Judith

    Musst Du ja auch nicht... unsere Ratten haben noch nie Fleisch bekommen und ihnen geht es gut und Abfälle kriegen sie erst recht nicht... ;)

    Und Niniels Argument hebelt deine Überlegung ja leider auch aus. Ansonsten wäre dein Gedankengang ja schon sehr gut, dass für dieses Futter nicht extra Tiere geschlachtet werden müssten.

    Mir ging es auch nicht darum (wieder) eine Diskussion zum Thema des Sinn oder Unsinn von Fleischkonsum bei Ratten zu entfachen, sondern einfach nur darum die Qualität der Nahrung zu erfahren um sie eventuell in Frage zu stellen oder als gut zu befinden.

    Wenn da zum Beispiel keine E-Stoffe aufgelistet sind, wäre das schonmal ein gutes Zeichen.

    Hallo,

    das ist gut, wäre auch sonst etwas eklig geworden... ;)

    Joghurt-Drops ohne Zucker scheinen garnicht hergestellt zu werden... habe mal ein bisschen gesucht.

    Leider wissen wir ja immernoch nicht ob das B12 bei diesem Vorgang ausreicht.

    Vielleicht macht es Sinn Hartkäse (Hält länger als Joghurt) für die Ratten zu kaufen und ihnen ab und an etwas davon zu geben?

    Wobei ja auch hier unklar wäre wie oft... und wieviel...

    Liebe Grüße

    Thask

    Hallo,

    was steht denn hinten auf der Verpackung, was da so drin ist? Habe letztens erst einen Artikel gelesen, dass in Fertigfutter für Hunde und Katzen quasi die Abfälle verwertet werden, die der Mensch nicht ißt und diese Nahrungsmittel (vor allem Pellets) mit künstlichen Aromen angereichert werden, weil die Tiere sie sonst garnicht erst essen würden... inwiefern das jetzt bei Rattenfutter und explizit diesem hier zutrifft, kann ich nicht beurteilen.

    Hallo,

    bin leider jetzt erst über den Thread gestolpert... Ich wollte Euch nur mitteilen das ich schon häufiger mitbekommen habe, dass unsere Ratten Kot fressen. Da wir vorher über dieses Verhalten gelesen haben, lassen wir ihnen auch immer ihre Vitamin-B-12 Bombe.

    Wir reinigen natürlich regelmäßig die Döme, aber ich frage mich gerade ob man nicht ernsthaft einen Teil des Kots länger liegen lassen sollte?

    Bisher hatten wir den Ratten (ab und zu) Joghurt-Drops gegeben... als B-12 Lieferant und Leckerli... dummerweise ist da wohl auch Zucker zugesetzt... wahrscheinlich der Grund warum die da so verrückt nach sind. Da ich in einem anderen Thread gelesen habe, dass Zahnschäden irreversibel sind und bei Ratten nicht behandelt werden können, möchte ich diese Drops nicht mehr verfüttern.

    Bei normalem Kuh-Joghurt stünden wir vor dem Problem, dass der bei uns verfallen würde, weil ihn sonst niemand ißt.

    Stellt sich mir die Frage ob es auch Drops ohne Zuckerzusatz gibt und auf der anderen Seite die Überlegung ob es überhaupt nötig ist?

    Caecotrophie ist ja ganz natürliches Verhalten bei Ratten... für Menschen natürlich eine eklige Vorstellung...

    Gerade was interessantes dazu gefunden:

    *obsolet*

    *obsolet*

    habe auch noch andere Seiten entdeckt in denen davon gesprochen wird, dass es unbedingt nötig ist, dass Ratten ihren eigenen Kot fressen um ihren Vitaminhaushalt zu decken...

    Meine Ratte
    books.google.de

    Hier Seite 70: Es ist wohl der weiche Kot der wichtig ist...

    ...Ich habe aber auch schon beobachtet, dass unsere Ratten einen festen Küttel gegessen hatten. Ist das dann annormales Verhalten, oder ist es auch zuträglich für ihre Gesundheit?

    Ich werde mal forschen ob ich Joghurt-Drops ohne Zuckerzusatz finde... solange es nicht klar ist welche und wieviel sie von ihrem Kot essen müssen und vor allem ob das ausreicht, ist es wahrscheinlich wirklich nötig zu sublementieren?

    Andererseits ist auch das gefährlich... an anderer Stelle habe ich gelesen, dass durch Versuche an Ratten, die mit tierischem Eiweiß statt pflanzlichem gefüttert wurden, die Lebenserwartung drastisch sank...

    Hachja... aus dem Thema kann man wirklich eine Wissenschaft machen und leider ist anscheinend noch vieles ungeklärt...

    Ich bin persönlich jetzt immernoch ein wenig ratlos, was das sublementieren mit B12 bei Ratten angeht. Aber eines scheint klar zu sein:

    Caecotrophie ist lebenswichtig für Ratten!

    Angeblich erhöht der Fleischkonsum bei Ratten die Tumorwahrscheinlichkeit erheblich. Bis auf 2 Ratten die beide im erhöhten Alter erst zu uns kamen sind alle unsere Ratten bislang Tumor frei. Wollte das nur mal als Anregung und Frage in den Raum werfen. ^^

    Hallo,


    die Heizungen tun es zum Glück wieder... Die Firma war da. Die Wärmewelle behalte ich... ist sehr angenehm. Den Radiator werde ich wahrscheinlich ungeprüft zurückschicken (wenn ich den Drucker zum Laufen kriege x-D), einfach weil in der Anleitung schon steht das man ihn nicht an "fest verlegten Leitungen" anschließen soll und man wohl eine bestimmte Schutzsteckdose benötigt. Uli warnt also nicht ohne Grund.

    Bin nur froh das wir und die Rattis die Kältezeit überstanden haben...


    Liebe Grüße

    Thask

    Hallo,


    der Handstaubsauger ist angekommen. Habe ihn eben aus der Verpackung genommen... und sofort ist das Vorderteil vom Motor abgefallen... Die Halterung war bereits abgebrochen. Jetzt kann ich mir den Streß antun unseren Drucker wieder zum laufen zu kriegen, damit ich dieses Ding wieder loswerde... und ein Ersatzprodukt ist wohl erst in 1 - 3 Monaten lieferbar... Heute ist wieder Rattenzimmer-Reinigungstag... Freude...


    Grüße

    Thask

    Hallo,


    die Heizung hat wohl mittlerweile einen Schaden davon getragen. Die zugehörige Firma ist informiert aber keine Ahnung wann die kommen. Habe jetzt einen Ökoradiator und eine Wärmequelle per Express bestellt und einen kleinen Heizkörper von meinen Schwiegereltern ausgeliehen. Das sollte uns und die Rattis erstmal retten... Für uns gibt es heute Abend Wärmflaschen.


    Danke Euch!


    Liebe Grüße

    Thask

    Hallo Zusammen,


    ich bin stinksauer auf unsere Nachbarn. Irgendwie ist der Schlüssel des Heizungskellers des Hausmeisters abhanden gekommen, weshalb der Heizungskeller jetzt quasi für jeden zugänglich ist. Die Tage war die ISTA da. Ich vermute mal das einer der Nachbarn kein Geld mehr hat und deshalb beschlossen hat einfach die Heizung im ganzen Haus abzustellen...

    Natürlich habe ich gestern die Hausverwaltung angerufen, welche den Hausmeister vorbeischickte und danach liefen die Heizungen auch wieder...

    Heute Morgen sind wieder alle Heizungen kalt...

    Das ist extrem assoziales Verhalten des unbekannten Nachbarns... und ich denke bis die da unten eine neue Türe einbauen dürfte noch ein Weilche vergehen. Ich werde jetzt täglich bei der Hausverwaltung anrufen...


    Das ist aber natürlich auf Dauer keine Lösung. Deshalb müssen ich und meine Frau uns schnell was anderes einfallen lassen, wie wir zumindest unsere Ratten vor dem Kältetod retten, denn wenn es erstmal richtig kalt wird, haben wir da ein Problem...


    Gibt es irgendwelche Arten von Heizöfchen die man ruhig den ganzen Tag unbeaufsichtigt lassen kann?


    Liebe und zornige Grüße

    Thask

    Hallo,


    haben uns jetzt einen Handstaubsauger von AEG bestellt... bin mal gespannt ob er was taugt. Die Überlegung war das für normalen Staub ja auch unser Beutelstaubsauger reicht und der wird ja dann nicht so voll wenn wir fürs Domsaugen den Handstaubsauger nehmen...


    Liebe Grüße

    Thask

    Hallo,


    wir haben ja ein eigenes Rattenzimmer mit Dömen und einer Voliére. Deshalb machen wir es uns meistens leicht und saugen einfach den Großteil raus. (Natürlich setzen wir vorher die Ratten um)

    Problem ist nur... wir haben einen recht hohen Staubsaugerbeutel verbrauch dadurch... deshalb suchen wir zur Zeit einen günstigen und doch robusten und beutellosen Staubsauger. Wichtig ist eigentlich nur das er nicht in Flammen aufgeht... davon scheint es allerdings eine ganze Menge auf bekannten Internetbestellseiten zu geben... ;)

    Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem und kann uns ein Produkt empfehlen?


    Liebe Grüße

    Thask

    Hi,


    Die selbe Idee ist mir vor ca. 10 Minuten ebenfalls gekommen... Wir werden wohl noch so festmontierbare Näpfe holen die einen Teil des Wassers auffangen können falls die Flaschen mal Tropfen. Danke Dir. Ich glaube dann ist das Wasser Problem recht gut gelöst...


    Wie sie es geschafft haben die Plastikflaschen durchzunagen ist eine gute Frage...


    Liebe Grüße

    Thask

    Achjs plantschen können sie gern im Auslauf

    Hallo,


    wir haben bisher Näpfe genutzt, da unsere Rattis die alten Plastiktrinkflaschen gerne durchnagten und dann der ganze Käfig schwamm... Jetzt sind wir aus hygiene Gründen (dreckiges Wasser.... bis hin zu Futter oder Küttel im Wasser O_o sowie nasse Fleece-Decken) zu Glasflaschen gewechselt.

    Das ist ein Modell von Trixi mit Metallnuckel-Ding und 2 Facher sehr stabiler Anbringung ans Gitter. Also an für sich sind die Dinger perfekt...

    Allerdings... wenn man sie richtig zudreht, dann sind sie so dicht, dass garkeine Luft beim Trinken mehr hineingelangt und deshalb auch kaum bis garkein Wasser heraus kommt.

    Logische Schlußfolgerung: Wir drehen sie ein Stückchen auf, bis die ersten Luftbläschen aufsteigen... Leider ist das manchmal zuviel des Guten und die Flaschen fangen irgendwann (meistens wenn wir nicht da sind) an zu tropfen... weshalb wir jetzt schon ein paar mal eine kleine Fütze (es dauert natürlich bis alles heraustropft) im Käfig hatten.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Trinkflaschen gemacht und gibt es da vielleicht eine Art "Trick"? Z.B. Wenn die ersten Luftbläschen aufsteigen, dann wieder einen Milimeter zudrehen, oder die Dichtung irgendwie mit etwas überbrücken oder was auch immer.

    Wie gesagt: An für sich sind die Flaschen perfekt, allerdings eben zu perfekt was die Dichtung angeht...


    Liebe Grüße

    Thask

    Hallo Katja,


    ich würde immer einen Dom so einem Schrank bevorzugen. Der Schrank mag zwar schöner aussehen, aber sobald er anfängt zu stinken ist das kein Spaß mehr...

    Wir haben neben unserem Dom noch eine Voliére vom Freesnapf in der wir eigene Etagen eingebaut haben... die stinken nach einiger Zeit einfach nur, egal wie häufig man sie sauber macht... und angenagt werden die natürlich auch.

    Wenn Du allerdings vor hast jedes Jahr einen neuen Schrank zu kaufen/bauen, dann kannst Du dich auch gegen den Dom entscheiden.

    Ist also quasi eine Frage des Preises und der Zeit und der Qualität für die Ratten.


    Liebe Grüße

    Thask

    Hallo Zusammen,


    gibt es generell noch Interesse am Stammtisch? Vielleicht gibt es ja mittlerweile auch neue Rattenhalter in Bonn und Umgebung?

    Alternativ könnten wir vielleicht überlegen, ob wir den Bonner-Rattenstammtisch vielleicht in den Kölner integrieren, falls die Kölner natürlich nichts dagegen haben?


    Liebe Grüße

    Thask