Beiträge von peanut

    Huhu! :winki:

    Zitat

    Schaden die Maden, wenn sie tot sind?

    In geringen Mengen nicht, also, wenn du es früh genug bemerkt hast, dann ist es quasi nur ein leckerer Snack dazu.

    Wenn es aber zu viele sind, wird's ungesund, da der Kot der Motten in zu hohen Mengen giftig ist.

    Kannst du in etwa sagen, wieviele Motten du gesehen hast?

    Wenn es mehr als 4 oder 5 lebende Tiere waren, würde ich den Kram wegschmeißen... :(

    Ich hab einmal ein Futter gehabt (in meiner Ratten-Anfangszeit, von der "V"-Marke :rolleyes: ), da kamen mir ein Dutzend Flatterviecher entgegen, als ich die Tüte aufmachte. Die kam sofort in den Müll.

    Würde ich halt so handhaben.

    Wenn jemand mehr weiß, bitte korrigieren! :)


    LG

    Peanut

    Gestern gab's 1/4 Gurke, 1/2 Tomate, 1/2 Banane und 1/2 Apfel für unsere 2 Mädels... die Banane ging hauptsächlich an Cleo, die etwas dünner geworden ist... :(

    Heute gibt's 1/4 Gurke (die gibt's jeden Tag, sozusagen "Grund-Frischfutter"), dazu wieder Tomate und Apfel, dazu aber noch Möhren und Erbsen. (Und für mein dünnes Cleo-Mäuschen ein paar frische Maiskörner.)

    Wahrscheinlich gibt es heute bei uns Nudeln, dann bekommt jede Ratz auch eine ab.

    :)

    Ist echt ein bisschen schwierig, Milly ist auf "Diät", Cleo muss ein wenig gepäppelt werden und Peanut klaut den anderen immer alles... :rolleyes:

    Hey Lioness,

    heftige Geschichte, wirklich. Die armen Ratten... ich kann nicht verstehen, dass jemand so mit Tieren umgehen kann. :(

    Wollte dir nurmal sagen, dass ich es klasse finde, dass du die beiden aufgenommen hast. Ich hoffe, die Nasen kommen wieder zu Kräften und überstehen vor allem die Geburt. :rolleyes:

    Rechtlich gesehen musst du sie zurückgeben.

    Habe dir dazu aber eine PN geschrieben.


    LG

    Peanut

    Hi,


    ja, durch Heu kann man sich Milben und andere Parasiten ins Haus holen. Das heißt, entweder drauf verzichten oder eben 2 Tage einfrieren. (Dass es dann schimmeln soll, davon höre ich zum 1. Mal... )


    Ratten brauchen aber kein Heu, wie beispielsweise Kaninchen (zur Verdauung), es wäre nur ein zusätzliches Nistmaterial, was nicht mal unbedingt alle Rattis gern mögen, bzw ich habe schon von Ratten gehört, die allergisch darauf reagiert haben.

    Abgesehen davon habe ich bei meiner besten Freundin mal mitbekommen, dass sich eine alte und schwache Ratz sich mit Heu ein Füßchen abgeschnürt hat und daran gestorben ist.


    Ich verzichte komplett auf Heu; es ist nicht zwingend nötig und die Risiken sind mir zu hoch.


    LG

    Peanut

    Zitat

    Naja, super dass du sie aufnimmst und dich um sie kümmerst! Kannst du das alles finanzieren?

    Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht!

    Sollte das Schwierigkeiten geben, sag ruhig Bescheid! Evtl finden sich ein paar (mich eingeschlossen, so viel Geld ist immer über), die ein wenig spenden könnten - und sei es nur eine Tüte Rattima oder Medikamente.

    LG

    Peanut

    Wie krass... 8|

    Das ist mal wirklich sowas von verantwortungslos und daneben! :wü:

    Toll, dass du die Kleinen aufnimmst, die können ja nun am wenigsten dafür... obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass man bei so einem "Geschenk" nie nein sagen könnte, ist das ein ganz schöner Berg Arbeit, den du da jetzt hast.

    Ich drücke dir die Daumen, dass die Mädels wenigstens nicht schwanger sind! :(

    Unglaubliche Frechheit, sowas... :wü:

    Hoffentlich findest du heraus, wer das war, und kannst ihn dafür zur Verantwortung ziehen. Dem würd ich ja was erzählen...


    Hut ab, du Ratten-in-Not-Helferlein,

    und alles Gute!

    Peanut

    Zitat

    du willst mir also damit sagen, dass sie sich in der wohnung am wohlsten fühlen, und ich darf auch nicht das fenster auftun um zu lüften, da neue geräusche hinzu kommen die sie erschrecken??

    Wenn du vor deinem Fenster bellende Hunde, spielende Kinder und viele Autos hast und außerdem der Käfig direkt vor dem Fenster steht, dann nicht, nein.

    Zitat

    Nein, ich kenne die rattensprache nicht, aber kennst du sie???? Wie willst du wissen(auuser aus büchern usw.) ob sie wirklich angst haben usw.

    Ich kann außer der menschlichen natürlich keine Sprache. Und doch weiß ich, dass man Hunde nicht in der Wohnung einsperren darf, Katzen nicht am Schwanz ziehen, Vögel nicht im Käfig auf dem Boden stellen, Hamster nicht in der Waschmaschine halten und Chinchillas nicht baden darf.Das ist Wissen, dass man über seine Tiere haben muss, bevor man sie sich anschafft.

    Genau so wie ein Rattenhalter dafür Sorge tragen muss, dass Ratten kein Hunde-, sondern Rattenfutter bekommen, frisches Obst und Gemüse, einen großen Käfig brauchen und keine giftigen Pflanzen anknabbern dürfen, hat er auch dafür Sorge zu tragen, dass sie auch in allen anderen Bereichen artgerecht gehalten werden, also keinen unnötigen Gefahren oder unnötigem Stress ausgesetzt sind.

    Zitat

    und das mit der wüste will mir immer noch nicht in den kopf, sie ist ja nicht alleine, so wie du beschreibst...

    Doch, ist sie. Denn du könntest nicht schnell genug reagieren, wenn ein Hund nach ihr schnappt, die plötzlich von deiner Schulter ins Gebüsch springt, sie ein Stück Katzenkot oder sonstetwas frisst, sie sich erkältet oder sonstiges.

    Zitat

    jedem seine meinung....

    Nein!Dieses Thema gehört nicht zur "Da gibt's halt unterschiedliche Meinungen"-Rubrik, da gibt es ein ganz klares "Artgerecht" und "Tierquälerei".

    Jedem seine Meinung... dazu gehören Themen wie z.B. "Alte Ratten noch operieren?", "Ratten nochmal auf den OP-Tisch oder einschläfern?", "Welches Rattenfutter?", "2 Ratten oder 20 Ratten?", "Sind Ratten süß oder eklig?".

    Wenn es um artgerechte Haltung geht, gibt es keine unterschiedlichen Meinungen!

    Zitat

    Wie gesagt ich liebe meine Ratten und will dass beste für sie!

    Dann halte sie bitte auch artgerecht.


    LG

    Peanut

    PS.: Also ich brauch nicht "runterkommen", ich bin unten. ;)

    Hallo Armoth,

    hast du dir in diesem Thread alle Posts durchgelesen? Ich habe nicht das Gefühl.

    Zitat

    natürlich muss man aufpassen auf gefahren. Doch wenn sich die ratten verstecken können(beim herrchen oder frauchen) sehe ich keinen anlass sie nicht mitzunehmen!!

    Du kannst die Gefahren, die deinen Ratten draußen drohen, als Mensch überhaupt nicht abschätzen.

    Es ist definitiv absolute Quälerei, von Natur aus ängstliche (da Beute-)Tiere diversen angsteinflößenden Gerüchen, Geräuschen und außerdem dem Wetter auszusetzen.

    Das Schlimmste sind auch nicht die äußerlichen Gefahren selbst, sondern die Angst und den Stress, denen man damit seinen Tieren antut:

    - Ratten sind von Natur aus neophob, das bedeutet, sie haben beständige Angst vor unbekannten, neuen Dingen. Neu = bedrohlich. Und "draußen" ist immer etwas neues für sie, denn es ist ja nie genau gleich.

    - Hinzu kommt, dass sie gerade im Freien eine Vielzahl natürlicher Fressfeinde erwartet (Hunde, Katzen, größere Vögel) und sie wissen das.

    - Tausende unbekannte Gerüche (Tiere, andere Menschen, Erde, Gras, Autoabgase, Parfüm, etc.) und Geräusche (Verkehrslärm, bellende Hunde, zwitschernde Vögel, spielende Kinder, etc.) sind eine einzige Reizüberflutung.

    - Ratten haben sog. Platzangst, sprich Angst davor, auf großer, weiter Fläche zu sein. Das bedeutet nämlich, leichte Beute zu sein, sollte ein Fressfeind kommen. Das heißt, sie sind permanent unter Stress und suchen ein Versteck.

    - Ratten sind sehr empfindliche Tiere.

    Ist es draußen zu warm -> Gefahr des Hitzschlags

    Ist es draußen zu kalt -> Gefahr der Unterkühlung

    Ist es draußen zu windig -> Gefahr einer Lungenentzündung

    Ist es draußen nass -> Gefahr einer Lungenentzündung oder Erkältung

    Müssen sie die ganze Zeit bei Herrchen/Frauchen unterm Pulli sitzen -> Gefahr des Hitzschlags, fühlen sich eingeengt, können nicht weg.

    - Ratten MÜSSEN nicht nach draußen, wie Hunde oder Katzen. Ihnen fehlt absolut nichts, wenn sie ihr Leben lang in der Wohnung bleiben.

    Zitat

    Aber ich denke nicht das sie unglücklicher sind, oder angst haben![...]

    Wenn ich sehe dass sich meine ratten unwohl fühlen draussen und sich nur verstecken, nehme ich sie sicher nicht mehr mit...doch hab ich das noch nie erlebt...nun ja...jedem das seine.

    [...]

    Es ist miene Ansicht, sobald ich merke das meine tiere unsicher , verstört und ängstlich sind, nehme ich sie auch niocht mehr mit, aber jede ratte hat einen anderen charakter, man kann denke ich nicht alles verallgemeinern. Es ist ein heraus finden.

    Sorry, aber das kannst du nicht wissen - oder verstehst du die Rattensprache?

    Ratten sind Meister darin, Unwohlsein, Angst oder Krankheit zu verstecken. (Als Beutetier darf man sich so etwas nicht anmerken lassen.)

    Natürlich sehen Ratten draußen nicht "unglücklich" aus - aber findest du, dass eine kranke Ratte "unglücklich" aussieht? Oder eine einsame? Oder eine panische?

    Im Übrigen - wenn deine Ratte dann erstmal vor irgendetwas flüchtet, dann ist sie mit Sicherheit weg. So schnell, wie die flitzt, siehst du sie nicht wieder.

    Zitat

    das mit der sahara finde ich ein nicht realer vergleich.....

    Vorfahren unserer Ratten - lebten in der Wildnis.Vorfahren der Menschen - lebten in der Wildnis.

    Versuch mal, dich in deine Ratte hineinzuversetzen. Würdest du dir wünschen, dass dich jemand ohne Nahrung, ohne Wasser, ohne Kleidung, nur mit einem Stock zum Jagen im Urwald aussetzt? ("Haben doch unsere "wilden" Vorfahren auch gemacht!")

    Wilde Ratten kann man nicht mit Farbratten, also den heutigen Haustieren, vergleichen! Farbratten sind nicht geschaffen für ein Leben draußen!

    Bitte tu dir und deinen Tieren den Gefallen und verzichte darauf, sie diesem unnötigen Stress und den unnötigen Risiken auszusetzen!

    Farbratten sind keine Wildratten!

    Farbratten sind Haustiere und da gehören sie auch hin - INS HAUS!

    Zitat

    Ich bin Omi geworden........... :cheer:

    Oooooh, gerade erst hier gelesen, es ist ja schon passiert!

    Herzlichen Glückwunsch dir und deiner kleinen Nana!

    Hoffentlich geht es allen gut...!?

    Würde gern wissen, wieviele :schnu: :schnu: :schnu: :schnu: :schnu: es geworden sind! :D


    LG

    Peanut

    PS.: Gib der Süßen einen Drop von mir, dafür, dass sie so tapfer alles gemeistert hat! *mitfreu* :)

    Huhu!

    Kann Anna nur zustimmen: Bei jungen Zooladen-Rattis (jünger als 8 Wochen), bei denen ein Laie das Geschlecht selbst nicht so gut erkennen könnte, solltest du unbedingt zum Tierarzt gehen und das Geschlecht feststellen lassen. Es kommt hin und wieder vor, dass die Tiere im Zooladen falsch getrennt werden und dann jemand entweder ein Pärchen oder ein schwangeres Tier bekommt.

    Zitat

    War heute im zooladen NAME ENTFERNT und traf dort einen erfahrenen verkäufer, der selber 15 ratten hatte(nicht auf einmal).

    :D

    Sorry, dass ich grinsen muss, aber das erzählen die da einem immer.

    "Erfahrener Verkäufer"? Ja, erfahren im Verkauf sind die Leute da, aber nicht zwangsläufig erfahren im Umgang mit Tieren. Da geht's in erster Linie um Profit. Als ich mal im Zooladen war, um Futter zu kaufen, quatschte mich einer an und versuchte ernsthaft, mir ein Laufrad für meine Ratten anzudrehen! (Geldgewinn steht meistens dahinter, weniger Tierliebe.)

    Noch eine Frage: Du schreibst, du warst heute im Zooladen und hast dir Ratten geholt? Wie viele hast du denn jetzt? Oder hab ich das falsch verstanden? :confu:

    Wie lange hast du sie jetzt schon?

    Zum Thema "Ratten zahm bekommen" gibt's hier viele Infos! ;)


    LG

    Peanut

    Huhu!

    Zitat

    Kann ich also meine Nana bei den anderen Mädels lassen, auch wenn die Babys da sind?

    Soweit ich gehört habe, soll das meistens sogar sehr gut gehen, weil sich die anderen Ratten (insbesondere Weibchen) mit um den Nachwuchs kümmern und der Mama helfen.

    Hi!

    Alex kennt sich da viel besser aus als ich (ich hatte noch keine Mama hier), aber ich habe ein paar Dinge von anderen Notfallvermittlern gelesen, die mal eine Mama hatten.

    Alex oder andere Mama-erfahrene Rattenhalter können ja mal abhaken, ob ich hier Müll erzähle oder ob's stimmt. ;)

    - Man sollte die Gruppe mit der Mama jetzt nicht mehr umsetzen in einen anderen Käfig oder diesen in einen anderen Raum stellen

    - Evtl mag die werdene Mama kurz vor der Geburt nicht mehr angefasst werden, dann sollte man sie in Ruhe lassen

    - Ratten bekommen Babys meistens in den frühen Morgenstunden

    - Sollte nach dem 1. Welpen für mehr als 1 Stunde keiner mehr geboren werden, muss sie zum Tierarzt

    - Nach der Geburt ist Kafigputzen für mind. 5 Tage tabu, aber das Nest sollte man schon kontrollieren (tote Babys)

    - Auch, wenn die Mama das gar nicht gerne sieht, so früh wie möglich die Kleinen mit der Hand ganz leicht berühren, damit sie sich so früh wie möglich an Menschengeruch gewöhnen


    LG

    Peanut

    Huhu Armoth,

    Kurz dazu:

    Zitat

    Ich hatte schon mal 2 Ratten im Jahr 2002, doch waren sie bereits 18 wochen alt als ich sie gekauft hatte, obschon sie mir im kakadu gesagt hatten, sie seien 8 wochen alt! Das führte dazu dass ich sie kaum noch zämen konnte, sie hatten richtig angst und wurden fremden gegenüber sehr bissig!!

    Mit 18 Wochen ist eine Ratte doch noch lange nicht ausgewachsen...?

    Und auch 1- oder 2-jährige Ratten lassen sich noch zähmen - mit der richtigen Portion Geduld. ;)

    Wobei Zooladen-Ratten häufig scheu sind... wenn du gern Babys haben möchtest, kannst du ja beim nächsten Mal beim Tierheim oder einem Notfallvermittler fragen, ob irgendwo ein schwangeres Weibchen sitzt, und dich dann als Baby-Abnehmer ankündigen. Besonders Notfallvermittler kümmern sich meines Wissens sehr intensiv um neugeborene Ratten, damit sie von Anfang an den Geruch von Menschen kennen und zahm werden. :)

    Züchter oder Vermehrer kümmern sich nicht immer so um die Kleinen und es ist - bei der großen Zahl von Notfallratten - auch nicht nötig, die zu unterstützen. ;)

    Nun zur Musik:

    Im Mittelalter gab es doch diese berühmten "Rattenfänger", die mit ihrer Flöte die Ratten aus der Stadt gelockt haben sollen. Ich habe auch schon mal einen Bericht darüber gehört, dass tatsächlich viele Ratten leise Flötenmusik gern hören.

    Ansonsten werden sie andere Arten von Musik wohl eher als störend empfinden, weil sie nichts anderes (drohende Gefahren) mehr hören und rechtzeitig erkennen können.

    Ich wüsste jetzt nicht, dass es Musik gibt, die auf Ratten beruhigend wirkt... wenn du deine Kleinen an dich gewöhnen willst, kann es ja nicht schaden, für dich beruhigende Musik aufzulegen (denn dann wird automatisch deine Stimme ruhiger) und mit ihnen zu sprechen.

    Etwaige Beruhigung wird wohl weniger von der Musik selbst kommen als von der Wirkung auf den Menschen und folglich von ihm auf die Ratten.


    LG

    Peanut