Hallo Armoth,
hast du dir in diesem Thread alle Posts durchgelesen? Ich habe nicht das Gefühl.
Zitat
natürlich muss man aufpassen auf gefahren. Doch wenn sich die ratten verstecken können(beim herrchen oder frauchen) sehe ich keinen anlass sie nicht mitzunehmen!!
Du kannst die Gefahren, die deinen Ratten draußen drohen, als Mensch überhaupt nicht abschätzen.
Es ist definitiv absolute Quälerei, von Natur aus ängstliche (da Beute-)Tiere diversen angsteinflößenden Gerüchen, Geräuschen und außerdem dem Wetter auszusetzen.
Das Schlimmste sind auch nicht die äußerlichen Gefahren selbst, sondern die Angst und den Stress, denen man damit seinen Tieren antut:
- Ratten sind von Natur aus neophob, das bedeutet, sie haben beständige Angst vor unbekannten, neuen Dingen. Neu = bedrohlich. Und "draußen" ist immer etwas neues für sie, denn es ist ja nie genau gleich.
- Hinzu kommt, dass sie gerade im Freien eine Vielzahl natürlicher Fressfeinde erwartet (Hunde, Katzen, größere Vögel) und sie wissen das.
- Tausende unbekannte Gerüche (Tiere, andere Menschen, Erde, Gras, Autoabgase, Parfüm, etc.) und Geräusche (Verkehrslärm, bellende Hunde, zwitschernde Vögel, spielende Kinder, etc.) sind eine einzige Reizüberflutung.
- Ratten haben sog. Platzangst, sprich Angst davor, auf großer, weiter Fläche zu sein. Das bedeutet nämlich, leichte Beute zu sein, sollte ein Fressfeind kommen. Das heißt, sie sind permanent unter Stress und suchen ein Versteck.
- Ratten sind sehr empfindliche Tiere.
Ist es draußen zu warm -> Gefahr des Hitzschlags
Ist es draußen zu kalt -> Gefahr der Unterkühlung
Ist es draußen zu windig -> Gefahr einer Lungenentzündung
Ist es draußen nass -> Gefahr einer Lungenentzündung oder Erkältung
Müssen sie die ganze Zeit bei Herrchen/Frauchen unterm Pulli sitzen -> Gefahr des Hitzschlags, fühlen sich eingeengt, können nicht weg.
- Ratten MÜSSEN nicht nach draußen, wie Hunde oder Katzen. Ihnen fehlt absolut nichts, wenn sie ihr Leben lang in der Wohnung bleiben.
Zitat
Aber ich denke nicht das sie unglücklicher sind, oder angst haben![...]
Wenn ich sehe dass sich meine ratten unwohl fühlen draussen und sich nur verstecken, nehme ich sie sicher nicht mehr mit...doch hab ich das noch nie erlebt...nun ja...jedem das seine.
[...]
Es ist miene Ansicht, sobald ich merke das meine tiere unsicher , verstört und ängstlich sind, nehme ich sie auch niocht mehr mit, aber jede ratte hat einen anderen charakter, man kann denke ich nicht alles verallgemeinern. Es ist ein heraus finden.
Sorry, aber das kannst du nicht wissen - oder verstehst du die Rattensprache?
Ratten sind Meister darin, Unwohlsein, Angst oder Krankheit zu verstecken. (Als Beutetier darf man sich so etwas nicht anmerken lassen.)
Natürlich sehen Ratten draußen nicht "unglücklich" aus - aber findest du, dass eine kranke Ratte "unglücklich" aussieht? Oder eine einsame? Oder eine panische?
Im Übrigen - wenn deine Ratte dann erstmal vor irgendetwas flüchtet, dann ist sie mit Sicherheit weg. So schnell, wie die flitzt, siehst du sie nicht wieder.
Zitat
das mit der sahara finde ich ein nicht realer vergleich.....
Vorfahren unserer Ratten - lebten in der Wildnis.Vorfahren der Menschen - lebten in der Wildnis.
Versuch mal, dich in deine Ratte hineinzuversetzen. Würdest du dir wünschen, dass dich jemand ohne Nahrung, ohne Wasser, ohne Kleidung, nur mit einem Stock zum Jagen im Urwald aussetzt? ("Haben doch unsere "wilden" Vorfahren auch gemacht!")
Wilde Ratten kann man nicht mit Farbratten, also den heutigen Haustieren, vergleichen! Farbratten sind nicht geschaffen für ein Leben draußen!
Bitte tu dir und deinen Tieren den Gefallen und verzichte darauf, sie diesem unnötigen Stress und den unnötigen Risiken auszusetzen!
Farbratten sind keine Wildratten!
Farbratten sind Haustiere und da gehören sie auch hin - INS HAUS!