Beiträge von Pak

    Danke ja das ist mein Gewissensproblem. Es ist halt gerade mal Minimum und ich weiss einfach nicht ob ich das machen soll. Wenn jetzt an meine beiden anderen in dem Käfig denke und mir noch ne dritte Ratte vorstelle wird es echt voll. Ich überlege noch ein bisschen..

    Hallo,


    Ich missbrauch den Thread mal weil ich nicht extra einen neuen zu dem Thema öffnen möchte. Falls ich es doch tun soll/muss bitte kurz bescheid sagen.


    Es geht um den Käfig mit den Maßen 53 tief, 97 breit und 80 hoch. Jetzt ist es so, dass meine beiden Ratten leider gestorben sind bzw. sie eingeschläfert wurden. Ich habe hier natürlich gelernt dass 2 Ratten zu wenig Tiere sind und würde nun gerne 3 Stück aufnehmen.


    Einen Käfig wollte ich selbst bauen jedoch erst im Sommer wenn mein Balkon fertig ist (wird neu gebaut) da ich einfach nicht den Raum habe mit viel Holz in der Wohnung zu arbeiten und zu sägen. Gerade über Winter wäre das nichts. Die Frage ist jetzt ob ich bei einem Käfig mit den o.g Maßen ca ein halbes Jahr 3 Ratten halten kann. Es gibt 2 Volletagen. Ich möchte sie auf keinen Fall quälen und kann es nicht so einschätzen. Sollte es zu klein sein warte ich bis Sommer bis ich sie aufnehme


    Danke

    Hallo,


    Ich benutze einfach mal diesen Thread bevor ich einen neuen eröffne.


    Ich suche nach einem neuen Käfig für meine beiden Ratten. Auch im Hinblick auf die Erweiterung auf 3 bis 4 Tiere.


    Ich habe den Käfig (siehe Link) online gefunden und fand ihn ganz okay. Was mich stört sind die Gitterabstände und er fiel für mich daher aus dem Rennen. Jetzt lese ich unten aber viele Kommentare dass Ratten darin gehalten werden. Ist 2,4 cm nicht zuviel?

    In den Kommentaren spricht jemand von 2 cm. Ich weiss nichtmal was jetzt stimmt.


    Grüsse


    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00GA4…YgDL&ref=plSrch

    Kann sehr gut sein dass er heller wird. Eigentlich bin ich sogar sehr sicher. Ich hatte bis jetzt nur Husky Ratten und alle haben sehr schnell dickeres Fell bekommem als Babys und sind komplett ausgebleicht. Mein letztes Rudel mit 3,5 Jahren war am schluss komplett schneeweiss.

    Aktuell habe ich nur einen Husky und der war auch sehr sehr dunkel als Baby. Mittlerweile ist er maximal hellgrau eher schon komplett weiss.

    Ob deine schwarze hier ganz weiss wird kann ich nicht sagen aber hellgrau sicherlich.

    Hallo,


    also ich bin auch der Meinung dass eine Ratte nicht raus gehört. Auf die Idee wäre ich auch nicht gekommen. Ich hätte Angst dass sie abhauen oder Gras fressen und Durchfall bekommen.


    Aber ich hätte ganz allgemein eine Frage. Es wird gesagt dass es vorallem für die Atemwege gefährlich wäre. Sie würden sich erkälten. Sagen wir mal sie kämen im Sommer raus.. wieso ist es schlecht für die Atemwege? Freilebende Ratten bekommen ja auch keine Atemswegerkrankung. Ich denke die Luft draussen wäre doch natürlicher.


    Trotzdem würde ich meine Ratten niemals raus lassen aber das den Atemwegen interessiert mich.. vielleicht hab ich ja nen Denkfehler drin.

    Hey danke fuer eure Antworten Äste habe ich nur einen grossen den sie als Treppe benutzen. Ich weiss einfach nicht welche Äste ich von draussen mitnehmen kann. Angeblich Haselnuss aber ich hab Sorgen dass sie sich daran vergiften. Es macht mir auch nichts wenn es kaputt ist eher dass sie sich schneiden oder die Farbe fressen.


    Den Tunnel habe ich im Käfig. Im Auslauf hab ich eher solche Dinge wie Körbe und Kisten und viele Decken in die sie sich reinbuddeln. Ich lasse sie eigentlich jeden Tag raus. Der Auslauf fällt nur mal auf wenn ich nicht zuhause bin.. einmal die Woche oder so


    Ich denke ich versuch es mal mit den Ästen

    Hallo Leute,


    ich habe folgendes Poroblem:


    Um den Käfig etwas schöner zu gestalten habe ich eine biegsame Plasikröhre aus dem Heimtiergeschäft besorgt. Jetzt sitze ich gerade hier und höre schon wieder das verräterische Geräusch! Sie nagen daran. Noch keinen halben Tag ist die Röhre im Käfig, schon versuchen sie sie zu zerstören. Einen Kuscheltunnel ursprünglich für Meerschweinchen haben sie auch schon auf dem Gewissen.


    Ständig alles wieder abzubauen ist ja sicherlich keine Lösung. Hat jemand eine Ahnung womit ich diesen Nagetrieb befriedigen kann?? Hab ihnen schnell mal ein paar Haselnüsse gegeben. Das hat den Akt des Zerstörens zumindest unterbrochen.


    Grüße

    Pak

    Ich benutze immer Sand, den bis jetzt jede meiner Ratten immer super fanden und vom ersten Tag an als Toilette benutzten. Er steht in einer großen runden Hundefutterschüssel.

    Was mich wundert ist, dass hier niemand Sand benutzt, wo es an sich doch die naheliegendste und simpelste Lösung ist.

    Hat das irgend einen Grund? Ist der Sand irgendwie schlecht für Ratten?

    Hallo,

    ich dachte die ganze zeit tatsächlich sie bräuchten das Brot für die Zähne und hab alle zwei Wochen ein Brötchen reingelegt. Nicht grad gesund wie ich hier lese, danke. Hätte vielleicht jemand kurz einen Tipp was ich denn für den Zahnabrieb anbieten soll?

    Grüße

    Du kannst Ihnen auch Löwenzahn pflücken, wächst ja gerade. Wenn er nicht gespritzt ist, was ja selten im heimischen Garten der Fall ist musst du ihn nichtmal groß waschen. Sie mögen ihn auf jeden Fall gern. Natürlich nur um die 2 Blätter pro Ratte.

    Danke für den Link, den schau ich mir später mal an.


    Heute Abend bin ich nicht da, d.h. sie könnten nicht raus. Naja sie waren beide wach und am fressen. Danach hätten sie sich vielleicht wieder schlafen gelegt aber aktuell hab ich keine wach gemacht. Würde ich auch nicht.


    Manchmal weiß ich nicht, ob der Auslauf wirklich was bringt. Sobald ich ins Zimmer gehe springen sie an meinen Beinen hoch und klettern auf mir herum. Ab und an drehen sie mal ne Runde im Zimmer, aber die meiste Zeit sind sie bei mir. Klar auf mir bewegen sie sich auch viel bzw. um mich rum auf dem Boden aber ich wäre froh sie würden sich mal richtig "ausrennen"

    Ja klar:


    sowas in der Art

    http://www.ebay.de/i...=item5af1ef5af3


    Zitat

    Meinst du unbeaufsichtigt im Schlafzimmer? Da wo sie laufen sollten auf jeden Fall keine Gefahrenquellen sein. Ich lasse meine im Bad laufen, das ist groß und sie können nirgends abhauen. Lege dann im kompletten Bad Fleecedecken aus, die Auslauf Gegenstände und bin aber auch immer dabei. Will mich ja auch mit ihnen beschäftigen und was von ihnen haben.

    Hab sie grad im Schlafzimmer Die Fliesen im Bad sind mir zu kalt. Dort gibts einen Teppich und Holzboden. Kabel gibts auch keine. Nur ein Bett, einen Schrank und ne Kommode. Ich hab mal noch ein Häuschen dazu gepackt, dann können sie sich das alles erstmal anschauen. Sind ca. 12 m2

    Hey,


    naja 20 cm mehr nach oben wären nicht verkehrt. Das würde ne ganze Etage mehr geben. Aber ich könnte theoretisch auch den Integrationskäfig oben drauf oder nebendran stellen und Ihn mit ner Röhre verbinden.


    Am liebsten hätte ich so einen Chinchilla-käfig aber die haben alle Gitterböden. Wobei ich die ja mit Holz auskleiden könnte. Ich muss mir mal Gedanken machen..


    Zitat

    Hanfstreu hatte ich gelesen, könnte klappen kann aber auch sein, dass sie darauf reagieren.

    Ich dachte eher an ganz viel Zeitung und Toilettenpapier. Beim Hanfstreu hab ich Angst, dass sie sich selbst verschütten und ersticken


    Kann ich sie eigentlich im Schlafzimmer laufen lassen? Ich habe immer Angst dass eine hinter der Tür sitzt und ich die Füße einklemme.

    Hey,

    Zitat

    Weiß jetzt nicht wie alt die Nasen sind aber bei zwei Erwachsenen Ratten wird es doch recht eng dadrin oder?

    Das eine Häuschen ist wirklich klein, aber sie haben noch ihr Heu-häuschen und auf dem Boden steht auch noch ein großes. Sie wechseln immer.. mal in den beiden großen und mal liegen sie quasi übereinander in dem kleinen.

    Das mit den Drainagen ist ne gute Idee. Solche Seile hatte ich schon drin, aber sie sind nie drauf rum geklettert, obwohl sie sehr dick waren. Also sie hätten locker drauf laufen können. Ich muss mal schauen, dass ich irgendwie eine Buddelecke einbaue, weil sie den ganzen Tag nur am graben sind. So ne tiefe Kiste würde Ihnen glaube ich echt gut gefallen.


    Ich denke sobald eine alleine ist bzw. ich merke, dass sie alt werden werde ich sie wohl zu meiner Cousine ins Rudel geben. Ich lasse natürlich keine alleine sitzen. Was mich wundert ist, dass in allen Rattenbüchern steht, dass man 2 bis 3 Ratten halten soll, also dass 2 auch in Ordnung ist, sonst hätte ich von Anfang an 3 genommen.


    Ich hab mal nachgeschaut. So ein riesen Hamsterkäfig ist im Regelfall noch kleiner als der hier. Wobei die Bilder hier oben einfach winzig sind und das Ding kleiner rüber kommt als es ist. Diese Tower haben ne Grundfläche von 60 x 60 und dann 150 hoch. Ich habe knapp 60 mal 100 Grundfläche. Mit nem zweiten Boden drin macht es an sich keinen Unterschied.


    Kann es sein dass Ratten ne Abneigung gegen Pappe haben? Ich habe das Gefühl, dass das Geräusch der Pfoten auf den Umzugskartons ihnen nicht gefällt. Sie machen oft einen Bogen darum und versuchen auf dem freien Holz zu laufen. Vielleicht versuch ichs doch mal mit Zeitungspapier oder kaufe wieder Hanfmatten. Das Problem ist, dass die jedoch sehr teuer sind und furchtbar stinken nach ein paar Tagen. Also wirds wohl Zeitungspapier, da es ja scheinbar doch nicht giftig ist.

    Hallo,


    nur wiel ich danach keine neuen Ratten möchte, heißt das nicht, dass ich meine Ratten hergeben möchte ?! Das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun.


    Ich kam nur hier her um ein paar Anregungen zu bekommen, wie ich den Käfig verbessern könnte. Sie bekommen einen zweiten Boden und gut isses. Ansonsten sind sie gesund, draußen vital, zutraulich und mit Sicherheit nicht verstört oder schwer am leiden. Je nach dem hol ich ein Einzeltier dazu.