Ich finde, da kann man auch stolz drauf sein!!
:pImmerhin sind die Teile schweineteuer!!!
Lg Kim
Ich finde, da kann man auch stolz drauf sein!!
:pImmerhin sind die Teile schweineteuer!!!
Lg Kim
Huhu!
Ich glaube ein Geheimrezept für das "stubenrein machen" gibt es leider nicht. Meine Ratten pieseln auch überall hin aber kötteln tun sie zum Glück fast immer ins Klo.
Im Klo hab ich immer mal andere Sachen. Hab schon Chinchillasand ausprobiert, aber ich fand auch, dass es dann noch mehr stinkt. Dann hab ich ne Zeit lang eine Mischung aus Hanfstreu und Holzpellets benutzt und momentan nur Holzpellets weil ich noch nich dazu gekommen bin, neues Hanfstreu zu kaufen...
Da mir aber diese Mischung am besten gefallen hat, werde ich das auch wieder so machen. Die Hanfeinstreu macht das ganze weicher für die Rattenfüßchen und nimmt meiner Meinug nach auch mehr Geruch auf.
Trotzdem viel Glück bei der Erziehnung;)
Lg Kim:69:
Huhu!
Also meine Ratten bekommen auch immer morgends Trockenfutter bevor ich zur Arbeit gehe. Nachmittags leg ich dann das Gemüse aus dem Kühlschrank, damit es nicht zu kalt ist und Abends bekommen sie dann immer das vorbereitete Gemüse und manchmal Obst.
lg kim
Danke ihr Lieben!
Ging wirklich sehr schnell mit dem Liefern. Donnerstag spät abends hatte ich das Futter bestellt und Samstag Mittag kam es dann auch schon.
Scheint ganz gut anzukommen das neue Futter . Hab es ja jetzt erstmal mit dem Rest Multivit gemischt.
Lg Kim
Guten Abend ihr Lieben!
Ich möchte jetzt glaub ich auch mal dieses Rattima ausprobieren und wenn meine Ratten das mögen werd ich wohl auch komplett druaf umsteigen. Ich hab aber hier irgendwo mal gelesen, dass man da etwas länger warten muss auf die Lieferung weil die mit dem Liefern nich so schnell nachkommen. Ist das jetzt immernoch so und wisst ihr auch wie lange das dauert bei das ankommt? Wenn das nämlich ein paar Wochen dauert müsste ich das jetzt mal so langsam bestellen damit ich das noch mit dem anderen Futter mischen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen?!
Lg Kim
Och, das ist ja interessant
Hab ich auch noch nie gehört...was es nich alles gibt
LG Kim
Also falls Du mich meintest, Emiko?
Ich habe auch mehrere Eckklos aber ich mach den Käfig eh alle zwie Tage sauber, weil es in meinem Zimmer leider immer schon schnell nach Ratten riecht
Huhu!
Ich versuche auch immer mal wieder Zeitungspapier auf die Etagen zu legen und meine Jungs reißen es auch immer runter und zerpflücken es
Ich hab aber ausschließlich beschichtete Etagenbretter und die kann man eigentlich recht gut reinigen.
Lieber Gruß
Kim
Huhu
Also so eine Tonne haben wir auch für unser Kaninchen- und Katzenfutter. Damals hatten wir auch mal diese Lebensmittelmotten im Kaninchenfutter aber seit wir das Futter gewechselt haben is in den Tonne auch nix mehr zu sehen Sonst hatten wir dann immer diese Mottenlarven am Deckel kleben!
Ich denke es kommt auch auf das Futter an! Die sind da oft schon drin die blöden Viecher!
Aber ansonsten halte ich diese Tonnen auch für die Beste Möglichkeit Futter aufzubewahren.
Wollte son Ding auch schonmal für meine Ratties kaufen aber i-wie vergesse ich das immerX(
LG Kim
Da bin ich dabei würd ich sagen!!
Ich hatte ja auch vor ein paar Monaten mal hier gefragt hab aber keine Rückmeldung bekommen
Aber fänd ich echt super wenn´s mal sowas hier gäbe!!!!
LG Kim
Huhu!
Ich back auch ab und an mal für meine Ratties. Wo wir gerade schon dabei sind, friert ihr eure Kekse auch ein? Weil bei mir werden das immer so viele, obwohl ich schon immer so wenig Teig mache Ich hab mal gelesen, dass das okay ist wenn man die einfriert...kann man ja auch nich so lange aufbewahren mit dem Ei drin??!!
hmmm...könnte eigtl mal wieder welche backen
LG Kim
Hallo
Ich wollte mal fragen ob man auch Äste vom Flieder für den Rattenkäfig nehman darf??
Ich habe nämlich gehört, das er für Menschen nicht giftig ist und man ihn sogar essen kann...nun hab ich mich gefragt ob meine Ratzies den wohl auch dürfen
Hat da jemand schon Erfahrungen mit? Wenn nicht lass ich das lieber!
LG Kim
Danke Ratzentammy!
Und Dank auch an LaKara hab aber die Seite schon gegoogelt und war begeistert! Echt schön gemacht und viele Bilder!!!
LG Kim
Huhu!
Wo ihr hier gerade so über Fellzeichnungen redet...ich hab da so eine I-net Seite gefunden wo es Bilder und Beschreibungen der einzelnen Farbschläge und Zeichnungen gibt!!
Zwar auf Englisch und leider gibt es nicht zu jeder Farbe und Zeichnung ein Bild aber es hilft auf jeden Fall seine Ratte wieder zu erkennen .
Also, hier der Link:
*obsolet*
LG Kim
Danke für die Blumen Schön, das er euch gefällt
Da steht links noch ein etwas kleinerer Käfig, den man aber hier auf dem Foto nicht sieht. Da kommen meine Ratzen vom unteren Käfig rein Und Auslauf gönne ich ihnen jetzt wo die Kabel nach dem Umbau wieder alle schön verstaut sind auch wieder fast jeden Tag...
Andererseits sind meie Kerle auch nicht gerade die Sprunghaftesten Die sind froh, wenn sie sich in eine gemütliche Ecke zum Kuscheln und Pennen legen können. Trotzdem wollte ich ihnen mit dem neuen Käfig mal ein wenig Abwechslung bieten und sie haben ihn letzte Nacht auch schon erfolgreich inspiziert ( So laut, das ich kaum pennen konnte
) Aber was nimmt man nicht alles für die putzigen Kerlchen hin!
Liebe Grüße nochmal, Kim
Huhu Leute!
Juchuuuuuuuuuuuuuuuu!! Endlich ist mein neuer Selbstbau fertig geworden! Der erste Käfig, den ich ganz allein zusammengebaut habe *stolzaufmichbin*
Der Käfig ist quasi eine Erweiterung meines alten Käfigs und steht obendrüber. Er ist direkt in mein Regalsystem "IVAR" von IKEA eingebaut und ist 60x 80x 50 cm (HxBxT) groß.
Welche Wegkzeuge wurden benötigt?
- Akkuschrauber, Schrauben
- Stichsäge
- Hammer, Nägel
- Tacker
- 4 Schaniere
- Flachwinkel für die Türen
- Magnet und Verschluss für die Tür
Welche Materialien wurden benötigt?
Wie schon gesagt hab ich die Holzbretter einfach an mein Regal angeschraubt.
Desweiteren braucht man:
- 1 Brett für die Rückwand und 1 Brett für die Seite
- Regalbretter als Etagen
- Drahtzaun wie man ihn für Hasenställe benötigt ( Gitterabstand: 1x 1 cm)
- 1 Winkelrohr ( führt in den unteren Käfig)
Was macht diesen Käfig zu einem guten Käfig?
- Natürlich an erster Stelle, dass meine Süßen jetzt mehr Platz haben
- Er ist sehr leicht zugänglich und deshalb auch gut zu reinigen
- Und mir gefällt meine Selbstgestaltete Tür-Deko ( vier Mäuse, die ich mit Acrylfarbe auf zwei Spanplatten gamalt habe)
Was wäre verbesserungsbedürftig?
Um den Verschluss muss ich mich nochmal kümmern...So wie der jetzt ist soll der nicht bleiben! Der ist eher provisorisch und sieht auch nicht besonders toll aus!! Hatte aber bis jetzt noch nicht die perfekte Idee?(
Welche Probleme gab es?
Einige Schrauben waren zu lang; da musste ich erstmal kürzere suchen. Außerdem ist das Holz an einigen Stellen aufgerissen, weil durch den Akkuschrauber zu viel Druck auf den dünnen Holzleisten entstand.
Naja und eben die Sache mit dem Verschluss...da muss unbedingt was anderes hin!!
Wie lange hat der Zusammenbau gedauert?
Ich habe etwa 3 Tage für den Bau gebraucht. Habe immer von Mittags bis Spätnachmittags dran gearbeitet.
So, das wäre dann also mein neuer Käfig
LG Kim
Huhu
Also Erdbeeren geb ich meinen wirklich nur ganz selten mal weil sie sehr süß sind und somit schlecht für die Zähne...
LG Kim
@ Emiko!
Ich hab meinen Ratzies letzten Sonntag auch mal ein gekochtes Ei mit Schale gegeben! Sie waren begeistert
Danke für den Tipp. Mit was man den süßen doch so alles ne Freude machen kann...
LG Kim
So! Jetzt müsste es aber klappen!!
Ich hab die Dateianhänge gerade vergessen und jetzt hab ich leider nicht mehr genug Speicher für alle Bilder
Naja egal